Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Filip von Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtigter Hoch-Deutscher Helikon oder Grundrichtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst
    Erschienen: 1656
    Verlag:  [s.n.], Jena

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359853261X
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 4 Bde, 1656. - Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 19 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  2. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656
    Verlag:  [s.n.], Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359853261X
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1656. - Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 19 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  3. Filip Zesens Deutsches Helikons ehrster Teil
    darinnen ehrstlich Eine grund-richtige anleitung/ wie ein Hoch-deutsches Reim-band und gedichte auf allerlei ahrt/ ohne fehler/ recht und zierlich zu verfassen: darnach auch ein Richtiger Anweiser der deutschen gleich-lautenden/ und in einem wort-gliede über-ein-stimmigen mänlichen/ steigenden/ oder langsamen/ nach dem a b c reim-weise gesätzten ... reim-wörter/ zu befinden
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buchner, August (Beiträger); Caesius, Philippus Parens (Beiträger); Heinsius, Bartholomaeus (Beiträger); Tukkermann, Julius Augustus (Beiträger); Gruebel, Johann Georg (Beiträger); Meisner, Joachim (Beiträger); Brehme, Christian (Beiträger); Spengler, Adam (Beiträger); Moritz (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [19] Bl., 274 S., [26] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Kupfert.: Filip Zesens Durch-aus vermehrter u[n]d Zum dritt- und letzten mahl in dreien teilen aus gefartigter Hoch-deutscher Helikon/ oder Grund-richtige Anleitung zur hoch-deutschen Dicht- und Reim-kunst

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, der ThULB Jena und der SUB Hamburg

    Paginierfehler: S. 13 fälschlich als S. 1 paginiert

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Jn Verlegung Daniel Reihels/ Buchhändl. in Perlin/ gedrukkt bey Georg Sengenwalden/ 1656.

  4. Filip Zesens Deutsches Helikons anderer teil ...
    darinnen allerlei ahrten und gattungen deutscher gedichte/ samt einem Richtigen Anzeiger deutscher gleichlautenden und einstimmigen weiblichen oder abfallenden wörter (nach dem a b c reim-weise gesetzt und zum letzten mahle vermehret) zu finden
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clusius, Joannes Casparus (Beiträger); Trentzsch, Christian (Beiträger); Wilhelm Ludwig (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [6] Bl., 134 [i.e. 136] S., [93] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena und der SUB Hamburg

    Die Seitenzählung springt von 116 auf 115 zurück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ Auff unkosten Daniel Reicheln Buchhl. trukts Georg Sengenwald/ im 1656 jahre.

  5. Filip Zesens Deutsches Helikons dritter teil
    darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl/ als aus allerhand andern reim-bänden/ zusammen verfasseten lieder und gedichte; wie auch Ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden/ und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden/ nach dem a b c reim-weise gesetzten/ reim-wörter/ zu finden.
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marschalk, Johann Wilhelm (Beiträger); Riccius, Johannes (Beiträger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:

    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 65 S., [47] Bl., S. 177 - 192, [7] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena und der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Jena/ Auf kosten Daniel Reicheln/ Buchhändlers in Berlin/ truckts Georg Sengenwaldt/ im 1656. Jahre.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zu Jena, Auf Kosten Daniel Reicheln, Buchhändlers in Berlin, Truckts Georg Sengenwaldt

  6. Des weltlichen Standes Handlungen, und Urteile wider den Gewissenszwang in Glaubenssachen
    Aus d. Geschichten d. Keiser, Könige, Fürsten ... auszugsweise zusammen getragen ...
    Erschienen: 1665
    Verlag:  ^[Drucker:] Kunrad, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 6850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH IREN 186/70 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1493
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 217 S, 8°
  7. Orator extemporaneus, sive artis oratoriae breviarium bipartitum
    Erschienen: 1664 [i.e. 1665]
    Verlag:  Kirchner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Rostock
    Ac-3193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ac-3200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVII : 128
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Radau, Michael; Nihus, Barthold (Beitr.); Zesen, Philipp von; Wosegin, Georg; Zamel, Gottfried; Kirchner, Christian; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [IV] Bl., 456 S., [19], [3] Bl., 102 S
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit Ausgabe Leipzig 1664, Drucker Michaelis

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Sumptibus Christiani Kirchneri, Typis Joh. Erici Hahnii

  8. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen, und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern, und ebenso vielen erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankerts, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veen, Otto van; Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt (2. Aufl.,Bd. 6, S. 4291, 44.1): Dt. Neufassung. Verse von Philipp von Zesen, Prosa von ihm übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

    Erschienen: 1 (1656) - 2 (1656)

  9. Ibrahim deß durchleuchtigen Bassa und der beständigen Isabellen Wunder-Geschicht
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Frantz, Zweybrücken

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 5 : 51 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 137.20.1 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scudéry, Georges de; Zesen, Philipp von; Scudéry, Madeleine de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1092 [vielm. 1088] S
    Bemerkung(en):

    Übers. ermittelt

  10. Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letzten mahl in vier teilen aus-gefärtigter Hoch-Deutscher Helikon/ oder Grund-richtige Anleitung zur Hoch-deutschen Dicht- und Reim-kunst
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: zum viert- und letzten mahl in vier teilen
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
  11. Deutsch-lateinische Leiter zum hoch-deutschen Helikon: Das ist kurtzer Entwurf aller hoch-deutschen so wohl bisher gebräuchlichen als auch nuhr neulich nach Art der griech- und lateinischen erfundenen Reimbände mit kurtzen Anmärkungen, hoc est Scala germanico-latina Heliconis Teutonici
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 5190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 5191
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Y 722
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1000-7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 485+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Durch-aus vermehrter und zum viert- und letzten mahl in vier teilen ausgefertigter hoch-deutscher Helikon, oder grund-richtige Anleitung zur hochdeutschen Dicht- und Reim-kunst / Filip Zesen ; T. 4
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 154 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zu Jena, Auf Kosten Daniel Reicheln, Buchhändlers in Berlin, Truckts Georg Sengenwaldt

  12. Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letzten mahl in vier teilen aus-gefärtigter Hoch-Deutscher Helikon/ oder Grund-richtige Anleitung zur Hoch-deutschen Dicht- und Reim-kunst
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: zum viert- und letzten mahl in vier teilen
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
  13. Deutsch-lateinische Leiter zum hoch-deutschen Helikon: Das ist kurtzer Entwurf aller hoch-deutschen so wohl bisher gebräuchlichen als auch nuhr neulich nach Art der griech- und lateinischen erfundenen Reimbände mit kurtzen Anmärkungen, hoc est Scala germanico-latina Heliconis Teutonici
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Durch-aus vermehrter und zum viert- und letzten mahl in vier teilen ausgefertigter hoch-deutscher Helikon, oder grund-richtige Anleitung zur hochdeutschen Dicht- und Reim-kunst / Filip Zesen ; T. 4
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 154 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zu Jena, Auf Kosten Daniel Reicheln, Buchhändlers in Berlin, Truckts Georg Sengenwaldt

  14. Durch-aus vermehrter hochdeutscher Helikon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  [s.n.], Jena

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 16134-16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 16129-16142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 16134-16137)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 16134-16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 16134-16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 16134-16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 16134-16137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 16134-16137
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 16134-16137)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359853261X
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 4 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  15. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656
    Verlag:  [s.n.], Amsterdam

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 16137-16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 16129-16142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 16137-16138)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 16137-16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 16137-16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 16137-16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 16137-16138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 16137-16138
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 16137-16138)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359853261X
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 2 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  16. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 841:O-3189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl., 119, 85 S, 43 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    P. 1-2. - IDC Order no. O-3189/1

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: Emblem and fable books Nr. 906

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt zu Amsterdam, Auf kosten Kornelis Dankers durch Kornelis de Bruyn im 1656 Heil-jahre.

  17. Salomons/ des Ebreischen Königes/ Geistliche Wohl-lust oder Hohes Lied
    In Palmen- oder dattel-reimen/ mit bei-gefügten neuen/ vom fürtreflichen J. Schopen gesetzten sang-weisen/ auch kurtzen erklährungen des geistlichen verstandes
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kunraht, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Al 4792
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1302.25 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schop, Johann; Wikkevort, Johan von (Widmungsempfänger); Meyer, Peter; Krüger, Johan Konraht (Beiträger); Der Kreutztragende (i.e. Brunkhorst, Johann Albrecht von der); Röber, Paul (Beiträger); Stolterfoht, Jacob (Beiträger); Buchner, August (Beiträger); Furstenau, J. C. a (Beiträger); Lilgenau, Wilhelm von (Beiträger); Nüsler, Gotlieb Kristian (Beiträger); Nollius, Johannes (Beiträger); Langen, Matthias von (Beiträger); Dorne, Jakob von (Beiträger); Gudehuß, Konrad (Beiträger); Cunradus, Christoffel; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:071734X
    Umfang: [9] Bl., 148 S., [6] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Geistliche Seelen-Lust gerichtet an Johan von Wikkevort und mit Noten von Peter Meyer

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1302.25 Theol

    Signaturformel: [2], A10, B - G12, H6

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Bd. 6, S. 4293, Nr. 47.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Amsterdam/ Drukts und verlegts Kristof Kunraht/ Buchdrukker/ im 1657 Heil-jahre

    Enth. außerdem: Geistliche Seelen-Lust/ das ist Wechsel-gesänge zwischen dem himlischen Bräutigam/ und Seiner hertz-hochgeliebten Braut

