Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Memorial. Wie ein Festung unnd Statt solle fürgesehen unnd defendirt werden
    Autor*in: Fuchs, Georg
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Blanck, Lintz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 126.1 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus II. (Widmungsempfänger); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 388 [i.e. 387] S, 2°
  2. Memorial. Wie ein Festung unnd Statt solle fürgesehen unnd defendirt werden
    Autor*in: Fuchs, Georg
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Blanck, Lintz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 126.1 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus II. (Widmungsempfänger); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 388 [i.e. 387] S, 2°
  3. [Stammbucheintrag]
    [Nürnberg] : 10.01.1641
    Autor*in: Fuchs, Georg
    Erschienen: 1641

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Christl, Heinrich; [Stammbuch Heinrich Christl]; [S.l.], 1641; [1641-1643], Bl. 81,1; 165 Bl.

  4. Dreyfacher Seufftzer eines Sterbenden Zu Gottes 1. Ohren/ umb gnädiges erhören/ 2. Augen/ umb gnädiges erblicken/ 3. und Händen/ umb gnädiges erlösen ...
    Bey Christlicher Leich-Bestattung Des ... Hn. Georg Fuchsen/ gewesenen Buchhalters in Zipfelischer Handlung/ Welcher den 7. Maij dieses 1655. Jahres im Herrn sanfft entschlaffen ... und hierauff den 9. dessen/ allhier zu Leipzig zu seinem Ruhebettlein gebracht worden/ Erkläret ...
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 581 (35)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fuchs, Georg; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:300441U
    Umfang: [1] Bl., 29 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Da 581 (35) (HAB Wolfenbüttel)

  5. Memorial. Wie ein Festung unnd Statt solle fürgesehen unnd defendirt werden
    Autor*in: Fuchs, Georg
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Blanck, Lintz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 126.1 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230958P
    Umfang: [1] Bl., 388 [i.e. 387] S., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 126.1 Quod. 2° (4)

  6. [Stammbuch Heinrich Christl]
    Erschienen: [1641-1643]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Heinrich Chriſtell, ſo 1641. in Nürnberg, 1642. und 1643. in Straßburg ſich aufhielt. Pag. 8 Flaxii à Czenkova Wappen. 13. ein Gemähld, 14. abermahls ein Gemähld. 17. abermahls ein Gemähld"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 206
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Heinrich Chriſtell, ſo 1641. in Nürnberg, 1642. und 1643. in Straßburg ſich aufhielt. Pag. 8 Flaxii à Czenkova Wappen. 13. ein Gemähld, 14. abermahls ein Gemähld. 17. abermahls ein Gemähld" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2r-v). - Nach Bl. 150 ein Bl. herausgeschnitten. - Enthält 44 Eintragungen, 3 Illustrationen, 1 Wappen. - Numerierung von Wagner. Beiträger [u.a.]: Dannhauer, Johann Conrad; Molitor, Nicolaus; Fuchs, Georg; König, Daniel Eintragungsorte u.a.: Heilbronn, Nürnberg, Schiltigheim, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dannhauer, Johann Conrad (Beiträger); Molitor, Nicolaus (Beiträger); Fuchs, Georg (Beiträger); König, Daniel (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., Ill., 9,2 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit reicher Goldprägung, Rollen, Platten, Filete; Stehkantenvergoldung. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  7. [Stammbuch Heinrich Christl]
    Erschienen: [1641-1643]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Heinrich Chriſtell, ſo 1641. in Nürnberg, 1642. und 1643. in Straßburg ſich aufhielt. Pag. 8 Flaxii à Czenkova Wappen. 13. ein Gemähld, 14. abermahls ein Gemähld. 17. abermahls ein Gemähld"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Heinrich Chriſtell, ſo 1641. in Nürnberg, 1642. und 1643. in Straßburg ſich aufhielt. Pag. 8 Flaxii à Czenkova Wappen. 13. ein Gemähld, 14. abermahls ein Gemähld. 17. abermahls ein Gemähld" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2r-v). - Nach Bl. 150 ein Bl. herausgeschnitten. - Enthält 44 Eintragungen, 3 Illustrationen, 1 Wappen. - Numerierung von Wagner. Beiträger [u.a.]: Dannhauer, Johann Conrad; Molitor, Nicolaus; Fuchs, Georg; König, Daniel Eintragungsorte u.a.: Heilbronn, Nürnberg, Schiltigheim, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dannhauer, Johann Conrad (Beiträger); Molitor, Nicolaus (Beiträger); Fuchs, Georg (Beiträger); König, Daniel (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., Ill., 9,2 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit reicher Goldprägung, Rollen, Platten, Filete; Stehkantenvergoldung. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.