Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

Sortieren

  1. Augusti Buchneri Orationes Panegyricæ, Habitæ In Academia Wittenbergensi
    Annexæ Sunt Ejusdem Orationes Funebres, Quas In Exequiis Clarissimorum Virorum, Aliorumque Honestissimorum Hominum, Et Civium Academicorum Habuit
    Erschienen: [ca. 1668]
    Verlag:  Mauritius, Cliviae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xg 14692
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wt 1494
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 358
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.II,103/1(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1984.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Otto (Hrsg.); Ostermann, Johann Erich (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Mauritius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fachliteratur; Latein; ; Neulatein; Literatur;
    Umfang: [8] Bl., 352 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. 23 Reden. - Enth. Wdmung: Serenissimo ... Dn. Johanni Georgio II. Saxon. ... Duci

    Bibliogr. Nachweis: VD17 32:674344H

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Cliviæ, Apud Johannem Mauritium.

  2. Nord- und Sudwind/ Soda wehen durch den Garten Gottes/ daß seine Früchte trieffen/ Das ist: Kürtzliche Erklärung Des Dritten Psalms/ in 6. Predigten
    Gehalten In der Chur-Fürstlichen Sächsischen Hof-Capell in Dreßeen/ Und Auff Begehren in Druck nebenst einem nützlichen Register gegeben
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Bergen, Dresden ; Seyffert, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6219
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Klock, Caspar (Beiträger); Höckner, J. Casp. (Beiträger k.); Bergen, Christian; Seyffert, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Zum vierdtenmahl gedruckt
    Umfang: [8] Bl., 182 [i.e. 184]S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], )(3, )()(4, A - Z4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Dresden/ In Verlegung Christian Bergen/ Zum vierdtenmahl gedruckt/ 1671. - Druckerangabe im Kolophon: Dreßden/ Gedruckt in Seyfferts Druckerey/ 1662. - 1662 ist das Erscheinungsjahr des 3. Drucks. - Portr. mit 1659 datiert

  3. Nord- und Sudwind/ Soda wehen durch den Garten Gottes/ daß seine Früchte trieffen/ Das ist: Kürtzliche Erklärung Des Dritten Psalms/ in 6. Predigten
    Gehalten In der Chur-Fürstlichen Sächsischen Hof-Capell in Dreßeen/ Und Auff Begehren in Druck nebenst einem nützlichen Register gegeben
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Bergen, Dresden ; Seyffert, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6219
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Klock, Caspar (Beiträger); Höckner, J. Casp. (Beiträger k.); Bergen, Christian; Seyffert, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum vierdtenmahl gedruckt
    Umfang: [8] Bl., 182 [i.e. 184]S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], )(3, )()(4, A - Z4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Dresden/ In Verlegung Christian Bergen/ Zum vierdtenmahl gedruckt/ 1671. - Druckerangabe im Kolophon: Dreßden/ Gedruckt in Seyfferts Druckerey/ 1662. - 1662 ist das Erscheinungsjahr des 3. Drucks. - Portr. mit 1659 datiert

  4. Disquisitio Inauguralis Theologica De Dissidio Et Reconciliatione Partium Dissidentium In Ecclesia Christiana
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Walterus, Heidelbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 208 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raumer, Ephraim Jonathan; Karl Ludwig (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Walter, Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 90 S, 4°
  5. Quod. Felix. Faustum. Fortunatumque. Esse. Iubeat. Deus. Genethlius. O. M! Magna. Imminet. Solemnitas. Nostris. In. Oris. Isennacensibus. Nimirum. Laeta. Et. Mente. Et. Calamo. Et. Voce. Intimandus. Venit. Ac. Celebrandus. Dies. Natalis. XXV. Serenissimi. Principis. Ac. Domini. Domini. Johannis. Georgii. Ducis. Saxoniae. Iuliacensis. Clivensis. Ac. Montensis. ... Principis. Nostri. Clementissimi.Qui. Crastino. Mane. Felici. Iterum. Sidere. Illucescet. Et. Est. Nonus. Kalendas. Augusti. Antecedens. Dies.
    Erschienen: [1690]
    Verlag:  Bachmann, L-Salzae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bachmann, Johann Kaspar (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  6. Erhardi Weigelii P. P. Wasser-Schatz/ zur Rettung in Feuers-Gefahr/ sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8036
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:711364R (anderer Widmungsempfänger)

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2], A-B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Johann Jacob Bauhoferu. [!] 1671

  7. Allgemeines Gebet/ Welches auff ... Anordnung ... Johanns Georgen/ Des Andern/ Hertzogs zu Sachsen ... und Churfürstens ... Nach den Predigten im gantzen Churfürstenthumb unverändert abgelesen werden soll
    Auff Seiner Churfürstl. Durchl. ... Befehlich ... publicirt, und in Druck gegeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001018
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001018
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
  8. Quod. Felix. Faustum. Fortunatumque. Esse. Iubeat. Deus. Genethlius. O. M! Magna. Imminet. Solemnitas. Nostris. In. Oris. Isennacensibus. Nimirum. Laeta. Et. Mente. Et. Calamo. Et. Voce. Intimandus. Venit. Ac. Celebrandus. Dies. Natalis. XXV. Serenissimi. Principis. Ac. Domini. Domini. Johannis. Georgii. Ducis. Saxoniae. Iuliacensis. Clivensis. Ac. Montensis. ... Principis. Nostri. Clementissimi.Qui. Crastino. Mane. Felici. Iterum. Sidere. Illucescet. Et. Est. Nonus. Kalendas. Augusti. Antecedens. Dies.
    Erschienen: [1690]
    Verlag:  Bachmann, L-Salzae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001145
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Bachmann, Johann Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt nach dem Geburtsjahr Johann Georgs II.

    Vorlageform des Kolophons: L-Salzae. Literis. Joh. Casp. Bachmann.

  9. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ...Entbieten allen und jeden unsern und derer ... Gevattern/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ wie auch unsers unmündigen ... Vetters/ Wilhelm Augustus ... Hertzoge[n] zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unterthanen in unsern gesamten Fürstenthum Weimar ... unsern ... Gruß und fügen ihnen hierdurch zu wissen ... daß ... allbereit einige Officirer und Kriegsbediente/ wo nit öffentlich/ jedoch in geheim ... das junge unverständige Gesinde/ zu Annehmung dergleichen Kriegsdienste zu bereden ... Als befehlen wir vor uns und ... Herrn Brüdern ... hiermit ... ernstlich/ daß niemand/ ohne vorgehend Unser/ sonderliches Vorwissen/ und gnädigste Zulassung/ in fremdber Herrschafft Dienste/ Erwerb und Bestallung sich bereden/ annehmen/ noch gebrauchen lassen ... sollen ...
    Uhrkundlich ... besiegelt/ und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 9. Januarii Anno LXXI
    Autor*in:
    Erschienen: 1671

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 40,5 cm. - Satzspiegel: 18,3 x 30,8 cm

  10. Frantz Ferdinand von Troilo/ aus Ober-Schlesien/ auff Tassot/ Jeutritz/ Birßdorff und Kolßdorff/ Ritters des heiligen Grabes/ Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen wohlbestalten Cammer-Junckers/ und bey dero Unter-Leib-Guardie zu Fuß Fendrichs Orientalische Reise-Beschreibung
    Wie er zu dreyen unterschiedenen mahlen nach Jerusalem/ von dannen in Egypten auff den Berg Sinai/ und ferner nach Constantinopel sich begeben/ ... zwey mahl verkaufft/ und ... zu Ende des 1669. Jahres wiederumb erlöset worden
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Georg; Johann Georg; August; Merbitz, Joh. Valent. (Beiträger); Hofman, E. C. (Beiträger k.); Weishun, ... (Beiträger k.); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [15] Bl., 669 [i.e. 659] S., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ex. der SBB-PK mit Textverlust beim Erscheinungsjahr beschnitten. Indikator im Fingerprint deshalb möglicherweise fehlerhaft

    Signaturformel: a - b4, c3, d4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Nnnn4, Oooo2. - Paginierfehler: Bl. Mm: die Seitenzählung springt von S. 272 auf 283

    Bibliogr. Nachweis: NUC -56, O345069

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Gedruckt und zu finden bey Melchior Bergens/ Churfl. S. Hoff-Buchdr. sel. nachgelassene Wittwe und Erben. ... - Erscheinungsjahr nach NUC. - Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: 1676

  11. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ...Entbieten allen und jeden unsern und derer ... Gevattern/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ wie auch unsers unmündigen ... Vetters/ Wilhelm Augustus ... Hertzoge[n] zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unterthanen in unsern gesamten Fürstenthum Weimar ... unsern ... Gruß und fügen ihnen hierdurch zu wissen ... daß ... allbereit einige Officirer und Kriegsbediente/ wo nit öffentlich/ jedoch in geheim ... das junge unverständige Gesinde/ zu Annehmung dergleichen Kriegsdienste zu bereden ... Als befehlen wir vor uns und ... Herrn Brüdern ... hiermit ... ernstlich/ daß niemand/ ohne vorgehend Unser/ sonderliches Vorwissen/ und gnädigste Zulassung/ in fremdber Herrschafft Dienste/ Erwerb und Bestallung sich bereden/ annehmen/ noch gebrauchen lassen ... sollen ...
    Uhrkundlich ... besiegelt/ und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 9. Januarii Anno LXXI
    Autor*in:
    Erschienen: 1671

