Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  2. Vidua Vere Probata, Aeternum Beata, Einer rechten Gott-gefälligen Wittwen Geistliche Kennzeichen/ und himmlische Freyheiten
    Bey ansehnlicher/ und Volckreicher Leichbegängnüß Der weyland Edlen/ Ehr und Tugendreichen Frauen Coeciliae, geborner Leyserin/ Des weyland Edlen/ ... Herren Erasmi Unruhe/ uf Rabenstein/ ... hinterlassenen Frau Wittwen Welche im 77sten Jahr ihres Alters/ am 17. April des Jahres Christi 1665. ... beygesetzet ist/ ... fürgestellet
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Borckard, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14999
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Unruh, Caecilia; Heylandt, Enoch (Beiträger); Tentzelius, Jacobus (Beiträger); Schrödter, Julius Ernst (Beiträger); Leyser, Polyc. Casp. (Beiträger); Baumann, Heinricus (Beiträger); Adjutus, Josephus (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Liebentantz, Michael (Beiträger); Martini, Theodorus (Beiträger); Nerger, Joachimus (Beiträger); Schneiderus, Conradus Victor (Beiträger); Manitius, Joh. (Beiträger); Ziegra, Constantinus (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Sennertus, Andreas (Beiträger); Schrödter, Christian Ditrich (Beiträger); Trentschius, Christianus (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Strauch, Aegidius (Beiträger); Simon, Johannes (Beiträger); Schernak, Michael (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Müller, Andreas (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); Schmidt, Casparus (Beiträger); Ritter, Christhoph (Beiträger); Fleischhaut, August (Beiträger); Deutschmann, Johannes (Beiträger); Frenzelius, Simon Fridericus (Beiträger); Faseltus, Christianus (Beiträger); Breuer, Johannes (Beiträger); Wendelcrus, Michael (Beiträger); Heylandt, P. E. (Beiträger); Cramerus, Johannes (Beiträger); Ridemann, Henricius (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Wächtler, Jacobus (Beiträger); Waltherus, Michael (Beiträger); Gregorius, Heinricus (Beiträger); Schrödter, Johann Conrad (Beiträger); Kosetitz, Hans Henrich von (Beiträger); Hering, Joh. Ern. (Beiträger); Schierstedt, Hans Christian von (Beiträger); Stolbergius, Balthasar (Beiträger); Wagnerus, Georgius (Beiträger); Thorlacius, Theodorus (Beiträger); Strauch, Michael (Beiträger); Peißker, Johannes (Beiträger); Schön, Caspar (Beiträger); Lutherus Johann Wilhelm (Beiträger); Wehse, Christianus (Beiträger); Burckhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [64] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  3. Vidua Vere Probata, Aeternum Beata, Einer rechten Gott-gefälligen Wittwen Geistliche Kennzeichen/ und himmlische Freyheiten
    Bey ansehnlicher/ und Volckreicher Leichbegängnüß Der weyland Edlen/ Ehr und Tugendreichen Frauen Coeciliae, geborner Leyserin/ Des weyland Edlen/ ... Herren Erasmi Unruhe/ uf Rabenstein/ ... hinterlassenen Frau Wittwen Welche im 77sten Jahr ihres Alters/ am 17. April des Jahres Christi 1665. ... beygesetzet ist/ ... fürgestellet
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Borckard, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14999
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Unruh, Caecilia; Heylandt, Enoch (Beiträger); Tentzelius, Jacobus (Beiträger); Schrödter, Julius Ernst (Beiträger); Leyser, Polyc. Casp. (Beiträger); Baumann, Heinricus (Beiträger); Adjutus, Josephus (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Liebentantz, Michael (Beiträger); Martini, Theodorus (Beiträger); Nerger, Joachimus (Beiträger); Schneiderus, Conradus Victor (Beiträger); Manitius, Joh. (Beiträger); Ziegra, Constantinus (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Sennertus, Andreas (Beiträger); Schrödter, Christian Ditrich (Beiträger); Trentschius, Christianus (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Strauch, Aegidius (Beiträger); Simon, Johannes (Beiträger); Schernak, Michael (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Müller, Andreas (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); Schmidt, Casparus (Beiträger); Ritter, Christhoph (Beiträger); Fleischhaut, August (Beiträger); Deutschmann, Johannes (Beiträger); Frenzelius, Simon Fridericus (Beiträger); Faseltus, Christianus (Beiträger); Breuer, Johannes (Beiträger); Wendelcrus, Michael (Beiträger); Heylandt, P. E. (Beiträger); Cramerus, Johannes (Beiträger); Ridemann, Henricius (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Wächtler, Jacobus (Beiträger); Waltherus, Michael (Beiträger); Gregorius, Heinricus (Beiträger); Schrödter, Johann Conrad (Beiträger); Kosetitz, Hans Henrich von (Beiträger); Hering, Joh. Ern. (Beiträger); Schierstedt, Hans Christian von (Beiträger); Stolbergius, Balthasar (Beiträger); Wagnerus, Georgius (Beiträger); Thorlacius, Theodorus (Beiträger); Strauch, Michael (Beiträger); Peißker, Johannes (Beiträger); Schön, Caspar (Beiträger); Lutherus Johann Wilhelm (Beiträger); Wehse, Christianus (Beiträger); Burckhard, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [64] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  4. Thränen-Tüchlein/ Mit welchen traurige und betrübte Eltern die herben Thränen und bittern Zähren/ so ihnen ihrer hertzlieben Kinder frühzeitiger und schmertzlicher Tod aus den Augen zwinget und presset/ abtrucknen können
    Zubereitet aus dem 4. Cap. des Büchleins der Weißheit/ und bey Christ-Adlicher Sepultur Des ... Hans Caspar von Oppen ... Welcher Am Tage Andreae des verwichenen Jahres ... entschlaffen/ und den 8. Maii in der Kirchen allhier ... in sein Ruh-Kämmerlein verstzet worden
    Autor*in: Stern, David
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Rösner, franckf. an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:24 (18)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oppen, Hans Kaspar von; Roschius, Jacobus (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Liescavius, Andreas (Beiträger); Scultetus, Martinus (Beiträger); Stern, Gottlieb (Beiträger); Rösner, Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [36]? Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Aufnahme nach unvollstädigem Ex.: 23> Xa 1:24 (18) nur bis Bl. I4 vorhanden

  5. Thränen-Tüchlein/ Mit welchen traurige und betrübte Eltern die herben Thränen und bittern Zähren/ so ihnen ihrer hertzlieben Kinder frühzeitiger und schmertzlicher Tod aus den Augen zwinget und presset/ abtrucknen können
    Zubereitet aus dem 4. Cap. des Büchleins der Weißheit/ und bey Christ-Adlicher Sepultur Des ... Hans Caspar von Oppen ... Welcher Am Tage Andreae des verwichenen Jahres ... entschlaffen/ und den 8. Maii in der Kirchen allhier ... in sein Ruh-Kämmerlein verstzet worden
    Autor*in: Stern, David
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Rösner, franckf. an der Oder

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:24 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oppen, Hans Kaspar von; Roschius, Jacobus (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Liescavius, Andreas (Beiträger); Scultetus, Martinus (Beiträger); Stern, Gottlieb (Beiträger); Rösner, Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [36]? Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Aufnahme nach unvollstädigem Ex.: 23> Xa 1:24 (18) nur bis Bl. I4 vorhanden