Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. D. Jo. Mich. Heineccii, Königl. Preußis. Consist. Raths, ... Eigentliche und wahrhafftige Abbildung der alten und neuen griechischen Kirche
    nach ihrer Historie, Glaubens-Lehren und Kirchen-Gebräuchen, in III. Theilen, Nebst einem curieusen Anhange unterschiedlicher ... Schrifften Gerhardi Titii, Stephani Gerlachii, und anderer mehr ...

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1997 B 345
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Titius, Gerhard; Gerlach, Stephan; Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11398876-003
    Schlagworte: Ostkirche; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang:
  2. Von dem Magnifico, Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Michael Heineccio, Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctore, Königl. Preuß. Hochverordneten Vice-General-Superintendenten und Consistorial Rath im Hertzogthum Magdeburg ...
    Welcher den 11. Sept. jetzt lauffenden 1722sten Jahres seligst verstorben, Den 13. in der Schul-Kirche zu Halle beygesetzt, Und ihm darauff den 18den ejusdem, durch öffentl. und ansehnliches Leichen-Begängniß Die letzte wohlverdiente Ehre erwiesen worden, Wolte Auch noch nach seinem seligen Tode Eine Predigt halten ...
    Erschienen: [1722]
    Verlag:  Druckts G. A. Leg, HochFürstl. Sächs. Hof- und Aug. Buchdr., Weissenfels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (GefeierteR); Leg, Gottfried Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90570200-ddd
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 10451277 (Vgl. Drucker, Typen, Zeilenbrechung)

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  3. Einen rechtschaffenden Knecht und Haußhalter Gottes Wolte An dem höchstrühmlichen Exempel Des ... Herrn Johann Michael Heineccii, Der Heil. Schrifft hochberühmten Doctoris, Königl. Preußl. Hochverordneten Consistorial-Raths und Vice-General-Superintendentens, wie auch Inspectoris E. E. Ministerii der Stadt Halle und im Saal-Creysse ... Bey dem, nach Dessen d. 11. Septembr. 1722. erfolgten seel. Absterben, hierauff d. 18. ej. an. angestellten Hochansehnlichen Leichen-Begängnisse Dem Hochseel. zum schuldigsten Nach-Ruhme, und den Hochbetrübten Leidtragenden zum Troste in einer gewöhnlichen Parentation vorstellen Johann George Francke, Nunmehro Königl. Preußl. Consistorial-Rath im Hertzogthum Magdeburg, Inspector E. E. Ministerii der Stadt Halle und im Saal-Creysse ...
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451161
    Umfang: 32 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Christoph Salfelds, Königl. Preußl. Regier. Buchdruckers, nachgelass. Wittwe. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  4. Ad Iusta Exequiarum Viri Maxime Reverendi Ad Singularis Eruditionis Gloria Excellentissimi Ioan. Michaelis Heineccii S. S. Theologiae Doctoris Superintendentis Vicarii Generalis Tribunalis Ecclesiastici Quod Est In Ducatu Mageburgico Consiliarii Regii Presbyterorum Ac Diaconorum Huius Urbis Simulatque Regionis Salanae Inspectoris ... XVIII. Septembris ... Cives Academiae ... Invitat Fridericianae Prorector Iustus Henningus Boehmerus Ict. Serenissimi Borussiae Regis Consiliarius Intimus Iurium Professor Ordinarius
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Henckelius, Hallae Margeburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    20 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1045117X
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel: ):(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Mageburgicae, Typis Christiani Henckelii, Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach der Schlussdatierung

  5. Als Der Hochwürdige und Hochgelahrte Hernn, ...
    [Trauergedicht auf Johann Michael Heineccius, Vize-Generalsuperintendent, + 11. Sept. 1722]
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Hendel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12893293-001
    Umfang: 2 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

  6. Lessus in funere viri ...
    [Trauergedicht auf Johann Michael Heineccius, Vize-Generalsuperintendent, + 11. Sept. 1722]
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Grunert, Halae Margeburgicae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90465768-ddd
    Umfang: 2 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

  7. Das Lob eines geschwinden Todes ...
    [Trauergedicht auf Johann Michael Heineccius, Vize-Generalsuperintendent, + 11. Sept. 1722]
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90465806-ddd
    Umfang: 2 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

  8. Einen mit vielen Seegen geschmückten Lehrer Betrachteten Bey dem Grabe Des ... Herrn Johan[n] Michael Heineccii Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris Königl. Preußl. Hochverordneten Vice-General-Superintendentens und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg Hochverdienten Inspectoris des Stadt-Ministerii in Halle der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse ... Welcher Anno 1722. den 11ten Septembr. seelig verschieden Und dessen verblichener Cörper in der Schul-Kirche Den 18. Ejusdem gehalten worden Und suchten ihre letzte Schuldigkeit Gegen den Seel. Verstorbenen zu bezeugen Directores des Armen-Arbeit und Zuchthauses
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Grunert, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,3 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    25 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1045120X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  9. Das Siegel einer immerwehrenden Hochachtung, Wollte Als Der Hochwürdige, In Gott Andächtige und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Michael Heineccius, Der Heil. Schrifft Hochberühmter Doctor Königl. Preußl. Hochverordneter Vice-General-Superintendent und Consistorial-Rath des Hertzogthums Magdeburg, Hochverdienter Inspector des Stadt Ministerii in Halle, und der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse ... Den 11ten Septembr. Anno 1722. Durch eine seelige Auflösung zu der Freude der Auserwehlten eingegangen war, Am Tage Der solennen Leich-Bestattung, War der 18te besagten Monats Auf sein Grab drücken, Und Der Hochbetrübten Frau Wittwen allen göttlichen Trost vor Gott erbitten Das Kirchen-Collegium zu U. L. Frauen
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Grunert, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,4 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5e)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451218
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  10. Des Grossen Gottes Schlagen und Heilen Solte Bey dem Grabe Des ... Herrn Io. Michael Heineccii, Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris, Sr. Königl. Majest. in Preußen Hochverordneten Consistorial-Raths und Vice-General-Superintendentens im Hertzogthum Magdeburg, Inspectoris des Stadt-Ministerii zu Halle und im Saal-Creyse ... Welcher von Gott den 11. Septembr. 1722. Nach vielem ausgestandenem Leiden, aus dieser Jammer-Welt abgefordert, Und den 14ten ejusdem In der Schul-Kirche zu Seiner Ruhe-Stette gebracht und beygesetzet worden, Zu Bezeugung seiner Schuldigkeit und zum Trost Der Hochbetrübten Frau Witben und Sämtlichen Vornehmen Anverwandten Am Tage Des Hochansehnlichen Leich-Begängnüßes, War der 18te Septembr. d. a. Mit wehmüthiger Feder vorstellen Das sämtliche Stadt-Ministerium in Halle
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Hendel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,5 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5f)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451226
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, mit Hendelischen Schrifften. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  11. Der Eingang zur Ruhe Wurde Bey dem seeligen Absterben Des Weyland Hoch-Würdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johan[n] Michael Heineccii Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris Königl. Preußl. Hochverordneten Vice-General-Superintendentens ... Welches Anno 1722. den 11ten Septemr. erfolget Bey dessen Solennen Leich-Begängnüß vorgestellet Und zugleich gegen den Seelig-Verstorbenen Herrn Seniorem Die letzte Schuldigkeit Gegen die sämmtlichen Hochbetrübten Leydtragenden aber Das hertzliche Mittleyden bezeuget Von dem sämmtlichen Collegio Scholarchali des hiesigen Gymnasii
    Erschienen: [1722]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5i)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12893307
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker"

    :

