Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1134 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 1134.

Sortieren

  1. Güldene Aepffel in Silbernen Schalen
    Erschienen: [ca. 1695]
    Verlag:  Genath, Stockholm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5866
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Genath, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 102 S, Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  2. Güldene Aepffel in Silbernen Schalen
    Erschienen: [ca. 1695]
    Verlag:  Genath, Stockholm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5866
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Genath, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 102 S, Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  3. Votum Valedictorium Parentale Solatium dat cordi lugenti ... /
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Baumann, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Falkenhayn, Maria von (Verstorb.); Falkenhayn, Barbara Hedwig von (Verstorb.); Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Breßlaw, durch Georg Baumann, 1632.

    Enth. Widmung

  4. Mit hochbestürtztem unnd betrübtem Gemühte geben wir euch zuvernehmen/ das Gott der Allmechtige ... den ... Herrn Heinrichen Julium/ Postulirten Bischoffen zu Halberstadt ... seliglich abgefordert hat ...
    Datum Wolffenbüttel am 24. Julii/ Anno 1613...
    Erschienen: 1613

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31,5 x 19 cm. - Satzspiegel: ca. 23 x 14,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 712

    Ausschreiben der Kanzler und Räte mit der Bekanntgabe des Todes Hz. Heinrich Julius' und Aufforderung, dem zuvor geleisteten Eventual-Huldigungseid zu entsprechen

  5. Mit hochbestürtztem unnd betrübtem Gemühte geben wir euch zuvernehmen/ das Gott der Allmechtige ... den ... Herrn Heinrichen Julium/ Postulirten Bischoffen zu Halberstadt ... seliglich abgefordert hat ...
    Datum Wolffenbüttel am 24. Julii/ Anno 1613...
    Erschienen: 1613

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31,5 x 19 cm. - Satzspiegel: ca. 23 x 14,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 712

    Ausschreiben der Kanzler und Räte mit der Bekanntgabe des Todes Hz. Heinrich Julius' und Aufforderung, dem zuvor geleisteten Eventual-Huldigungseid zu entsprechen

  6. Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Julii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweigk und Lüneburgk/ etc. Hochlöblicher und Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß/ den 4. Octobris/ Anno 1613. zu Wulffenbüttel gehalten worden/ unterthenigst verfertigt
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  [Holwein], [Wolfenbüttel]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.5 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias; Heinrich Julius; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auf Titelbl. mit Vermerk: So bin ich auch den gantzen Proceß des Weylandt hochgemelten I.F.G. Begrebniß Persönlich in Holtz außfürlichen zuschneiden vorhabens/ welcher dann bey mir Elias Holwein/ Formschneider zu Wulffenbüttel ... auff die negst bevohrstehende Ostern oder Pfingsten zubekommen sein sol

    Mutmaßl. Verf.: Elias Holwein

  7. [Stammbuch Daniel Illing]
    Erschienen: [1515-1618; 1702-1730]

    Beschreibung: Enthält 148 Eintragungen, 11 Illustrationen. Von Bl. 19 bis Bl. 43v finden sich 44 Abschriften von 1515 bis 1618, die teils in das Stb Georg Jacob Reiches, eines sächsischen Rates, geschrieben wurden, teils in das Stb eines Unbekannten... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 148 Eintragungen, 11 Illustrationen. Von Bl. 19 bis Bl. 43v finden sich 44 Abschriften von 1515 bis 1618, die teils in das Stb Georg Jacob Reiches, eines sächsischen Rates, geschrieben wurden, teils in das Stb eines Unbekannten Halters in Süddeutschland Eintragungsorte u.a.: Dresden, Grünstadt, Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Widmungsempfänger); Unbekannt (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 175 Bl., Ill., 10,2 x 16,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit goldgeprägten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

    Enth. auch leere Bl.

  8. [Stammbuch Wolfgang Stöberlin]
    Erschienen: [1612-1615]

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen. Viele Blätter herausgeschnitten, teilweise gehen die Schnitte durch die nächsten Blätter. Eintragungsorte u.a.: Augsburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 18 Eintragungen. Viele Blätter herausgeschnitten, teilweise gehen die Schnitte durch die nächsten Blätter. Eintragungsorte u.a.: Augsburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 162 Bl., 16,8 x 11,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Kalbleder, Mittelmedaillon: Barbara mit Kreuz und Kelch; darüber Blindprägung "W. S. || 1612". Spuren von vier Schleifenbändern. Diagonal rot und blau gesprenkelter Schnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  9. [Stammbuch Gregor Clerich]
    Erschienen: [1627-1632]

    Beschreibung: Enthält 31 Eintragungen, 1 Wappen. Von Bl. 188v Illustration entfernt (Abklatsch gegenüber). Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Breslau, Elbing, Lübeck, Mähren, Meißen, München, Prag, Stockholm, Wien mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 31 Eintragungen, 1 Wappen. Von Bl. 188v Illustration entfernt (Abklatsch gegenüber). Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Breslau, Elbing, Lübeck, Mähren, Meißen, München, Prag, Stockholm, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., 10 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder über Holz

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  10. [Stammbuch Theophil Köhler]
    Erschienen: [1637-1668]

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, || LIPSIENSIS. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 145 Eintragungen. - Mit Register am Ende. Bl. 158 (leer) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Slevogt, Paul; Ungepaur, Erasmus; Carpzov, Benedikt; Ziegler, Caspar; Wirth, Polycarp; Heiland, Polycarp; Hardenberg, Hildebrand Christoph von; Gladebeck, Bodo von Eintragungsorte u.a.: Göttingen, Helmstedt, Jena, Leipzig, Mühlhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (Beiträger); Slevogt, Paul (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Heiland, Polycarp (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Gladebeck, Bodo von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 233 Bl., Ill., 10,7 x 15,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. "T C L M || 1631" (Goldprägung um die Mittelrosette auf dem Vordeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  11. Pommerische Kriegs-Gravamina, Oder Warhaffte Beschreibung der hochbeschwerlichen/ unerhörten Trangsalen/ Insolentien und ... Excessen und Pressuren/ mit welchen das ... Fürstenthumb Pommern/ von der Keyserl. Soldatesca ... bey dreyen Jahren hero beschweret und belästiget worden
    Beneben Anzeig deren dem Landt zugefügten Schäden ... ; Der Röm. Keyserl. Majest. Ferdinando II. von den Fürstl. Pommerischen Gesandten/ auff dem Reichstag zu Regenspurg/ am 20. Iulii Anno 1630. ubergeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Weiss, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.5 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Pommerische Kriegs-Gravamina, Oder Warhaffte Beschreibung der hochbeschwerlichen/ vnerhörten Trangsalen/ Insolentien vnd ... Excessen vnd Pressuren/ mit welchen das ... Fürstenthumb Pommern/ von der Keyserl. Soldatesca ... bey dreyen Jahren hero beschweret vnd belästiget worden : Beneben Anzeig deren dem Landt zugefügten Schäden ... ; Der Röm. Keyserl. Majest. Ferdinando II. von den Fürstl. Pommerischen Gesandten/ auff dem Reichstag zu Regenspurg/ am 20. Iulij Anno 1630. vbergeben. - Franckfurt/ Bey Johann Friderich Weissen

  12. Pommerische Kriegs-Gravamina, Oder Warhaffte Beschreibung der hochbeschwerlichen/ unerhörten Trangsalen/ Insolentien und ... Excessen und Pressuren/ mit welchen das ... Fürstenthumb Pommern/ von der Keyserl. Soldatesca ... bey dreyen Jahren hero beschweret und belästiget worden
    Beneben Anzeig deren dem Landt zugefügten Schäden ... ; Der Röm. Keyserl. Majest. Ferdinando II. von den Fürstl. Pommerischen Gesandten/ auff dem Reichstag zu Regenspurg/ am 20. Iulii Anno 1630. ubergeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Weiss, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.5 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Pommerische Kriegs-Gravamina, Oder Warhaffte Beschreibung der hochbeschwerlichen/ vnerhörten Trangsalen/ Insolentien vnd ... Excessen vnd Pressuren/ mit welchen das ... Fürstenthumb Pommern/ von der Keyserl. Soldatesca ... bey dreyen Jahren hero beschweret vnd belästiget worden : Beneben Anzeig deren dem Landt zugefügten Schäden ... ; Der Röm. Keyserl. Majest. Ferdinando II. von den Fürstl. Pommerischen Gesandten/ auff dem Reichstag zu Regenspurg/ am 20. Iulij Anno 1630. vbergeben. - Franckfurt/ Bey Johann Friderich Weissen

  13. Warhafftige beschreibung des gantzen verlauffs. So sich Dinstags nach Johannis des Täuffers/ den FünffundZwäntzigsten Junii/ des 1613. Jars/ Auff dem Rhathause in der Alten Königlichen Haupt-Stadt Prag begeben und zugetragen
    Bey Publication und Exquirung der Urtheil/ In beschwerlichen Injurien Sachen/ Des Wolgebornen Herrn Ferdinand Schlicken/ Graffen zu Passaun undt WeißKirchen ... Auch der ... Anna Susanna Schlickin/ einer gebornen Gräffin zu Mansfeldt ... Und der ... Magdalena Schlickin/ gebornen Gräffin unnd Fräwlein zu Passaun ... Böslich Diffamaten und Peinlich Anklägern an Einem/ Wider/ Burckhard von Berlichingen/ und sein Eheweib Isoldam von Thein/ Bößhafftige Diffamanten und peinlich Angeklagte/ Anders Theils
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Weleßlawien, Prag

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 826b.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adam z Veleslavína, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [36] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, [1]

  14. Warhafftige beschreibung des gantzen verlauffs. So sich Dinstags nach Johannis des Täuffers/ den FünffundZwäntzigsten Junii/ des 1613. Jars/ Auff dem Rhathause in der Alten Königlichen Haupt-Stadt Prag begeben und zugetragen
    Bey Publication und Exquirung der Urtheil/ In beschwerlichen Injurien Sachen/ Des Wolgebornen Herrn Ferdinand Schlicken/ Graffen zu Passaun undt WeißKirchen ... Auch der ... Anna Susanna Schlickin/ einer gebornen Gräffin zu Mansfeldt ... Und der ... Magdalena Schlickin/ gebornen Gräffin unnd Fräwlein zu Passaun ... Böslich Diffamaten und Peinlich Anklägern an Einem/ Wider/ Burckhard von Berlichingen/ und sein Eheweib Isoldam von Thein/ Bößhafftige Diffamanten und peinlich Angeklagte/ Anders Theils
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Weleßlawien, Prag

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 826b.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adam z Veleslavína, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [36] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, [1]

  15. Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland Nach Constantinopel und Jerusalem
    Darinn die gelegenheit derselben Länder/ Städt ... der innwohnenten Völcker Art/ Sitten/ ... die jetzige ware gestalt deß H. Grabs/ der Stadt Jerusalem ... Item ... was die Röm. Käys. Maj. durch ihrn Legaten dem Türckischen Käyser ... zu Constantinopel damals überliefern lassen ... Mit hundert schönen newen Figuren ... In III. unterschiedlichen Büchern ... abgerissen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lantzenberger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 828
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Major, Johann (Beiträger); Porschius, Heinricus (Beiträger); Antherus, Nicolaus (Beiträger); Zorrerus, Josephus (Beiträger); Cnodius, Mauritius (Beiträger); Seberus, Wolfg. (Beiträger); Frischlinus, Nicodemus (Beiträger); Ullrich, Heinrich (Beiträger k.); Lantzenberger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., 340 S., [2] Bl., [8] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 9 Ill. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. zu S. 9, 50, 80, 135 (nicht gef.), 154, 177, 191, 207 und zusätzl. Ill. zu S. 298

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Und jetzo ... zum andern mal Gedruckt und verlegt zu Nürnberg/ durch Katharina Lantzenbergerin/ M.DC.XIII.

  16. Catechismus Milch Oder Der Erklärung deß Christlichen Catechismi ... Theil
    Erschienen: 1642-1678
    Verlag:  Spoor, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spoor, Friedrich; Spoor, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Register u.d.T.: Dannhauer, Johann Conrad: Index Catecheticus, Oder Vollständiges und Außführliches Register über das herrliche gantze Werck der Catechismus-Milch Johann Conrad Dannhawers

    Ab 1666 bei Johann Friedrich Spoor <III.> erschienen

    Erschienen: 1 - 10 in unterschiedlichen Ausgaben und Jahren

  17. Catechismus Milch Oder Der Erklärung deß Christlichen Catechismi ... Theil
    Erschienen: 1642-1678
    Verlag:  Spoor, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spoor, Friedrich; Spoor, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Register u.d.T.: Dannhauer, Johann Conrad: Index Catecheticus, Oder Vollständiges und Außführliches Register über das herrliche gantze Werck der Catechismus-Milch Johann Conrad Dannhawers

    Ab 1666 bei Johann Friedrich Spoor <III.> erschienen

    Erschienen: 1 - 10 in unterschiedlichen Ausgaben und Jahren

  18. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  19. Der Mitternächtische Lewe/ welcher in vollen Lauff durch die Pfaffen Gasse rennet
    Autor*in:
    Erschienen: [1632]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 216
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Der schwedische Löwe verfolgt in einem Wald einen Bären und einen Adler. Hinten ein Kloster. - Text: Triumpff! Victoria! Der Lew auß Mitternacht Hat endlich Rach geübt/ und euch in Lauff gebracht ... Wen[n] Beer und Adler lauffen/ So fürchtet man sich nicht vor aller Schweine schnauffen

