Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Die Fried-erfreuete Teutonje – Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich/ was bey Abhandlung dessen/ in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg/ nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset/ denkwürdiges vorgelauffen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, Wolfenbüttel HAB
    M: Gl 488
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Birken, Sigmund von: Die Fried-erfreuete Teutonje. Nürnberg, 1652. [HAB Wolfenbüttel, Wolfenbüttel HAB, M: Gl 488]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, Wolfenbüttel HAB, Signatur: M: Gl 488
  2. Hochfürstlicher Brandenburgischer Ulysses
    oder Verlauf der Länder Reise, welche der Durchleuchtigste Fürst und Herr Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg, ... Durch Teutschland, Frankreich, Italien und die Niderlande ... hochlöblichst verrichtet ; Aus denen mit Fleiß gehaltenen Reis-Diariis zusammengetragen und beschrieben durch Sigmund von Birken
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Gebhard, Bayreuth

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 3550
    Umfang: 132 [vielm. 231] S.
    Bemerkung(en):

    Auf d. Umschlag: Anno 1666

  3. Die Fried-erfreuete Teutonie
    Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich, was bey Abhandlung dessen, in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset, denkwürdiges vorgelauffen ; mit allerhand Staats- und Lebenslehren, Dichtereyen, auch darein gehörigen Kupffern gezieret, in vier Bücher abgetheilet
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 23:251510R
    RVK Klassifikation: GH 3550
    Umfang: [22 Bl., 148 S., [7] gef. Bl., Kupfert., Ill. (Holzschn.), 7 Ill. (Kupferst.)., 4°
  4. Geistlicher Weihrauch Körner oder Andachtslieder I. Dutzet Samt einer Zugabe XII Dutzet Kurzer Tagseufzer
    Erschienen: 1652

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: (Kpfrtit.: Sigismundi Betulij ... Geistlicher Weihrauch I. Dutzet Körner)
  5. Guelfis oder NiderSächsischer Lorbeerhayn
    Dem HochFürstlichen uralten Haus Braunsweig und Lüneburg gewidmet/ auch mit Dessen Alten und Neuen Stamm-Tafeln bepflanzet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 4761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-316
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-317
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 34 (8°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Lit. 637
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IId 684
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung III B 154
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 398
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 399
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon-Ulrich (WidmungsempfängerIn); Silvia (BeiträgerIn); Dorilis (BeiträgerIn); Magdalis (BeiträgerIn); Dafne (BeiträgerIn); Alcidor (BeiträgerIn); Myrtillus (BeiträgerIn); Damon (BeiträgerIn); Palämon (BeiträgerIn); Ferrando (BeiträgerIn); Rosidan (BeiträgerIn); Damon II. (BeiträgerIn); Dorus (BeiträgerIn); Fontano (BeiträgerIn); Silvius (BeiträgerIn); Hoffmann, Johann; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231785D
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [29] Bl., 405 S., [5] Bl., Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 398

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Zu finden bey Johann Hofmann. Gedruckt bey Christof Gerhard. A. C. MDCLXIX.

  6. Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum. Oder Ausführlicher Bericht/ Von der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Absehn/ Satzungen/ Eigenschaft/ und deroselben Fortpflantzung/
    mit schönen Kupfern ausgeziehret/ samt einem vollkommenen Verzeichnüß/ aller/ dieses Palmen-Ordens Mitglieder Derer Nahmen/ Gewächsen und Worten/
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  Hoffman, Nürnb. ; Schmid, Weinmar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Sorgfältige, Der (Beiträger); Behutsame, Der (Beiträger); Wex, Johann-Christoph (Beiträger); Rietesel, Hans-Heinrich (Beiträger); Winkel, Hans-Ernst aus dem (Beiträger); Noricus, Johann Ernst (Beiträger); Fuhrman, Johann-Jacob (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Olearius, Adam (Beiträger); Heidenreich, David-Elias (Beiträger); Stieler, Caspar (Beiträger); Zahmel, Gottfried (Beiträger); Homburg, Ernst-Christoph (Beiträger); Kempius, Martinus (Beiträger); Knoche, Samuel (Beiträger); Eulenhaupt, Heinrich-Gühnter (Beiträger); Böner, I. Alex. (BeiträgerIn k.); Franck, I. (BeiträgerIn k.); Hoffmann, Johann; Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:005143H
    Schlagworte: Fruchtbringende Gesellschaft; Sprachgesellschaft; Deutsch;
    Umfang: [24] Bl., 480 [i.e. 476] S., [1] gef. Bl., [39], [31] Bl., Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 26 Ill. (Kupferst.), 5 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67 5/b, 6 (1)

    Der Sprossende ist Gesellschaftsname von Georg Neumark

    Paginierfehler: S. 476 wurde als 480 gedruckt

    Frontisp. datiert 1668. - Widmung datiert: 13. Aug. 1668. - Laut Dünnhaupt erst im Januar 1669 erschienen

  7. Hochfürstlich brandenburgischer Ulysses
    oder Verlauf d. Länder-Reise, welche ... Herr Christian Ernst Marggraf zu Brandenburg ... verrichtet ; aus denen Reis-Diariis zsgetragen
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Gebhard, Bayreuth

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 3550
    Umfang: 231 S., Ill.
  8. [Stammbucheintrag]
    Nürnberg : 07.1669
    Erschienen: 1669

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Cranz, Georg Ludwig, - 1725; [Stammbuch Georg Ludwig Cranz]; [S.l.], 1669; [1669-1673], Bl. 85; 170 Bl.

  9. [Stammbuch Georg Ludwig Cranz]
    Erschienen: [1669-1673]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Georg Ludwig Cranz von Langenburg im Hohenloiſchen, ſtudierte in Jena von 1669. bis 1673., und ſtarb als Pfarrer zu Schopfloch im Rieß 1715. d. 22. Sept. Es hat dieses Stam̄buch dieſes, vor... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Georg Ludwig Cranz von Langenburg im Hohenloiſchen, ſtudierte in Jena von 1669. bis 1673., und ſtarb als Pfarrer zu Schopfloch im Rieß 1715. d. 22. Sept. Es hat dieses Stam̄buch dieſes, vor andren dergleichen Büchern, im voraus, daß der H. Beſitzer darinn ſeine ganz Familie von Vor Eltern und Nachkom̄ ausführlich beſchreibt, ſo daß dieſes Buch mit allem Recht ein Stam̄buch genannt werden kann. Was aber die Veranlaſsung ſein mag, daß ein beträchtliches Stück von dieſem Buch herausgeſchnitten worden, davon weiß ich keine Beſchreibung zu machen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 14v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 15r-v). - Enthält 47 Eintragungen, außerdem auf den Bl. 3-14v genealogische Notizen über die Familie des Halters. Beiträger [u.a.]: Behaim, Georg Christoph; Birken, Sigmund von; Cellarius, Conradin; Feuerlin, Conrad; Haller von Hallerstein, Johann Christoph; Saubertus, Adolph; Wülfer, Daniel Eintragungsorte u.a.: Gotha, Jena, Künzelsau, Langenburg, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Behaim, Georg Christoph (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Cellarius, Conradin (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Haller von Hallerstein, Johann Christoph (Beiträger); Saubertus, Adolph (Beiträger); Wülfer, Daniel (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 170 Bl., 10 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit sehr reicher (flacher) Vergoldung, Stehkantenvergoldung, Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 gelbe, 2 grüne). Punzierter Goldschnitt, Blumenranken. " G L C || 1669" (Golddruck, Vorderdeckel). Spiegel Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  10. Die Fried-erfreuete Teutonie
    Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich/ was bey Abhandlung dessen/ in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg/ nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset/ denkwürdiges vorgelauffen ; mit allerhand Staats- und Lebenslehren/ Dichtereyen/ auch darein gehörigen Kupffern gezieret/ in vier Bücher abgetheilet
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ry 13669
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VIII, 1504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 8708
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-FRA-NÜRN-990/BIR-1 2106-896 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 488
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Schnitzer, Lukas (Beiträger k.); Klaj, Johann (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Nürnberg; Vertragsschluss; Westfälischer Friedenskongress; Friedensverhandlung; Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Nürnberger Exekutionstag; Geschichte;
    Umfang: [22] Bl., 148 S., [7] Faltbl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), 7 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 596, 52

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg. Jn Verlegung Jeremiä Dümlers/ im 1652. Christjahr.

  11. Geistlicher Weihrauchkörner oder Andachtslieder 1. Dutzet.
    Samt einer Zugabe XII Dutzet Kurzer Tagseufzer
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 163 S, 8°
  12. Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie/ Das ist: Historischer Kunst- und Tugend-Wandel
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Miltenberger, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 967
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Dobenecker, Catharina Margarethe; Stockfleth, Katharina Maria; Sextus, Johann; Limburger, Martin; Faber, Johann Ludwig; Geuder, Johann; C. D. L. S.; C. D. L. V. N.; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [21] Bl., 689 S., [10], [10] Bl., Frontisp., Kupfert., 10 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Auf Zwischentitel: Der Kunst- und Tugend-gezierten Macarien Erster Theil. benahmet Der verkehrte Schäfer

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Forts. bildet: Stockfleht, Katharina Maria von: Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie, 1673

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 637 Nr. 167

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt in Nürnberg/ Durch Johann-Philipp Miltenberger. Im Jahr 1669