  12. Als der Hoch-Würdige, und Hochgelahrte Herr, Herr D. Johann Michael Heineccius, Königl. Preußl. Vice-General-Superintendent und Consistorial-Rath im Hertzogthum Magdeburg, Inspector eines Hoch- und Wohl-Ehrwürdigen Ministerii in Halle, und der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse ... Den 11ten Septembr. des 1722. Jahres In dem 47. Jahre seines Alters das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte Und darauf den 18. Ejusdem Unter solenner Leich-Begleitung zur Erde bestattet wurde, Wolte Dem Hochseeligen Herrn Inspectori die letzte Ehre Der hinterbliebenen Frau Wittwe aber und andern Vornehmen Anverwandten Die schuldige Condolenz bezeugen Das Neumärckische Ministerium

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,7 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    27 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5g)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Deichmann, Ludolph Christoph (Beiträger); Taust, Johann Georg (Beiträger); Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451234
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  13. Letzte Schuldigkeit Womit den Hoch-Würdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Michael Heineccium, Der H. Schrifft weitberühmten Doctorem, Sr. Königl. Majestät in Preussen Hochbestallten Consistorial-Rath und Vice-General-Superintendenten im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Inspectorem im Saal-Creyse ... Nachdem Derselbe ... den 11ten Sept. 1722. Abends sein heil Amt durch einen seeligen Tod niederlegte, Und den 18. drauf Unter ansehnlicher Begleitung in sein Ruhe-Kämmerlein gebracht wurde, Als ihren Hochgeschätzten Inspectorem und Gönner, In seiner Asche zubeehren sich verbunden achtete Das Ministerium der Stadt Wettin
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Salfeld, Halle im Mageburgischen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,8 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5h)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brauns, Hermann Friedrich (Beiträger); Hoffmann, Johann Moriz (Beiträger); Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451242
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle im Magdeburgischen, Gedruckt bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Regierungs-Buchdruckers, nachgelassenen Wittwe. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  14. Omnia Vanitas! Oder Schmertzliche Klage über Das alles Eitele und eitele Alles, Solten, Als Der ... Herr Johann Michael Heineccius, Der Heil. Schrifft Hochberühmter Doctor, Königl. Preußl. Hochverordneter Consistorial-Rath und Vice-General-Superintendent des Hertzogthums Magdeburg, Inspector des Stadt Ministerii in Halle, und in der II. Diœces. im Saal-Creyse ... Durch frühzeitigen Todt, im 48. Jahre seines Alters, Den 11. Septembr. 1722. das Zeitliche gesegnete, Und Bey Ansehnl. Leichen-Conducte, Den 18. ejusdem Sein entseelter Leib nach der Schul-Kirche gebracht wurde, Ihrer Schuldigkeit nach, anstellen und führen Sämtliche Prediger der II. Inspection Im Saal-Creyse
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Grunert, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,9 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (11a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451250
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  15. Den Gnadenreichen Lohn Eines Hochverdienten Lehres ...
    [Trauergedicht auf Johann Michael Heineccius, Vize-Generalsuperintendent, + 11. Sept. 1722]
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,10 in: 4"Ee 629
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5j)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12893323-001
    Umfang: 2 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

  16. Supremum officum viro ...
    [Trauergedicht auf Johann Michael Heineccius, Vize-Generalsuperintendent, + 11. Sept. 1722]
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Hilligerus, Hallae Margeburg.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12893331-001
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

