Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen, und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern, und ebenso vielen erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankerts, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veen, Otto van; Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt (2. Aufl.,Bd. 6, S. 4291, 44.1): Dt. Neufassung. Verse von Philipp von Zesen, Prosa von ihm übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

    Erschienen: 1 (1656) - 2 (1656)

  2. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 841:O-3189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl., 119, 85 S, 43 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    P. 1-2. - IDC Order no. O-3189/1

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: Emblem and fable books Nr. 906

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt zu Amsterdam, Auf kosten Kornelis Dankers durch Kornelis de Bruyn im 1656 Heil-jahre.

  3. Theologia Mystica, Das ist; Verborgene Krafft-Theologie der Alten
    Anweisend den Weg Wie Auch der Einfeltigste Mensch/ zum lebendigen Erkentnis ja zur gemeinschafft seines Gottes/ ohne einige andere Kunst und Wissenschafft/ nur einig durch das Absterben sein selbst in Erleüchtung des Heiligen Geistes empfindlich kommen kan
    Erschienen: 1655-1656
    Verlag:  De Bruyn, Amsterdam

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luycken, Christoffel; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:073283D
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2101, Nr. 14.1; Bircher, A 9552 - A 9554

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks zu Teil 1: Amsterdam, Gedruckt bey Cornelio de Bruyn, uff der Laurier-grafft. Im Jahr 1655. - Zu Teil 3: Amstertam, Gedruckt bey Cornelio de Bruyn, in der Newen Lilien Straßen. Und werden verkauft bey Christoffel Luycken, Buchverkauffer in der Haar-lämmer-Creutzstrassen. Im Jahr Christi 1656. - Teil 2 ohne Erscheinungsvermerk!

    Erschienen: 1 (1655) - 3 (1656)

  4. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656-
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004315L
    Bemerkung(en):

    Embleme aus: Veen, Otto Cornelisz. van: Emblemata. - Antwerpen, 1607

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

    Erschienen: 1 (1656) - 2 (1656)

  5. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    1, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern/ und ebenso viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/574771
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 886:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Zeidler, Hans Siegmund von (BeiträgerIn); Dankers, Cornelius (BeiträgerIn); Harstörfer, Georg Filip (BeiträgerIn); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004316T
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 12/k, 5

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  6. Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre
    2, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 43 in kupfer gestochenen sinn-bildern/ und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/574771
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 886:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004319R
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 85 S., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 12/k, 5

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  7. Der Verlangete Dritte Anfang Der Mineralischen Dinge/ oder vom Philosophischen Saltz
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Luycken, Amsterdam ; De Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 571
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 1311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3548 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 527.99.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sendivogius; Luycken, Christoffel; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:242208E
    Umfang: [6] Bl., 44 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Sendivogius <Filius>: Pseudonym, in Raßmanns Pseudonymenlexikon fälschlich mit dem Juristen Johann Harpprecht (1560-1639) identifiziert; bürgerlicher Name nicht mit Sicherheit bekannt (Quelle: Telle, Joachim: Zum Filius Sendivogii Johann Hartprecht, in: Die Alchemie in der europäischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. - Wiesbaden, 1986)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3548 (4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Amsterdam/ Vor Christoffel Luycken, Buchverkauffer auffder Haarlemmer Creutzstraßen/ da sie verkaufft werden. 1656. Im Kolophon: Gedruckt zu Amsterdam/ In der Buchdruckerey von Cornelis De Bruyn, in der Newen Lilien-Strasse/ in der Stadt Sonsbeck/ im Jahr 1656.

  8. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen, und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern, und ebenso vielen erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet – [T. 1]
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT III, 2940:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 9193:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 12/k, 5 (1/2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bibl.Bjelk.69
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Ph.XII,7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 2 : 204 [h]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veen, Otto van; Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth; Harstörfer, Georg Filip (Beiträger); Zeidler, Hans Siegmund von (Beiträger); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre : aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen, und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern, und ebenso vielen erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Tbl. mit gestochenem Medaillon

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedrukt zu Amsterdam, Auf kosten Kornelis Dankers, durch Kornelis de Bruyn

  9. Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre
    Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen, und mit 43 in kupfer gestochenen sinn-bildern, und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet – Das andere Teil
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankerts, Amsterdam ; Dankers

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT III, 2940:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 9193:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 12/k, 5 (1/2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 2 : 204 [h]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veen, Otto van; Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre : Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen, und mit 43 in kupfer gestochenen sinn-bildern, und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 85 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Tbl. mit gestochenem Medaillon

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedrukt zu Amsterdam, durch Kornelis de Bruyn, Jn verlegung Kornelis Dankers

  10. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Bemerkung(en):

    Embleme aus: Veen, Otto Cornelisz. van: Emblemata. - Antwerpen, 1607

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

    Erschienen: 1 (1656) - 2 (1656)

  11. Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre
    2, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 43 in kupfer gestochenen sinn-bildern/ und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:2
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2a)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 85 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  12. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Embleme aus: Veen, Otto Cornelisz. van: Emblemata. - Antwerpen, 1607

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

    Erschienen: 1 (1656) - 2 (1656)

  13. Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre
    2, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 43 in kupfer gestochenen sinn-bildern/ und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 85 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  14. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    1, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern/ und ebenso viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:1
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth, Fürstin zu Holstein (Widmungsempfänger); Zeidler, Hans Siegmund von (Beiträger); Dankers, Cornelius (Beiträger); Harstörfer, Georg Filip (Beiträger); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  15. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    1, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern/ und ebenso viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth, Fürstin zu Holstein (Widmungsempfänger); Zeidler, Hans Siegmund von (Beiträger); Dankers, Cornelius (Beiträger); Harstörfer, Georg Filip (Beiträger); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  16. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-3189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl., 119, 85 S., 43 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-3189

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt zu Amsterdam, Auf kosten Kornelis Dankers durch Kornelis de Bruyn im 1656 Heil-jahre.

  17. Pharmacopoeæ Spagyricæ Dritter Theil
    Jn welchem beschrieben und gelehret wirdt/ wie durch das Saltz und Fewer die Vegetabilien, Animalien und Mineralien nach Spagyrischer manier und weiß auffs höchste gewasschen/ und in die allerdurchdringenste und schnell-würckenste Medicamenten können bereitet werden
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Luycken, Amsterdam ; Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3548 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luycken, Christoffel; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Pharmacopoeæ Spagyricæ Dritter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 40 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-C8, D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Amsterdam/ Vor Christoffel Luycken, Buch-verkauffer auff der Harlemmer Creutz-strassen/ im Jahr Christi 1657. Im Kolophon: Gedruckt zu Amsterdam/ Jn der Buchdruckerey von Cornelis De Bruyn, in der Newen Lilien-Strasse/ in der Stadt Sonsbeck/ im Jahr 1656.

  18. Pharmacopoeæ Spagyricæ Dritter Theil
    Jn welchem beschrieben und gelehret wirdt/ wie durch das Saltz und Fewer die Vegetabilien, Animalien und Mineralien nach Spagyrischer manier und weiß auffs höchste gewasschen/ und in die allerdurchdringenste und schnell-würckenste Medicamenten können bereitet werden
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Luycken, Amsterdam ; Bruyn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3548 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luycken, Christoffel; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Pharmacopoeæ Spagyricæ Dritter Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 40 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-C8, D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Amsterdam/ Vor Christoffel Luycken, Buch-verkauffer auff der Harlemmer Creutz-strassen/ im Jahr Christi 1657. Im Kolophon: Gedruckt zu Amsterdam/ Jn der Buchdruckerey von Cornelis De Bruyn, in der Newen Lilien-Strasse/ in der Stadt Sonsbeck/ im Jahr 1656.

  19. Theologia Mystica, Das ist: Geheime Krafft-Theologie der Alten
    3, Anweisend den Weg/ Wie die Erleuchtete Seele in die Vereynigung und Gemeinschafft ihres Gottes komme/ also daß sie schmecke die Kräffte der zukünfftigen Welt noch in dieser Zeit
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Luycken, Amstertam ; De Bruyn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 758/13:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1222.27 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luycken, Christoffel; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:648387Q
    Übergeordneter Titel: Theologia Mystica, Das ist: Geheime Krafft-Theologie der Alten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 432 S., [4] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1222.27 Theol