Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 249 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 249.

Sortieren

  1. Hēsiodu Askraiu Ta Heuriskomena
    = Hesiodi Ascræi Qvæ Extant : Cum Notis, ex probatissimis quibusdam Autoribus, brevissimis, selectissimisque ; Accedit insuper Pasoris Index, auctior multo hac novissima editione, & multo correctior

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 114
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2668
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 936 b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1022
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1023.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schrevel, Cornelis (Hrsg.); Pasor, Georg (Komm.); Giraldi, Giglio Gregorio (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Elzevier, Ludwig; Elzevir, Daniel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 341 S., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Typis Ludovici & Danielis Elzeviriorum. CIƆ IƆC LVII. Sumptibus Societatis.

  2. Aischylu Tragōdiai hepta
    = Aeschyli Tragoediae septem : Cum scholiis Graecis omnibus ; deperditorum dramatum fragmentis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Hart ^[Drucker:] Flesher, Londini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vg 1287
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stanley, Thomas
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang: 886 S, 4°
  3. Priapeia, Sive Diversorum Poetarum In Priapum Lusus; Illustrati Commentariis Gasperis Schoppii, Franci.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wg 7536
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wg 7540
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Rr 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Dk 765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING IV, 936 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 6515
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Cb 2258
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 85856 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Cd 394
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154637 (7)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/220204
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/102195
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.IV,14(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.IV,421(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 1295
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Apuleius; Scaliger, Joseph Juste; Lindenbrog, Friedrich; Popponius, Nicolaus (Widmungsempfänger); Schoppe, Caspar
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Latein;
    Umfang: [8] Bl., 175 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Heraclius <Imperium Byzantinum, Imperator, I.>, Sophocles, Q. Soranus, Marcus Antonius <Triumvir> und Kleopatra <Ägypten, Königin, VII.> sind angebl. Verf. der beigef. Briefe

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3737/8, Nr. 4.2

    Erscheinungsvermerk fingiert; laut Dünnhaupt in Amsterdam bei Pluymer erschienen

    Weiteres kommentiertes Werk: Apuleius <Madaurensis>: Anoxemenos

  4. Anechomenos
    Erschienen: 1664

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Rr 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schoppe, Caspar (Komm.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schoppe, Caspar, 1576 - 1649; Priapeia, Sive Diversorum Poetarum In Priapum Lusus; Illustrati Commentariis Gasperis Schoppii, Franci.; Patavii : Nicolaus, 1664; (1664), 10; [8] Bl., 175 S
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Latein;
  5. Damianu Philosophu Tu Hēliodōru Larissaiu Peri Optikōn Biblia 2
    = Damiani Philosophi Heliodori Larissæi De Opticis Libri II
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Officina Cramosiana, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vq 2286
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 877
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 1329
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.IV,40(2-3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 948
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 40.2 Geom. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Damianus (Bearb.); Bartholin, Rasmus (Hrsg.); Frederik (Widmungsempfänger); Heliodorus; Cramoisy, Sébastien; Cramoisy, Gabriel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Optik; Griechisch;
    Umfang: [13] Bl., 148 S., [3] Bl., 31 S., graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Ex Officina Cramosiana

  6. Radices Nominum & Verborum Graecorum
    Cum praecipuis Derivatis, Particularum item indeclinabilium
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Försterus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Förster, Nikolaus (Beiträger); Förster, Nikolaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima, summoque studio revisa, & ab innumeris mendis vindicata
    Umfang: [4] Bl., 176 S, 8°
  7. Radices Nominum & Verborum Graecorum
    Cum praecipuis Derivatis, Particularum item indeclinabilium
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Försterus, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Förster, Nikolaus (Beiträger); Förster, Nikolaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima, summoque studio revisa, & ab innumeris mendis vindicata
    Umfang: [4] Bl., 176 S, 8°
  8. Theophili Golii Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars ...
    Erschienen: 1659-1700
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit dem Sacht.: Theophili Golii Grammatica Graeca, Sive Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars

  9. Radices Nominum & Verborum Graecorum
    Cum praecipuis Derivatis, Particularum item indeclinabilium
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Försterus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Förster, Nikolaus (BeiträgerIn); Förster, Nikolaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:314338F
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima, summoque studio revisa, & ab innumeris mendis vindicata
    Umfang: [4] Bl., 176 S, 8°
  10. Zōsimu Komētos Kai Apophiskosynēgoru Istoria Nea
    = Zosimi Comitis Ex Advocato Fisci Historia Nova

    Landschaftsbibliothek Aurich
    UEG V 2 g α 250
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 5222
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 5222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 6/h, 2 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 46 10/h, 13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 46729
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 13/d, 6 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/236083
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VI,71(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239624 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Graevius, Ioannes Georgius (Widmungsempfänger); Sylburg, Friedrich; Leunclavius, Johannes; Zosimus; Mellen, I. van (BeiträgerIn k.); Bielke, Johann; Hetstedt, Friedemann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:000176D
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [20] Bl., 670 S., [17] Bl, Kupfert., Tbl. r&s
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 46 10/h, 13

    Signaturformel: [1], *7, **8, ***4, A - O8, P4, Q - Z8, Aa - Xx8, Yy4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cizae, Sumtu Io. Bielki[i], Bibliop. Ien. Typis Fridemanni Hetstedi[i], Anno MDCLXXIX.

  11. Theophili Golii Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars ...
    Erschienen: 1659-1700
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:129608Y
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit dem Sacht.: Theophili Golii Grammatica Graeca, Sive Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars

  12. Laertiu Diogenus Peri Biōn Dogmatōn Kai Apophthegmatōn Tōn En Philosophia Eudokimēsantōn Biblia 10
    = Laertii Diogenis De Vitis Dogmatis Et Apophthegmatis Eorum qui in Philosophia Claruerunt; Libri X

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vw 38
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 32865
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR V, 4513
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 10026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 1 : 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 2° 29
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Va 4° 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 72.1 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aldobrandini, Tommaso; Estienne, Henri; Casaubon, Isaac; Casaubon, Méric; Ménage, Gilles; Pearson, John; Charles (Widmungsempfänger); Diogenes; Pulleyn, Octavian; Ratcliff, Thomas
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang: [20] Bl., 3, 303 S., [2] Bl., 151 S., [4] Bl., 283, 18 S., [3] Bl., 26 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. laut Widmungsvorw.: Joannes Pearson

    Fingerprint nach Ex. der LB Dessau und der FB Gotha

    Bindung variiert. - Alternativer Fingerprint: tum- n-n- %.%- nofa 3 1664R

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Londini, Impensis Octaviani Pulleyn, ad insigne Rosæ in Cœmiterio Paulino; Typis Tho. Ratcliffe

  13. [Stammbuch Georg Roebelen]
    Erschienen: [1654-1659]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Herr Georg Röbelen, Stud. Phil. aus Ulm. Studirte um das Jahr 1655. Seqq. in Tübingen und Straßburg. - Der dermalige Beſitzer dieſes Buchs aber iſt Herr Wilhelm Antoni Sapper,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Herr Georg Röbelen, Stud. Phil. aus Ulm. Studirte um das Jahr 1655. Seqq. in Tübingen und Straßburg. - Der dermalige Beſitzer dieſes Buchs aber iſt Herr Wilhelm Antoni Sapper, wohlverordneter Proviantſchreiber, von deſsen Gütigkeit ich die Erlaubnuß erhalten, bis auf weiteres Verlangen von ihm, ſolches neben meinen eigenthümlichen Stam̄büchern einen Platz zu gönnen. Nach deſsen Tod ist mirs geblieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Georgius Rebelen, Ulmâs, Phliæ Stud. Anno 1654" (Besitzvermerk auf einem gesonderten Blatt, nach S. 114. Das Blatt trägt auf der Rückseite noch Spuren des Marmorpapieres aus dem Spiegel; offensichtlich wurden die Blätter unter Verwendung des Originaleinbandes neu gebunden und dabei vertauscht). - "Verzeichnus aller hierinnen befindlichen Perſonen" (S. 274-278). - Seitenzählung von Wagner (1-277); am Anfang 110 ungezählte Blätter; nach S. 194 zwei ungez. Blätter herausgeschnitten, davon ein Marmorpapier, nach S. 204, 210, 216, 223, 230 je ein, nach S. 222 zwei ungez. Bl. herausgeschnitten, die jeweils umliegenden Blätter weisen Schnitte auf. Beiträger [u.a.]: Dannhauer, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dannhauer, Johann Conrad; Sapper, Wilhelm Anton
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 251 Bl., 1 Ill., 10 x 15,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung; punzierter Goldschnitt. Spiegel Wellenmarmorpapier. Zweiseitiges Schneckenmarmorpapier Bl. 103

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  14. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 20.05.1693
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frick, Elias, 1673 - 1751; [Stammbuch Elias Frick]; [S.l.], 1692; [1692-1693], Bl. 66; 81 Bl.

  15. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 19.05.1693
    Autor*in: Diez, Wilhelm
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frick, Elias, 1673 - 1751; [Stammbuch Elias Frick]; [S.l.], 1692; [1692-1693], Bl. 68; 81 Bl.

  16. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 02.05.1693
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Merkel, Andreas, 1672 - 1741; [Stammbuch Andreas Merkel]; [S.l.], 1693; [1693-1735], S. 255; 464 S.

  17. [Stammbucheintrag]
    Blaubeuren : 15.03.1664
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mayer, Johann Jakob, 1635 - 1715; [Stammbuch Johann Jakob Mayer]; [S.l.], 1654; [1654-1665], Bl. 177v; 238 Bl.

  18. [Stammbucheintrag]
    Tübingen : 23.04.1656
    Erschienen: 1656

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mayer, Johann Jakob, 1635 - 1715; [Stammbuch Johann Jakob Mayer]; [S.l.], 1654; [1654-1665], Bl. 203; 238 Bl.

  19. Theophrastu ēthikoi charaktēres Seu Theophrasti Notationes Morum
    Autor*in: Theophrastus
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hahnius, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9781 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Casaubon, Isaac; Ottonus, Bose Carolus (WidmungsempfängerIn); Vitingshoffen, Jo. Donatus (WidmungsempfängerIn); Rechenberg, Adam; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:719632G
    Umfang: [4] Bl., 64 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Literis Joh. Erici Hahnii, Anno LXXIX.

  20. [Stammbuch ... Ebner]
    Autor*in: Ebner, ...
    Erschienen: [1691-1694]

    Beschreibung: Enthält 15 Eintragungen, 8 Illustrationen. Nach Bl. 129, 157, je ein Blatt herausgetrennt, 1 Pergamentblatt mit Illustration (Hahnenkampf, Bl. 226) lose. Grisaille des Nürnberger Künstlers Andreas Paul Multz: Pegasus zieht einen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 619
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 15 Eintragungen, 8 Illustrationen. Nach Bl. 129, 157, je ein Blatt herausgetrennt, 1 Pergamentblatt mit Illustration (Hahnenkampf, Bl. 226) lose. Grisaille des Nürnberger Künstlers Andreas Paul Multz: Pegasus zieht einen Muschelwagen, in dem ein geflügelter Genius sitzt, in der Linken eine Fackel tragend, mit der Rechten Blumen streuend. Beiträger [u.a.]: Sandrart, Johann Jakob von; Multz, Andreas Paul Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sandrart, Johann Jakob von (Beiträger); Multz, Andreas Paul (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 239 Bl., Ill, 10,2 x 14,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes, goldgeprägtes Kalbleder, Filete, kleiner ovaler Lorbeerkranz in der Mitte beider Deckel, Rückenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier, einige Buntpapiere zwischengeheftet

    Enth. auch leere Bl

  21. [Stammbuch Georg Götzel]
    Erschienen: [1677-1693]

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam;... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 672
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam; Sagittarius, Caspar; Alberti, Valentin; Spener, Philipp Jakob; Gärtner, Johann Georg; Hinkelmann, Abraham; Frank, Georg; Stolberg, Johann Christian; Wolf, Christian Sigismund; Sinapius, Johann; Lami, Johann; Ursinus, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Arnsdorf, Augsburg, Bielitz (Bielsko, Bílsko), Branitz, Breslau, Celle, Frankfurt <Main>, Gießen, Görlitz, Hamburg, Heidelberg, Jena, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Marburg, Marschwitz (Marszowice), Mielowitz, Oels, Regensburg, Tübingen, Ulm, Wolfenbüttel, Zeitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 319 Seiten, 10 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung "G. G. B. H." (Vorderdeckel), Stehkantenvergoldung; punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  22. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 22.06.1693
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Veiel, Albert, 1672 - 1704; [1. Stammbuch Albert Veiel]; [S.l.], 1691; [1691-1693], Bl. 1,2; 215 Bl.

  23. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 23.06.1693
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Veiel, Albert, 1672 - 1704; [1. Stammbuch Albert Veiel]; [S.l.], 1691; [1691-1693], Bl. 2; 215 Bl.

  24. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 22.06.1693
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Veiel, Albert, 1672 - 1704; [1. Stammbuch Albert Veiel]; [S.l.], 1691; [1691-1693], Bl. 4; 215 Bl.

  25. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 06.1693
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Veiel, Albert, 1672 - 1704; [1. Stammbuch Albert Veiel]; [S.l.], 1691; [1691-1693], Bl. 4v; 215 Bl.