Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Wahl und Krönungs Handlung Das ist/: Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ was sich bey dem in Anno 1619. zu Franckfurt gehaltenem Wahl- und Krönungstag/ von Tag zu Tag zu getragen und vorgangen/ Und welcher Gestalt der Allerdurchleuchtigst/ Großmächtigst und Unüberwindligst Fürst und Herr/ Herr Ferdinand der Ander/ zu Hungarn und Böhmen König/ [et]c. Mittwochen den 28. N. und 18. A. Monats Augusti von den sämptlichen Herrn Churfürsten/ mit eynhelliger Stimm zu einem Römischen König gewehlet/ und hernach den 9. Septemb. Stylo novo, zu Franckfurt im Keyserlichen Thumstifft zu S. Bartholomaei gekrönet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (VerfasserIn); Schönwetter, Johann Theobald (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 34 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Wahl und Krönungs Handlung Ander Theyl Das ist/ Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ welcher gestalt der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Unüberwindligste Fürst und Herr/ Herr Ferdinandus von Gottes Gnaden/ Erwehlter Römischer/ auch zu Hungern/ Böheimb König/ [et]c nach beschehener Wahl/ in Franckfurt zum Römischen König gecrönet worden den 9. Septembris im Jahr 1619.

  2. Tropaeum Christianum, oder Christlicher Triumph/ und Siegs-Zeigen aus dem 7. Vers des 21. Cap. der heimligen Offenbarung St. Johannis
    Deme ... Herrn Johann Heüsingern von Waldegg/ Geistreichen und berühmten Theologo, der HochFürstl. Brandenburg. Hauptstatt ... als derselbe In diesem 1673 Jahr den 22. May ... eingeschlaffen/ und darauff den 28. Eiusdem zu seiner beliebten Grabes-Stelle/ in der Neuen Kirchen zur H. Dreyfaltigkeit ... getragen/ und Christ-üblich eingesäncket worden
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Gebhard, [Bayreuth]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:14 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heusinger von Waldegg, Johann; Metzger, Daniel (Beiträger); Heusinger von Waldegg, Joseph Friedrich (Beiträger); Heusinger von Waldegg, Johann Heinrich (Beiträger); Wohnen, Christoph Ernst (Beiträger); Pachelbel von Gehag, Wolfgang Gabriel (Beiträger); Crauseneccius, Christophorus (Beiträger); Ferdinand (Beiträger); Heusinger von Waldegg, Johann Caspar (Beiträger); Heusinger von Waldegg, Heinrich (Beiträger); Lilien, Caspar von (Beiträger); Pachelbel von Gehag, Joh. Christoph (Beiträger); Otto, Peter (Beiträger); Pertzsch, Georg Friedrich (Beiträger); Merz, Michael (Beiträger); Liebhard, Ludovicus (Beiträger); Liebrecht, Paulus Martinus (Beiträger); Pertschius, Johannes Georgius (Beiträger); Wurffbain, Johann Hieronymus (Beiträger); Gebhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorliegendes Ex. beschnitten, im Erscheinungsvermerk ist nur der Name des Druckers lesbar, Erscheinungsort nach Vergleich in DV-Datei, Erscheinungsjahr aus Sachtitel

  3. Coronatio Caesariana. Das ist Warhafftige und eigentliche Beschreibunge der Keyserl. Wahl und Crönung/ da Ihre Königl. May. Ferdinandus II. so an der Zahl der 49. Deutsche Römische Keyser/ zu Franckfurd am Mayn den 30. Augusto oder (9.) Septembr. dieses jetzt lauffenden 1619. Jahrs/ ist erwehlet und gekrönet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Schmuck, Erffurdt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (VerfasserIn); Schmuck, Nikolaus (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., Ill. (Holzschn.)
  4. Kurtzer Inhalt Dessen/ was bey dem: in der Königl. Stadt Brünn/ auf den ersten Monatstag Decembris außgeschriebenen/ und biß auff den 18ten desselben/ dises zuendlauffenden 1654sten Jahrs/ in Anwesenheit derer von ... Ferdinando dem Dritten ... Hierzu deputirte ... Commissarien und Abgesandte/ gehaltenen allgemeinen Landtag/ von allen vier Ständen dises Marggraffthums Mähren/ geschlossen worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Ettel, Ollmütz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Jacob Ernst von (Beiträger); Ferdinand; Ettel, Vít Jindřich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: @Kurtzer Jnhalt Dessen/ was bey dem: in der Königl. Stadt Brünn/ auf den ersten Monatstag Decembris außgeschriebenen/ vnd biß auff den 18ten desselben dises zuendlauffenden 1654sten Jahrs/ in Anwesenheit derer von ... Ferdinando dem Dritten ... Hierzu deputirten ... Commissarien vnd Abgesandte/ gehaltenen allgemeinen Landtag/ von allen vier Ständen dises Marggraffenthums Mähren/ geschlossen worden / Sigmund Ferdinand Sakh von Bohuniowitz/ auff Sokol[...]itz vnd Lesch/ der Röm. Kays. May. Rath/ Königl. Obrister Landschreiber/ vnd Brünner Creises Hauptman in Marggraffenthum Mähren

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Gedruckt Zu Ollmütz/ bey Veit Heinrich Ettel/ Im Jahr Christi 1655.

  5. Kurtzer Inhalt Dessen/ was bey dem: in der Königl. Stadt Brünn/ auf den ersten Monatstag Decembris außgeschriebenen/ und biß auff den 18ten desselben/ dises zuendlauffenden 1654sten Jahrs/ in Anwesenheit derer von ... Ferdinando dem Dritten ... Hierzu deputirte ... Commissarien und Abgesandte/ gehaltenen allgemeinen Landtag/ von allen vier Ständen dises Marggraffthums Mähren/ geschlossen worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Ettel, Ollmütz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Jacob Ernst von (Beiträger); Ferdinand; Ettel, Vít Jindřich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: @Kurtzer Jnhalt Dessen/ was bey dem: in der Königl. Stadt Brünn/ auf den ersten Monatstag Decembris außgeschriebenen/ vnd biß auff den 18ten desselben dises zuendlauffenden 1654sten Jahrs/ in Anwesenheit derer von ... Ferdinando dem Dritten ... Hierzu deputirten ... Commissarien vnd Abgesandte/ gehaltenen allgemeinen Landtag/ von allen vier Ständen dises Marggraffenthums Mähren/ geschlossen worden / Sigmund Ferdinand Sakh von Bohuniowitz/ auff Sokol[...]itz vnd Lesch/ der Röm. Kays. May. Rath/ Königl. Obrister Landschreiber/ vnd Brünner Creises Hauptman in Marggraffenthum Mähren

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Gedruckt Zu Ollmütz/ bey Veit Heinrich Ettel/ Im Jahr Christi 1655.

  6. Literae Reg. M.tis Sueciae Ad Imperatorem Romanum De Bello Polonico
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Rhetius, Stetini

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1145.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Rhete, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
  7. Literae Reg. M.tis Sueciae Ad Imperatorem Romanum De Bello Polonico
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Rhetius, Stetini

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1145.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Rhete, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  8. Wahl und Krönungs handlung Das ist/ Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ was sich bey dem in Anno 1619. zu Franckfurt gehaltenem Wahl- und Krönungstag von Tag zu Tag zugetragen und vorgangen/ Und welcher Gestalt der Allerdurchleuchtigst Großmächtigst und Unüberwindligst Fürst H.H. Ferdinand der Ander/ zu Hungarn und Böhmen König/ [et]c. Mittwochen den 18. N. und 28. im Alten/ Monats Augusti Stylo novo, von den sämptlichen H. Churfürsten/ mit eynhelliger Stimm zu einem Römischen König gewehlet/ und hernach den 9. Septemb. zu Franckfurt im Keyserlichen Thumstifft zu S. Bartholomaei gekrönet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Schönwetter, [Frankfurt, Main] ; [Junghen], Ursel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8323
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Schönwetter, Johann Theobald; Junghen, Wendelin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 34 [i.e. 32] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:053143R und 32:643886N (vgl. z.B. Erscheinungsvermerk)

    Drucker ermittelt in Benzing

    Signaturformel: A - D4, E

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Ursel In Verlegung Johann Theobald Schönwetter/ Im Jahr 1619.

    Wahl und Krönungs Handlung Ander Theyl Das ist/ Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ welcher gestalt der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Unüberwindligste Fürst und Herr/ Herr Ferdinandus von Gottes Gnaden/ Erwehlter Römischer/ auch zu Hungern/ Böheimb König/ [et]c nach beschehener Wahl/ in Franckfurt zum Römischen König gecrönet worden den 9. Septembris im Jahr 1619.

  9. Wahl vnd Krönungs Handlung Ander Theyl Das ist/ Kurtze vnnd Wahrhaffte Beschreibung/ welcher gestalt der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Vnüberwindligste Fürst vnd Herr/ Herr Ferdinandus von Gottes Gnaden/ Erwehlter Römischer/ auch zu Hungern/ Böheimb König/ [et]c nach beschehener Wahl/ in Franckfurt zum Römischen König gecrönet worden den 9. Septembris im Jahr 1619.
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wahl und Krönungs handlung Das ist/ Kurtze unnd Wahrhaffte Beschreibung/ was sich bey dem in Anno 1619. zu Franckfurt gehaltenem Wahl- und Krönungstag von Tag zu Tag zugetragen und vorgangen/ Und welcher Gestalt der Allerdurchleuchtigst Großmächtigst und Unüberwindligst Fürst H.H. Ferdinand der Ander/ zu Hungarn und Böhmen König/ [et]c. Mittwochen den 18. N. und 28. im Alten/ Monats Augusti Stylo novo, von den sämptlichen H. Churfürsten/ mit eynhelliger Stimm zu einem Römischen König gewehlet/ und hernach den 9. Septemb. zu Franckfurt im Keyserlichen Thumstifft zu S. Bartholomaei gekrönet worden; [Frankfurt, Main] : Schönwetter, 1619; (1619), 1; [1] Bl., 34 [i.e. 32] S

    Umfang:
  10. Die Ursachen/ Warumb Ertzhertzog Ferdinandus zu Oesterreich/ Hertzog zu Burgundt/ Steyr, Kärndten und Würtemberg/ [et]c. zu der Regierung und Possession deß Königreichs Böhaimb und desselben Incorporirten Ländern nicht zugelassen worden/ noch zugelassen werden kan
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
  11. Impp. Rom. Series, A Iul. Caesare Ad Ferdinandum II.
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 487.4 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caesar, Gaius Iulius; Ferdinand
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 8°
  12. Drey und Fünfftzig Schluß Articul Der Böhaimischen Directoren zu Prag
    Welche die angemasten Directores mit den Abgesandten auß Mähren/ Schlesien/ Laußnitz/ Ober: und Nider Oesterrreich/ newlicher zeit zu Prag in diesem 1619. Jahr beschlossen/ dieselbige von König Ferdinandt/ unnd andern Herrn beschworen und gehalten werden sollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9679
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Kopft

  13. An den Durchleuchtigsten und Großmächtigsten Röm. Kaiser: Ferdinandum III. deß Durchleuchtigsten und Großmächtigsten Königs in Schweden, Caroli Gustavi, Schreiben, darinn die Ursachen, deß Jüngsten polnischen underfangenen Feldzug erkläret werden
    Erschienen: 1655

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vom Herbst deß 1655. biß Ostern 1656; [S.l.], 1656; (1655), 4; Getr. Pag.

    Umfang: 11 S
  14. Copia literarum Caesaris, ad regem Sueciae ad suas 12. Octobr. cum oblatione mediationis prosopiendis differentiis inter Poloniam ad Sueciam ex ortis etc. 16. Novemb. 1655
    Autor*in:
    Erschienen: [1655]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Karl X. Gustav
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vom Herbst deß 1655. biß Ostern 1656; [S.l.], 1656; (1655), 5; Getr. Pag.

    Umfang: 8 S
  15. Ihrer Kaiserlichen Mayestät Schreiben an den König in Schweden unter dem 16. Novembr. 1655. uff dasjenige, so unter dem 12. Octobr. mit Anbietung einer gütlichen interposition, den zwischen Poln und Schweden enstandenen Streit hinzulegen, war abgegangen
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1655

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Vom Herbst deß 1655. biß Ostern 1656; [S.l.], 1656; (1655), 6; Getr. Pag.

    Umfang: 6 S
    Bemerkung(en):

    Verf. erm