Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Uthlegginge der Epistelen unde Evangelien ...
    Vör de eintfoldigen Christen in Fragestücke verfathet – D. 3, van den vörnehmesten Festen dörch dat gantze Jahr.
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sterne, Lüneborch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 341.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Heinrich
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Uthlegginge der Epistelen unde Evangelien ... : Vör de eintfoldigen Christen in Fragestücke verfathet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 129 [i.e. 128], [2] Bl, Verl.-Sign., 8 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-q8 r2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneborch/ Gedruckt unde verlegt von den Sternen. Jm Jahr/ 1657.

  2. Korte Verfatinge Des Magister wesens/ wollmeinentlicken tohope gesocht un beschreven
    mit angefoigter Glückwünsckinge an den guden Olen düdschen Johan Ernst Schrader/ Do öhm am Donnerßdage nach Sünt Johannis im Jahr 1662, van sienem leven Vader de Magister Hoet uppesettet word, Nu wedder uppewarmet mit einer Toegave an sinen muntern Broder Gottfried/ Aß demsülven even de Ehre up glike wise wedder foer im groten Colleyen to Helmestee. am 12. Octobr. 1671
    Autor*in:
    Erschienen: 1671
    Verlag:  [Müller], [Helmstedt]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/196
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lg 1276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.3 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schrader, Johann Ernst; Schrader, Gottfried; Müller, Henning
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 18:726110S
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort und Drucker ermittelt

  3. Uthlegginge der Epistelen unde Evangelien ...
    D. 2, van Trinitatis beth up den Advend.
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sterne, Lüneborch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 341.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Heinrich
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    VD17 VKC23:274707T
    Übergeordneter Titel: Uthlegginge der Epistelen unde Evangelien ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 156 Bl, Verl.-Sign., 25 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:(A)-(T)8 (G)4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneborch/ Gedrücket unde vorlegt by denen Sternen. Anno M. DC. LVII.

  4. Carmina Votiva Nuptiis Per-eximii & Doctissimi Viri, Dn. Georgii Preussen/ Scholae Guelficae Conrectoris dignissimi Sponsi, Et ... Dorotheae Clarae, Viri ... Dn. Petri Macks/ Regio-Lochariensis praefecti filiae Sponsae
    XIII. Calend. Novemb. Anno MDCLVII. Dicata Ab Affinibus, Collegis & Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bismarcus, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3597
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Preuß, Georg; Preuß, Dorothea Clara; Rosenmeier, Wilhelm (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Mack, Petrus Bartholdus (Beiträger); Mack, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Alexander (Beiträger); Virianus, Jacobus (Beiträger); Möhle, Johannes (Beiträger); Heidman, Johann Christophorus (Beiträger); Müller, Joh. Casp. (Beiträger); Leibius, David (Beiträger); Agriander, B. (Beiträger); Mobern, Artofacius von (Beiträger); Mack, Christian Balthasar (Beiträger); Biertümpfel, Henricus (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt., teilw. niederdt

    Hochzeitsgedichte auf Georg Preuss, Konrektor zu Wolfenbüttel, und Dorothee Clara Mack, 13. Nov. 1657

  5. Carmina Votiva Nuptiis Per-eximii & Doctissimi Viri, Dn. Georgii Preussen/ Scholae Guelficae Conrectoris dignissimi Sponsi, Et ... Dorotheae Clarae, Viri ... Dn. Petri Macks/ Regio-Lochariensis praefecti filiae Sponsae
    XIII. Calend. Novemb. Anno MDCLVII. Dicata Ab Affinibus, Collegis & Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bismarcus, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3597
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Preuß, Georg; Preuß, Dorothea Clara; Rosenmeier, Wilhelm (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Mack, Petrus Bartholdus (Beiträger); Mack, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Alexander (Beiträger); Virianus, Jacobus (Beiträger); Möhle, Johannes (Beiträger); Heidman, Johann Christophorus (Beiträger); Müller, Joh. Casp. (Beiträger); Leibius, David (Beiträger); Agriander, B. (Beiträger); Mobern, Artofacius von (Beiträger); Mack, Christian Balthasar (Beiträger); Biertümpfel, Henricus (Beiträger); Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt., teilw. niederdt

    Hochzeitsgedichte auf Georg Preuss, Konrektor zu Wolfenbüttel, und Dorothee Clara Mack, 13. Nov. 1657

  6. Huß-Postilla/ Dat ys: Uthlegginge der Episteln unde Evangelien/ up alle Sondage unde vörnemesten Feste/ dörch dat gantze Jahr.
    Vor de eintfoldigen Christen in Frage-Stücke verfathet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sterne, Lüneborch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Spangenberg, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Itzo avermahl/ den Olden thom besten/ up dysse leserlike Art upgelecht unde gedrücket
    Umfang:
  7. Huß-Postilla/ Dat ys: Uthlegginge der Episteln unde Evangelien/ up alle Sondage unde vörnemesten Feste/ dörch dat gantze Jahr.
    Vor de eintfoldigen Christen in Frage-Stücke verfathet – D. 1, Van dem Advente an beth up Trinitatis
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sterne, Lüneborch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 341.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Vorr.); Elisabeth (Widmungsempfänger); Stern, Heinrich
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Huß-Postilla/ Dat ys: Uthlegginge der Episteln unde Evangelien/ up alle Sondage unde vörnemesten Feste/ dörch dat gantze Jahr. : Vor de eintfoldigen Christen in Frage-Stücke verfathet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4], 208 Bl, Verl.-Sign., 32 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4, A-Z8, Aa-Cc8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneborch/ Gedruckt unde vorlecht durch die Sternen/ Jm Jahr M. DC LVII.

  8. [Huß-Postilla/ Dat ys: Uthlegginge der Episteln unde Evangelien/ up alle Sondage unde vörnemesten Feste/ dörch dat gantze Jahr
    Vor de eintfoldigen Christen in Frage-Stücke verfathet – Deel 2, Uthlegginge Der Epistelen unde Evangelien/ van Trinitatis beth up de Advend : Dörch Johann Spangenberch/ in Fragestücke verfathet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sterne, Lüneborch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 341.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Niederdeutsch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:274712M
    Übergeordneter Titel: [Huß-Postilla/ Dat ys: Uthlegginge der Episteln unde Evangelien/ up alle Sondage unde vörnemesten Feste/ dörch dat gantze Jahr : Vor de eintfoldigen Christen in Frage-Stücke verfathet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 156 S., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ohne Gesamttitel. - Norm: II. Deel

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: C 341.4° Helmst. (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneborch/ Gedrücket unde vorlegt by denen Sternen. Anno M.DC.LVII.

  9. [Huß-Postilla/ Dat ys: Uthlegginge der Episteln unde Evangelien/ up alle Sondage unde vörnemesten Feste/ dörch dat gantze Jahr
    Vor de eintfoldigen Christen in Frage-Stücke verfathet – Deel 3, Uthlegginge Der Epistelen unde Evangelien/ van den vörnehmesten Festen dörch dat gantze Jahr : Vör de eintfoldigen Christen in Fragestücke verfathet/ Dörch Johann Spangeberch
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sterne, Lüneborch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 341.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Niederdeutsch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:274714B
    Übergeordneter Titel: [Huß-Postilla/ Dat ys: Uthlegginge der Episteln unde Evangelien/ up alle Sondage unde vörnemesten Feste/ dörch dat gantze Jahr : Vor de eintfoldigen Christen in Frage-Stücke verfathet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 129 [i.e. 128] S., [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ohne Gesamttitel. - Norm: III. Deel

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneborch/ Gedruckt unde verlegt von den Sternen. Im Jahr/ 1657.

  10. En Plattdütsches Doch Wahrhafftiges Gespräk tweyer verollerten Mekens
    Geholen up dem Kerckhofe asse dem ... H. Joachim[m]o Jacobi/ Amtsgenoten der Catharinen Schaule in Brunswyk/ sine Bruht Anna/ Des ... Hern Johannis Brakels ... Ehelieflike Dochter truwet word
    Autor*in:
    Erschienen: 1658

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 218c.4° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. J.; Jacobi, Joachim; Jacobi, Anna
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324579D
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vermutl. erschienen in Braunschweig

  11. Casparis von Ceumern Salcensis Sorabi Theatridium Livonicum Oder Kleine Lieffländische Schau-bühne
    Worinnen Aller von Anfang her in Liefland gewesenen/ so Geist- als Weltlichen Regenten als Bischöffen/ Ertz-Bischöffen/ Herrmeistern und Königen Namen/ zu was Zeit sie gelebet/ und in was Jahren ein jeder regieret/ biß zu Anno 1621. siegreicher Schwedischen Eroberung der Stadt Riga/ zu finden ; Darauff folgig eine Verzeichnüß der Städte/ Schlösser/ und Clöster/ wie sie Anno 1555. vor der Moscowitischen Verstörung des Landes/ als Lieffland noch in vollem Flor gewesen/ besessen worden/ und was darin vor Kirchen und Filialen zu finden ; Wie auch eine Specification und Namen-Register des ... jetzo darin befindlichen Adels ; Denn auch etliche in alter Nieder-Sächsischer als auch Lateinischer Sprache von vorigen alten Liefflandes Regenten der Ritterschafft damahl gegebene Privilegia ins Teutsche versetzet ; Endlich eine kurtze Erwehnung der Müntze/ wie solche ... gänge und gebe gewesen ; Aus alten Monumenten zusam[m]en gezogen/ und heraus gegeben
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Nöller, Riga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uf 4337
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ol 367 adn1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    96 D 13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154865 (5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1950/3992
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/40
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mc 0247
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gu 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nöller, Georg Matthias
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600820B
    Schlagworte: Livland; Baltikum; Russland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 58, 146 S., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154865 (4)

  12. Casparis von Ceumern Salcensis Sorabi Theatridium Livonicum Oder Kleine Lieffländische Schau-bühne
    Worinnen Aller von Anfang her in Liefland gewesenen/ so Geist- als Weltlichen Regenten als Bischöffen/ Ertz-Bischöffen/ Herrmeistern und Königen Namen/ zu was Zeit sie gelebet/ und in was Jahren ein jeder regieret/ biß zu Anno 1621. siegreicher Schwedischen Eroberung der Stadt Riga/ zu finden ; Darauff folgig eine Verzeichnüß der Städte/ Schlösser/ und Clöster/ wie sie Anno 1555. ... besessen worden/ ... Wie auch eine Specification und Namen-Register des ... jetzo darin befindlichen Adels ; Denn auch etliche in alter Nieder-Sächsischer als auch Lateinischer Sprache von vorigen alten Liefflandes Regenten der Ritterschafft damahl gegebene Privilegia ins Teutsche versetzet ; Endlich eine kurtze Erwehnung der Müntze/ wie solche ... gänge und gebe gewesen ; Aus alten Monumenten zusam[m]en gezogen/ und heraus gegeben
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Nöller, Riga

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gu 162
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nöller, Georg Matthias
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 58, 146 S, Ill. (Holzschn.)
  13. Casparis von Ceumern Salcensis Sorabi Theatridium Livonicum Oder Kleine Lieffländische Schau-bühne
    Worinnen Aller von Anfang her in Liefland gewesenen/ so Geist- als Weltlichen Regenten als Bischöffen/ Ertz-Bischöffen/ Herrmeistern und Königen Namen/ zu was Zeit sie gelebet/ und in was Jahren ein jeder regieret/ biß zu Anno 1621. siegreicher Schwedischen Eroberung der Stadt Riga/ zu finden ; Darauff folgig eine Verzeichnüß der Städte/ Schlösser/ und Clöster/ wie sie Anno 1555. ... besessen worden/ ... Wie auch eine Specification und Namen-Register des ... jetzo darin befindlichen Adels ; Denn auch etliche in alter Nieder-Sächsischer als auch Lateinischer Sprache von vorigen alten Liefflandes Regenten der Ritterschafft damahl gegebene Privilegia ins Teutsche versetzet ; Endlich eine kurtze Erwehnung der Müntze/ wie solche ... gänge und gebe gewesen ; Aus alten Monumenten zusam[m]en gezogen/ und heraus gegeben
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Nöller, Riga

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gu 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nöller, Georg Matthias
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 58, 146 S, Ill. (Holzschn.)
  14. Carmina Votiva Nuptiis Per-eximii & Doctissimi Viri, Dn. Georgii Preussen/ Scholae Guelficae Conrectoris dignissimi Sponsi, Et ... Dorotheae Clarae, Viri ... Dn. Petri Macks/ Regio-Lochariensis praefecti filiae Sponsae
    XIII. Calend. Novemb. Anno MDCLVII. Dicata Ab Affinibus, Collegis & Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bismarcus, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3597
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Preuß, Georg; Preuß, Dorothea Clara; Rosenmeier, Wilhelm (BeiträgerIn); Auspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Mack, Petrus Bartholdus (BeiträgerIn); Mack, Johann Georg (BeiträgerIn); Agricola, Alexander (BeiträgerIn); Virianus, Jacobus (BeiträgerIn); Möhle, Johannes (BeiträgerIn); Heidman, Johann Christophorus (BeiträgerIn); Müller, Joh. Casp. (BeiträgerIn); Leibius, David (BeiträgerIn); Agriander, B. (BeiträgerIn); Mobern, Artofacius von (BeiträgerIn); Mack, Christian Balthasar (BeiträgerIn); Biertümpfel, Henricus (BeiträgerIn); Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:319290A
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt., teilw. niederdt