Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ (Tit:) Herrn Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Haus-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c.
    Von etlichen Freunden und Verwanten aufgesezzet ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    47 in:Slg Wernigerode Hb 4344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yi 7875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Ammersbach, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ammersbach, Paul Eberhard (BeiträgerIn); Ammersbach, Johann Andreas (BeiträgerIn); Ammersbach, Joachim Friderich (BeiträgerIn); Viliz, Daniel (BeiträgerIn); Virling, Georg Samuel (BeiträgerIn); Wenzl, Leonhard Zacharias (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269641M
    Schlagworte: Ammersbach, Anna Elisabeth; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 109.4° Helmst. (19)

    Signaturformel: A4 [- A1]

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  2. Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ (Tit:) Herrn Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Haus-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c.
    Von etlichen Freunden und Verwanten aufgesezzet/ in dero Collocation, weil die kürze der Zeit nicht anders leiden wollen ...
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth (Verstorb.); Ammersbach, Heinrich; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 [- A1]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:269641M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Halberstadt/ Gedrukkt bei Johann-Erasmus Hynitzschen. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  3. Dulcissimum Viventium Atq[ue] Morientium Refrigerium. Das ist: Lebender und Sterbender Menschen liebliche Erquickung im Leben und Tode
    Bey ... Leichbestattung Der ... Jungfrawen Elisabethen/ geborne von Oppershausen/ Welche den verlidtenen 2. Februarii, des jetzigen 1655. Jahres ... dieses vergängliche Leben mit einem seligen Abschiede gesegnet/ und im Herren entschlaffen/ worauff den 25. Aprilis die selige verstorbene Jungfrau in die Kirche zu Nora begleitet/ auch daselbst in ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden/ erwiesen und zum Druck ergeben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 112.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oppershausen, Elisabeth von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [33] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Northausen/ gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzsch - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum angegeben

  4. Trauer-Weh/ Womit beseuffzet wird der Hoch-würdige/ Hoch-wohl-Edelgebohrne Herr/ Herr Philipp Ludewig von Spitznaß/ Hochansehnlicher Decanus der hohen Stiffts-Kirchen zu Halberstadt ... Erb-Herr auff Nedlitz/ Brachwitz/ Schwanebeck/ etc.
    Als Ihre Hochwürde den 12ten Decembris 1677. durch einen sanfft-sehligen Todt diese Zeitligkeit gesegnete/ und darauff den 18ten Aprilis 1678 ... zu dero erbauten Ruhe-Kammer in der hohen Stiffts-Kirchen beygesetzet wurde; Setzeten dieses ... Ihrem wohlsehl. Herrn Groß-Vater zu letzten Ehren Nachbenahmte Kindes-Kinder
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21225 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Philipp Ludewig von; Plotho, Bethmann Sophia Edle von (BeiträgerIn); Plotho, Ludewig Otto Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Friederich Philipp Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Werner Christoph Edler von (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734249E
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  5. Trauer-Klage über das Wohlsehlige Ableiben Des .... Herrn Philipp Ludewig von Spitznaß/ Hochansehnlichen Domdechanten bey der hohen Stiffts-Kirchen in Halberstadt ...
    Als Ihre Hochwürden den 12ten Decembr. 1677. durch einen sanfft-sehligen Todt diese Zeitligkeint gesegneten/ und darauff den 18ten Aprilis 1678. ... in der hohen Stiffts-Kirchen beygesetzet worden; Setzten dieses zu Bezeugung letzter Dienste und Ehren-Gedächtniß mitleidend Dero gehorsamster Sohn und mit condolirende Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21225 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Philipp Ludewig von; Plotho, Otto Christian Edler von (BeiträgerIn); Klinspor, Matthias (BeiträgerIn); Lauterbach, Christof-Heinricus (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734258D
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  6. Verewigtes Ehren-Gedächtniß und Unvergängliches Grab-Mahl
    Welches Dem ... Herrn Bethmann Philipp von Spitznassen/ Churfürstl. Brandenb. Weyland wohlbestalten Ritt-Meister/ unter dem Fürstl. Homburgischen Regiment/ und Hoch-Ansehnlichen Canonico der Stiffts-Kirchen zur Lieben Frauen in Halberstadt ... Nach dem Er dieses zergängliche Welt-Wesen frühzeitig/ doch sanfft und selig verlassen/ und darauff den 19. Aprilis des 1678sten Jahres ... in ernanter Kirchen ... beygesetzet ward ... auffrichtete/ Johann Christoph Lobhauer. d.H.S.B.u.K.g.P.
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21226 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Bethmann Philipp von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734263X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  7. Der bekröhnte Adel
    Auff Ableben des Hochwürdigen/ Hoch-wohl-Edelgebohrnen Herrn/ Herrn Philipp Ludewig von Spitznaß/ Hochansehnlichen Decani der hohen Stiffts-Kirchen zu Halberstadt ... zum Trost der Hoch-Adl. hochbetrübten Frau Witben/ und der gantzen Hoch-Adl. Freundschafft/ auffgerichtet von Johann Christoph Lobhauern. M.S. SS. Th. S.C.P.L. anno 1678. den 18. Aprilis
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21225 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Philipp Ludewig von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734256P
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Druckfehler im Titel: "... Patroni nud Förderers ..."

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  8. In Christianum obitum Reverndissimi & Illustriss Domini Philippi Ludovici de Spitznasen, Domini in Nedlitz, Brachwitz & Schwanebeck &c. Cathedralis Ecclesiae Halberst. rarissimo exemplo Canonico & Decani, Epicedia
    debitae submissionis, memoriae & honoris ergo ab Intra nominatis Officiosissime scripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21225 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Philipp Ludewig von; Schneider, Johann Conrad (BeiträgerIn); Rettberg, Arnold (BeiträgerIn); Statius, Christoph (BeiträgerIn); Arnds, Andreas Hartwig (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734257W
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halberstadii, Typis Johann-Erasmi Hynitzsch M.DC. LXXVIII.

  9. Traur-Gedächtniß über den frühzeitigen doch wohlsehligen Todt Des ... Herrn Bethman Philipp von Spitznassen/ Churfürstl. Brandenb. Weyland wohlbestalten Ritt-Meister/ unter dem Fürstl. Homburgischen Regiment/ und Hoch-Ansehnlichen Canonico der Stiffts-Kirchen zur Lieben Frauen in Halberstadt
    Als derselbe dieses zergängliche WeltWesen frühzeitig/ doch sanfft und sehlig erlassen/ und darauff den 19. Aprilis des 1678sten Jahres ... in ernanter Kirchen ... beygesetzet ward; Ihrem ... Sehl Herrn Vettern setzeten dieses zu letzter Ehre ... Nachbenahmete Näheste Bluts-Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21226 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Bethmann Philipp von; Hagen genandt Geist, Adam Ulrich von (BeiträgerIn); Plotho, Ludewig Otto Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Friederich Philipp Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Werner Christoph Edler von (BeiträgerIn); Plotho, Dorothea Juliana Edle von (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734264E
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  10. Epicedia Piis manibus Summe-Reverendi, Nobilissimi, Maximi Generosi & strenui Domini Bethmanni Philippi de Spitznasen Serenissimi & Potentissimi Electoralis Brandenburgici ... Sub legione equestri Illustrissimi Principis Celsissimi Hasso Homburgici, Tribuni, Collegiatae Ecclesiae B.M.V. Capitualis &c Consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21226 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Bethmann Philipp von; Schneider, Johann Conrad (BeiträgerIn); Rettberg, A. (BeiträgerIn); Statius, Christoph (BeiträgerIn); Arnds, Andreas Hardovicus (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734265N
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halberstadii, Typis Johann-Erasmi Hynitzsch M.DC.LXXVIII.

  11. Uuvergänglicher Ehren-Ruhm
    Welcher Dem Hoch-Edelgebohrnen/ Groß-Man[n]vesten und Gestrengen Herrn/ Herrn Bethman Philipp von Spitznaß/ Churfürstl. Brandenb. Weyland wohlbestalten Ritt-Meister/ unter dem Fürstl. Homburgischen Regiment/ und Hoch-Ansehnlichen Canonico der Stiffts-Kirchen zur Lieben Frauen in Halberstadt ... Als derselbe dieses zergängliche WeltWesen frühzeitig/ doch sanfft und selig verlassen/ und darauff den 19. Aprilis des 1678sten Jahres ... in ernanter Kirchen ... beygesetzet ward ... auffrichtet wurde Von Nachgesetzten
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21226 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitznaß, Bethmann Philipp von; Plotho, Otto Christian Edler von (BeiträgerIn); M. C. H. L. (BeiträgerIn); Lobhauer, Johann Christoph (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:734268L
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedruckt bey Johann-Erasmus Hynitzschen

  12. Florilegium Festivum Das ist/ Einsamlung schöner Lehr- und Trostreicher Fest-Sprüche/ Auß dem Lustgarten heiliger Schrifft/ als Blümlein zusammen gesucht/ in unterschiedlichen Predigten
    Auff die vornehmsten Feste durchs gantze Jahr erkläret ...
    Erschienen: 1653-1657
    Verlag:  Hynitzsch, Nordhausen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:601207P
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1653) - 3 (1653), [Continuatio] 1657

  13. Christliche Leichpredigt. Perpetuum Christianorum Verorum Suspirium Et Desiderium, Das ist: Rechtschaffener Christen Täglicher Hertzenswunsch und Verlangen
    Bey ... Leichbestattung Der ... Jungfrawen Annen Catharinen/ gebornen von Oppershausen/ Welche den 16. Septembris, des jetzigen 1655. Jahres ... dieses vergängliche Leben mit einem seligen Abschiede gesegnet/ und im Herren entschlaffen/ darauff auch den 25. Octob. in die Kirche zu Nora begleitet/ und daselbst in ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden/ erwiesen und auff begehren zum Druck übergeben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2470
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 57.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 112.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oppershausen, Anna Catharina von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265051T
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2470

    Signaturformel: a - i4

  14. Dulcissimum Viventium Atq[ue] Morientium Refrigerium. Das ist: Lebender und Sterbender Menschen liebliche Erquickung im Leben und Tode
    Bey ... Leichbestattung Der ... Jungfrawen Elisabethen/ geborne von Oppershausen/ Welche den verlidtenen 2. Februarii, des jetzigen 1655. Jahres ... dieses vergängliche Leben mit einem seligen Abschiede gesegnet/ und im Herren entschlaffen/ worauff den 25. Aprilis die selige verstorbene Jungfrau in die Kirche zu Nora begleitet/ auch daselbst in ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden/ erwiesen und zum Druck ergeben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 112.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oppershausen, Elisabeth von; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269664X
    Umfang: [33] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 112.4° Helmst. (6)

  15. Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüsz Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
    Mit viel tausend Seufzen und Trähnen aus Herz-ehelicher Liebe in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und ... zum Drukk übergeben
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-51
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    38 C 14 [19]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 E 10 [26]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024244Y
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4

  16. Leztes Ehe- und Ehren-Gedächtnüß Seiner nechst Gott bisher gewesnen einigen höchsten Herzens-Freude und höchstgeliebten Haus-Ehre/ [et]c. Frau Anna Elisabeth Vilitzin
    Mit vielen tausend Seufzen und Thränen ... in den Trauer-Tagen ... schriftlich verfaßt/ öffentlich geprediget/ und also/ sonderlich den hinterlaßnen Mutter-losen Kindern zum Trost und Andenken ihrer Seel. Mutter/ zum Drukk übergeben
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-51B
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 in:Ee 710-244
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 6162
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024248D
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-51b

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Halberstadt/ Gedrukkt bei Johann-Erasmus Hynitzschen/ Anno 1678

  17. Klage und Trost über Die Weiland in Christo gläubige/ fromme/ und nun höchst-seeligste/ außerwehlte Frau/ Anna Elisabetha/ gebohrne Vilitzin/ Henrici Ammersbachs/ Pastoris Paulini in Halberstadt/ herzgeliebte Hauß-Ehre und Herzens-Freude/ [et]c.
    Welche A. 1639. den 5. Julij zu Quedlinburg gebohren/ und A. 1678. den 10. Junij in Haberstadt ... entschlaffen ; Von etlichen angehörigen Verwandten und Freunden auffgesezzt
    Autor*in:
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-51
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28a in:Ee 710-244
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    38 C 14 [20]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 E 10 [27]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Anna Elisabeth; Virling, Georg Samuel (BeiträgerIn); Wenzl, Leonhard Zacharias (BeiträgerIn); Ammersbach, Johann Henrich (BeiträgerIn); Ammersbach, Paul Eberhard (BeiträgerIn); Ammersbach, Johann Andreas (BeiträgerIn); Ammersbach, Joachim Friderich (BeiträgerIn); Ammersbach, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ammersbach, Heinrich (BeiträgerIn); Viliz, Daniel (BeiträgerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024252Q
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Ee 700-51

    Signaturformel: )(2, [2]

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halberstadt/ Gedrukkt be Johann-Erasmus Hynitzschen

  18. Der grosse HohePriester Jesus auf seinem blutigen Altar und Königlichen Throne
    Zum Christlichen Ehren-Gedächtnis Der ... Fr. Sophia Theodora/ gebohrnen Gräfin von Holland Brederode/ Burg-Gräfin und Gräfin zu Dona/ Des ... Herrn Christian Albrecht/ BurgGrafen und Grafen zu Dona/ FreyHerrn auf Stockenfels und Fischbach ... Hertz-geliebten Gemahlin/ Als dieselbe zu Halberstadt ... im Jahr 1678. den 23. Sept. ... entschlaffen ...
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 719/14 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1809 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:13 (13)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 380.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dohna, Sophie Theodora zu; Dohna, Diederich von (WidmungsempfängerIn); Dohna, Amelie zu (WidmungsempfängerIn); Dohna, Louyse zu (WidmungsempfängerIn); Dohna, Frede Maria zu (WidmungsempfängerIn); Dohna, Carl Emil zu (WidmungsempfängerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108572G
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 3 (3)

  19. Johannis Titii D. ... Abgelegter Reden/ Erster und ander Theil
    Welche Bey vorgefallenen Huldigungen/ Einführungen und Bestättigung der PfarrHerrn/ vornehmen Begräbnißen/ und in der Schulen gehalten worden
    Erschienen: 1670-1678
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hynitzsch, Johann Erasmus; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120720S
    Bemerkung(en):

    Theil 2 bei Johann Erasmus Hynitzsch, Halberstadt, erschienen

    Erschienen: [1] (1670) - 2 (1678)

  20. Johannis Titii D. ... Abgelegter Reden/ Erster und ander Theil
    Welche Bey vorgefallenen Huldigungen/ Einführungen und Bestättigung der PfarrHerrn/ vornehmen Begräbnißen/ und in der Schulen gehalten worden – 2
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Northausen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 L 8 [2]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    9010130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hynitzsch, Johann Erasmus; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120723Q
    Übergeordneter Titel: Johannis Titii D. ... Abgelegter Reden/ Erster und ander Theil : Welche Bey vorgefallenen Huldigungen/ Einführungen und Bestättigung der PfarrHerrn/ vornehmen Begräbnißen/ und in der Schulen gehalten worden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 227 S, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: Poes 8° 2906/2 (2)

  21. Praxis Conscientiarum, Das ist: Gründliche Beschreibung nach allem Unterricht/ Lehr und Trost/ Wie mit zerschlagenen Gewissen und betrubten Hertzen in Anfechtungen und grossen Nöthen zu handeln
    so wol den Angefochtenen selbst/ als andern/ die bey ihnen sind/ sehr nütz- und tröstlich zu gebrauchen ; Auff alle fürnembste Fälle/ sie sind ins gemein/ oder in geistlichen und leiblichen Anfechtungen insonderheit/ aus Gottes Wort/ Herrn Lutheri und anderer Väter-Schrifften/ mit Fleiß gerichtet
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 515 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ufflen, Dominici von (WidmungsempfängerIn); Dortmundt, Caspar von (WidmungsempfängerIn); Aa, Guilian von der (WidmungsempfängerIn); Greve, Hans de (WidmungsempfängerIn); Bate, Abraham (WidmungsempfängerIn); Engels, Dirich (WidmungsempfängerIn); Bake, Johan (WidmungsempfängerIn); Petyet, Michael (WidmungsempfängerIn); Hartoch, Hans de (WidmungsempfängerIn); Greve, Daniel de (WidmungsempfängerIn); Müller, Joachim (WidmungsempfängerIn); Boytien, Henrich (WidmungsempfängerIn); Pensien, Valentin (WidmungsempfängerIn); Boytien, Cort (WidmungsempfängerIn); Amsing, Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Sprekelsen, Peter von (WidmungsempfängerIn); Juncker, Peter (WidmungsempfängerIn); Esterfeld, Hans (WidmungsempfängerIn); Hartoch, Wolter de (WidmungsempfängerIn); Hartoch, Hans de (WidmungsempfängerIn); Boschart, Melcher (WidmungsempfängerIn); Amsingk, Rudolff (WidmungsempfängerIn); Brüel, Gregorius von (WidmungsempfängerIn); Höevisch, Benedict (WidmungsempfängerIn); Pael, Adam (WidmungsempfängerIn); Amsingk, Arnold (WidmungsempfängerIn); Laubengeir, Georg (WidmungsempfängerIn); Laubengeir, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:660415F
    Umfang: [5] Bl., 161 S., [3] Bl., 305 S., [3] Bl., 128 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. drei Teile. - Nur Widmungsempfänger des ersten und zweiten Teils aufgeführt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 515 (1)

    Vorrede datiert: 1616

  22. Kriegs-Kunst
    Darinnen außführlich beschrieben wird/ Wie ein Christlicher Ritter nach allen Kriegs-Umständen in allerley gefährlichen Anläuffen seiner Feinde klüglich verfahren/ und endlich einen herrlichen Sieg ... erhalten soll
    Autor*in:
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1501
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hynitzsch, Johann Erasmus; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:665713D
    Umfang: [12] Bl., 38 [i.e. 138] S., [3] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  23. Blutige/ jedoch Glükliche Victoria Des Theuresten Heldens Schilo
    Von welchem herkömt aller Sieg/ Welcher auch neulich gegeben hat Dem Durchläuchtigstem und Mächtigstem Churfürsten/ von Brandenburg/ etc. Herrn/ Herrn Friderich Wilhelm Dem grossen Helden. Herrliche Siege
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1011 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwerin, Otto von (WidmungsempfängerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:666873C
    Umfang: [1] gef. Bl., [16] Bl., 299 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  24. Der Käiserlichen Freyen und des Heiligen Römischen Reichs-Stadt Northausen Policey-Ordnung
    So jährlich nach geschehener Wahl des Neuen Raths/ nach Trium Regum, bey vorgehender Huldigung öffentlich verlesen wird/ neben noch etlichen anderen Constitutionen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Hynitzsch, [Nordhausen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sg 36 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:652715C
    Umfang: 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Sg 36 (2)

  25. Das wahre Christenthumb sampt dessen fürnehmsten Haupt-Stücken/ in einem Creutz abgebildet/ Wobey auch ein Abris des Göttlichen Heiligthumbs/ Wie nemlich das Heiligthumb Altes Testaments ein Fürbild auff das Heiligthumb N. Testaments ...
    Aus zween Büchlein D. Mart. Lutheri, deren das eine ... genannt Außlegung des Magnificat; Das ander aber Sermon von dreyerley gutem Leben genannt ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.28 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:634555V
    Umfang: 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 448.28 Theol. (2)