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wilhelm August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  12. Von Gottes Gnaden Wir Johann Georg der Andere ... hiermit thun kund ...welchergestalt das uhralte löbl. Bergwerck zu Eißleben in der Graffschafft Manßfeld/ bey verwichenen Kriegswesen nicht nur ins stecken und abfall/ sondern ... in fast gäntzlichen Untergang gediehen ... wie solchem Unsern Lehenstück wieder auffzuhelffen ...
    Geschehen und geben zu Dreßden/ am 28. Aprilis, Anno 1671.
    Autor*in:
    Erschienen: 1671

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 658 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:726991V
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 29,9 x 35,3 cm. - Satzspiegel: 29,6 x 35,3 cm

  13. Scienza E Pratica D'Arme
    = Herrn Salvator Fabris Obristen des RitterOrdens der sieben Herzten/ verteutschte Italiansche FechtKunst
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hynitzsch, [Halberstadt] ; Vogt, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 669
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Hynitzsch, Johann Joachim (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus; Vogt, Michael
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:727125R
    Umfang: [6] Bl., 246 S., [1] Bl., zahlr. Ill. (Kupferst.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a - c2, A - Z4, Aa - Hh4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Erasmus Hynitzsch. Druckts Michael Vogt. Im Jahr 1677.

  14. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg... Entbieten allen und Jeden Unsern/ und derer ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen ... hierdurch unsern gnädigsten Gruß/ und fügen Ihnen zu wissen ... was gestalt sich seithero unterschiedene Rotten von also genanten Ziegeunern ... in unser gesamtes Fürstenthum ... eingeschlichen/ und in denselben hin und wieder umhergezogen/ auch allerhand ... Betriegereien ... zu treiben/ und bey dem gemeinen einfältigen Volke freventlicher weiße auszuüben sich unterfangen ...
    Urkundlich haben wir dis Patent eigenhändig unterschrieben/ und unser Fürstl. Cantzley Secret hierunter zu drukken befohlen / Geben zu Weinmar zur Wilhelmsburg, den 16. Martii Anno 1668.
    Autor*in:
    Erschienen: 1668

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 52 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:739482L
    Umfang: [1] gef. Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 5 : 52 [a]

    Format: ca. 27 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 20 x 30,5 cm

  15. M. Z. Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae, Misniae, Lusatiae ... Das ist, Beschreibung der Vornehmsten ... Stätt, und Plätz, in Churfürstenthum Sachsen, Thüringen, Meissen, Ober und NiderLaußnitz und einverleibten Landen ...
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 GEOGR 681 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 80
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus; Johann Georg (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., S. 3-196 S., [6], [1] Bl., [65] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 5 Kt. (Kupferst.), 61 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher Dt. Dr. d. Barock B 7448

  16. Chur-Fürstl. Sächß. Ausschreiben/ Die Brau-Nahrung dieses Chur-Fürstenthumbs und incorporirter Lande Betreffend
    Autor*in:
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 1 : 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Christian
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:052526T

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Gedruckt durch Melchior Bergens/ Churfl. Sächs. Hoff-Buchdt. seel. nachgelassene Wittbe und Erben. Ann 1677

  17. Des ... Johann Georgens des Andern/ Hetzogens (!) ^zu ^Sachsen/ ^Jülich/ ^Cleve ^und ^Berg ... Anordnung/ Wie es bey noch anhaltenden weit ausehenden hochgefährlichen Läufften/ mit fernerer Bestellung gewisser Drey Fast- Beth- und Buß-Tage In itztlauffenden 1677sten Jahre gehalten werden soll
    Autor*in:
    Erschienen: 1677

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 548
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl. & gedr. v., 2] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden : Gedruckt durch Melchior Bergens/ Churfl. S. Hoff-Buchdr. seel. nach gelassener Wittbe und Erben

  18. Chur- und Fürstlicher Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurze/ jedoch ausführliche Beschreibung der Ankunft/ Aufnahme/ Fortpflanzung und vornemster Geschichten Dieses höchstlöblichen Hauses/ samt Dessen Genealogie/ Wappen und KupferBildnisen, ; als eine Sächsische Chronik/ zusammengetragen und vorgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Gerhard

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DWB
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 1032
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/224204
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Sax.II,1(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IX/694
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8507-187 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6422
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3969
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Hoffmann, Johann; Hoffmann, Johann; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [6] Bl., 674 S., [10], [63] Bl, Frontisp. (Kupferst., Portr.), Kupfert., 54 Portr. (Kupferst.), 8 Wappentaf. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Johann-Georg III., Chur Prinz und Herzog zu Sachsen, Gülich, Cleve und Berg

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover, der HAAB Weimar und der DDSK Dresden

    Signaturformel: [1] ):(5 A-Z12 Aa-Ee12 Ff6 Gg5 [Gg6 blanko]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Johann Hofmann/ Kunst- und Buchhändlern. Gedruckt daselbst bey Christof Gerhard. Anno Christi M DC LXXVII.

  19. Geistliche Seelen-Musik
    Bestehend In Zehen Betrachtungen/ und vier hundert außerlesenen/ Geist- und Krafftreichen/ sowol alten/ als neuen Gesängen/ mit allerhand schönen/ unter andern funffzig gantz neuen Melodeyen gezieret
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Wust, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 1214
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1859
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    h: Yv 1289.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Arnd, Johann (BeiträgerIn); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288531B
    Auflage/Ausgabe: Die andere Edition vom Auctore selbst revidirt und verbessert
    Umfang: [9] Bl., 777 S., [10] Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 1289.8° Helmst

  20. Frantz Ferdinand von Troilo/ aus Ober-Schlesien/ auff Tassot/ Jeutritz/ Birßdorff und Kolßdorff/ Ritters des heiligen Grabes/ Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen wohlbestalten Cammer-Junckers/ und bey dero Unter-Leib-Guardie zu Fuß Fendrichs Orientalische Reise-Beschreibung
    Wie er zu dreyen unterschiedenen mahlen nach Jerusalem/ von dannen in Egypten auff den Berg Sinai/ und ferner nach Constantinopel sich begeben/ ... zwey mahl verkaufft/ und ... zu Ende des 1669. Jahres wiederumb erlöset worden
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 V 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 452
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXV : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Merbitz, Joh. Valent. (Beiträger); Hofman, E. C. (BeiträgerIn k.); Weishun, ... (BeiträgerIn k.); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:071465H
    Umfang: [15] Bl., 669 [i.e. 659] S., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Geogr.C.526,misc.1

    Signaturformel: a - b4, c3, d4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Nnnn4, Oooo2. - Paginierfehler: Bl. Mm: die Seitenzählung springt von S. 272 auf 283

    Bibliogr. Nachweis: NUC -56, O345069

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ Gedruckt und zu finden bey Melchior Bergens/ Churfl. S. Hoff-Buchdr. sel. nachgelassene Wittwe und Erben. ... - Erscheinungsjahr nach NUC. - Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: 1676

  21. Nova Architectura Militaris, Das ist: Neu erfundene Fortificationes, Oder Vestungs-Bau
    1, In welchen Seine Neu-erfundene Fortifications-Inventiones, neben den benöthigten Arithmetic- und Geometrischen Fundamenten angewiesen werden
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Author, Dreßden ; Baumann

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 4° 56.1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Eimmart, G. C. (BeiträgerIn k.); Otthoffer, C. (BeiträgerIn k.); Griendel, Johann Franz; Baumann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270560A
    Übergeordneter Titel: Nova Architectura Militaris, Das ist: Neu erfundene Fortificationes, Oder Vestungs-Bau - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] gef. Bl., [3] Bl., 28 S., [12] gef. Bl., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 12 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 184.2° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ In Verlegung des Authoris; Gedruckt bey Christoph Baumann/ Im Jahr 1677.

  22. Erhardi Weigelii P. P. Wasser-Schatz/ zur Rettung in Feuers-Gefahr/ sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8036
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:693678B
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:711364R (anderer Widmungsempfänger)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2], A-B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt bey Johann Jacob Bauhoferu. [!] 1671

  23. Ius Et Privilegium Filiationis Incomparabile
    = Das unvergleichliche höchsterwünschte Sohns-Recht und Freyheit Der Kinder Gottes : Als deß ... Herrn Johann Adolphs/ Hertzogs zu Sachsen/ ... Dritter Fürstl. Printz Johann George/ Die Heilige Tauffe erlangen solte/ Den 23. Julii Anno 1677. Aus dem 3. Cap. Matthaei in einem kurtzen Sermon Vorgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Te 8464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 934
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Adolf; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321330L
    Schlagworte: Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 934

  24. Witikindus Magnus Saxo
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Jus.J. 8° 00312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 2994, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 565d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.129(30)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.63
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.18(14)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 52 (39)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-2(26).4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 112
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9, 2 : 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 1332 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Johann Sebastian; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Widukind; Schmidt, Sebastianus (BeiträgerIn); Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:134146P
    Umfang: [4] Bl., 26 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 49

    Signaturformel: ):(4, A - C4, D2

    Straßburg, Univ., Phil. Diss., 1671

  25. D. Augusti Quirini Rivini Lipsiensis, Introductio Generalis in Rem Herbariam
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Autor, [S.l.] ; Güntherus, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Td 121 2°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    N: II: RIV: 1690: 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M2Rivinus
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ng 2° 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Rivinus, Augustus Quirinus; Günther, Christoph; Günther, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:126069Z
    Umfang: [4] Bl., 39 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 172/4 (1)