Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Der Eromena vierdter und letzter Theil:
    Autor*in: Boer, Carlo
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lk 131
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biondi, Giovanni Francesco; Stubenberg, Johann Wilhelm von; Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Spielende, der (Beiträger); Betulius, Sigismundus (Beiträger); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 447 S., [5] Bl, Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Lt. Holzmann; Bohatta: DAL soll Giovanni Francesco Biondi der Verfasser des 4. Teils sein, der Textbeginn von Bogen A S. 1 nennt Karl Boer

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 3992, 2.IV.3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Michael und Johann Friderich Endtern/ im Jahr 1667.

  2. Der Eromena vierdter und letzter Theil:
    Autor*in: Boer, Carlo
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lk 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biondi, Giovanni Francesco; Stubenberg, Johann Wilhelm von; Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Spielende, der (Beiträger); Betulius, Sigismundus (Beiträger); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 447 S., [5] Bl, Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Lt. Holzmann; Bohatta: DAL soll Giovanni Francesco Biondi der Verfasser des 4. Teils sein, der Textbeginn von Bogen A S. 1 nennt Karl Boer

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 3992, 2.IV.3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Michael und Johann Friderich Endtern/ im Jahr 1667.

  3. Koralbo: oder der Eromena Dritter Theil
    In welchem viel seltene Begebenheiten/ ... verfasset
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lk 130
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Sophie Katharina Geborne Herzogin zu Schleßwig/ Holstein ... (Widmungsempfänger); Styrtzel, Johan. Georgius (Beiträger); G. P. H. (Beiträger); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl., 436 S., [6] Bl, Kupfert., 6 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis in: Dünnhaupt, S. 3992, 2.III.4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Michael und Johann Friderich Endtern/ im Jahr 1667.

  4. Koralbo: oder der Eromena Dritter Theil
    In welchem viel seltene Begebenheiten/ ... verfasset
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lk 130
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Sophie Katharina Geborne Herzogin zu Schleßwig/ Holstein ... (Widmungsempfänger); Styrtzel, Johan. Georgius (Beiträger); G. P. H. (Beiträger); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 436 S., [6] Bl, Kupfert., 6 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis in: Dünnhaupt, S. 3992, 2.III.4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Michael und Johann Friderich Endtern/ im Jahr 1667.