Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Erster Monat Januarius, vorstellend den Entre-Deux oder Allmodischen Bischoff
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 1; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  2. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Anderer Monat Februarius, vorstellend die Hugventos oder Die ausgerotteten Hugonotten
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 2; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  3. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Dritter Monat Martius, vorstellend den Souvenello oder Den abgestrafften Vorwitz
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 3; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  4. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Vierdter Monat Aprilis, vorstellend den Caracciolum oder Den gefangenen Liebes-Jäger. Wie auch Iliria oder Den beträhnten Noth-Zwang
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 4; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  5. Iliria Oder Der bethränte Noth-Zwang
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 5; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  6. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften fünffter Monat Majus, fürstellend einen schwermüthigen oder bekümmerten Studenten, Namens Theophorus
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 6; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  7. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Sechster Monat Junius, fürstellend den unbesorgten Musicanten, Namens Fido
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 7; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  8. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Siebender Monat Julius, vorstellend den Frischlinum oder Den allzuberedten Redner
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 8; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  9. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Achter Monat Augustus, vorstellend den Mahomed oder Die Türckische Monden-Finsterniß
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 9; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  10. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Neundter Monat September, vorstellend die Marguerithe oder Die abgebüste Wollust
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 10; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  11. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Zehnder Monat October, vorstellend die Philippina oder Die verliebte Nonne
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 11; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  12. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Eilffter Monat November, vorstellend den Thaumazium oder Die wunderbahre Fügung
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 12; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  13. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Zwölffter Monat December, vorstellend den Engelländischen Gewissens-Zügel
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 13; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  14. Michael Wiedemanns Anhang Bey den Historisch-Poetischen Gefangenschafften In sich haltend Eine Anweisung, wie die angeführten Sachen in Geistlichen und Weltlichen Reden zu brauchen seynd
    Nebst einen Register
    Erschienen: 1689

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, Bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind. Nebenst einem Anhang und Register ...; Leipzig : Wächtler, 1690; (1689), 14; [14] Bl., 64, 91 S., [1] Bl., 86, 62, 48, 88, 120, 92, 108, 45, 53, 112, 124 S., [1] Bl., 95 S

  15. Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Wächtler, Leipzig ; Lampe

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 7 : 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S, Notenbeisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enthält insgesamt... Werke

    Signaturformel: )(6, [3], A - D8, [2], A - E8, F6, [1], A - E8, F3, [1], A - C8, D7, A - C8, [1], A - E8, F4, [1], A - G8, H4, [2], A - E8, F6, [1], A - F8, G6, [1], A - B8, C7, [1], A - C8, D3, [1], A - G8, [1], A - G8, H7, )(8, A - F8

  16. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Erster Monat Januarius, vorstellend den Entre-Deux oder Allmodischen Bischoff
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 1; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S

  17. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Anderer Monat Februarius, vorstellend die Hugventos oder Die ausgerotteten Hugonotten
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 2; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S

  18. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Dritter Monat Martius, vorstellend den Souvenello oder Den abgestrafften Vorwitz
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 3; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S

  19. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Vierdter Monat Aprilis, vorstellend den Caracciolum oder Den gefangenen Liebes-Jäger. Wie auch Iliria oder Den beträhnten Noth-Zwang
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 4; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S

  20. Iliria Oder Der bethränte Noth-Zwang
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 5; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S

  21. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften fünffter Monat Majus, fürstellend einen schwermüthigen oder bekümmerten Studenten, Namens Theophorus
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 6; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S

  22. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Sechster Monat Junius, fürstellend den unbesorgten Musicanten, Namens Fido
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 7; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S

  23. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Siebender Monat Julius, vorstellend den Frischlinum oder Den allzuberedten Redner
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 8; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S

  24. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Achter Monat Augustus, vorstellend den Mahomed oder Die Türckische Monden-Finsterniß
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 9; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S

  25. Michael Wiedemanns Historisch-Poetischer Gefangenschafften Neundter Monat September, vorstellend die Marguerithe oder Die abgebüste Wollust
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wiedemann, Michael, 1659 - 1719; Michael Wiedemanns Historisch-Poetische Gefangenschafften, bestehende In Erzehlung zwölff auserlesenen nach den zwölff Monaten eingetheilten Geschichten, Also Daß denen gefangenen Personen nachdenckliche Poetische Reden angedichtet worden, bey welchen allerhand anmuthige und curieuse aus verschiedenen schönen Autoribus zusammen gelesene Anmerckungen ... zu finden sind; Leipzig : Wächtler, 1689; (1689), 10; [6], [3] Bl., 64 S., [2] Bl., 91 S., [1] Bl., 86 S., [1] Bl., 62, 48 S., [1] Bl., 88 S., [1] Bl., 120 S., [2] Bl., 92 S., [1] Bl., 108 S., [1] Bl., 45 S., [1] Bl., 53 S., [1] Bl., 112 S., [1] Bl., 124 S., [9] Bl., 95 S