Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. M. Trogilli Arnkiels, Probsten und Pastoren zu Apenrade Jn dem Hertzogthumb Schleßwig-Hollstein/ Außführliche Eröffnung/ I. Was es mit der Cimbrischen und Mitternächtischen Völcker/ als Sachsen/ Gothen/ Wenden und Fresen ihrem Götzendienst/ Haynen/ Oraculen/ Zauberey/ Begräbnissen ... vor eine Bewandtniß gehabt/ und was von derselben Antiquitäten noch hin und wieder zu finden sey. II. Eine Erklährung/ was es für eine Beschaffenheit mit dem in Ao. 1639. bey Tundern gefundenem ... Wunder-Horn ... gehabt haben möge. III. Was die Cimbrischen ... Völcker vor Gräber und Töpffe/ worinnen sie die Asche der verbrandten Cörper verwahret gehabt/ und ihre ... Grab-Schrifften. IV. ... wie diese Völcker aus dem Heydenthumb ... zum wahren Christlichen Glauben ... bekehret worden. Worinnen auch des uhralten Grönlands/ ... ehemaliger Zustand und Bekehrung/ ... beschrieben wird/ ...
    Jn vier Theile beschrieben/ und mit vielen Kupffer-Stücken beleuchtiget
    Erschienen: [1702-1703]
    Verlag:  von Wiering, Hamburg ; Hertel, Franckfurth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiering, Thomas von; Härtel, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Frontispiz (Kupfertit.), zahlr. Kupf, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Haupttitelbl.: Hamburg/ gedruckt und verlegt bey Thomas von Wiering, im gülden A,B,C. bey der Börse. Jm Jahr 1703. - Erscheinungsjahr auf den Titelbl. von Theil 1-4: 1702

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg/ gedruckt und verlegt bey Thomas von Wiering ...

  2. Cimbrische Heyden-Religion
    Was unsere Vorfahren Cimbrischer Nation/ Die Sachsen/ Guten/ Wenden und Fresen/ und die von denselben herstammende Mitternächtige Völcker Für Götter/ Opffer/ Götzendienst/ ... gehabt ...
    Erschienen: 1702
    Verlag:  von Wiering, Hamburg ; Hertel, Franckfurth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hq 2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wedderkop, Magnus von; Wichmann, Joachim; Wiering, Thomas von; Härtel, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: M. Trogilli Arnkiels, Probsten und Pastoren zu Apenrade Jn dem Hertzogthumb Schleßwig-Hollstein/ Außführliche Eröffnung/ ... : Jn vier Theile beschrieben/ und mit vielen Kupffer-Stücken beleuchtiget ; Erster Theil
    Umfang: [10] Bl., 274 S., [27] Bl., [1] gef. Bl., [25] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 26 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [2] )o(-)o()o(4 A-U4 W-Z4 [I5 statt I3], Aa-Rr4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Gedruckt und verlegt bey Thomas von Wiering, im gülden A, B, C. bey der Börse/ im Jahr 1702. Sind auch zu Franckfurth und Leipzig bey Zacharias Herteln zu bekommen.

  3. Cimbrisch Gülden Heyden-Horn
    bey Tundern 1639 gefunden/ Aus dem darunter verborgenem Heydenthum ...
    Erschienen: 1702
    Verlag:  von Wiering, Hamburg ; Hertel, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hq 2 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiering, Thomas von; Härtel, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: M. Trogilli Arnkiels, Probsten und Pastoren zu Apenrade Jn dem Hertzogthumb Schleßwig-Hollstein/ Außführliche Eröffnung/ ... : Jn vier Theile beschrieben/ und mit vielen Kupffer-Stücken beleuchtiget ; Ander Theil
    Umfang: [4] Bl., 117 S., [3] Bl., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: )o(4, A-P4, Q2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Gedruckt und verlegt bey Thomas von Wiering, in gülden A, B, C. bey der Börse/ im Jahr 1702. Sind auch zu Franckfurth und Leipzig bey Zacharias Herteln zu bekommen

  4. Cimbrische Heyden-Bekehrung/
    Wie unsere Vorfahren Cimbrischer Nation/ Die Sachsen/ Guten/ Wenden und Fresen/ und die von denselben herstammende Mitternächtige Völcker Durch das Heil. Evangelium sind bekehret ...
    Erschienen: 1702
    Verlag:  von Wiering, Hamburg ; Hertel, Franckfurth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hq 2 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiering, Thomas von; Härtel, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: M. Trogilli Arnkiels, Probsten und Pastoren zu Apenrade Jn dem Hertzogthumb Schleßwig-Hollstein/ Außführliche Eröffnung/ ... : Jn vier Theile beschrieben/ und mit vielen Kupffer-Stücken beleuchtiget ; Vierdter Theil
    Umfang: [4] Bl., 344 S., [18] Bl., [1] gef. Bl., [7] Bl, 8 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: )o(4 a-u4 w-z4 aa-uu4 ww4-yy4 zz2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, Gedruckt und verlegt bey Thomas von Wiering, im gülden A, B, C. bey der Börse/ im Jahr 1702. Sind auch zu Franckfurth und Leipzig bey Zacharias Herteln zu bekommen.