  13. Unverbrüchliches Ehrenmahl/ welches dem wehrten Gedächtniß Seiner theuren Wolthäterinn Fr. Magdalenen Pipenburgs ...
    Erschienen: [1652]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 1:192
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Microfiche-Ausg. des Ex. Biblioteka Jagiellońska: Yu 4731(6)]
    Umfang: 1 Mf
    Bemerkung(en):

    Richtiger Name d. Verf.: Sigismund von Birken. - Dünnhaupt 353, 56

  14. HochFürstlicher Brandenburgischer Ulysses: oder Verlauf der LänderReise, welche der Durchleuchtigste Fürst und Herr Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg, zu Magdeburg .̤ Durch Teutschland, Frankreich, Italien und die Niderlande, Auch nach den Spanischen Frontieren, hochlöblichst verrichtet: Aus Denen mit Fleiß gehaltenen Reis-Diariis zusammengetragen und beschrieben
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Gebhard, Bayreuth

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 45933
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 347 Q (1)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch.F XI.11 Q (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qi-1016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 164 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ernst; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [13] Bl., 132 [i.e. 231] S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und nach Ex. der Marienbibliothek Halle

    Kupfert.: Hochfürstl: Brandenburgischer Ulysses

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Bayreuth bey Johann Gebhard, Im 1669sten Jahr.

  15. Acclamationes Votivae ad nuptias Magnorum Parentum, ... Dn. Christophori Füreri ab & in Haimendorf & Wolckersdorf ... Et ... Dn. Iusti-Christophori Kressii de Kressenstein ... Filiis Nobilissimis, Iusto-Christophoro Kressio de Kressenstein/ & Annae-Sophiae Füreriae ab Haimendorf
    Celebratas Norimbergae d. 8. Novembris Anno M.DC.LII.
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Endterus, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 229.2 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kress von Kressenstein, Jobst Christoph; Kress von Kressenstein, Anna Sophia; Fürerus, Christophorus; Trew, Abdias (BeiträgerIn); Ottinger, Philipp (BeiträgerIn); Frisch, Joh. Leonh. (BeiträgerIn); Dilherr, Johann Michael (BeiträgerIn); Beer, Martin (BeiträgerIn); Sauer, Johannes (BeiträgerIn); Frisch, J. C. (BeiträgerIn); Maierus, Johannes (BeiträgerIn); Bruno, Jacob (BeiträgerIn); Volcartus, Albertus (BeiträgerIn); Wandersleben, Oswald (BeiträgerIn); Kress von Kressenstein, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Müller, Georg Christoph (BeiträgerIn); Arnschwanger, Joh. Christoph (BeiträgerIn); Fürer von Haimendorf, Carolus Gottlieb (BeiträgerIn); Drezel, P. (BeiträgerIn); Nuzelius, Carolus (BeiträgerIn); Vogelius, Johannes (BeiträgerIn); Gundermann, Johannes (BeiträgerIn); Harsdörffer, Georg Philipp (BeiträgerIn); Arnold, M. C. (BeiträgerIn); Seinsheimer, Johannes (BeiträgerIn); Wülffer, Daniel (BeiträgerIn); Widmann, Georg (BeiträgerIn); M. O. a S. (BeiträgerIn); Fürer von Haimendorf, Christoph (BeiträgerIn); Wider, Johann Jacob (BeiträgerIn); Fabricius, Johannes (BeiträgerIn); Kress von Kressenstein, Georg Adolph (BeiträgerIn); Kress von Kressenstein, Ferdinand Sigismund (BeiträgerIn); Manner, Michael (BeiträgerIn); Staden, Adam (BeiträgerIn); Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Kress von Kressenstein, M. Ch. (BeiträgerIn); Riedner, Johannes (BeiträgerIn); Leibnitz, Justus Jacobus (BeiträgerIn); Kressius de Kressenstein, Iustus-Christophorus; Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:257509D
    Umfang: [18] Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. in lat., teilw. in dt

    Werk von Dilherr gehört evtl. nicht zum Druck. Fingerprint dann: ums, R.US k.k, deGe C 1652R

    Fingerprint der Stammtaf.: 0.o- 7.1. n.7. 9.n. S

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 229.2 Quod. (6)

    Enth. außerdem: Glückwünschungs Lied / [Johann Michael Dilherr]

  16. Himmel-klingendes Schaeferspiel
    dem Nachruhme deß HochEhrwürdigen ... Gotteslehrers und Professors Herrn Johann Michael Dilherrns/ Seeligst-Verstorbenens Am Grünen ...tag dieses MDCLXIX Jahrs gewidmet von der Blumen-Genosschaft an der Pegnitz
    Autor*in:
    Erschienen: 1669

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    17.8° 776
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 151.51 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Dilherr, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:249340F
    Umfang: 36 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 6679.1

    Mitverf. laut Dünnhaupt: Sigmund von Birken

    Für "Donnerstag" Symbol für Jupiter vor "tag" verwendet

  17. Himmel-klingendes Schaeferspiel
    dem Nachruhme deß HochEhrwürdigen ... Herrn Johann Michael Dilherrns/ Seeligst-Verstorbenens Am Grünen [...]tag dieses MDCLXIX Jahrs gewidmet von der Blumen-Genosschaft an der Pegnitz
    Autor*in:
    Erschienen: 1669

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6679.1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Dilherr, Johann Michael (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mitverf. laut Dünnhaupt: Sigmund von Birken. - Für "Donnerstag" Symbol für Jupiter vor "tag" verwendet

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  18. Himmel-klingendes Schaeferspiel
    dem Nachruhme deß HochEhrwürdigen ... Herrn Johann Michael Dilherrns/ Seeligst-Verstorbenens Am Grünen [...]tag dieses MDCLXIX Jahrs gewidmet von der Blumen-Genosschaft an der Pegnitz
    Autor*in:
    Erschienen: 1669

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6679.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Dilherr, Johann Michael (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mitverf. laut Dünnhaupt: Sigmund von Birken. - Für "Donnerstag" Symbol für Jupiter vor "tag" verwendet

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  19. Die Fried-erfreuete Teutonie
    Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich/ was bey Abhandlung dessen/ in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg/ nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset/ denkwürdiges vorgelauffen ; mit allerhand Staats- und Lebenslehren/ Dichtereyen/ auch darein gehörigen Kupffern gezieret/ in vier Bücher abgetheilet
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 488
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Ferdinand Albrecht; Schnitzer, Lukas; Klaj, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [22] Bl., 148 S., [7] Faltbl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), 7 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 596, 52

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg. Jn Verlegung Jeremiä Dümlers/ im 1652. Christjahr.

  20. Die Fried-erfreuete Teutonie
    Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich/ was bey Abhandlung dessen/ in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg/ nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset/ denkwürdiges vorgelauffen ; mit allerhand Staats- und Lebenslehren/ Dichtereyen/ auch darein gehörigen Kupffern gezieret/ in vier Bücher abgetheilet
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 488
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Ferdinand Albrecht; Schnitzer, Lukas; Klaj, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., 148 S., [7] Faltbl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), 7 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 596, 52

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg. Jn Verlegung Jeremiä Dümlers/ im 1652. Christjahr.

  21. Die Fried-erfreuete Teutonie
    Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich/ was bey Abhandlung dessen/ in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg/ nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset/ denkwürdiges vorgelauffen ; mit allerhand Staats- und Lebenslehren/ Dichtereyen/ auch darein gehörigen Kupffern gezieret/ in vier Bücher abgetheilet
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 488
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Ferdinand Albrecht; Schnitzer, Lukas; Klaj, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [22] Bl., 148 S., [7] Faltbl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), 7 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 596, 52

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg. Jn Verlegung Jeremiä Dümlers/ im 1652. Christjahr.

  22. Die Fried-erfreuete Teutonie
    Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich, was bey Abhandlung dessen, in des H. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset, denkwürdiges vorgelauffen ; mit allerhand Staats- und Lebenslehren, Dichtereyen, auch darein gehörigen Kupffern gezieret, in vier Bücher abgetheilet
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 23:251510R
    RVK Klassifikation: GH 3550
    Umfang: [22 Bl., 148 S., [7] gef. Bl., Kupfert., Ill. (Holzschn.), 7 Ill. (Kupferst.)., 4°
  23. Himmel-klingendes Schaeferspiel
    Dem Nachruhme d. hochehrwürdigen, fürtrefflichen u. hochberühmten Gotteslehrers u. Professors Herrn Johann Michael Dilherrns, ...
    Erschienen: 1669

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 3550
    Umfang: 36 S.
    Bemerkung(en):

    Xerokopie

  24. Guelfis oder Nider Sächsischer Lorberhayn
    dem Hoch Fürstlichen uralten Haus Braunschweig und Lüneburg gewidmet, auch mit dessen Alten und Neuen Stamm-Tafeln bepflanzet
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD17 23:231785D
    RVK Klassifikation: GH 3550
    Umfang: 28 Bl., 405 S.
    Bemerkung(en):

    VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt

  25. Hochfürstlicher Brandenburgischer Ulysses
    oder Verlauf der Länder Reise, welche der Durchleuchtigste Fürst und Herr Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg, ... Durch Teutschland, Frankreich, Italien und die Niderlande ... hochlöblichst verrichtet ; Aus denen mit Fleiß gehaltenen Reis-Diariis zusammengetragen und beschrieben durch Sigmund von Birken
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Gebhard, Bayreuth

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 3550
    Umfang: 132 [vielm. 231] S.
    Bemerkung(en):

    Auf d. Umschlag: Anno 1666