    Format: ca. 39,5 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 28,6 x 27 cm. - Ill.: 10,5 x 18,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,237, Coupe Nr. 97, Paas P-1772

    Erscheinungsjahr nach Paas

  20. Der Mitternächtische Lewe/ welcher in vollen Lauff durch die Pfaffen Gasse rennet
    Autor*in:
    Erschienen: [1632]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 216
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Der schwedische Löwe verfolgt in einem Wald einen Bären und einen Adler. Hinten ein Kloster. - Text: Triumpff! Victoria! Der Lew auß Mitternacht Hat endlich Rach geübt/ und euch in Lauff gebracht ... Wen[n] Beer und Adler lauffen/ So fürchtet man sich nicht vor aller Schweine schnauffen

    Format: ca. 39,5 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 28,6 x 27 cm. - Ill.: 10,5 x 18,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,237, Coupe Nr. 97, Paas P-1772

    Erscheinungsjahr nach Paas

  21. Die betrangte Stadt Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Textbeginn: Wann der günstige Leser wissen wil/ was diese zwey ungehewre Thier bedeuten

    Fortsetzung bildet: Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augsburg (VD17 1:092268F)

    Format: ca. 39,5 x 31 cm. - Satzspiegel: 35,5 x 28,8 cm (davon Ill.: 16,3 x 27,9 cm)

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1736, Harms II, 265, Coupe Nr. 139

  22. Die betrangte Stadt Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Textbeginn: Wann der günstige Leser wissen wil/ was diese zwey ungehewre Thier bedeuten

    Fortsetzung bildet: Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augsburg (VD17 1:092268F)

    Format: ca. 39,5 x 31 cm. - Satzspiegel: 35,5 x 28,8 cm (davon Ill.: 16,3 x 27,9 cm)

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1736, Harms II, 265, Coupe Nr. 139

  23. Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Der schwedische König Gustav Adolf mit erhobenem Schwert als Retter und Befreier der Stadt Augsburg. Darnieder liegen apokalyptischer Drache und Widder. Im Hintergrund die Städte "Maintz" und "Wirtzburg", am Schwanze des Drachen Freising, Landshut und München. - Text in Prosa: Nach dem die zwey Antichristische Thier (wie gegen über zusehen) ihren Muth von Anno 1629. biß auff das 1632. Jahr wider die Stadt Augspurg gekühlet/ und die Kirchen und Schulen mit ihrem Geschmeis allenthalben daselbst erfüllet ... Am Ende: D[omi]n[o] D[omi]n[o] S[erenissimo] S[uecorum] R[egi] A[ugusta] d[evotissime] d[edicavit]

    Fortsetzung von: Die betrangte Stadt Augsburg (VD17 12.672333L)

    Format: ca. 38 x 30 cm. - Satzspiegel: 36,3 x 28,6 cm. - Ill.: 14,9 x 28,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1737, Harms II, 266, Coupe Nr. 141

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ Im Jahr 1632.

  24. Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Der schwedische König Gustav Adolf mit erhobenem Schwert als Retter und Befreier der Stadt Augsburg. Darnieder liegen apokalyptischer Drache und Widder. Im Hintergrund die Städte "Maintz" und "Wirtzburg", am Schwanze des Drachen Freising, Landshut und München. - Text in Prosa: Nach dem die zwey Antichristische Thier (wie gegen über zusehen) ihren Muth von Anno 1629. biß auff das 1632. Jahr wider die Stadt Augspurg gekühlet/ und die Kirchen und Schulen mit ihrem Geschmeis allenthalben daselbst erfüllet ... Am Ende: D[omi]n[o] D[omi]n[o] S[erenissimo] S[uecorum] R[egi] A[ugusta] d[evotissime] d[edicavit]

    Fortsetzung von: Die betrangte Stadt Augsburg (VD17 12.672333L)

    Format: ca. 38 x 30 cm. - Satzspiegel: 36,3 x 28,6 cm. - Ill.: 14,9 x 28,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1737, Harms II, 266, Coupe Nr. 141

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ Im Jahr 1632.

  25. Kurtzweilige Comedia allen Lustsüchtigen Esauitern Zum wohlgefalln gehaltn in Beyern im Monat May 1632
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 39 x 32 cm. - Satzspiegel: 32 x 30,9 cm. - Ill.: 11.8 x 30,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,296, Paas P-1770