  17. Trauer- und Trost-Lied Bey dem Am 18. Septembr. 1722. angestellten Solennen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Johann Michael Heineccii Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris Königl. Preußl. Hochverordneten Vice-General-Superintendentens und Consistorial-Raths des Hertzogthums Magdeburg, wie auch Hochverdienten Inspectoris des Ministerii zu Halle und der Kirchen und Schulen im Saal-Creyß ... Nachdem Derselbe Den 11ten Septembr. vorher der Seelen nach in die Freude und Ruhe seines Herrn eingegangen Und dessen verblichener Cörper in der Schul-Kirchen Den 14ten darauf beygesetzet worden angestimmet von Friedrich Wilhelm Scharden Königl. Preußl. ersten Hoff-Predigern Consistorial-Rathe und Inspectore der Evangelisch-Reformirten Kirchen, Gymnasien und Schulen des Hertzogthums Magdeburg
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Grunert, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,12 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5l)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451269
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  18. Thränen der Liebe und Danckbarkeit Welche Bey dem Sterbe-Bette Des ... Herrn Johann Michael Heineccii, Weitberühmten Theologi, Sr. Königl. Maj. in Preussen gewesenen Vice-General-Superintendenten und Consistorial-Raths des Hertzogthums Magdeburg, Inspectoris des Stadt Ministerii in Halle, und der Kirchen und Schulen im Saal-Creyß ... Seines im Leben und Todt Hochwerthen Herrn Bruders Am 11. Septembr. 1722. Als des Seeligsten Todtes- und seinem eigenen Geburths-Tag wehmüthigst vergossen Io. Gottl. Heineccius, I. U. D. Königl. Preußl. Hoff-Rath, wie auch Iur. & Philos. Prof. P. Ordin. auf hiesiger Friedrichs-Universität
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Grunert, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,23 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    41 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5u)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451358
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  19. Den Thränen-würdigen Tod Treuer Lehrer Wolten, Als der ... Herr Johann Michael Heineccius, Der H. Schrift hochberühmter Doctor, Königl. Preußischer Vice-General-Superintendens und Consistorial-Rath des Hertzogthums Magdeburg, Hochverordneter Inspector des Ministerii der Stadt Halle, wie auch der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse ... Den 11. Septembr. des 1722. Jahres ... entschlaffen Und darauf den 18. Ejusd. Sein solennes Leich-Begängniß ... gehalten wurde, Dem Hochseeligen zu letzten Ehren, Dem hoch-betrübten Heinecciussischen Hause aber zu einigen Troste Wehmüthigst entwerffen E. H. Knorr, D. und C. Mantey, Königl. Preuß. Commißions-Räthe im Hertzogthum Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,14 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    33 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5m)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mantey, C.; Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Orban, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451285
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts Stephanus Orban, Univers. Buchdr. 1722.

