Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2278 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 2278.

Sortieren

  1. Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr
    Autor*in: Hintze, Jacob
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crüger, Johann; Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128090K
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 76 S., [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Crüger, Johann: Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner

    Nicht identisch mit VD17 1:653791D: dort auf der Rückseite ohne den Text "Günstiger Leser. Dieses Werck kömmet nicht allein ..."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Liturg. 697 as

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666.

  2. Johann Risten Himlische Lieder
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schop, Johann; Bardleben, Christoph von (Widmungsempfänger); Grohte, Everhart (Widmungsempfänger); Lenten, Georg Friedrich von (Widmungsempfänger); Post, Statz Friedrich (Widmungsempfänger); Bardleben, Christian von (Widmungsempfänger); Stürhelt, F. (BeiträgerIn k.); Hirschhoff, M. von (Beiträger); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Schepler, Gerhart (Beiträger); Tscherning, Andreas (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:242584T
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr auffs neüe wiederum übersehen ...
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [13] Bl., 351 S, Kupfert., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:669918V (Ornamente und Zierleisten ab S. 1 abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3296 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ gedruckt und verlegt durch die Sternen/ Im Jahr 1658. - Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: 1652

    Enth. Th. 1 - 5

  3. Die Deutsche Rechtschreibung
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Milius, Hall in Sachsen ; Henckel, [Wittenberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gueinz, Johann Christian; Ernst (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Krüger, David (BeiträgerIn); Hartman, Andreas (BeiträgerIn); Kieseling, Christian (BeiträgerIn); Schirmer, David (BeiträgerIn); Weysen, Christof (BeiträgerIn); Mylius, Christoph; Henckel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:243196X
    Schlagworte: Sprachnorm; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 175 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3764 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ In Verlegung Christoph. Milii. Gedruckt bey Matthaeus Henckeln. Im Jahr 1666.

  4. Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
    Ordentlich zusammen gebracht/ und über vorige Editionen ... von neuen vermehret/ und die Stimmen/ nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen/ übersehen und verbessert
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Runge, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128083A
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Editio XII.
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [4] Bl, 880, 76 S, [2] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:039374Y: abweichender Fingerprint (2. Gruppe); unterschiedliche Titelblätter (u.a. Vorname des Verf. "Johan")

    Beigef. Werk in zwei Druckvarianten (vgl. VD17 12:128090K und 1:653791D)

    Nach Lied 310 folgt 312

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Liturg. 697 as

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin/ gedruckt und verleget von Christoff Runge/ Anno 1666

    Enth. außerdem: Fünff und Sechtzig Geistreiche Epistolische Lieder Auf alle Sonn- und die fürnehmsten Festtage durch das gantze Jahr / Mit besondern Melodien heraußgegäben von Jacob Hintzen ...

  5. Sabbahtische Seelenlust, Daß ist: Lehr- Trost- Vermahnung- und Warnungsreiche Lieder über alle Sontägliche Evangelien deß gantzen Jahres
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: [1651, umgedruckt 1685]
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 357 [i.e. 356] S., [2] Bl, 8"
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lüneburg, Gedruckt und verlegt durch die Sternen

  6. Elias Sigismund Reinharts/ Der Heiligen Schrifft Doctors/ Bloß und Allein Aus Lauter Solcher Heiligen Göttlichen Schrifft ümb der Einfältigen willen genommener Valet-Gruß An Seine Hinterlassene Hertzliebsten Freunde und Zuhörer Jn Berlin/ Zum Druck gegeben in Leipzig den XXVII. Maij 1666
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 88 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zum Druck gegeben in Leipzig ... 1666. Druckts und Verlegts Johann Wittigau

  7. Posaune Gottes, das ist des heil. Predigerampts Sohn Elien schwere Last und heilsamer Nutz erkläret als Herr Abrah. Calovius zum Pfarrer und Superintendenten zu Wittenberg ist eingewiesen worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calov, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
  8. Der Tröstende Jeremias
    fürgestellet in Drey Predigten, über die schöne Wort: Die Güte deß Herrn ists, daß wir nicht gar aus sind, &c. ... Denen beygefügt Drey andere Predigten ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eck, Elisabetha von (Widmungsempfänger); Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [12] Bl., 258 S., [3] Bl., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg u. VD17 39:119695F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Wolffgang deß Jüng. und Johann Andreæ Endtern, 1657.

  9. Emblematum Ethico-Politicorum Centuria
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Ammonius, Heidelbergæ ; Wyngaerde

    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    8o Ku
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 994/20 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    I w:4° /171, Nr. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 9989
    Auflage/Ausgabe: Editio ultima, auctior et emendatior annexo Indice
    Schlagworte: Emblem
    Umfang: [7] Bl., C, [3] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Aufnahme nach: Dünnhaupt S. 4366, 7.III.2

    Zählung der Doppels. I beginnt auf Bogen A verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HEIDELBERGÆ apud CLEMENTEM AMMONIU[M] Ao MDVLXVI.Typis Adriani Wyngaerden, Typographi ibidem

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Art.plast.1184

  10. Postilla Hieropsaltica, Oder: Erklärung etlicher herzlichen Psalmen und derer Kernsprüche, Aus dem Hochedlen Psalterbuch
    Auff die gewöhnlichen Sonn- und Festtages Evangelia gerichtet, und der Gemeine Gottes vorgetragen
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [20] Bl., 1428 S., [14] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
  11. Eines der Christlichen Philosophi Liebhabers Lobgesang
    Auß allen Lob-Danckliedern und Psalmen der H. Schrifft zusamen getragen, ... : In Trochaische Reimen Art Auffgesetzt nach deß Autoris aigner Melodjj
    Autor*in:
    Erschienen: 1657

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [5] Bl., 170 S, 12°
  12. Quatuor Meditationes Sacræ De Prodigiis Nuper Döbelæ visis. Das ist: Vier Heilige/ Schrifftmässige Betrachtunge: Der Wunder-Zeichen/ So da im Monat Aprilis des 1657. Jahres ... unter gehaltener Predigt ... zu Döbeln sind gesehen worden ...
    Autor*in: Ule, Johann
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Löffler, Dreßden ; Seyffert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weller, Jacob; Eichsfeld, Christian; Löffler, Andreas; Seyffert, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Naturereignis; Wundergeschichte; Aberglaube; ; Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [70] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a4, b2, A-Q4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ in Seyfferts Druckerey/ verlegts Andreas Löffler Buchh. 1658.

  13. Wencel Scherffers von Scherffenstein, G.K.P. Bind- und Namens-Lieder
    Erschienen: 1658

    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GH 8626 W46.658
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 8626
    Umfang: [8] Blatt, 131 Seiten, 8 ̊
  14. Bei Durchsicht meines Lebens entstandene Gedichte, Lieder, Kurzgeschichten, Theaterstück
  15. Anthropodemvs Plvtonicvs, Das ist, Eine Neue Welt-beschreibung Von allerley Wunderbahren Menschen, Als da seyn, Die 1. Alpmännergen, Schröteln, Nachtmähren. 2. Bergmännerlein, Wichtelin, Unter-Irrdische. 3. Chymische Menschen, Wettermännlein. 4. Drachenkinder, Elben. 5. Erbildete Menschen, Seulleute. 6. Feuermänner, Irrwische, Tücke-bolde. 7. Gestorbene Leute, Wütendes Heer. 8. Haußmän[n]er, Kobolde, Gütgen. 9. Indianische Abentheur. 10. Kielkröpfe, Wechselbälge. 11. Luftleute, Windmenschen. 12. Mond-Leute, Seleniten. 13. Nixen, Syrenen. 14. Oceänische oder Seemänner. 15. Pflantzleute, Alraunen. 16. Qual- oder Verdam[m]te-Menschen. 17. Riesen, Hünen. 18. Steinmänner. 19. Thierleute, Bestialische, Weerwölfe. 20. Verwündschte Leute. 21. Waldmänner, Satyren. 22. Zwerge, Dümeken
    Erschienen: 1666-1667
    Verlag:  Lüderwald, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüderwalt, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Magdeburg, In Verlegung Johann Lüderwald

  16. Anthropodemus Plutonicus. Das ist/ Eine Neue Welt-beschreibung Von allerley Wunderbahren Menschen
    Als da seyn/ Die 1. Alpmännergen/ Schröteln/ Nachtmähren. 2. Bergmännerlein/ Wichtelin/ Unter-Irrdische. 3. Chymische Menschen/ Wettermännlein. 4. Drachenkinder/ Elben. 5. Erbildete Menschen/ Seulleute. 6. Feuermänner/ Irrwische/ Tücke-bolde. 7. Gestorbene Leute/ Wütendes Heer. 8. Haußmän[n]er/ Kobolde/ Gütgen. 9. Indianische Abentheur. 10. Kielkröpfe/ Wechselbälge. 11. Luftleute/ Windmenschen. 12. Mond-Leute/ Seleniten. 13. Nixen/ Syrenen. 14. Oceänische oder Seemänner. 15. Pflantzleute/ Alraunen. 16. Qual- oder Verdam[m]te Menschen. 17. Riesen/ Hünen. 18. Steinmänner. 19. Thierleute/ Bestialische Weerwölffe. 20.Verwündschte Leute. 21. Waldmänner/ Satyren. 22. Zwerge/ Dümeken
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Lüderwald, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Eu. 8° 03510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ruppert-Nachtrag 0340
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augustus (WidmungsempfängerIn); Schmied von SchmiedesEck, Johann (WidmungsempfängerIn); Lüderwald, Johann (BeiträgerIn); Lüderwalt, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:601737L
    Umfang: [14] Bl., 495, 369 S, Kupfert., Tbl. r&s, graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:300520D (anderer Satz der Seite mit Widmungsempfängern: Zeileneinteilung am Kopf, Wörter hinzugefügt und dort geschrieben Johann "Shmied")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 59595

  17. Schäfergedicht und Schutzengeschicht/ [!] in dem Begnesischem Erlenthal
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2839
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Versdichtung
    Umfang: 27 S, Ill. (Kupferst.), Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Garber (locus amoenus), S. 324

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ bey Wolffgang Endter/ dem ältern. MDCLVIII

  18. Trauer-Schau-Bühne Der Durchleuchtigen Männer unserer Zeit
    Auff welcher der Fall Grosser Herren lebendig vor Augen gestellet wird

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/101176
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merck, Johann; Görlin, Dorothea (Beitr.); Fingerlin, Daniel (Widm.-Empf.); Burckhardt, Hans Jacob (Widm.-Empf.); Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 944 S., [12] Bl, Kupfert., Verl.-Sign, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Faber du Faur II, Nr. 660a; Hayn-Gotendorf, VII, S. 680; BL (German books) B 1894

    Verf. ermittelt in: BL (German books) B1894

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm/ In Verlegung Joh. Gerlins S. Wittib. Im Jahr M DC LXVI.

  19. Noches de invierno, Winternächte: in welchen etlich vertraute, wohlgeräiste, unterschiedener Sprachen und rühmlicher Wissenschafften erfahrne, und wohlbelesene Freunde, einander besuchen, die Zeit theils mit Erzehlung mehrerley lehrreich: und denckwürdigen Historien und Geschichten; Theils aber mit andern scharffsinnig: Politisch: und Philosophischen Gesprächen, Fragen, und wohlbegründeten Antworten, kürtzen und zubringen. Aus dem Spanischen in die Teutsche Sprach versetzet, und mit etlich: nicht verwerflichen Zusätzen vermehret und verbessert: Benebenst vielen schönen Kupffern gezieret, und auf die neueste Manier verfertiget
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Lochner, Nürnberg

    Eutiner Landesbibliothek
    IV p 297 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/27585
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 9 : 111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Drummer, Matthäus; Eslava, Antonio de; Lochner, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] gef. Bl., [4] Bl., 368 S., [2], [11] Bl, Kupfert., 11 Ill. (Kupferst.), 12°
  20. Martini Zeilleri Collectanea Oder Nachdenckliche Reden/ verwunderlich/ und seltzame Geschichten/ und andere sonderbare Sachen
    Sambt Beschreibung etlicher gegen Auffgangder Sonnen gelegen Ländern/ und was in denselben ... sich/ vornemblich aber die Letztere Jahr hero denckwürdiges zugetragen hat
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Wildeisen, Ulm ; Erffurt, Augspurg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wildeisen, Georg; Erfurt, Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Drucker nur in Th. 1 genannt

    Erschienen: 1 (1658) - 2 (1658)

  21. Martini Zeilleri Collectanea Oder Nachdenckliche Reden, verwunderlich, und seltzame Geschichten, und andere sonderbare Sachen
    Th. [1]
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Wildeisen, Ulm ; Erffurt, Augsburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/208566
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 5 : 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5989
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seibold, Wolff Christoff; Wildeisen, Georg; Erfurt, Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Martini Zeilleri Collectanea Oder Nachdenckliche Reden, verwunderlich, und seltzame Geschichten, und andere sonderbare Sachen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 411 S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:253884S

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: 1658. Vlm/ In verlegung Georg Wildeisen. Gedruckt zu Augspurg/ bey Andrea Erffurt.

  22. M. Z. Collectaneorum Pars II.
    Das ist: Nachdencklicher Reden/ verwunderlich- und seltzamer Geschichten/ auch anderer sonderbaren Sachen/ Ander Theil
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Wildeisen, Ulm

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/208566
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 5 : 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5989
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wildeisen, Georg
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Martini Zeilleri Collectanea Oder Nachdenckliche Reden, verwunderlich, und seltzame Geschichten, und andere sonderbare Sachen ; Ander Theil
    Umfang: [5] Bl.182 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:253886G

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: VLM/ in Verlegung Georg Wild-Eisen/ 1658.

  23. Des C. Corn. Tacitus Beschreibung 1. Etlicher der ersten römischen Keiser, und anderer denkwürdiger Geschichte ... 2. Der Teutschen-Völcker Ursprunges, uralten Vaterlandes, Versezungen, Kriege, Sitten und Gebräuche ... 3. Der Römer, weiland in Engel- und Schotlande geführten Kriege ... In gewisse Capitel und ausgehende Versicel zu begierlicher Beliebung abgeteilet, mit einem dienlichen Register und dreierlei Vorreden versorget; und in ungezwungene, verständlichste Teutsche Sprache gebracht
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Humme, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wm 8260
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2783
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV f 77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Dl 265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.XI,97/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cd-10085
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXII : 50 [c]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 303.1 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grotnitz von Grodnau, Carl Melchior (Übers.); Humm, Anton; Müller, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [18] Bl., 1256 [i.e. 1266] S., [13] Bl, Kupfert
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt/ In Anthon Hummens Buchtrukers und Georg Müllers Buchf. Verlag. M. DC. LVII.

  24. Reformirtes Auff die weisse vnnd Schwartze Müntz gerichtes Zahl-Büchlein
    In welchem das vorige Zinß-Register in diser dreyzehende Edition auff ein vil bequemere weiß ernewert worden ; Allen so mit kauffen vnnd Verkauffen, Vormundschafft vnnd allerley anderen Zinß-Rechnungen vmbgehn zu sonder gefallen in Truck verfertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Ostermayr, Ingolstatt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ob 349
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 13. Ed
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zu Ingolstatt. In der Ederschen Truckerey/ druckts Johann Ostermayr

  25. Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
    Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:4"Sg 10601
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Frobenius, Johann Lorenz; Vom Stein, Carl; Hagen, Joachim Heinrich; Sandrart, Jakob von; Georg Albrecht; Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; ; Georg Albrecht; Franken; Fürst; Bayern; Deutschland; ; Geschichte;
    Umfang: [18] Bl., 144 S., [2] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Beitr. sind u.a.: Sigmund von Birken, Johann Lorenz Frobenius, Carl Vom Stein und Joachim Heinrich Hagen. - Stecher ist Jacob Sandrart

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt daselbst bey Johann Gebhard

    Mit weiteren Predigten, Trauerreden, Epicedien und Lebenslauf