Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Henrich Fergens/ Fürstl. Sächß. Gothaischen General-Superintendenten ... Waarhafftiger Bericht/ an statt einer gründlichen Beantwortung/ auff die unverdiente Beschuldigungen/ damit Er und unterschiedliche andere mehr in Gotha in einer Lästerschrifft/ genannt Ausführliche Beschreibung des Unfugs/ welchen die Pietisten zu Halberstadt gestifftet ... beleget worden/ aus denen Actis Publicis gestellet/ und Zu Rettung der Unschuld mit Approbation der hochlöbl. Theol. Facultät zu Jena heraus gegeben
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bielcke, Jena ; Werther

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2414 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bielke, Johann; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 159 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinupngsvermerks: Jena/ Verlegts Johann Bielcke/ Buchh. Druckts Johann David Werther/ F. S. Hoff-Buchdr. Im Jahr Christi 1694

  2. Das bey schmertzlichen Leiden bezeugte hertzliche Mitleiden/ Als Des ... Jo. Andreae Schmidts/ Bey hiesiger ... Universität ... Professoris ... Und Der ... Frauen Sibyllen/ gebohrner Gözin/ Einziges liebstes Söhnlein/ Johannes Georgius, So den 11. Augusti dieses lauffenden Jahres ... gebohren/ Aber bald den 18. selbigen Monaths ... die Schuld der Natur bezahlet/ Und den 22. ... bey ansehnlicher Leich-Procession in den Schooß seiner Mutter gesencket wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Wertherische Schrifften, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Georg (GefeierteR); Werther, Johann David (DruckerIn); Schmidt, Johann Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schmidt, Sibylle (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA/ mit Wertherischen Schrifften. 1694.

  3. Der glückliche Lebens-Lauff Welchen Als Des ... Herrn Joh. Andr. Schmidts/ Der ... Jenaischen Universität ... Professoris ... Wie auch Der ... Frauen Sibyllen/ gebohrner Gözin/ Einziges liebstes Söhnlein/ Johann Georg Sein kurtzes Leben beschlossen/ Und den 22. Augusti dieses 1694sten Jahres Bey ansehnlicher Begleitung beerdiget wurde/ Zu Bezeugung gehorsamster observanz vorstellen wolte
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Wertherische Schrifften, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Johann Georg (GefeierteR); Werther, Johann David (DruckerIn); Schmidt, Johann Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schmidt, Sibylle (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA/ mit Wertherischen Schrifften. 1694.

  4. Schuldiges Thränen-Geleite Dem Wohl-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Hn. Andr. Haßkerl/ Vornehmen Rechts-Consulenten in Naumburgk/ Auch im Churfürstenthum Sachsen/ und unterschiedlicher Hoch-Fürstl. Aembter Advocato immatriculato & ordinario &c. Als Derselbige An jüngst-verwichenen 10. Octobr. Frühe gegen 7.Uhr/ des itztlauffenden 1695sten Jahres/ durch einen zwar unverhofften jedoch seeligen Abschied aus dieser Welt gienge/ und darauf den 13. Eiusdem unter Hoch-Ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begleitung zu seiner Ruhe-Stätte gebracht worden
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Wertherische Schrifften, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hasskerl, Andreas (GefeierteR); Werther, Johann David (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA/ Gedruckt mit Wertherischen Schrifften

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  5. Als Der Wohl-Edle und Rechts-Wohlgelahrte Hr. Andreas Haßkerl/ vornehmer Rechts-Consulent zu Naumburg/ auch unterschiedlicher Hoch-Fürstl. Sächs. Aemter berühmter Advocatus Ordinarius &c. Den 10. Octobr. 1695. diese Zeitlichkeit gesegnet/ Den 13. Eiusdem darauff unter Hochansehnlicher Begleitung zu seiner Ruhestädte begleitet wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Wertherische Schrifften, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hasskerl, Andreas (GefeierteR); Beierus, Adrianus (MitwirkendeR); Voßdorff, Johann (MitwirkendeR); Knopff, Christian Alard (MitwirkendeR); Posner, Caspar (MitwirkendeR); Müllerus, Jo. Jac. (MitwirkendeR); Werther, Johann David (Verlag)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA/ gedruckt mit Wertherischen Schrifften

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  6. Als Der HochEdle/ Vest und Hochgelahrte Herr Georg Heublein/ I. U. Doctor und vornehmer ICtus, Hoch-Fürstl. Sächs. Rath und Amtmann zu Coburg/ [et]c. Nach Gottes Willen vernehmen muste/ Daß Sein liebwerthester Herr Sohn/ (Tit.) Herr Johann Jacob Heublein/ Der Welt-Weißheit und Rechten Ergebener/ Auf der Weltberühmten Universität Jena A. 1694. den 28. April, durch alzufrühen tödtlichen Hintritt dieses Zeitliche gesegnet/ Solten am Tage der ansehnlichen Beerdigung/ so in Templo Academico den 23. May geschehen/ Gegen Ihren hochschätzbaren Patron Ihr schuldiges Mitleiden schriftlich abstatten
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Werther, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heublein, Johann Jacob (GefeierteR); Werther, Johann David (Verlag); Heublein, Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA/ Gedruckt bey Johann David Werthern.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  7. Die verwelckte Rosen wolten Nach den schmertzlichen Eintritt Des ... Herrn Peter von Eitzen/ aus Stade/ I. U. Candidati, War der 29. Iunii 1694. Bey dessen Volckreichen Beerdigung in Jena den 12. August vorstellen/ und hiermit ihre schuldigste Condolentz ablegen
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Werther, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eitzen, Peter von (GefeierteR); Werther, Johann David (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA/ Gedruckt bey Johann David Werthern

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  8. Die Drey Göttlichen Currierer/ als da sind/ 1 der Wetter-Strahl/ 2 der Sturm-Wind/ 3 die Heuschrecken/ welche der allmächtige Himmels-Keyser in diesem 1693 Jahre/ in Deutschland abgeschicket/ uns zu avisiren/ daß über den Schaden/ den diese drey Plagen gethan/ Sie auch sonderbahre Omina, und gewisse Vorbothen/ einer und der andern noch weit grössern Land-Straffe seyn sollen/ Wo nicht wahre Hertzens-Reu und rechtschaffene Busse bald erfolgen/ und dem umb unserer übermachten Sünden willen höchsterzürneten Gott beyzeiten begegnet werde
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bielcke, Jena ; Werther

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Junghanss, C. (Beiträger k.); Bielke, Johann; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 129 S., [1] Bl., Frontisp, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage unvollständig: nur 126 S. digitalisiert