Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 841:O-3189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl., 119, 85 S, 43 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    P. 1-2. - IDC Order no. O-3189/1

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr: Emblem and fable books Nr. 906

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt zu Amsterdam, Auf kosten Kornelis Dankers durch Kornelis de Bruyn im 1656 Heil-jahre.

  2. Filips von Zesen Beschreibung der Stadt Amsterdam
    Darinnen Von derselben ersten ursprunge bis auf gegenwärtigen zustand/ ihr unterschiedlicher anwachs/ herliche Vorrechte/ und in 60 Kupfer-stükken entworfene führnehmste Gebeue/ zusamt ihrem Stahtswesen/ Kauf-handel/ und ansehnlicher macht zur see/ wie auch was sich in und mit derselben märkwürdiges zugetragen/ vor augen gestellet werden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Doornik, Amsterdam

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL UFF 519
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gp 421
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Veerhuysen, J. (BeiträgerIn k.); Doornick, Marcus Willemsz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:311771N
    Umfang: [12] Bl., 567 S., [56] gef. Bl., [2] Bl., Kupfert., 58 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gp 421

    Ungefaltete ill. Bl. zu S. 333 und 467. - Ill. zu S. 494 (Wester Kerk) in der Anweisung "Aan den Boekbinder." (versehentl.) nicht enthalten. - Ill. zu S. 551 und 552 ("Weseper-Poort" und "Amstels-Brug") auf einem großen gef. Bl

  3. Salomons/ des Ebreischen Königes/ Geistliche Wohl-lust oder Hohes Lied
    In Palmen- oder dattel-reimen/ mit bei-gefügten neuen/ vom fürtreflichen J. Schopen gesetzten sang-weisen/ auch kurtzen erklährungen des geistlichen verstandes
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kunraht, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Al 4792
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1302.25 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schop, Johann; Wikkevort, Johan von (Widmungsempfänger); Meyer, Peter; Krüger, Johan Konraht (Beiträger); Der Kreutztragende (i.e. Brunkhorst, Johann Albrecht von der); Röber, Paul (Beiträger); Stolterfoht, Jacob (Beiträger); Buchner, August (Beiträger); Furstenau, J. C. a (Beiträger); Lilgenau, Wilhelm von (Beiträger); Nüsler, Gotlieb Kristian (Beiträger); Nollius, Johannes (Beiträger); Langen, Matthias von (Beiträger); Dorne, Jakob von (Beiträger); Gudehuß, Konrad (Beiträger); Cunradus, Christoffel; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:071734X
    Umfang: [9] Bl., 148 S., [6] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Geistliche Seelen-Lust gerichtet an Johan von Wikkevort und mit Noten von Peter Meyer

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1302.25 Theol

    Signaturformel: [2], A10, B - G12, H6

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Bd. 6, S. 4293, Nr. 47.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Amsterdam/ Drukts und verlegts Kristof Kunraht/ Buchdrukker/ im 1657 Heil-jahre

    Enth. außerdem: Geistliche Seelen-Lust/ das ist Wechsel-gesänge zwischen dem himlischen Bräutigam/ und Seiner hertz-hochgeliebten Braut

  4. Orator extemporaneus, sive, Artis oratoriae breviarium bipartitum
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Kirchnerus, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 R 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:89
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Radau, Michael; Zesen, Philipp von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6], 456, [38] p, 16 cm
    Bemerkung(en):

    Prefatory poem by Philipp von Zesen

    Includes index

    With: M.Z. Boxhorni Orationum ideae è selectori materia moderni status politici desumtae. Lipsiae : sumptibus Chrisiani Kirchneri : typis Viduae Johannis Wittigau

    OCLC: 14-02-91

  5. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656-
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004315L
    Bemerkung(en):

    Embleme aus: Veen, Otto Cornelisz. van: Emblemata. - Antwerpen, 1607

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

    Erschienen: 1 (1656) - 2 (1656)