  20. Einen getreuen Aaron dieser Stadt Suchten An dem Exempel Des ... Herrn Johan[n] Michael Heineccii, Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris, Königl. Preußl. Hochverordneten Vice-General-Superintendentens und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Hochverdienten Inspectoris des Stadt-Ministerii in Halle und der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse ... Welcher Anno 1722. den 11ten Septembr. seelig verschieden, Und dessen verblichener Cörper in der Schul-Kirche Den 14ten darauf beygesetzet, Das Solenne Leich-Begängnüß aber Den 18ten ejusdem gehalten worden, vorzustellen Zweene dem Hoch-Edelgebohrnen Heinecciussischen Hause gantz ergebene Diener Friederich[,] Ludwig Achatius von Hahn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,15 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    34 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hahn, Ludwig Achatius von; Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10524029
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  21. Die letzte Liebes-Schuld Suchte Bey dem Grabe Des ... Herrn Johann Michael Heineccii Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris Königl. Preußl. Hochverordneten Vice-General-Superintendentens und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Hochverdienten Inspectoris des Stadt Ministerii in Halle und der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse ... Welcher Anno 1722. den 11ten Septembr. seelig verschieden Dessen verblichener Cörper aber in der Schul-Kirche Den 14ten darauf beygesetzet worden An dem Tage seines solennen Leich-Begängnüsses Den 18ten Septembr. gegen dem Seelig-Verstorbenen Als Seinem Hochgeehrtesten Herrn Gevatter abzutragen Und gegen die gantze Hochbetrübte Familie Seine Ergebenheit zu bezeugen Philipp Ernst Erpel Königl. Preußl. Hoff-Rath und Post-Meister
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Grunert, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,16 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    35 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5o)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451293
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  22. Die Mit Himmlischen Cronen belohnte Treuen Dienste Wolte als der ... Herr Joh. Michael Heineccius, Der Heiligen Schrifft weitberühmter Doctor Sr. Königl. Majest. in Preußen Hochbestallter Consistorial-Rath und Vice-General-Superintendens im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Inspector der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse ... Den 11ten Septembr. des 1722. Jahres Durch einen gläubigen Todt zur Freude seines Herrn eingegangen Und darauf den 18. Ejusdem Dessen Solennes Leich-Begängis ... Begangen wurde, Dem Hochseeligen zu letzten Ehren; Denen Hinterbliebenen Respective Hochbetrübten aber Zu einiger Aufrichtung im Leiden Zu Bezeugung seiner schuldigsten Compassion entwerffen J. L. Rambskopff. Königl. Preuß. Syndicus und Richter über die allhiesige Pfältzische Colonie
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Hilliger, [Halle]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,17 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    36 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5p)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Hilliger, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451307
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druckts Johann Christian Hilliger, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  23. Schuldiges Thränen-Opffer Welches Bey dem Grabe Des Weyland Hoch-Würdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johan[n] Michael Heineccii Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris Königl. Preußl. Hochverordneten Vice-General-Superintendentens ... Welcher Anno 1722. den 11ten Septembr. seelig verschieden Dessen verblichener Cörper aber in der Schul-Kirchen Den 14ten darauf beygesetzet worden Am Tage seines solennen Leich-Begängnüsses überbrachte Und dadurch gegen den Seelig-Verstorbenen Als Seinem Hochgeschätzten Herrn Gevatter Die letzte Ehre gegen die hinterlassenen hochbetrübten Leydtragenden aber Sein hertzliches Mitleyden zu beweisen suchte
    Erschienen: 1722
    Verlag:  gedruck bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,18 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    38 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5r)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90461894
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Halle, gedruck bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker."

  24. Das Betrübte Zion, Wolte, Als der ... Herr Johann Michael Heineccius, Der Heil. Schrifft Doctor, Königl. Preußl. Vice-General-Superintendens und Consistorial-Rath des Hertzogthums Magdeburg, E. E. Ministerii der Stadt Halle, und der Kirchen und Schulen im Saal-Creysse Inspector ... Den 11. Septembr. Ann. 1722. ... entschlaffen war, Und den 18. hujus darauf Dem Hoch-Seeligen zu Ehren Ein Solennes Leich-Begängniß gehalten wurde, Mit der allerinnigsten Wehmuth und Compassion vorstellen Und dadurch zugleich seine Hochachtung Gegen den Hoch-Seeligen,m als seinen Hohen Patron, an den Tag legen Johann. Christoph. Kühns, Pastor in Giebichenstein und Cröllbitz
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,19 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    39 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5s)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451315
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Regierungs-Buchdruckers, nachgelassenen Wittwe. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  25. Die Schmertzliche Condolenz An den Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Herrn Johann Gottlieb Heineccium Königl. Preußl. gnädigst ernannten Hof-Rath wie auch Iur. & Phil. D. und Prof. Ord. Und alle übrige Hochbetrübte Leytragende Wolte bey dem Solennen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Johann Michael Heineccii Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris, Königl. Preußl. Hochverordneten Vice-General-Superintendentens und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Hochverdienten Inspectoris des Stadt-Ministerii in Halle, und der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse ...Welches Anno 1722. den 18. Sept. nachdem Er den 11. Sept. seelig verstorben öffentlich gehalten worden, abstatten Sr. Hoch-Edelgebohrnen des Herrn Hof-Raths gehorsamst-verbundenster Diener Friederich Schnaderbach, I. U. C.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5,20 in: 4"Ee 629
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    37 an: 4"Ee 700-1378
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 49 (5q)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 237 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heineccius, Johann Gottlieb (Adressat); Heineccius, Johann Michael (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451323
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt