Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    Freiberg : 12.08.1689
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ringmacher, Daniel, 1662 - 1728; [Stammbuch Daniel Ringmacher]; [S.l.], 1688; [1688-1722], Bl. 149v; 246 Bl.

  2. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 25.09.1689
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nübling, Ulrich, 1666 - 1729; [Stammbuch Ulrich Nübling II.]; [S.l.], 1687; [1687-1692], S. 395; 199 Bl.

  3. [Stammbucheintrag]
    [Leipzig] : [1689]
    Erschienen: 1689

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frick, Conrad Daniel, 1666 - 1699; [Stammbuch Conrad Daniel Frick]; [S.l.], 1686; [1686-1695], Bl. 191; 238 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Emblem): Artemis; Umschrift: "Consequitur quodcunque petit ..." [Henkel/Schöne 1748]

  4. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 23.12.1657
    Erschienen: 1657

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Saubert, Adolf, 1635 - 1678; [Stammbuch Adolf Saubert]; [S.l.], 1639; [1639-1658], Bl. 147; 304 Bl.

  5. [Stammbucheintrag]
    Helmstedt : 21.09.1657
    Erschienen: 1657

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Saubert, Adolf, 1635 - 1678; [Stammbuch Adolf Saubert]; [S.l.], 1639; [1639-1658], Bl. 300,1; 304 Bl.

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1644-1699]
    Erschienen: 1644-1699

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ludolf, Hiob, 1624 - 1704; [Stammbuch Hiob Ludolf]; [S.l.], 1644; [1644-1699], Bl. 239; 271 Bl.

  7. Ludovici De Dieu Critica Sacra, sive Animadversiones In loca quædam difficiliora Veteris Et Novi Testamenti
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Borstius, Amstelaedami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bg 5629
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 24 (2°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 4586
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH BIB 548/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 181319, 2°
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 272
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXIII,6
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ETh312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A F 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 77.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dieu, Henricus Aemilius de (Widmungsempfänger); Colonius, Daniel (Widmungsempfänger); Usher, James (Widmungsempfänger); Heinsius, Daniel (Widmungsempfänger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Boxhornius, Zuerius (Beiträger); Barlaeus, Lambertus (Beiträger); Bruno, Henricus (Beiträger); Dulmontius, Hen. (Beiträger); Borstius, Gerardus
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio nova, recognita, ac variis in locis ex Autoris manuscriptis aucta
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [13] Bl., 762 [i.e. 760] S., [3] Bl., S. 765 - 861, [18] Bl., 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Enth. die Schriften zur biblischen Philologie

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelædami, Excudit Gerardus Borstius, Bibliopola CIƆ IƆ CLXXXXIII.

  8. Ludovici De Dieu Critica Sacra, sive Animadversiones In loca quaedam difficiliora Veteris Et Novi Testamenti
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Borstius, Amstelaedami

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Editio nova, recognita, ac variis in locis ex Autoris manuscriptis aucta
    Umfang: [13] Bl. inkl. Portraitkupferst. vor dem Titelbl., 762 [i.e. 760] S., [3] Bl., S. 765-861, [1] S., [18] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. PBA-181/1

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Enth. die Schriften zur biblischen Philologie

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelaedami, Excudit Gerardus Borstius, Bibliopola CIƆ IƆ CLXXXXIII

  9. [...] sive Aditus Syriae Reclusus
    Compendiose Ducens ad Plenam Linguae Syriacae Antiochenae seu Maroniticae Cognitionem; Iuxta Viam Nucifrangibuli Ebraeo-Chaldaei
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Bielkius, Ienae ; Nisius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Gr. 8° 03330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Gr. 8° 03368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 761b.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hessus, Georgius (WidmungsempfängerIn); Rumpelius, Jo. Henr. (WidmungsempfängerIn); Bielke, Johann; Nisius, Johann Zacharias
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:153018F
    Umfang: [4] Bl., 88 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Variante A: leere untere Blatthälfte nach dem Ende der Widmung. - Variante B: "Fuga Vacui" und "Corrigenda" nach dem Ende der Widmung

    Nicht identisch mit VD17 27:734525C (dort Quart-Format)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res L.as. 415 z

    Signaturformel: a4, A-L4

    Syr. Text nicht transliteriert

  10. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  11. [1. Stammbuch Albert Veiel]
    Autor*in: Veiel, Albert
    Erschienen: [1691-1693]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Albrecht Veiel, ein würdiger Sohn des berühmten Ulmiſchen Superintendenten. Hielt ſich 1691. auf der hohen Schule Altorf auf" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Albrecht Veiel, ein würdiger Sohn des berühmten Ulmiſchen Superintendenten. Hielt ſich 1691. auf der hohen Schule Altorf auf" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn befindliche Namen" (Bl. 3). - Am Anfang 123 ungezählte Blätter (davon 3 mit Zlg. 1-3); Numerierung von Wagner (4-21; 22-55), dazw. 37 ungz. Blätter, Bl. 3 Schneckenmarmorpapier. - Enthält 36 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 215 Bl., 10,3 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin, wenig Goldprägung. Goldschnitt, punziert. "A. V." Goldprägung, Vorderdeckel. Spiegel und Vorsätze Schneckenmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  12. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 73
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl

  13. [1. Stammbuch Albert Veiel]
    Autor*in: Veiel, Albert
    Erschienen: [1691-1693]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Albrecht Veiel, ein würdiger Sohn des berühmten Ulmiſchen Superintendenten. Hielt ſich 1691. auf der hohen Schule Altorf auf" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 78
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Albrecht Veiel, ein würdiger Sohn des berühmten Ulmiſchen Superintendenten. Hielt ſich 1691. auf der hohen Schule Altorf auf" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn befindliche Namen" (Bl. 3). - Am Anfang 123 ungezählte Blätter (davon 3 mit Zlg. 1-3); Numerierung von Wagner (4-21; 22-55), dazw. 37 ungz. Blätter, Bl. 3 Schneckenmarmorpapier. - Enthält 36 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 215 Bl., 10,3 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin, wenig Goldprägung. Goldschnitt, punziert. "A. V." Goldprägung, Vorderdeckel. Spiegel und Vorsätze Schneckenmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  14. [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]
    Erschienen: [1652-1693]

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 404
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM FACT[US] (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 341 Eintragungen, 39 Portraits, 16 Zeichnungen, 14 Malereien, 20 Kupferstiche, 27 Wappen. - Zeitgen. Blattzählung; nach Bl. 1 fehlen 6 Blätter, von Bl. 138v Illustration abgerissen, Bl. 251v Klebespuren (Illustration entfernt?). Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Bayreuth, Braunschweig, Coburg, Dorndorf, Eger, Erfurt, Glückstadt, Gotha, Halle, Hamburg, Helmstedt, Itzehoe, Jena, Kirchberg, Künzelsau, Lauenburg, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Nördlingen, Nürnberg, Öhringen, Rothenburg <Tauber>, Schweinfurt, Weimar, Wetzhausen, Wittenberg, Wolfenbüttel, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Französisch; Italienisch; Äthiopisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 734 Bl., Ill., 10,1 x 16,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  15. [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]
    Erschienen: [1652-1693]

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM FACT[US] (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 341 Eintragungen, 39 Portraits, 16 Zeichnungen, 14 Malereien, 20 Kupferstiche, 27 Wappen. - Zeitgen. Blattzählung; nach Bl. 1 fehlen 6 Blätter, von Bl. 138v Illustration abgerissen, Bl. 251v Klebespuren (Illustration entfernt?). Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Bayreuth, Braunschweig, Coburg, Dorndorf, Eger, Erfurt, Glückstadt, Gotha, Halle, Hamburg, Helmstedt, Itzehoe, Jena, Kirchberg, Künzelsau, Lauenburg, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Nördlingen, Nürnberg, Öhringen, Rothenburg <Tauber>, Schweinfurt, Weimar, Wetzhausen, Wittenberg, Wolfenbüttel, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Französisch; Italienisch; Äthiopisch; Niederländisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 734 S., Ill., 10,1 x 16,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  16. Orbis eruditi literaturam à charactere Samaritico hunc in modum savente Deo
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Apub Theatrum pret.'i[s], Oxoniæ

    eebo-0014 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, modern (1453-); Arabisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Alphabet; Broadsides ; London (England) ; 17th century
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 sheet ([1] p.)), ill
    Bemerkung(en):

    Wing (2nd ed.), B1989

    Reproduction of original in the Bodleian Library

    Consists of tables of alphabets of numerous Mediterranean, ancient Near Eastern and classical languages, with variants

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 1734:28)