  6. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    1, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern/ und ebenso viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/574771
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 886:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Zeidler, Hans Siegmund von (BeiträgerIn); Dankers, Cornelius (BeiträgerIn); Harstörfer, Georg Filip (BeiträgerIn); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004316T
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 12/k, 5

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  7. Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre
    2, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 43 in kupfer gestochenen sinn-bildern/ und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/574771
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/130
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 886:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004319R
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 85 S., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 12/k, 5

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4291, 44.1

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  8. Filips von Zesen Beschreibung der Stadt Amsterdam
    Darinnen von Derselben ersten ursprunge bis auf gegenwärtigen zustand, ihr unterschiedlicher anwachs, herliche Vorrechte, und in mehr als 70 Kupfer-stükken entworfene führnehmste Gebeue, zusamt ihrem Stahts-wesen, Kauf-handel, und ansehnlicher macht zur see, wie auch was sich in und mit Derselben märkwürdiges zugetragen, vor augen gestellet werden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Nosche, Amsterdam

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tm 5548
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tm 5550
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tm 5550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Ls 95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HOLL IV, 4270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    B 0177
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1952/3370
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 38 z 3 b 1 Schrank
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 F 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kd 32,800/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 4 : 35
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7144
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gp 423
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbandsammlung
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 92.5 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nosche, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Amsterdam; Nordholland; Holland;
    Umfang: [4] Bl., 398 S., [11], [1] gef. Bl., [72] gef. Bl., [1] Bl., Kupfert., 73 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:230336C. - Bircher A 7233. - Bruckner 349. - BL (German books) Z154. - NUC pre'56

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zu Amsterdam, Gedrukt und verlegt, durch Joachim Noschen, Buchdrukkern, wohnende in der Harlemmer-strasse, im schilde der Hochdeutschen Bibel, Im Jahr 1644

  9. Moralia Horatiana, das ist, Die horatzische Sitten-Lehre/ aus der ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-Meister gezogen, und mit 113 [i.e. 103] in Kupfer gestochenen Sinn-Bildern und ebenso viel Erklärungen und andern Anmärkungen vorgestellet ; itzund aber mit neuer Reim Bänden gezieret
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Danker, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 R 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:211
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zesen, Philipp von
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Ethics
    Umfang: 2 v. in 1, ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Vol. 2 has special t.p. only

    Explanation of each plate written originally in French by Marin le Roy Gomberville for his La doctrine des moevrs; engraving by Pierre Daret

    Some ill. in v. 2 mounted; ill. no. 16 in v. 1 printed upside down; two extra mounted ill. following v. 1, p. 102 and v. 2, p. 6 respectively

    Dedicated to Marie Elisabeth, Duchess of Holstein

    German and Latin

    Faber du Faur ; no.817

    Sekundärausg

    OCLC: 07-12-88

  10. Filip Zesens durch-aus vermehrter und zum viert- und letzten Mahl in vier Teilen ausgefärtigter hoch-deutscher Helikon, oder, Grund-richtige Anleitung zur hoch-deutschen Dicht- und Reim-kunst
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Reichel, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 R 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:212
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zesen, Philipp von
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 4 v. in 1, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Added t.p., engr.: Durch-aus vermehrter und zum dritten und letzten Mahl in dreien Teilen ausgefärtigter hoch-deutscher Helikon ... 1656

    German and Latin

    Vol. 1-3 have special t.p.: Filip Zesens Deutsches Helikons ehrsten [dritter] Teil

    Vol. 4 has special t.p.: Filip Zesens deutsch-latenische Leiter zum Hoch-deutschen Helikon

    Faber du Faur ; no.821

    Sekundärausg

    OCLC: 07-12-88

  11. Filips von Zesen Beschreibung der Stadt Amsterdam
    darinnen von derselben ersten Ursprunge bis auf gegenwärtigen Zustand, ihr unterschiedlicher Anwachs, herliche Vorrechte, und in mehr als 70 Kupfer-Stükken entworfene führnehmste Gebeue, zusamt ihrem Stahts-Wesen, Kaufhandel, und ansehnlicher Macht zur See, wie auch was sich in und mit derselben märkwürdiges zugetragen, vor Augen gestellet werden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Nosche, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-824
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 R 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:213
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8], 398, [22] p., [71] leaves of plates, ill., plans, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Added t.p., engr. and tinted

