Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24994 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 24994.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Der aller vollkomneste Adel/ und aller Seeligste/ Ehrenstand – Als auch Die aller zuverlässigste Parole: und das aller versicherteste Erbarmungs-Pfand (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 E 291/3-4 / 354492
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schröer, Friedrich: Der aller vollkomneste Adel/ und aller Seeligste/ Ehrenstand. Zittau, [1673]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 E 291/3-4 / 354492]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 E 291/3-4 / 354492
  3. Spititualis nobilitatis insignia – Oder des Geistlichen Adels Wapen oder Schilde auß den Glaubens-vollen Worten S. Pauli (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 E 291/3-4 / 354492a
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Böttner, Kaspar Damian: Spititualis nobilitatis insigna. Zittau, 1673. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 E 291/3-4 / 354492a]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 E 291/3-4 / 354492a
  4. Auß Gottes Heiligem Rath und Willen Entspringende Ursprungs-Quelle/ Des Endziehls Menschlichen Lebens (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 E 291/3-4 / 354492b
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schweinitz, Georg Hermann von: Auß Gottes Heiligem Rath und Willen Entspringende Ursprungs-Quelle/ Des Endziehls Menschlichen Lebens. Zittau, 1673. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 E 291/3-4 / 354492b]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 E 291/3-4 / 354492b
  5. Geistliches SchlagWasser Wieder den Ewigen Todt – Von Gott dem H. Geiste durch seinen Diener David zubereitet im 49. Psalm v. 16. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 E 291/23-26 / 354511
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Böttner, Kaspar Damian: Geistliches SchlagWasser Wieder den Ewigen Todt. Zittau, [1671]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 E 291/23-26 / 354511]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 E 291/23-26 / 354511
  6. Eröffneter Schauplatz Des Menschlichen Lebens – in der Abdanckungs-Handlung/ Bey der/ den 18. Novembris Anno 1671. in Friedersdorff geschehenen Beerdigung/ Der Weiland/ Hoch- und Wohl-Edelgebohrnen Frauen/ Frauen Anna Helena von Festenbergin Pakischin genant/ gebohrner von Schweinitz/ (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 E 291/24 / 354512
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schweinitz, George Herman von: Eröffneter Schauplatz Des Menschlichen Lebens/ in der Abdanckungs-Handlung. Zittau, 1671. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 E 291/24 / 354512]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 E 291/24 / 354512
  7. Einfältige Trauer- und Trost-Gedancken Uber den am 4. August. dieses 1671. Jahres zu Wiesenthal in Schlesien unverhoften/ doch sanft und seeligen Abschied Der weyland Hoch-Wohl-Edelgebohrnen/ Hoch-Ehr- und Tugendreichen Frauen/ Frauen ANNÆ HELENÆ von Festenberg/ Packischen genant/ gebohrnen Schweinitzin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 E 291/25 / 354513
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bänisch, Christoff: Einfältige Trauer- und Trost-Gedancken. Zittau, 1671. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 E 291/25 / 354513]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 E 291/25 / 354513
  8. Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum Himmlische Cur und Artzney – Wordurch ein Christlicher Medicus oder Artzt ihm selbsten helffen/ und sein Leben vom Tode erretten kon. [.] Bey Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Bestattung Des Edlen/ Wohl-Ehrenvesten/ Groß-Achtbaren und Hochgelahrten Herrn Johannis Laurentii Fabrj (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 518 / 358773
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vogelhaupt, Nicolaus: Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum. Guben, 1673. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 518 / 358773]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 518 / 358773
  9. Judith lychnuchus Mosaicus – Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis: Bey der vornehmen Leich-proceßion Der weyland Hoch- vnd WolEdelgebohrnen/ Gestrengen VielEhrnHochTugendreichen Frawen Magdalenae Looßin/ Gebohrnen von Zedlitzin/ Frawen auff Grambschütz vnd Trebitz (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Eder, Michael
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 1115 / 361724
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 1115 / 361724]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 1115 / 361724
  10. König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt Aus den 39. Psalm/ 6. 7 – Bey dem Adelichen/ hochansehnlichen vnd Volckreichen Leichenbegängnüß/ Des weylandt/ Wohl- Edlen/ Gestrengen vnd Manhafften Herren Cunrad Böhm genandt/ von Ehrenstein (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 565/18 / 509926
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Güntherus, Wolfgang: König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt. Görlitz, 1634. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 565/18 / 509926]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 565/18 / 509926
  11. Theoria [gr.] Desiderii, Fastidii, Solatii Assaphici – das ist/ Assaphs hertzlicher Wuntsch: Christliches Verleugnen; lebendiger Trost; aus den Worten deß 73. Psalms v. 25. 26. Wenn ich nur dich habe/ etc. Bey Volckreicher/ Ansehlicher Leich Procession, der Edlen/ Vielehrentugendreichen Frawen Marthae/ Gebornen Beehrin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Eder, Michael
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 619/1 / 510301
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Eder, Michael: Theoria [gr.] Desiderii, Fastidii, Solatii. Breslau, 1634. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 619/1 / 510301]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 619/1 / 510301
  12. Himmlische Johanna Elisabeth – Das ist einer gläubigen Seele Allerholdseligste Ruhe in GOtt. Bey hochansehnlichem Leichbegängnüß Der weiland Hochgebohrnen Frauen Fr. Johanna Elisabeth (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 962/4 / 511301
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Burckhard, Gottfried: Himmlische Johanna Elisabeth. Breslau, 1673. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 962/4 / 511301]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 962/4 / 511301
  13. Einfältige Trost-Reimchen/ Dem Weyland holdseligen lieben Kinde Christian/ Des . Herrn M. Christian Heiligendörffers Der Christlichen Gemeine auff dem Haberberge . Seel-Sorgers und Pfar-Herrn . Sönchen – Welches 1657. 16. Hornung gebohren/ und den 17. Hewmon. selbten Jahres . entschlaffen/ und 20. darauff in der Haberbergischen Kirchen Christlich beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältige Trost-Reimchen/ Dem Weyland holdseligen lieben Kinde Christian/ Des . Herrn M. Christian Heiligendörffers Der Christlichen Gemeine auff dem Haberberge . Seel-Sorgers und Pfar-Herrn . Sönchen. Königsberg, 1657.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  14. Christliche Klag- und Trost-Reime/ Bey seligem wiewol hochbekräncktem Ableiben Der . Frawen Helenen gebornen Gretschin/ Des . Herrn Georg Ditmers/ Dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsb. . Bürgers und Handelsmannes/ wie auch der ThumKirchen . Kirchen-Vaters . Ehefrawen – Welche im 42. Jahr ihres Alters 1657. 17. Hornung . eingeschlaffen/ und den 21. darauff . im Thum der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Klag- und Trost-Reime/ Bey seligem wiewol hochbekräncktem Ableiben Der . Frawen Helenen gebornen Gretschin/ Des . Herrn Georg Ditmers/ Dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsb. . Bürgers und Handelsmannes/ wie auch der ThumKirchen . Kirchen-Vaters . Ehefrawen. Königsberg, 1657.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  15. Einfältige Leich-Reime/ Bey seligem Hintritt aus dieser Welt Des . Hn. Peter Schönfelds/ Der löblichen Altstadt Königsberg . Rahtsverwandten – Welcher im 49sten Jahr seines Alters 1657. 10. Ostermonatstag . eingeschlaffen/ und 13. darauff . in der PfarrKirchen daselbst/ eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältige Leich-Reime/ Bey seligem Hintritt aus dieser Welt Des . Hn. Peter Schönfelds/ Der löblichen Altstadt Königsberg . Rahtsverwandten. Königsberg, 1657.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  16. Letztes Denckmahl/ Dem . Hn. Andreae Lembeck/ Der Philosophie und Heil. Schrifft geflissenen – Welcher im dreyssigsten Jahr seines Alters 1657. 17. Heumonat . sein Leben geschlossen/ und den 22. darauff . in dem Löbenicht beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letztes Denckmahl/ Dem . Hn. Andreae Lembeck/ Der Philosophie und Heil. Schrifft geflissenen. Königsberg, 1657.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  17. Billige Klage/ Welche bey frühzeitigem und dannenhero schmertzlichem Ableiben Des . Hn. Ludwig Wilhelms von Pudewels/ Uff Rickgarben ErbHerrn – Welcher in der ersten Blüte seines Alters und Studirens/ nach dem er sein vierzehendes Jahr erreichet den 19. HerbstMonat 1657. . eingeschlaffen und 22. Mey 1658. in der Galingischen Kirchen . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Billige Klage/ Welche bey frühzeitigem und dannenhero schmertzlichem Ableiben Des . Hn. Ludwig Wilhelms von Pudewels/ Uff Rickgarben ErbHerrn. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  18. Christlicher Trost Welchen Bey frühzeitigem und kläglichem wiewol seligem Ableiben Der . Fr. Catharinen Hawestättin/ Des . Herrn Michael Eberts . HaußFrawen – Welche im 24sten Jahr Ihres Alters/ nachdem Sie 1657. 20. Weinmon. eines Sohnes genesen/ den 14. Wintermon. darauff . eingeschlaffen/ und den 18. desselben in dem Löbenicht . der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christlicher Trost Welchen Bey frühzeitigem und kläglichem wiewol seligem Ableiben Der . Fr. Catharinen Hawestättin/ Des . Herrn Michael Eberts . HaußFrawen. Königsberg, 1657.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  19. Schuldige Trost-Reime Bey sehr frühzeitigem und dannenher hochbetraurlichem wiewol seligem Ableiben Des weiland Lieb- und Hoffnung-reichen Knaben Albrechts/ Des . Herrn Valentin Thilen/ Philosoph. M. auff hiesiger löblichen Hohen-Schulen Eloquentiae . Professoris Publici und Senatoris . Sohnes – Welcher im 14. Jahr seines Alters 1657. 29. Wintermon. . entschlaffen und den 2. Christmon. . in der Altenstad Königsberg der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Schuldige Trost-Reime Bey sehr frühzeitigem und dannenher hochbetraurlichem wiewol seligem Ableiben Des weiland Lieb- und Hoffnung-reichen Knaben Albrechts/ Des . Herrn Valentin Thilen/ Philosoph. M. auff hiesiger löblichen Hohen-Schulen Eloquentiae . Professoris Publici und Senatoris . Sohnes. Königsberg, 1657.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  20. Christlicher Trost/ Bey dem gehäufften Leide und hochbetrübten Fall/ Des . Hn. Valentin Thielen/ Der WolRedenheit bey dieser löblichen Hohen Schulen . Professoris Publici und Senatoris, Und seiner . Ehfrawen Catharinen gebornen Remsin – Welche auch den . Anmuhtreichen und Hoffnung-vollen Knaben Christian Samen/ Ihren respective lieben Sohn/ Welcher im 18. Jahr seines Alters 1657. 4. Christmon. . entschlaffen/ und folgends den 7. darauff . in der Altstad Königsb. beerdiget worden/ Nicht ohne grosse Betrübniß verlohren (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christlicher Trost/ Bey dem gehäufften Leide und hochbetrübten Fall/ Des . Hn. Valentin Thielen/ Der WolRedenheit bey dieser löblichen Hohen Schulen . Professoris Publici und Senatoris, Und seiner . Ehfrawen Catharinen gebornen Remsin. Königsberg, 1657.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  21. Christlicher Trost Welchen bey unverhofftem allzufrühzeitigem und dannenhero hochbetrübtem wiewol seligem Ableiben Des . Herrn Friedrich Krintzen/ &c. – Welcher/ nachdem Er 22. und drey viertel Jahr in dieser Welt gelebet/ 1657. 15. Christmon. unverhofft sein Leben geschlossen . auch bald darauff den 19. in dem Thum zu Königsb. . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christlicher Trost Welchen bey unverhofftem allzufrühzeitigem und dannenhero hochbetrübtem wiewol seligem Ableiben Des . Herrn Friedrich Krintzen/ &c. Königsberg, 1657.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  22. Klag- und Trost-Reime/ Bey seligem Ableiben Des . Herrn Reinhold Langerfelds Beyder Rechten D. und der löblichen Altstad Königsberg . Rahtsverwandten – Welcher im 40sten Jahr seines Altters/ nach langwieriger Kranckheit . 1658. 20. Newjahrsmon. eingeschlaffen/ und 24. darauff . in der Altstad der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Klag- und Trost-Reime/ Bey seligem Ableiben Des . Herrn Reinhold Langerfelds Beyder Rechten D. und der löblichen Altstad Königsberg . Rahtsverwandten. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  23. Auff seligen Hintritt aus dieser Welt Des . H. M. Georg Neuschillings/ Der Christlichen Deutschen Gemeine auff dem Sackheim . Seel-Sorgers und Pfarrherrn – Welcher im 42. Jahr seines Altters 1658. 24. Newjahrsmon. . entschlaffen/ und darauff den 31. in der Kirchen daselbst . beerdiget (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Auff seligen Hintritt aus dieser Welt Des . H. M. Georg Neuschillings/ Der Christlichen Deutschen Gemeine auff dem Sackheim . Seel-Sorgers und Pfarrherrn. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  24. Christliche Leich-Reime/ auff Seliges Absterben Des . Hn. Joachim Capobiussen/ Beyder Rechten Beflissenen/ und Einwohners der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg – Welcher im 43sten Jahr seines Altters 1658. 18. Hornung . entschlaffen/ und und darauff 25. . in dem Thum zu Königsberg der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Leich-Reime/ auff Seliges Absterben Des . Hn. Joachim Capobiussen/ Beyder Rechten Beflissenen/ und Einwohners der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  25. Nil agit in mentem sors mala morsque bonam. Das ist Christliches Klag- und Trost-Geticht Welches bey sehr frühzeitigem und hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Reginen/ gebohrnen Casseburginn/ Des . Herrn Georg Lohts/ Der Artzney D. bey hiesiger löblichen hohen Schulen . Prof. Publ. Ord. und dieser Zeit Magnifici Rectoris . Haußfrawen – Welche im zwantzigsten Jahr Ihres Alters/ nach dem Sie einer jungen Tochter genesen bald darauff 1658. den 8. Mertz . eingeschlaffen und folgends den 14. . in der Herren Professorn Begräbnis der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Nil agit in mentem sors mala morsque bonam. Das ist Christliches Klag- und Trost-Geticht Welches bey sehr frühzeitigem und hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Reginen/ gebohrnen Casseburginn/ Des . Herrn Georg Lohts/ Der Artzney D. bey hiesiger löblichen hohen Schulen . Prof. Publ. Ord. und dieser Zeit Magnifici Rectoris . Haußfrawen. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):