Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Kurtze Beschreibung Des Höchstbetrübten doch seeligsten Abschieds/ hoch-ansehnlichen Leich-Geprängs/ und Beysetzung Der Weiland Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Welches gehalten in Weymar Von den 26sten Christmonats-Tage des 1664sten Jahrs an Biß auff Den 26sten Hornungs-Tag des 1665sten Jahrs
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmied, Weymar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea (GefeierteR); Schmidt, Joachim Heinrich (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 4°
  2. Auff dem Tödtlichen Hingang aus dieser Welt und darauff hochseeligen erfolgten Eingang in das ewige Leben/ Der Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ etc. ... Welche den 26. Decembris im Jahr 1664 ... seelig eingeschlaffen/ ... Jhres Fürstl. Alters 63. Jahr weniger 6. Wochen Einfältig zu ... wohlmeinender Gedächtnüß auffgesetzt ... Von Marco Heyden Keys. gekr. teutschen Poeten/ Kunstdrechsler Feuerwercken und alten Diener in Weimar
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmiedt, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea (GefeierteR); Schmidt, Joachim Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  3. Fürstlich Sächsisch Weimarisches In der Himmelsburgk daselbsten auffgerichtetes Grabmal
    eben zu der Zeit/ als Die ... Frau. Eleonora Dorothea Horzogin zu Sachsen ... Höchstlöblichster und Christmildester Gedächtnüs Zu Weymar in der Fürstl. Hoff-Capelle/ zur Himmelsburgk genannt/ mit Christfürstlichen Ceremonien beygesetzet wurde ... welches geschehen den 6. Februarii 1665. ... in etwas vorgestellet
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Cellarius, Zeitz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6013
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eleonore Dorothea; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [15] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:708631S (dort mit Druckfehler "Früstlich")

  4. Fürstlich Sächsisch Weimarisches In der Himmelsburgk daselbsten auffgerichtetes Grabmal
    eben zu der Zeit/ als Die ... Frau. Eleonora Dorothea Horzogin zu Sachsen ... Höchstlöblichster und Christmildester Gedächtnüs Zu Weymar in der Fürstl. Hoff-Capelle/ zur Himmelsburgk genannt/ mit Christfürstlichen Ceremonien beygesetzet wurde ... welches geschehen den 6. Februarii 1665. ... in etwas vorgestellet
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Cellarius, Zeitz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eleonore Dorothea; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [15] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:708631S (dort mit Druckfehler "Früstlich")