    Faber du Faur ; no.824

    Sekundärausg

    OCLC: 07-12-88

  12. Durch-aus vermehrter hochdeutscher Helikon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  [s.n.], Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-16134/16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-16134/16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:16134-16137
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-16129/16142 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:16134-16137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:16134-16137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 16134-16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:16134-16137
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:16134-16137
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:16134-16137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:16134-16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:16134-16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-16134:16137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:16134-16137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:16134-16137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:16134-16137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:16134-16137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Barock; Sachsen
    Umfang: 4 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 19 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-53261-X DM 133,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  13. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656
    Verlag:  [s.n.], Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-16137/16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-16137/16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:16137-16138
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-16129/16142 angeb. 04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:16137-16138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:16137-16138
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 16137-16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:16137-16138
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:16137-16138
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:16137-16138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:16137-16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:16137-16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-16137:16138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:16137-16138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:16137-16138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:16137-16138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:16137-16138
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Barock; Sachsen
    Umfang: 2 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 19 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-53261-X DM 133,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  14. Ritterholds von Blauen Adriatische Rosemund
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Aken, Amsteltam

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Bm 485 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2533
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aken, Hendrik van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl., 367 S, Kupfert., Ill. (Kupferst.), Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Wirklicher Name des Verf.: Philipp von Zesen

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 4286, 28.2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsteldam Bei Heinrich von Aken. 1664

  15. Filip Zesens ... Lustinne
    Erschienen: 1664

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zesen, Philipp von, 1619 - 1689; Adriatische Rosemund; Amsteltam : Aken, 1664; (1664), 1; [7] Bl., 367 S

  16. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Bemerkung(en):

    Embleme aus: Veen, Otto Cornelisz. van: Emblemata. - Antwerpen, 1607

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

    Erschienen: 1 (1656) - 2 (1656)

  17. Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre
    2, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 43 in kupfer gestochenen sinn-bildern/ und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:2
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2a)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 85 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  18. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Embleme aus: Veen, Otto Cornelisz. van: Emblemata. - Antwerpen, 1607

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

    Erschienen: 1 (1656) - 2 (1656)

  19. Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre
    2, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 43 in kupfer gestochenen sinn-bildern/ und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horazische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 85 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  20. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    1, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern/ und ebenso viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:1
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth, Fürstin zu Holstein (Widmungsempfänger); Zeidler, Hans Siegmund von (Beiträger); Dankers, Cornelius (Beiträger); Harstörfer, Georg Filip (Beiträger); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  21. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    1, Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen/ und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern/ und ebenso viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; de Bruyn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8306:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.86 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gomberville, Marin Le Roy de; Maria Elisabeth, Fürstin zu Holstein (Widmungsempfänger); Zeidler, Hans Siegmund von (Beiträger); Dankers, Cornelius (Beiträger); Harstörfer, Georg Filip (Beiträger); Danckerts, Cornelis; Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 119 S, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt: Verse von Philipp von Zesen, Prosa übersetzt nach der frz. Fassung "La doctrine des moeurs" von Marin le Roy de Gomberville

  22. Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre
    Aus der Ernst-sittigen Geselschaft der alten Weise-meister gezogen und mit 113 in kupfer gestochenen Sinn-bildern und eben so viel erklärungen und andern anmärkungen vorgestellet
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Dankers, Amsterdam ; Bruyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-3189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bruyn, Cornelis de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl., 119, 85 S., 43 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-3189

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt zu Amsterdam, Auf kosten Kornelis Dankers durch Kornelis de Bruyn im 1656 Heil-jahre.

  23. Salomons/ des Ebreischen Königes/ Geistliche Wohl-lust oder Hohes Lied
    In Palmen- oder dattel-reimen/ mit bei-gefügten neuen/ vom fürtreflichen J. Schopen gesetzten sang-weisen/ auch kurtzen erklährungen des geistlichen verstandes
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kunraht, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1302.25 Theol.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schop, Johann; Meyer, Peter; Wikkevort, Johan von (Widmungsempfänger); Krüger, Johan Konraht (Beiträger); Der Kreutztragende (i.e. Brunkhorst, Johann Albrecht von der); Röber, Paul (Beiträger); Stolterfoht, Jacob (Beiträger); Buchner, August (Beiträger); Furstenau, J. C. a (Beiträger); Lilgenau, Wilhelm von (Beiträger); Nüsler, Gotlieb Kristian (Beiträger); Nollius, Johannes (Beiträger); Langen, Matthias von (Beiträger); Dorne, Jakob von (Beiträger); Gudehuß, Konrad (Beiträger); Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [9] Bl., 148 S., [6] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Geistliche Seelen-Lust gerichtet an Johan von Wikkevort und mit Noten von Peter Meyer

    Signaturformel: [2], A10, B - G12, H6

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Bd. 6, S. 4293, Nr. 47.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Amsterdam/ Drukts und verlegts Kristof Kunraht/ Buchdrukker/ im 1657 Heil-jahre

    Enth. außerdem: Geistliche Seelen-Lust/ das ist Wechsel-gesänge zwischen dem himlischen Bräutigam/ und Seiner hertz-hochgeliebten Braut

  24. Salomons/ des Ebreischen Königes/ Geistliche Wohl-lust oder Hohes Lied
    In Palmen- oder dattel-reimen/ mit bei-gefügten neuen/ vom fürtreflichen J. Schopen gesetzten sang-weisen/ auch kurtzen erklährungen des geistlichen verstandes
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kunraht, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1302.25 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schop, Johann; Meyer, Peter; Wikkevort, Johan von (Widmungsempfänger); Krüger, Johan Konraht (Beiträger); Der Kreutztragende (i.e. Brunkhorst, Johann Albrecht von der); Röber, Paul (Beiträger); Stolterfoht, Jacob (Beiträger); Buchner, August (Beiträger); Furstenau, J. C. a (Beiträger); Lilgenau, Wilhelm von (Beiträger); Nüsler, Gotlieb Kristian (Beiträger); Nollius, Johannes (Beiträger); Langen, Matthias von (Beiträger); Dorne, Jakob von (Beiträger); Gudehuß, Konrad (Beiträger); Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl., 148 S., [6] Bl, Frontisp., Kupfert., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Geistliche Seelen-Lust gerichtet an Johan von Wikkevort und mit Noten von Peter Meyer

    Signaturformel: [2], A10, B - G12, H6

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Bd. 6, S. 4293, Nr. 47.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Amsterdam/ Drukts und verlegts Kristof Kunraht/ Buchdrukker/ im 1657 Heil-jahre

    Enth. außerdem: Geistliche Seelen-Lust/ das ist Wechsel-gesänge zwischen dem himlischen Bräutigam/ und Seiner hertz-hochgeliebten Braut

  25. Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letzten mahl in vier teilen aus-gefärtigter Hoch-Deutscher Helikon/ oder Grund-richtige Anleitung zur Hoch-deutschen Dicht- und Reim-kunst
    Erschienen: 1656-
    Verlag:  Reihel, Perlin ; Sengenwald, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichel, Daniel; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:627863N
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Faber du Faur, no. 821. - BL (German books) Z157

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks zu Teil 1: Jena/ In Verlegung Daniel Reihels/ Buchhändl. in Perlin/ gedrukkt bey Georg Sengenwalden/ 1656. - Auf dem Kupfert.: Cölln an der Spre im Ver-lag Daniel Reichels Anno 1656.

    Erschienen: 1 (1656) - 3 (1656)