Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von (GefeierteR); Lehmann, Georg (MitwirkendeR); Carpzov, Jo. Benedictus (MitwirkendeR); Alberti, Val. (MitwirkendeR); Sieboldt, Johannes (MitwirkendeR); Ittig, Thomas (MitwirkendeR); Seligmann, Gottlob Friedrich (MitwirkendeR); Dornfeld, Johannes (MitwirkendeR); Horn, Immanuel (MitwirkendeR); Günther, Johann (MitwirkendeR); Rotth, Albrecht Christian (MitwirkendeR); Cramer, Joh. Jacob (MitwirkendeR); Steinbach, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Hoffmann, Gottlieb (MitwirkendeR); Sinner, Christian Friedrich (MitwirkendeR); Wagner, David Samuel (MitwirkendeR); Hann, Johann George (MitwirkendeR); Selen, Johann Heinrich von (MitwirkendeR); Born, Christianus (MitwirkendeR); Kregel, Johann Ernst (MitwirkendeR); Born, Heinrich Christian (MitwirkendeR); Scholvien, Christian (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern

  2. Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
    bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14545
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knauer, Anna Maria; Lehmann, Georgius (Beiträger); Melich, Johann Heinrich (Beiträger); Zypffel, Heinricus (Beiträger); Drechsell, Johann (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Johann Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Keumel, Christian (Beiträger); Stenger, Hieronymus Adam (Beiträger); T. M. R. (Beiträger); Goldtbach, Samuel Balthasar (Beiträger); Bergmann, Johann Michael (Beiträger); Knauer, Johann (Beiträger); Knauer, David (Beiträger); Knauer, Samuel (Beiträger); Fleischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 28 S., [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  3. Wohlgemeinte Schläge des liebhabenden Gottes
    bey Christlicher Leichbestattung der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Keumelin/ Des ... Hn. Samuel Knauers/ ... gewesener Eheliebsten/ den 6. May/ am Sonntage Cantate, 1694. in damahliger Leich-Predigt über den Spruch Tob. XII. v. 13. ... gezeiget
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Fleischer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14545
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knauer, Anna Maria; Lehmann, Georgius (Beiträger); Melich, Johann Heinrich (Beiträger); Zypffel, Heinricus (Beiträger); Drechsell, Johann (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Johann Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Keumel, Christian (Beiträger); Stenger, Hieronymus Adam (Beiträger); T. M. R. (Beiträger); Goldtbach, Samuel Balthasar (Beiträger); Bergmann, Johann Michael (Beiträger); Knauer, Johann (Beiträger); Knauer, David (Beiträger); Knauer, Samuel (Beiträger); Fleischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 28 S., [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  4. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20961 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von; Lehmann, Georg (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Joh. Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Hoffmann, Gottlieb (Beiträger); Sinner, Christian Friedrich (Beiträger); Wagner, David Samuel (Beiträger); Hann, Johann George (Beiträger); Selen, Johann Heinrich von (Beiträger); Born, Christianus (Beiträger); Kregel, Johann Ernst (Beiträger); Born, Heinrich Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern

  5. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20961 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von; Lehmann, Georg (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Joh. Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Hoffmann, Gottlieb (Beiträger); Sinner, Christian Friedrich (Beiträger); Wagner, David Samuel (Beiträger); Hann, Johann George (Beiträger); Selen, Johann Heinrich von (Beiträger); Born, Christianus (Beiträger); Kregel, Johann Ernst (Beiträger); Born, Heinrich Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern