Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der in dem Röm. Reich noch stets anhaltenden grossen Kriegs-Gefahr/ auch anderer schweren Land-Straffen und Plagen In ... Ihrer Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ den 6. Martii itztlauffenden 1696. Jahres gehalten werden soll
    [Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 24. Febr. 1696.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Müller, Johann Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  2. Unterthänigstes und glückwünschendes Willkommen/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... In Ilmenau den 14. Oct. ... angelanget ... Und Dero den 30sten ... annahenden ... Gebuhrts-Tages Den 17. Octobr. in einer geringen Music angestimmet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1692]
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  3. Das behauptete Recht der Irene wider den Mars welches Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Den 18. Aug. dieses 1696sten Jahres Seinen Hoch Fürstlichen Einzug In die Gräfl. Schwartzb. Residenz Sondershausen unter dem Frolocken Sämtlicher ... Herrschafft in ... Wohlergehen vollendet in einer Tafel-Music ... aufführen wollen Der Chorus Musicus daselbst
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Schönermarck, Sondershausen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Schönermarck, Ludwig Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 2°
  4. Die sichere Schutz-Mauer eines Landes/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Land-Graf in Thüringen ... In Hoch-Fürstl. Wohlergehen und Zufriedenheit Seinen Hoch-Fürstl. Gebuhrts-Tag Den 19. Octobr. des 1696sten Heil-Jahres ... celebrirte, ...
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Gollner, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Gollner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  5. Laß nur Sturm und Wetter krachen/ Nach dem Weinen folgt das Lachen
    Bei der Kleszenisch-Binderischen Hochzeit/ Welche von dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsten/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg ... Mit hoher Gnade beglückseeliget/ Und am 1. Decembr. 1696. wegen annoch anhaltender großen Trauer/ bei stiller Anstalt vollzogen wurde ...
    Autor*in: Binder, Elias
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  6. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen ... Vor sich und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung eines allgemeinen Buß-Beth-und Fast-Tages/ Welcher Wegen der in dem Röm. Reich noch stets anhaltenden grossen Kriegs-Gefahr/ auch anderer schweren Land-Straffen und Plagen In ... Ihrer Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ den 6. Martii itztlauffenden 1696. Jahres gehalten werden soll
    [Signatum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 24. Febr. 1696.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Angabe des Ersch.-Jahres nach der Datierung.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar/ druckts Joh. Andr. Müller/ F. S. Hof-Buchdrucker.

  7. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit Unsern ... Prälaten/ Graffen ... und Unsern gesamten Unterthanen ... zu wissen. Demnach die Fürstl. Sächß. Cammer zu Altenburg diesen instehenden Frühling die Nothdurfft an Scheid-Holtz zum Saltzwerck zu Neu-Sultza/ aus dem Amt Leuchtenburg uf der Saala dahin flössen zu lassen gemeinet/ und dan[n]enhero geziemende Ansuchung gethan/ zu Verhütung aller dabey besorglichen Deuben und Entwendung/ die dießfalls gewöhnlichen Patenta in Unsern an der Saala gelegenen Orthen und Dorffschafften zu jedermanns Nachricht anschlagen zu lassen ... Zu Uhrkund haben wir Unser Fürstl. Cammer-Secret hierauf wissentlich drucken lassen ...
    So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg den 19. Martii, Anno 1692
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 38 cm . - Satzspiegel: 22 x 30,9 cm

    Enth. Floßordnung für die Saale

  8. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden/ Adelichen und andern Gerichts-Herren Unsers gesamten Fürstenthums Weimar hiermit ... zu wissen; Demnach durch das in denen beeden ... Monaten/ Junio und Julio, continuirlich angehaltene Regen-Wetter/ die jetzige Erndte sich ziemlichen ... verspäthet/ daß an manchem Ohrte die in dem Felde noch stehende Sommer-Früchte/ sonderlich aber der Hafer ... von denen Aeckern ab- und in die Scheuer geführet werden kan/ und aber man in ... Erfahrung bracht/ wie sich einige von obgedachten Gerichts-Herren unterfangen/ der Ihnen sonst zustehenden Hatze ... in denen Feldern albereits zu bedienen/ und dadurch denen Unterthanen an ihren Sommer-Früchten nicht geringen Schaden zuzufügen/ inmassen denn deshalber bey Uns schon ... Klagten eingekommen. Als befehlen Wir ... es wollen eingangs-gedachte ... Adeliche ... sich üm angeführter Ursachen willen/ nicht nur vor Bartholomäi ... derselben gäntzlichen ... enthalten ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg
    Autor*in:
    Erschienen: [1692?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 38 cm . - Satzspiegel: 27,1 x 30,5 cm

    Datierung wurde hdschr. ergänzt

    Enth. Verodnung zur Koppelhatz

  9. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst und Johann Georg, Gevettere, Hertzoge zu Sachsen, Jülich Cleve und Berg ... Respect. Vor Uns, und den ... freundl. gel. Bruder, Herrn Johann Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden Roß- und Ochsen-Händlern, Viehtreibern und andern, welche die Märkte zu Buttstedt zu besuchen, und zu gebrauchen, auch daselbst zu kauffen und zu verkauffen pflegen ... hierdurch zu wissen: ...
    [So geschehen und geben Weimar und Eisenach am 1 Septemb. 1692.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1692]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Georg; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Marktordnung für Buttstädt

  10. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden ... und insgemein allen unsern Unterthanen ... zu wissen/ was gestalt Wir/ über die unterm 17. Octobr. jüngsthin/ wegen devalvirung der kleinen geringhaltigen Schiede-Müntze in öffentl. Druck ausgegangene Fürstl. Verordnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 39 cm. - Satzspiegel: 28,5 x 32 cm

    Enth. Münzedikt, insbesondere die Doppel- und einfachen Groschen betreffend

  11. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und jeden unsern Prälaten/ Graffen ... und allen andern/ denen die Administration der Justiz/ in unserm Fürstenthum Weimar anvertrauet ist/ hiermit zuwissen; Was gestalt bey Uns die zu unserm gesamten Schöppen-Stuel zu Jena verordnete Dechant, Senior und andere Doctores ... sich ... beschweret/ wie denen hiebevor gemachten Fürstl. Verordnungen ... zuwider/ so wohl aus unsern Aemtern/ als anderer Gerichts-Stellen unsers ... Fürstenthums Weimar die in Civil- und Criminal-Sachen ergangene Acta in andere ... Collegia ... verschikket/ und Sie hierdurch ... übergangen würden ... Als ist hiermit ... unser ... ernstliches Begehren/ hinführo unsern gesamten Schöppen-Stuel zu Jena mit Einsendung derer Acten ... in keinem Fall zu übergehen; Es sey dann ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 21. Januar 1996.
    Autor*in:
    Erschienen: 1696

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 39,5 cm . - Satzspiegel: 27,4 x 31,8 cm

    Enth. Verordnung zur Bearbeitung von Zivil- und Kriminalfällen durch den Schöffenstuhl in Jena als erste zuständige Stelle der Behörden

  12. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und jeden/ Unsern gesamten Prälaten/ Graffen ... des Fürstenthums Weimar/ hierdurch ... zu wissen
    Demnach Uns die ... Ober- und andere Meister der Kupferschmidte ... gehorsamst gebeten/ Wir wolten in Gnaden geruhen/ ihnen das jenige Privilegium und Mandate, welches ... in anno 1653. ertheilet ... sub dato des 28. Martii 1664. confirmiret haben ... zu erneuren ... ; Geschehen und geben Weimar am 29. Martii, 1653 ; Und Wir dann der Supplicanten geziemender Bitte in Gnaden zu deferiren und vorstehendes Mandat und Privilegium von neuen zu confirmiren und zu bestätigen kein Bedencken getragen ... ; So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg/ am Freytag vor Cantate, war der 8.Maii 1996.
    Autor*in:
    Erschienen: 1996 [i.e. 1696]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32 x 36,5 cm . - Satzspiegel: 29,6 x 34 cm

    Jahreszahl der Datierung wurde hdschr. korrigiert

    Enth. Verordnung zum Schutze der Kupferschmiedezunft

  13. Fürstliches Sachsen-Weimarisches Ausschreiben und Verordnung/ Wie es/ nach Anweisung des den 20. Novembris des 1696. Jahrs geschlossenen und publicirten Land-Ausschuß-Tags Abschieds wegen der Steuern und des Acciss ferner gehalten werden soll
    [Geben zu Weimar/ zur Wilhelmsburg den 25. Novembris, Anno 1696]
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 2°
  14. Provido Dei Numine & Munificentissima indulgentia Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Guilielmi Ernesti, Principis Saxoniae, Iuliaci, Cliviae ac Montium ... Viro ... Dn. Johanni Clessenio Coetus ... ad D. Petri & Pauli Diacono fidelissimo Cum Virgine ... Johanna Dn. Caspari Binderi ... Filia ex altero matrimonio unica ... MDCXCVI. Weimariae celebranti ... acclamat Johannes Christophorus Lorber, Poet. Laur. Caes. ... Regim. Saxo-Weimar. Advocatus ordinarius
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Praelo Mulleri, Weimariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kless, Johann; Kless, Johanna; Wilhelm Ernst; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimariæ, Prælo Mulleri

  15. Guntheri Christophori Schelhameri Med. D. & Prof. Publ. De Genuina Febres Curandi Methodo Dissertatio in tres partes divisa
    qua ... vera & methodica eas expugnandi ratio solidis argumentis demonstratur
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Apud Johannes Bielckium, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 5 : 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:748105P
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 20 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 220 Seiten, 12 ungezählte Seiten, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Nicht identisch mit VD17 3:623841S (1. Gruppe FPR, Widmungsempfänger und anderes Erj)

  16. Guntheri Christophori Schelhameri Med. D. & Prof. Publ. De Genuina Febres Curandi Methodo Dissertatio in tres partes divisa
    qua ... vera & methodica eas expugnandi ratio solidis argumentis demonstratur
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Apud Johannes Bielckium, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:748105P
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 20 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 220 Seiten, 12 ungezählte Seiten, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Nicht identisch mit VD17 3:623841S (1. Gruppe FPR, Widmungsempfänger und anderes Erj)

  17. Der rechte Wunder-Baum Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Am 19. Tage des Wein-Monats des 1696sten Jahres Sein ... Höchst-glücklich angebrochenes Geburths-Licht Hoch-feyerlich celebrirte, Aus ... Unterthänigkeit erwogen von Johann Adam Schoenherr, SS. Theol. Stud. Stobra-Thuringo.
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Werther, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift für Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1696

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: JENA, Gedruckt bey Johann David Werthern.

  18. Denen Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Hn. Wilhelm Ernsten, Und Hn. Johan[n] Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, und Berg ... Meinen Gnädigsten Fürsten und Herrn, Herrn ... Aus Anlaß einer Nacht-Gesichtlichen, nach außgestandener todgefährlichen Kranckheit zum dritten mahl repræsentirten Herrligkeits-Erscheinung eines allerseligst ... glorwürdigst hinterdencklichen Reichs-Fürsten abbreviret, und ... offerriret ... Wolff-Dietrich Mandoly. 1696
    Erschienen: 1696

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 1 : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Handschrift
    Umfang: [1] Bl., 75 x 54 cm
  19. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und jeden/ Unsern gesamten Prälaten/ Graffen ... des Fürstenthums Weimar/ hierdurch ... zu wissen
    Demnach Uns die ... Ober- und andere Meister der Kupferschmidte ... gehorsamst gebeten/ Wir wolten in Gnaden geruhen/ ihnen das jenige Privilegium und Mandate, welches ... in anno 1653. ertheilet ... sub dato des 28. Martii 1664. confirmiret haben ... zu erneuren ... ; Geschehen und geben Weimar am 29. Martii, 1653 ; Und Wir dann der Supplicanten geziemender Bitte in Gnaden zu deferiren und vorstehendes Mandat und Privilegium von neuen zu confirmiren und zu bestätigen kein Bedencken getragen ... ; So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg/ am Freytag vor Cantate, war der 8.Maii 1996.
    Autor*in:
    Erschienen: 1996 [i.e. 1696]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:685442F
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: G 2 : 27 [a]

    Format: ca. 32 x 36,5 cm . - Satzspiegel: 29,6 x 34 cm

    Jahreszahl der Datierung wurde hdschr. korrigiert

    Enth. Verordnung zum Schutze der Kupferschmiedezunft

  20. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und jeden unsern Prälaten/ Graffen ... und allen andern/ denen die Administration der Justiz/ in unserm Fürstenthum Weimar anvertrauet ist/ hiermit zuwissen; Was gestalt bey Uns die zu unserm gesamten Schöppen-Stuel zu Jena verordnete Dechant, Senior und andere Doctores ... sich ... beschweret/ wie denen hiebevor gemachten Fürstl. Verordnungen ... zuwider/ so wohl aus unsern Aemtern/ als anderer Gerichts-Stellen unsers ... Fürstenthums Weimar die in Civil- und Criminal-Sachen ergangene Acta in andere ... Collegia ... verschikket/ und Sie hierdurch ... übergangen würden ... Als ist hiermit ... unser ... ernstliches Begehren/ hinführo unsern gesamten Schöppen-Stuel zu Jena mit Einsendung derer Acten ... in keinem Fall zu übergehen; Es sey dann ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 21. Januar 1996.
    Autor*in:
    Erschienen: 1696

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:685768F
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: G 2 : 27 [a]

    Format: ca. 31 x 39,5 cm . - Satzspiegel: 27,4 x 31,8 cm

    Enth. Verordnung zur Bearbeitung von Zivil- und Kriminalfällen durch den Schöffenstuhl in Jena als erste zuständige Stelle der Behörden

  21. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit Unsern ... Prälaten/ Graffen ... und Unsern gesamten Unterthanen ... zu wissen. Demnach die Fürstl. Sächß. Cammer zu Altenburg diesen instehenden Frühling die Nothdurfft an Scheid-Holtz zum Saltzwerck zu Neu-Sultza/ aus dem Amt Leuchtenburg uf der Saala dahin flössen zu lassen gemeinet/ und dan[n]enhero geziemende Ansuchung gethan/ zu Verhütung aller dabey besorglichen Deuben und Entwendung/ die dießfalls gewöhnlichen Patenta in Unsern an der Saala gelegenen Orthen und Dorffschafften zu jedermanns Nachricht anschlagen zu lassen ... Zu Uhrkund haben wir Unser Fürstl. Cammer-Secret hierauf wissentlich drucken lassen ...
    So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg den 19. Martii, Anno 1692
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:685936G
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: G 2 : 27 [a]

    Format: ca. 31 x 38 cm . - Satzspiegel: 22 x 30,9 cm

    Enth. Floßordnung für die Saale

  22. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden ... und insgemein allen unsern Unterthanen ... zu wissen/ was gestalt Wir/ über die unterm 17. Octobr. jüngsthin/ wegen devalvirung der kleinen geringhaltigen Schiede-Müntze in öffentl. Druck ausgegangene Fürstl. Verordnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:686137A
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: G 2 : 27 [a]

    Format: ca. 31 x 39 cm. - Satzspiegel: 28,5 x 32 cm

    Enth. Münzedikt, insbesondere die Doppel- und einfachen Groschen betreffend

  23. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden/ Adelichen und andern Gerichts-Herren Unsers gesamten Fürstenthums Weimar hiermit ... zu wissen; Demnach durch das in denen beeden ... Monaten/ Junio und Julio, continuirlich angehaltene Regen-Wetter/ die jetzige Erndte sich ziemlichen ... verspäthet/ daß an manchem Ohrte die in dem Felde noch stehende Sommer-Früchte/ sonderlich aber der Hafer ... von denen Aeckern ab- und in die Scheuer geführet werden kan/ und aber man in ... Erfahrung bracht/ wie sich einige von obgedachten Gerichts-Herren unterfangen/ der Ihnen sonst zustehenden Hatze ... in denen Feldern albereits zu bedienen/ und dadurch denen Unterthanen an ihren Sommer-Früchten nicht geringen Schaden zuzufügen/ inmassen denn deshalber bey Uns schon ... Klagten eingekommen. Als befehlen Wir ... es wollen eingangs-gedachte ... Adeliche ... sich üm angeführter Ursachen willen/ nicht nur vor Bartholomäi ... derselben gäntzlichen ... enthalten ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg
    Autor*in:
    Erschienen: [1692?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:686151T
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: G 2 : 27 [a]

    Format: ca. 31 x 38 cm . - Satzspiegel: 27,1 x 30,5 cm

    Datierung wurde hdschr. ergänzt

    Enth. Verodnung zur Koppelhatz

  24. Provido Dei Numine & Munificentissima indulgentia Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Guilielmi Ernesti, Principis Saxoniae, Iuliaci, Cliviae ac Montium ... Viro ... Dn. Johanni Clessenio Coetus ... ad D. Petri & Pauli Diacono fidelissimo Cum Virgine ... Johanna Dn. Caspari Binderi ... Filia ex altero matrimonio unica ... MDCXCVI. Weimariae celebranti ... acclamat Johannes Christophorus Lorber, Poet. Laur. Caes. ... Regim. Saxo-Weimar. Advocatus ordinarius
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Praelo Mulleri, Weimariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kless, Johann (MitwirkendeR); Kless, Johanna (MitwirkendeR); Müller, Johann Andreas (DruckerIn); Wilhelm Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  25. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit Unsern ... Prälaten/ Graffen ... und Unsern gesamten Unterthanen ... zu wissen. Demnach die Fürstl. Sächß. Cammer zu Altenburg diesen instehenden Frühling die Nothdurfft an Scheid-Holtz zum Saltzwerck zu Neu-Sultza/ aus dem Amt Leuchtenburg uf der Saala dahin flössen zu lassen gemeinet/ und dan[n]enhero geziemende Ansuchung gethan/ zu Verhütung aller dabey besorglichen Deuben und Entwendung/ die dießfalls gewöhnlichen Patenta in Unsern an der Saala gelegenen Orthen und Dorffschafften zu jedermanns Nachricht anschlagen zu lassen ... Zu Uhrkund haben wir Unser Fürstl. Cammer-Secret hierauf wissentlich drucken lassen ...
    So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg den 19. Martii, Anno 1692
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. Floßordnung für die Saale