Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Constantin-Christian Dedekinds Davidische Herz-Lust/ d. i. singender Harfen-Klang/ oder klingender Psalter-Gesang/
nach gewöhnlichen Kirchen-Melodeien bekwehmet -
Guelfis oder NiderSächsischer Lorbeerhayn
Dem HochFürstlichen uralten Haus Braunsweig und Lüneburg gewidmet/ auch mit Dessen Alten und Neuen Stamm-Tafeln bepflanzet -
Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum. Oder Ausführlicher Bericht/ Von der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Absehn/ Satzungen/ Eigenschaft/ und deroselben Fortpflantzung/
mit schönen Kupfern ausgeziehret/ samt einem vollkommenen Verzeichnüß/ aller/ dieses Palmen-Ordens Mitglieder Derer Nahmen/ Gewächsen und Worten/ -
Venediger Löwen-Muth Und Türckischer Ubermuth: Oder Das hefftig-bekriegte/ Noch unbesiegte/ doch Hülff-benöthigte Candia
Vorweisend Eine ausführliche Beschreibung solcher Insul/ was von etzlich hundert Jahren her merckwürdiges darinnen vorgangen; Sonderlich aber/ was sich mit Einnahm dieser Insul/ so Anno 1645. geschehen/ und dann nachgehends mit Belägerung der Haupt-Stadt Candia/ biß auf dieses 1669ste Jahr daselbsten begeben -
Kurtze Beschreibung Der Insel und Reichs Creta Oder Candia Ihrer Gelegenheit/ Beherrschung/ derselben Verenderung/ und andern denckwürdigen Begebenheiten/ Wie auch jederzeit geführten Kriegen wider die Türcken/ Vornemlich/ von fünff und zwantzig Jahren her/ Deme beygefügt/ die mit Accord-geschene Ubergab solcher Vestung/ sam[m]t deme zwischen der Signoria von Venedig/ und der Türckischen Regierung/ beschloßnen und aufgerichteten Frieden. Was sich auch ferners hierbey meld-würdiges zugetragen
Mit unterschiedlichen Kupffer-Figuren und Conterfeyten -
Venediger Löwen-Muth und Türckischer Ubermuth
oder das hefftig bekriegte noch unbesiegte doch hülff-benöthigte Candia ; vorweisend eine ausführliche Beschreibung solcher Insul, was von etzlich hundert Jahren her merckwürdiges darinnen vorgegangen; sonderlich aber was sich mit Einnahm dieser Insul so a. 1645 geschehen und dann nachgehends mit Belägerung der Haupt-Stadt Candia biß auf dieses 1669ste Jahr daselbsten begeben -
Geistliches Seelen-Paradies und Lust-Garten, des allerheiligsten Lebens Jesu Christi unseres hochgelobten Herrn und Heylandes
Darinnen Die Geheimnüsse solches Lebens, in 24. Capiteln kürtzlich und erbaulich betrachtet, Wie auch vermittelst so viel schöner meistentheils Biblischer Gewächse und Blumen anmuthig fürgestellet und in schöne Kupfer abgebildet, Und zu Erweckung schuldiger Dancksagung mit Gebeten und Gesängen andächtig angewendet werden -
Des Candischen Königreichs Unüberwindliche Real-Vestung und Haupt-Stadt Candiæ Eigentlicher Abriß
Wie solche dem Prospect nach/ sambt ihren vornehmsten Gebäuden/ Plätzen und Fortifications-Wercken zusehen; Dergleichen noch niemal in Kupfer-Riß gebracht worden -
Geometrische grundrichtige Abbildung/ der Weltberuffenen Haupt-Stadt und unüberwindlichen Vestung Candia
Welche nunmehr für das drittemal von dem Ottomanischen oder Türcken-Heer/ unter dem Commando deß Groß-Veziers belägert und scharff angefochten; Aber jedesmal ... von der Durchl. Republic Venetia ... defendirt und ritterlich erhalten worden ; Mit eigentlicher Vorweisung/ aller besagten Vestung/ Fortificationen ... ... als auch aller deren Wercken ... welche der Groß-Vezier ... Anno 1667. 1668. und 1669. verfertigen lassen ; Alles ... nach dem Original des Hoch-Edlen Ritters d'Harcourt ... -
Eigentlicher Abriß und Beschreibung Des uhralten Königreichs oder Insul Candien/ und desselben in sich begreiffenden Territorii und Landschafft; Samt der Weltberühmten ... Haupt-Vestung Candia
Ausser welcher dieses gantze herrliche Land- oder Königreich nunmehr in die 22. Jahr in der Türckischen Gewalt ist/ was es mit derselben biß auf dieses 1669ste Jahr für eine Beschaffenheit -
Schau-Platz der Römisch- und Teutschen Käiser
in welchen von J. Caesare an/ biß auf gegenwärtigen Leopoldum I. Deren Verrichtungen und Absterben kürtzlich vor Augen gestellet wird/ Wie dann auch alle derselben Contrafeiten in Kupffer mit beygefüget -
Berahtschlagung Der Götter über Deutschland
-
Die Durchleuchtige Syrerinn Aramena.
-
Die Durchleuchtige Syrerinn Aramena.
1 -
Der Frommen Christen Drey schwerste und schönste Künste/ oder Rechte Beht- wahre Buß- und seelige Sterbe-Kunst
-
Berahtschlagung Der Götter über Deutschland
-
Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum. Oder Ausführlicher Bericht/ Von der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Absehn/ Satzungen/ Eigenschaft/ und deroselben Fortpflantzung/
mit schönen Kupfern ausgeziehret/ samt einem vollkommenen Verzeichnüß/ aller/ dieses Palmen-Ordens Mitglieder Derer Nahmen/ Gewächsen und Worten/ -
Dissertatio Historico-Theologica De Libellaticis
-
Venediger Löwen-Muth Und Türckischer Ubermuth: Oder Das hefftig-bekriegte/ Noch unbesiegte/ doch Hülff-benöthigte Candia
Vorweisend Eine ausführliche Beschreibung solcher Insul/ was von etzlich hundert Jahren her merckwürdiges darinnen vorgangen; Sonderlich aber/ was sich mit Einnahm dieser Insul/ so Anno 1645. geschehen/ und dann nachgehends mit Belägerung der Haupt-Stadt Candia/ biß auf dieses 1669ste Jahr daselbsten begeben -
Kurtze Beschreibung Der Insel und Reichs Creta Oder Candia Ihrer Gelegenheit/ Beherrschung/ derselben Verenderung/ und andern denckwürdigen Begebenheiten/ Wie auch jederzeit geführten Kriegen wider die Türcken/ Vornemlich/ von fünff und zwantzig Jahren her/ Deme beygefügt/ die mit Accord-geschene Ubergab solcher Vestung/ sam[m]t deme zwischen der Signoria von Venedig/ und der Türckischen Regierung/ beschloßnen und aufgerichteten Frieden. Was sich auch ferners hierbey meld-würdiges zugetragen
Mit unterschiedlichen Kupffer-Figuren und Conterfeyten -
Trorbachische Ehren-Säul: oder Geschichtliche Beschreibung förderst der ... Ober-Amts-Statt Trorbach an der Mosel, Theils auch anderer Ohrt in derselben Gegend, sonderlich des dahin verbürgerten Hauptfleckens Traben
-
Constantin-Christian Dedekinds Davidische Herz-Lust/ d. i. singender Harfen-Klang/ oder klingender Psalter-Gesang/
nach gewöhnlichen Kirchen-Melodeien bekwehmet -
Fortsetzung der neu-eröffneten historischen Schaubühne/ Darauf Das zweyte hundert allerley Lehr- und erbaulicher/ nützlicher Geschicht/ Gedicht und merckwürdiger Erzehlungen/ unterschiedlicher denckwürdiger Begebenheiten zu sehen
-
Venediger Löwen-Muth Und Türckischer Ubermuth: Oder Das hefftig-bekriegte/ Noch unbesiegte/ doch Hülff-benöthigte Candia
Vorweisend Eine ausführliche Beschreibung solcher Insul/ was von etzlich hundert Jahren her merckwürdiges darinnen vorgangen; Sonderlich aber/ was sich mit Einnahm dieser Insul/ so Anno 1645. geschehen/ und dann nachgehends mit Belägerung der Haupt-Stadt Candia/ biß auf dieses 1669ste Jahr daselbsten begeben -
Kurtze Beschreibung Der Insel und Reichs Creta Oder Candia Ihrer Gelegenheit/ Beherrschung/ derselben Verenderung/ und andern denckwürdigen Begebenheiten/ Wie auch jederzeit geführten Kriegen wider die Türcken/ Vornemlich/ von fünff und zwantzig Jahren her/ Deme beygefügt/ die mit Accord-geschene Ubergab solcher Vestung/ sam[m]t deme zwischen der Signoria von Venedig/ und der Türckischen Regierung/ beschloßnen und aufgerichteten Frieden. Was sich auch ferners hierbey meld-würdiges zugetragen
Mit unterschiedlichen Kupffer-Figuren und Conterfeyten