Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ...Entbieten allen und jeden unsern und derer ... Gevattern/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ wie auch unsers unmündigen ... Vetters/ Wilhelm Augustus ... Hertzoge[n] zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unterthanen in unsern gesamten Fürstenthum Weimar ... unsern ... Gruß und fügen ihnen hierdurch zu wissen ... daß ... allbereit einige Officirer und Kriegsbediente/ wo nit öffentlich/ jedoch in geheim ... das junge unverständige Gesinde/ zu Annehmung dergleichen Kriegsdienste zu bereden ... Als befehlen wir vor uns und ... Herrn Brüdern ... hiermit ... ernstlich/ daß niemand/ ohne vorgehend Unser/ sonderliches Vorwissen/ und gnädigste Zulassung/ in fremdber Herrschafft Dienste/ Erwerb und Bestallung sich bereden/ annehmen/ noch gebrauchen lassen ... sollen ...
    Uhrkundlich ... besiegelt/ und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 9. Januarii Anno LXXI
    Autor*in:
    Erschienen: 1671

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wilhelm August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  2. Christliche und Gottseelige Gedancken über das Kind Jesus
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Bachmann, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crusius, Johann; Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Bachmann, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
  3. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und jeden ... und insgemein allen unsern Unterthanen ... hiermit zuwissen/ Ob Wir Uns wohl versehen/ es würden die in unserm unterm 12. Decembr. des abgewichenen 1692. Jahres publicirten Müntz-Edict enthaltene Fürstl. Henneberg-Illmenauische 2. Groschen-Stükke und Dreyer/ gleich andern dergleichen Chur- und Fürstl. Sorten in denen benachbarten Landen willig vor voll genommen/ und dadurch der in unsern Fürstenthum ... eingerissenen grossen Müntz-Confusion ... gleich an andern Orthen vollend gesteuret worden seyn ... Alß haben Wir Uns gemüßiget befunden ... eine anderweitige Fürstliche Verordnung ... ergehen und machen zu lassen ...
    So geschehen und geben Weimar/ zur Wilhelmsburg/ am 1. Februarii/ Anno 1693.
    Autor*in:
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. Münzedikt, die Zwei- und Dreigroschenstücke betreffend

  4. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden ... unsers gesamten Fürstenthums Weimar ... zuwissen/ Ist denenselben ... annoch erinnerlich; Was gestalt wir wegen des so wohl in Göttlichen als Weltlichen Rechten ... höchst verbotenen Duellirens, Ausforderns/ Balgens/ und Kugelwechselns/ ein scharffes Mandat unterm 31. Maii, 1684. emaniren ... und öffentlich anschlagen zulassen/ gemüßiget worden. Nachdem wir aber mit nicht geringer Befremdung und ... Mißfallen erfahren müssen/ daß solchem allerdings nicht nachgelebet ... So können Wir ... solchem ... schädlichen Unterfangen ... keines weges länger nachsehen/ sondern seind ... bewogen worden/ über voriges unser Patent/ gegenwärtiges Mandat in öffentlichen Druck ergehen zu laßen ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 13. Februarii 1693.
    Autor*in:
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. Duelledikt wider die Selbstjustiz

  5. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit unsern ... Prälaten/ Grafen ... und allen andern unsern Unterthanen unsers gesamten Fürstenthums Weimar zu wissen/ was gestalt bey Uns/ und unser gesamten Fürstlichen Regierung allhier bißher verschiedene Klagten ... eingekommen/ wie in Städten und uf dem Lande ... von Fremden ... das Getreydig in grosser Quantität aufgekauffet und an auswürdische Oehrter verführet würde/ durch welche ... das Getreydig im Einkauffe ... dermaßen gestiegen, daß eine ... Theurung ... denen Einwohnern ... große Beschwerung zugezogen worden ... Als begehren wir ... es wollen Eingangs bemeldte Prälaten ... und unsere Unterthanen/ nicht nur vor sich selbsten des Auf- und Wiederkauffens des Getreydigs an fremde Oehrter gäntzlich enthalten ... solte ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg/ am 8. Septembr. 1693.
    Autor*in:
    Erschienen: 1693

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. Verordnung zum Aufkauf und Verkauf von Getreide