  18. Filip Zesens Deutsches Helikons ehrster Teil
    darinnen ehrstlich Eine grund-richtige anleitung/ wie ein Hoch-deutsches Reim-band und gedichte auf allerlei ahrt/ ohne fehler/ recht und zierlich zu verfassen: darnach auch ein Richtiger Anweiser der deutschen gleich-lautenden/ und in einem wort-gliede über-ein-stimmigen mänlichen/ steigenden/ oder langsamen/ nach dem a b c reim-weise gesätzten ... reim-wörter/ zu befinden
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 5190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 5191
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1000-7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 66 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buchner, August (Beiträger); Caesius, Philippus Parens (Beiträger); Heinsius, Bartholomaeus (Beiträger); Tukkermann, Julius Augustus (Beiträger); Gruebel, Johann Georg (Beiträger); Meisner, Joachim (Beiträger); Brehme, Christian (Beiträger); Spengler, Adam (Beiträger); Moritz (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Filip Zesens Deutsches Helikons ehrster Teil - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [19] Bl., 274 S., [26] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Kupfert.: Filip Zesens Durch-aus vermehrter u[n]d Zum dritt- und letzten mahl in dreien teilen aus gefartigter Hoch-deutscher Helikon/ oder Grund-richtige Anleitung zur hoch-deutschen Dicht- und Reim-kunst

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, der ThULB Jena und der SUB Hamburg

    Paginierfehler: S. 13 fälschlich als S. 1 paginiert

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Jn Verlegung Daniel Reihels/ Buchhändl. in Perlin/ gedrukkt bey Georg Sengenwalden/ 1656.

  19. Filip Zesens Deutsches Helikons anderer teil ...
    darinnen allerlei ahrten und gattungen deutscher gedichte/ samt einem Richtigen Anzeiger deutscher gleichlautenden und einstimmigen weiblichen oder abfallenden wörter (nach dem a b c reim-weise gesetzt und zum letzten mahle vermehret) zu finden
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 5190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 5191
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1000-7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 66 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Clusius, Joannes Casparus (Beiträger); Trentzsch, Christian (Beiträger); Wilhelm Ludwig (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Filip Zesens Deutsches Helikons anderer teil ... - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [6] Bl., 134 [i.e. 136] S., [93] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena und der SUB Hamburg

    Die Seitenzählung springt von 116 auf 115 zurück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ Auff unkosten Daniel Reicheln Buchhl. trukts Georg Sengenwald/ im 1656 jahre.

  20. Filip Zesens Deutsches Helikons dritter teil
    darinnen die gattungen derer nuhr aus lauter vermischten so wohl/ als aus allerhand andern reim-bänden/ zusammen verfasseten lieder und gedichte; wie auch Ein richtiger Reim-zeiger der deutschen gleich-lautenden/ und in dreien wort-gliedern überein-stimmigen rollenden/ nach dem a b c reim-weise gesetzten/ reim-wörter/ zu finden.
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwald, Jena ; Reichel, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 5190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 5191
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1000-7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 66 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marschalk, Johann Wilhelm (Beiträger); Riccius, Johannes (Beiträger); Anton Günther (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg; Reichel, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Filip Zesens Deutsches Helikons dritter teil - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 65 S., [47] Bl., S. 177 - 192, [7] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena und der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Jena/ Auf kosten Daniel Reicheln/ Buchhändlers in Berlin/ truckts Georg Sengenwaldt/ im 1656. Jahre.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zu Jena, Auf Kosten Daniel Reicheln, Buchhändlers in Berlin, Truckts Georg Sengenwaldt

  21. Filip von Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letztenmahl in vier teilen ausgefärtigter Hoch-Deutscher Helikon oder Grundrichtige Anleitung zur Hochdeutschen Dicht- und Reimkunst
    Erschienen: 1656
    Verlag:  [s.n.], Jena

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359853261X
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 4 Bde, 1656. - Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 19 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  22. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656
    Verlag:  [s.n.], Amsterdam

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359853261X
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1656. - Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 19 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  23. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656-
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004315L
    Bemerkung(en):

    Embleme aus: Veen, Otto Cornelisz. van: Emblemata. - Antwerpen, 1607

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

    Erschienen: 1 (1656) - 2 (1656)

  24. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    1, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern/ und ebenso viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/574771
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 886:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Zeidler, Hans Siegmund von (BeiträgerIn); Dankers, Cornelius (BeiträgerIn); Harstörfer, Georg Filip (BeiträgerIn); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004316T
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 12/k, 5

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  25. Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre
    2, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 43 in kupfer gestochenen sinn-bildern/ und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/574771
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 886:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004319R
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 85 S., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 12/k, 5

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville