Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11233877-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  2. Die sich erfreuende Jahrs-Zeiten
    In einem Ballet vorgestellet ; Nebst einer Opera, Bey des ... Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... den 4. Octobr. 1700 eingefallenen ... Geburts-Tag auffgeführet auf dem Fürstlichen Braunschweigischen Theatro zu Wolffenbüttel
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Bißmarck, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 682 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürmann, Georg Caspar (mutmassl. Komp.); Fiedler, Gottlieb (mutmassl. Textverf.); Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1700;
    Umfang: 8 Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1480

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Mutmassl. Komp.: G.K. Schürmann; mutmassl. Textverf.: G. Fiedler

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit des sel. C. J. Bißmarcks Schrifften

    Enth.: 6 Auftritte

  3. Ode auf den heutigen Flor von Rußland, bey der hohen Vermählung Des Durchlauchtigsten Prinzen Anton Ulrichs aus dem Hause Braunschweig, Mit Jhro Rußisch Kayserlichen Hoheit Anna heutigen Namens, gebohrner Prinzeßinn von Mecklenburg
    Erschienen: 1740
    Verlag:  bey Bernhard Christoph Breitkopf., Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); Anna (GefeierteR); Breitkopf, Bernhard Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zweyte Auflage
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "Leipzig, bey Bernhard Christoph Breitkopf. Zweyte Auflage 1740."

  4. Ihrer Königl. Majestät in Schweden Des Großmächtigsten Glorwürdigsten Königs Caroli des XI. Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ &c. &c. Auch des Durchlauchtigsten Churfürsten zu Sachsen Und der Sämbtlichen Durchl. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ &c. &c. Edicta Und Verordnungen Wie Bey denen hin und wieder sich ereugenden Neurungen und falschen Meinungen des Enthusiasmi, Chiliasmi, Sectarischen Pietismi, Qvackerismi, Oder andern Gefährlichen Irrthümen ... alle und jede Prediger/ Lehrer und Schulbediente ... so wohl sich selbsten als ihre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 2 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Johann Georg; Rudolf August; Anton Ulrich; Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nach den wahren Originalien nachgedrucket
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-B4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:003382D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... Jm Jahr 1698.

  5. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zu wissen ... sehr häuffig getriebene Brantewein-Brauen biß zu anderweiterer Verordnung auffzuheben und zu verbiethen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1698]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  6. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zuwissen; Demnach unter andern schlimmen Scheide-Müntz-Sorten ... in grosser quantität sich eingeschlichen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1698]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 251
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  7. Voyage Au Levant, C'est à dire Dans les Principaux endroits de L'Asie Mineure Dans les Isles De Chio, De Rhodes, De Chypre &c. De même que Dans les plus Considerables Villes D'Egypte, De Syrie, Et de la Terre Sainte
    Enrichi de plus de Deux Cens Tailles-douces, ou sont représentées les plus célébres villes, Pai͏̈s, Bourgs, & autres choses dignes de remarque, le tout dessiné d'apres nature
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Kroonevelt, Delft

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Uk 3290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Uk 3290
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Pa 901 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ITIN I, 2568/a RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1946/2322
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 4° 23
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 4° 23a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Bruyn, Cornelis de; Duval, Robert (Beiträger k.); Mulder, J. (Beiträger k.); Francius, Petrus (Beiträger); Broekhuizen, Johan van (Beiträger); Dam, Jan van (Beiträger); Bucquoi, Jakob de (Beiträger); Slaers, Willem (Beiträger); Lub, Henrico (Beiträger); Bobart, Jan van (Beiträger); Cleef, Roger van (Beiträger); Kroonevelt, Hendrik van
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Voyages and travels
    Umfang: [8] Bl., [1] gef. Bl., 408 S., [3] Bl., [97] z.T. gef. Bl., Kupfert., 1 Portr., 1 Kt. und zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der FB Gotha und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: *4, **2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Fff4 [Fff4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Delft, Chez Henri de Kroonevelt. MDCC.

  8. Als Der Durchleuchtigste Furst Und Herr Hr. Anthon Ulrich Herzog Zv Bravnschwejg Und Luneburg Nach Glücklich Abgelegter Rejse Aus Jtalien Wjeder Zuruk Gelanget Erkuhnte Sjch Sejner Durchleuchtigkejt Mjt Nachfolgendem Unterthaenjgst Aufzuwarten ... Günther Christoph Schellhammer
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Hesse, Helmstad

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstad/ Gedruckt bey Henrich Hessen

  9. Das allezeit Erbarmende göttliche Vater-Hertz
    In einer Anno 1697. am 22. Sontag nach Trinitatis, auß den Worten des 103. Ps. v. 13. ... gehaltener Nachmittags-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Capellen zu Wolffenbüttel Vorgestellet
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    44 E 10 [6]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1208
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 293 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Ludwig Rudolph (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251512F
    Umfang: [8] Bl., 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 293 (3)

    Erscheinungsjahr nach der Dat. der Widm.

  10. Hocherleüchtete Richter
    Demnach Wir von Jugend auff wahrgenommen ... wie die Jenige/ welche die freyen Künste zuerlernen ... durch stete Übung und unverdrossener Arbeit das höchste Ziel der Tugendt erreichen ... haben wir uns nicht lange besonnen/ wie wir an die zwo/ so gar ungleiche Wege/ deren einer nach der Tugendt/ aber mit grosser Mühe/ der ander zu den Lastern ... führet/ gerateh/ welchen wir nehmen solten/ und es dafür gehalten/ ... den ... Tugend-Weg zu folgen ... ; Abradates, Ritter der Ehelichen Liebe. Aristides, Ritter der Gerechtigkeit. Themistocles, Ritter der freyen Künste. M. Att. Regulus, Ritter der Beständigkeit. L. Aemilius Paulus, Ritter der Freygebigkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1655]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Sophie Elisabeth
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253049L
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:B17

    Mutmaßl. Verf.: Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg

    Format: ca. 47 x 35 cm. - Satzspiegel: 38,8 x 27,3 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Im AK der HAB Wolfenbüttel auf ca. 1662 datiert

    Allegorische Ansprache zu Ritterspielen, angestellt zum Geburtstag von Elisabeth Sophie, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg

  11. Verbesserter und Neuer Schreib-Calender/ Aufs Jahr ... M. DCCI.
    Nebenst vielen Regulen und Historien/ wie auch Römischen- und einem besondern Hauß-Calender
    Erschienen: [1700]
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 127.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: C F (k); Rudolf August (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279901E
    Umfang: [30] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
  12. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Rudolph Augusts/ Und Hn. Anthon Ulrichs/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschw. und Lüneburg/ [et]c. Erneuerte Bier-Steur-Ordnung
    Publiciret im Monath Martio Anno 1698.
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 39.865
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-104
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 5769
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 15 2° 152
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3445
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:259
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:260
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:243902B
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Verordnung; Brauwirtschaft; Bier; Biersteuer;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3445

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2100

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib.

  13. Der ausgeworffene Seelen-Ancker/ Aus dem 17. und 18. Vers. des 25. Psalms
    So die ... Fr. Clara Augusta/ Verwittibte Hertzogin zu Würtenberg und Teck; Gebohrne Hertzogin zu Braunschweig und LÜneburg ... Welche den 6. Octobris dieses 1700.sten Jahres ... verschieden. Und den 18. Novembris ... beygesetzet worden; Zum Leich-Text beliebet und erwählet
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 4° (2°) 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 13.2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Kapsel 1 (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clara Augusta; Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322898S
    Umfang: 32 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 4° Kapsel 1 (3)

  14. Christiani Wildvogelii ICti Electa Iuris Tam Civilis Quam Canonici Et Saxonici
    Decades Duae Cum Mantissa In Quibus Varii Ac Rarioris Argumenti Res Dictiones Et Verba Ex Omni Iure depromta expenduntur & pertractantur
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bailliar, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 5 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J ROM 125/21 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/36208
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 351 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 376 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    25, 6 : 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9752
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Bailliar, Ernst Claudius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:154314W
    Umfang: [8] Bl., 152 S., [4] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 675

  15. Gedichte/ Auf die sich erfreuenden Jahrs-Zeiten. Und die von deß Bacchus Suite
    in dem Ballet, Welches den 14. Octobr. 1700. zu Ehren Deß ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. gehalten worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 207
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 20 (13)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2390
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308468V
    Umfang: 11 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 20 (13)

  16. Supplementum Adnotationum ad Tabulas Pacis Rysvvicensis
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Liebezeitius, Francofurti

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Nc 1015 adn2 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.115(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    25, 5 : 27
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8395
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7654 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich; Liebezeit, Gottfried
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rijswijk; Karlowitz;
    Umfang: [4] Bl., 264 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Mit Widmung für Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg

    Forts. von: Tabulae Pacis, Inter Imperatorem Romanum, Leopoldum Magnum, Et Imperii Germanici Status, Ab Una, Et Ludovicum XIV, Galliarum Regem, Ab Altera Parte, Reswyci Hollandiae Initae. - Zwischent.: Instrumentum Pacis Cæsareo-Ottomanicum. subscriptum 26. Januarii, 1699. - Instrumentum Pacis, Inter Serenissimum [et] Potentissimum Regem Et Rempublicam Poloniarum, & Excelsum Imperium Ottomanicum, Ad Carlowitz in Sirmio, in Congressu Generali Confœderatorum Plenipotentiariorum confectæ. Anno M DC XCIX. - Copia Armistitii Moscovitico-Turcici, Die 26. Januar 1699 conclusi

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:604060B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Lipsiæ, Sumptibus Gotofredi Liebezeitii, Anno 1700.

  17. Longaevitatis adorea gloria & aeterna historia Serenissimus Et Gravissimus ... Dominus Augustus, Dux Brunovicensium Et Lunaeburgensium ... Cum septuagesimum septimum diem Natalem 4. Iduum Aprilis. ... felicißime celebraret ... simul acclamabant & gratulabantur Bene volentes Bene cupientes Duces & Ministri
    Anno quo ALterCanDUM
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 396d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10034:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Novi 871
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 381.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 839.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Andreae, Gottlieb (Beiträger); Lübberti, Theodorus (Beiträger); Nesselius, Martinus (Beiträger); Voigts, Petrus (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Gläser, Enoch (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Ackenhausen, Christianus Theodorus (Beiträger); Kyng, Morits a (Beiträger); Feu, Ramin de (Beiträger); Bredtsprecher, Johannes (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Wagner, Johan-Ludwig (Beiträger); Gosky, Rudolphus Augustus (Beiträger); Schröder, Adolphus Fridericus (Beiträger); Buschius, Wilhelmus (Beiträger); Zigenmarius, Johannes (Beiträger); Holtzendorffius, Christianus (Beiträger); Papst, Fridericus (Beiträger); Hirtius, Joannes Martinus (Beiträger); Steinhausen, Hermannus (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Nitzken, Christianus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Beccerus, Eberhardus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Breslovius, Joachimus (Beiträger); Lütkeman, Joachim (Beiträger); Buno, Konrad (BeiträgerIn k.); Hier, Joh. (Beiträger); Im-Hof, Gierolamo (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Berckelmann, Andreas (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Eichel, Joan. (Beiträger); Wedemanus, Henningus (Beiträger); August Ludwig (Beiträger); Maria Elisabeth (Beiträger); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278029A
    Umfang: [44], XVIII Bl., Ill. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:303402P

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 381.4° Helmst. (3)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  18. Unterthäniger ReiseWunsch
    Womit Den Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und LünäBurg ... bey dero von Seiner Fürstl. Gn. glücklich vorgenommenen Reise/ Aus unterthäniger devotion begleitet ... Heinrich Schäffer
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Bißmarck, Wulffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669693T
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:D2

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 340

    Erscheinungsvermerk im Kolophon

    Anläßl. des Antritts einer Reise nach Frankreich

  19. Das zu- und abnehmende Männliche Alter
    Dem Hochwurdigen Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Anton Ulrichen Hertzogen zu Braunschweig und Luneburg Decanat Statthalter deß hohen Stifts Straßburg ... in etzliche masceraden (bey ... Abreise aus Straßburg) unterthänigst praesentiret und nach art eines kleinen ballets Gestellet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Städel, [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669698F
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:D3

    Richtiger Name des Verf.: François de La Marche

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 341

  20. Neu-Jahrs-Denk-Mahl Und Unterthänigster Anwunsch
    Dem Durchleuchtigstem Fürsten und Herrn/ Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Aus unterthänigster obligation entworffen von $3000 ; d. 31. Decembr. 1698.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1698]
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: C. S.; Specht, Christian; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669814K
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:D27

    Mutmaßl. Verf.: Christian Specht

  21. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen; Demnach unter andern schlimmen Scheide-Müntz-Sorten insonderheit die Chur-Sächsiche geringhaltige zwey Gutegroschen und neue Chur-Brandenburgische Sechs-Pfennigstücke ... sich eingeschlichen ... So gebieten Wir ... daß ... obgedachte Chur-Sächsiche zwey Gutegroschen höher nicht als für 20. pf. ... angenommen noch außgegeben werden sollen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 7. Martii 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:435
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:680903T
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R2:435

    Format: ca. 27 x 39 cm. - Satzspiegel: 18,2 x 30,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2104

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Münzedikt

  22. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ daß ob Wir wohl Uns billig versehen/ es würde denen ... wieder die ... Zigeuner ... publicirten ... Edicten ... nachgelebet ... Wir dennoch ... vernehmen müssen/ wie nichts destoweniger solche gefährliche Vagabunden sich ... wieder hervor thun ...
    Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 11. Apr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:436
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:680908F
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:683721T (s. Format und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R2:436

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 22,5 x 30,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2107

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zur Erneuerung aller Vorschriften gegen die Landstreicher wie Zigeuner und Tartaren, die nach der Reichspolizeiordnung vogelfrei sind

  23. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ was massen Wir ... Jürgen Uhthoff/ Bürgern und Handelsmann in Unserer Stadt Braunschweig/ mit einer von ihme anzulegenden Taback-Fabrique ... privilegiret/ daß an statt des bißhero von frembden Orten hereingeführten Tabacks hinführo ... sonst keinerley Sorten mehr/ als was bey dieser privilegirten Fabrique bereitet wird ... consumiret werden solte ...
    Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 5. Augusti 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:680911K
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R2:437

    Format: ca. 28 x 40 cm. - Satzspiegel: 20,1 x 30,2 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Privileg zum alleinigen Verkauf von Tabak an die Tabakfabrik Jürgen Uthoff in Braunschweig

  24. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:438
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:439
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:680912S
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680919V (dort mit gedruckten Unterschriften der Herzöge) und VD17 23:683731Z (s. Format und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R2:438

    Format: ca. 30,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 18,1 x 26,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2117

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Vorläufiges Verbot des Branntwein-Brauens zur Schonung der Kornvorräte

  25. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:680919V
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680912S (dort mit hs. Unterschriften der Herzöge) und VD17 23:683731Z (s. Format und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R2:440

    Format: ca. 32,5 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 24,8 x 26,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2117

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Vorläufiges Verbot des Branntwein-Brauens zur Schonung der Kornvorräte