Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Beatissima Candidatorum vitæ æternæ Meletemata oder Selige Gedancken der himlischen Freuden-Erben
    Welche der ... Herr Conrad Carpzovius weitberühmter ICtus, Comes Palatinus Caesar. Fürstl. Magdeb. ... Geheimbder Rath und Cantzler Aus S. Pauli Worten in der 2. Timoth. cap. IV. 18. öffentlich zu wiederholen begehret Und bey Christlicher Begleitung in sein Ruhe-Cämmerlein den 22. Februarii, Anno MDCLVIII. in der Fürstl. Magdeb. Domkirchen angeführet hat Johannes Olearius D. Fürstl. S.M. KirchenRath und Hofpr.
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 62g.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Conrad (Verstorb.); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-G4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:025284D

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey Christoff Salfelden

  2. Christliche Leich- und TrostPredigt
    genommen aus dem 19. Capittel des Büchleins Hiobs versu 25. Und bey ansehnlicher Adelicher Leichbegängniß Der ... Frauen Ilsabethen geborner Krosigk/ Deß ... Erhard Legaten ... Erbsassen allhie zu Staßfurth/ gewesener Hertzvielgeliebter HaußEhre. Welche den 10. Novembris deß verflossenen 1657. Jahres ... im 38. Jahre ihres Alters ... entschlaffen/ und folgends den 15. Decembris, samt zweyen in Gott selig verstorbenen zarten Adelichen Ehepfläntzlein/ deren das erste Johann Friedrich ... den 20. Novembris, das andere aber/ Jungfrau Maria Catharina ... den 30. Novembris ... von Gott dem Herrn abgefordert ... in Ihr Ruh- und Schlaff-Kämmerlein ... beygesetzet worden/ Gehalten/ und ... zum Druck übergeben
    Erschienen: [ca. 1657]
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 34.4° (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nh 203 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Legat, Ilsabeth von; Legat, Johann Friedrich von; Legat, Maria Catharina von; Capsius, Quirinus (BeiträgerIn); Legaten, Erhardt Volrad von (BeiträgerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:685309C
    Umfang: [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Alv. Nh 203 (10)

    Signaturformel: A-I4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  3. Honor Exequialis Viri Doctissimi & Prudertissimi Dn. Davidis Krügeri Quaestoris Rothoburg: meritissimi, Poetae laudatissimi, Qui Anno 1657. 17. Aprilis ... reddidit. Aetatis anno circiter. 50.
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krüger, David; Heustrew, Philipp Jacob (BeiträgerIn); Kattern, Tobias (BeiträgerIn); Fischer, Matthaeus (BeiträgerIn); Eßkuche, Martin (BeiträgerIn); Medicke, Christoph (BeiträgerIn); Krüger, Johann David (BeiträgerIn); Stegmann, Josua (BeiträgerIn); Richter, Paul (BeiträgerIn); Schade, Johann (BeiträgerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:310267V
    Umfang: [6] Bl, 4°
  4. Portatio Credentium 1. Exoptatissima, 2. Securissima, 3. Constantissima. Das allererfreulichste/ sicherste und beständigste Tragen der gläubigen und außerwehlten Kinder Gottes
    Bey der hochAdelichen Leichbestattung Der ... Frauen Armgardt/ gebohrne von Bartensleben/ Des ... Herrn Werner Hahns ... Wittwen/ Welche den 17. Augusti des 1666. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 31. Octobris eiusdem ... beygesetzet ... aus dem 46. Cap. 3. 4. Vers. des Geistreichen Propheten Esaiae fürgetragen
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1277
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:Ee 710-112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 5080, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:5 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hahn, Armgard von; Stöben, Christoff Otto von (BeiträgerIn); Wrißberg, Christoph von (BeiträgerIn); Hahn, Werner (BeiträgerIn); Dießka, Otto Erdmann von (BeiträgerIn); Reiß, Godofredus (BeiträgerIn); Reichenbach, Johann. Christoph. (BeiträgerIn); Sommer, Christian (BeiträgerIn); A. H. G. V. B. (BeiträgerIn); E. A. S. D. (BeiträgerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:254243E
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. der beigef. Werke nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:5 (2)

    Signaturformel: A - K4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Cupressus Poetica, Oder Trauer-mitleidendes Andencken/ Der weiland HochEdelgebohrnen ... Fr. Armgard Hahnin/ gebohrner von Bartensleben/ Wittben/ Des ... Herrn Werner Hahns/ auf Basedau ... Erb-Herrns ... Frauen Wittben

  5. Beatissima Candidatorum vitae aeternae Meletemata oder Selige Gedancken der himlischen Freuden-Erben
    Welche der ... Herr Conrad Carpzovius weitberühmter ICtus, Comes Palatinus Caesar. Fürstl. Magdeb. ... Geheimbder Rath und Cantzler Aus S. Pauli Worten in der 2. Timoth. cap. IV. 18. öffentlich zu wiederholen begehret Und bey Christlicher Begleitung in sein Ruhe-Cämmerlein den 22. Februarii, Anno MDCLVIII. in der Fürstl. Magdeb. Domkirchen angeführet hat Johannes Olearius D. Fürstl. S.M. KirchenRath und Hofpr.
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-575
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.111 (37)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 62g.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Conrad; Werner, Christ. (BeiträgerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025284D
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-575

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

  6. So Richt mich Herr nach meinem Sinn/ den ich im Leben führe
    Ob es recht Theologisch und untadelhafftig geredet/ aus dem bekanten alten schönen Sterbe-Liede: Herr Jesu Christ ich weiß gar wol?
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 695.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322955Y
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor L 695.4° Helmst. (9) (HAB Wolfenbüttel)

  7. Der feste Hoffnungs-Ancker Aus dem XXVIII. Psalm deß Königes und Propheten Davids
    Bey ... Leich-Bestattung Der in Him[m]lische Freude und Seeligkeit versetzten ... Loysa von Koßpoth gebohrnen von Gustedt/ Deß ... Wilhelm von Koßpoth auff Seuptendorff und Wölffis ... Eheliebsten/ Als dieselbe den 20. Septembris Anno 1666. zu Ihrem Ruhbettlein in der F. M. DomKirchen zu Hall gebracht wurde
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:12 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kospoth, Luise von; Kospoth, Wilhelm von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:102223Q
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° III, 00010 (23)

  8. Der Unvergleichliche Fürsten-Preiß
    Welchen die Weiland Durchleuchtige ... Frau Christina Sophia/ Landgräfin zu Hessen/ geborne Gräfin zu Ostfrießland ... So den 26. Aprilis Anno 1600. zu Aurich in OstFriesland auf diese Welt gebohren/ und aus derselben in Franckfurth am Mäyn den 30 Martii, deß 1658. Jahrs durch einen sanften seligen Todt/ zu Ihren Erlöser ... kommen Mit unsterblichen NachRuhm erlanget Und bey angestelletem Fürstl. Begängniß in der F.M. Residentz-Stadt Halle den 9. Augusti, 1658. Zu Bezeugung Unterth. schuldigen Mittleidens gebührend wiederholet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Salfeld, Hall

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in: 4"Ee 700-1444
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4b in: 4"Ee 710-13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 2 : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christina Sophia; M. K. D. (BeiträgerIn); Overberck, Daniel (BeiträgerIn); Lückowin, Georg Heinrich von (BeiträgerIn); L. V. B. (BeiträgerIn); F. H. L. (BeiträgerIn); Hondorff, Friedrich (BeiträgerIn); Herold, Johannes Christophorus (BeiträgerIn); G. V. A. (BeiträgerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:023888H
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1444 : 4°

    Signaturformel: )(6

  9. Schöner Nach-Ruhm welchen Durch ein Christliches wohlgeführtes Leben und seligen Abschied erlanget Des ... Wilhelm von Koßpoth ... Ehe-Liebste ... Loysa von Koßpoth gebohrne von Gustedt/ Und bey derselben Beerdigung/ so den 20. Septembris Anno 1666. in der Dom-Kirchen allhier geschehen/ ist bekräfftiget worden von Vornehmen und Mitleidenden Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:12 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kospoth, Luise von; Kospoth, Wilhelm von; Schütz, C. (BeiträgerIn); König, Michael (BeiträgerIn); Drachstedt, Johann Caspar (BeiträgerIn); Olearius, Gottfridus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Schenck, Christian Werner (BeiträgerIn); Mylner, Wentzel Wilhelm (BeiträgerIn); Bretnütz, Johann (BeiträgerIn); Heroldt, D. J. C. (BeiträgerIn); Hondorff, Friedrich (BeiträgerIn); Olearius, Johannes Andreas (BeiträgerIn); G. V. A. (BeiträgerIn); Thümen, Eustachius von (BeiträgerIn); Rondeck, Georg Dietericus de (BeiträgerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110322G
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° IV, 00016 (29a)

  10. Axiomata Oleae Paradoxa
    = Die wunderbare Herrligkeit deß Geistlichen Oel-Baums/ : Welcher kan immer und Ewiglich Im Hause deß Herrn bleiben/ Fruchtbar und frölich grünen/ und Auf Gottes Güte sich verlassen ... in der F. M. Domkirchen zu Hall/ Als deß ... Herrn Curd Christoph von Pfuhls ... Adeliches Töchterlein Anna Augusta So den XIII. Septembr. Anno 1658. gebohren/ und den XXIX. Novembr. selbiges Jahrs sel. entschlaffen/ Zu seinem RuhBettlein daselbst gebracht wurde/ den 6. Decembris, Anno 1658.
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 in: 2"Ss 7550
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 2 : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfuhl, Kurt Christoph von; Phul, Anna Margarita von; Platz, Johannes (Beiträger); Bretnütz, Johann; Richter, Joh. (Beiträger); Pfuhl, Anna Augusta von; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Friedrich Wilhelm; Sachsen-Altenburg; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Anna Augusta Phul, Tochter des Oberkämmerer Curd Christoph von Phul, + 1658. - Widmungsempfänger: Pfuhl, Curdt Christoph von; Hacke, Anne Margarethe von

    Beiträger: Platz, Johannes; Bretnütz, Johann; Richter, Joh

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar u. VD17 39:117979F

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen Gedruckt bey Christoff Salfelden.

  11. Das kurtz und lange Huldigungs-Wort Dein sind wir
    Auß dem 1. Buch der Chronic. am XIII,18. Den 14. Iunii A. 1666. An welchem Tage Dem ... Herrn Augusto, Postulirten/ Administratorn deß Primat- und Ertz-stiffts Magdeburg/ Hertzogen zu Sachsen/ Juelich/ Cleve und Berg ... I. Fürstl. Durchl. Alte Stadt Magdeburg den gebührenden Huldigungs-Eyd geleistet/ in der Dom-Kirchen daselbst ... betrachtet
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Te 8464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    V 2.37 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 2031, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yd 444, 4° (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:076567A
    Schlagworte: Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; August; Sachsen-Weißenfels;
    Umfang: [16] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Magd.5,misc.2