Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Das allezeit Erbarmende göttliche Vater-Hertz
    In einer Anno 1697. am 22. Sontag nach Trinitatis, auß den Worten des 103. Ps. v. 13. ... gehaltener Nachmittags-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Capellen zu Wolffenbüttel Vorgestellet
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolph (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Dat. der Widm.

  2. Das allezeit Erbarmende göttliche Vater-Hertz
    In einer Anno 1697. am 22. Sontag nach Trinitatis, auß den Worten des 103. Ps. v. 13. ... gehaltener Nachmittags-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Capellen zu Wolffenbüttel Vorgestellet
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolph (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Dat. der Widm.

  3. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Rudolph Augusts/ Und Hn. Anthon Ulrichs/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschw. und Lüneburg/ [et]c. Erneuerte Bier-Steur-Ordnung
    Publiciret im Monath Martio Anno 1698.
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3445
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Verordnung; Brauwirtschaft; Bier; Biersteuer;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2100

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib.

  4. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen; Demnach unter andern schlimmen Scheide-Müntz-Sorten insonderheit die Chur-Sächsiche geringhaltige zwey Gutegroschen und neue Chur-Brandenburgische Sechs-Pfennigstücke ... sich eingeschlichen ... So gebieten Wir ... daß ... obgedachte Chur-Sächsiche zwey Gutegroschen höher nicht als für 20. pf. ... angenommen noch außgegeben werden sollen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 7. Martii 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:435
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 27 x 39 cm. - Satzspiegel: 18,2 x 30,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2104

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Münzedikt

  5. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ daß ob Wir wohl Uns billig versehen/ es würde denen ... wieder die ... Zigeuner ... publicirten ... Edicten ... nachgelebet ... Wir dennoch ... vernehmen müssen/ wie nichts destoweniger solche gefährliche Vagabunden sich ... wieder hervor thun ...
    Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 11. Apr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:436
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:683721T (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 22,5 x 30,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2107

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zur Erneuerung aller Vorschriften gegen die Landstreicher wie Zigeuner und Tartaren, die nach der Reichspolizeiordnung vogelfrei sind

  6. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ was massen Wir ... Jürgen Uhthoff/ Bürgern und Handelsmann in Unserer Stadt Braunschweig/ mit einer von ihme anzulegenden Taback-Fabrique ... privilegiret/ daß an statt des bißhero von frembden Orten hereingeführten Tabacks hinführo ... sonst keinerley Sorten mehr/ als was bey dieser privilegirten Fabrique bereitet wird ... consumiret werden solte ...
    Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 5. Augusti 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 28 x 40 cm. - Satzspiegel: 20,1 x 30,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2112

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Privileg zum alleinigen Verkauf von Tabak an die Tabakfabrik Jürgen Uthoff in Braunschweig

  7. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:438
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680919V (dort mit gedruckten Unterschriften der Herzöge) und VD17 23:683731Z (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 30,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 18,1 x 26,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2117

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Vorläufiges Verbot des Branntwein-Brauens zur Schonung der Kornvorräte

  8. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680912S (dort mit hs. Unterschriften der Herzöge) und VD17 23:683731Z (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 32,5 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 24,8 x 26,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2117

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Vorläufiges Verbot des Branntwein-Brauens zur Schonung der Kornvorräte

  9. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge/ zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen allen und jeden Unseren Unterthanen hiemit zuwissen/ Ob wol diejenige Possessores und Erbenzinß-Leute/ welche von ihren ... besitzenden Stücken an Ländereyen ... an Unser Fürstl. Ambt Seesumb ... den jährlichen Erben-Zinß zu entrichten schuldig/ wegen richtiger Abführ- und Bezahlung des ... nachständig gebliebenen Canonis ... schrifft- und mündlich erinnert und angemahnet worden ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 30. Septembr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:441
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 25,5 x 31,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2118

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Verordnung wegen der Zinszahlung durch die Erbpächter im Amt Seesen; Verdoppelung des rückständigen Zinses, wovon die Hälfte wohltätigen Zwecken zugeführt werden soll

  10. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ ... daß das Betteln und herumbvagiren frembder verdächtiger Personen ... zu nicht geringer Beschwerung Unserer getreuen Unterthanen dergestalt eingerissen ... daß alle dagegen ... gemachte ... Verordnungen ... nichts sonderlich verfangen wollen ...
    Geben ... in Unser Vestung Wolffenbüttel den 3. Octobr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:442
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:017002F (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 32,5 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 30,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2119

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt mit Aufenthaltsverbot im Land für fremde Bettler und Gardenbrüder; Ausweiskontrollen

  11. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ ... daß das Betteln und herumbvagiren frembder verdächtiger Personen ... zu nicht geringer Beschwerung Unserer getreuen Unterthanen dergestalt eingerissen ... daß alle dagegen ... gemachte ... Verordnungen ... nichts sonderlich verfangen wollen ...
    Geben ... in Unser Vestung Wolffenbüttel den 3. Octobr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:442
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:017002F (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 32,5 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 30,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2119

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt mit Aufenthaltsverbot im Land für fremde Bettler und Gardenbrüder; Ausweiskontrollen

  12. Von Gottes Gnaden wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen; Demnach Wir bey dem jetzigen theuren Korn-Kauffe Unsern Unterthanen vorträglich zu seyn erachtet/ das ... Brantewein-Brauen ... auffzuheben und zu verbiethen/ und dann/ weiln solcher gestalt nunmehro ein grosses an ausländischen Brantewein consumiret werden wird ... So finden wir und gemüßiget/ solche Accise durchgehends im Lande zu introduciren ...
    ... geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 6. Octobr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:443
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:017010X (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 27,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 19,5 x 31,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2120

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Verordnung zur Einführung einer Branntwein-Akzise auch auf ausländischen Branntwein und vorläufiges Verbot des Brennens im Land wegen der Kornteuerung

  13. Von Gottes Gnaden wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen; Demnach Wir bey dem jetzigen theuren Korn-Kauffe Unsern Unterthanen vorträglich zu seyn erachtet/ das ... Brantewein-Brauen ... auffzuheben und zu verbiethen/ und dann/ weiln solcher gestalt nunmehro ein grosses an ausländischen Brantewein consumiret werden wird ... So finden wir und gemüßiget/ solche Accise durchgehends im Lande zu introduciren ...
    ... geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 6. Octobr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:443
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:017010X (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 27,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 19,5 x 31,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2120

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Verordnung zur Einführung einer Branntwein-Akzise auch auf ausländischen Branntwein und vorläufiges Verbot des Brennens im Land wegen der Kornteuerung

  14. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ob Wir zwar ... die gnädigste Verordnung ergehen lassen/ daß denen Unterthanen von ihren Gerichts-Herren und Beampten mit benöhtigten Brodt- und Saat-Korn ausgeholffen werden solle: Als Wir jedoch ... wahrgenommen/ daß Unsere Verordnung nicht zureichlich/ und denen Unterthanen so viel Korn/ als sie wol benöhtiget ... nicht vorgesetzet werden könne ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel/ den 3. Novemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:444
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 23,6 x 25,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2124

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Befehl an die Gutsherren, den Landleuten bei Verlust ihres Zinsanspruches Brot- oder Saatkorn bis Michaelis vorzuschießen

  15. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ob Wir zwar ... die gnädigste Verordnung ergehen lassen/ daß denen Unterthanen von ihren Gerichts-Herren und Beampten mit benöhtigten Brodt- und Saat-Korn ausgeholffen werden solle: Als Wir jedoch ... wahrgenommen/ daß Unsere Verordnung nicht zureichlich/ und denen Unterthanen so viel Korn/ als sie wol benöhtiget ... nicht vorgesetzet werden könne ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel/ den 3. Novemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 23,6 x 25,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2124

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Befehl an die Gutsherren, den Landleuten bei Verlust ihres Zinsanspruches Brot- oder Saatkorn bis Michaelis vorzuschießen

  16. Longævitatis adorea gloria & æterna historia Serenissimus Et Gravissimus ... Dominus Augustus, Dux Brunovicensium Et Lunaeburgensium, ... Cum septuagesimum septimum diem Natalem 4. Iduum Aprilis. ... felicißimè celebraret ... simul acclamabant & gratulabantur Benè volentes Benè cupientes Duces & Ministri
    Anno quo ALterCanDUM
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 381.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreae, Gottlieb (Beiträger); Lübberti, Theodorus (Beiträger); Nesselius, Martinus (Beiträger); Voigts, Petrus (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Gläser, Ennoch (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Ackenhausen, Christianus Theodorus (Beiträger); Kyng, Mortis a (Beiträger); Feu, Ramin de (Beiträger); Bredtsprecher, Johannes (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Wagner, Johan-Ludwig (Beiträger); Gosky, Rudolphus Ausgstus (Beiträger); Schröder, Adolphus Fridericus (Beiträger); Buschius, Wilhelmus (Beiträger); Zigenmarius, Johannes (Beiträger); Holtzendorffius, Christianus (Beiträger); Papst, Fridericus (Beiträger); Hirtius, Joannes Martinus (Beiträger); Steinhausen, Hermannus (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Nitzken, Christianus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Beccerus, Eberhardus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Breslovius, Joachimus (Beiträger); Lütkeman, Joachim (Beiträger); Buno, Konrad (Beiträger k.); Hier, Joh. (Beiträger); Im-Hof, Gierolamo (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Berckelmann, Andreas (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Eichel, Joan. (Beiträger); Wedemanus, Henningus (Beiträger); August Ludwig (Beiträger); Maria Elisabeth (Beiträger); August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [44], XVIII Bl., Ill. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:303402P

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  17. Longævitatis adorea gloria & æterna historia Serenissimus Et Gravissimus ... Dominus Augustus, Dux Brunovicensium Et Lunaeburgensium, ... Cum septuagesimum septimum diem Natalem 4. Iduum Aprilis. ... felicißimè celebraret ... simul acclamabant & gratulabantur Benè volentes Benè cupientes Duces & Ministri
    Anno quo ALterCanDUM
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 381.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreae, Gottlieb (Beiträger); Lübberti, Theodorus (Beiträger); Nesselius, Martinus (Beiträger); Voigts, Petrus (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Gläser, Ennoch (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Ackenhausen, Christianus Theodorus (Beiträger); Kyng, Mortis a (Beiträger); Feu, Ramin de (Beiträger); Bredtsprecher, Johannes (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Wagner, Johan-Ludwig (Beiträger); Gosky, Rudolphus Ausgstus (Beiträger); Schröder, Adolphus Fridericus (Beiträger); Buschius, Wilhelmus (Beiträger); Zigenmarius, Johannes (Beiträger); Holtzendorffius, Christianus (Beiträger); Papst, Fridericus (Beiträger); Hirtius, Joannes Martinus (Beiträger); Steinhausen, Hermannus (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Nitzken, Christianus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Beccerus, Eberhardus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Breslovius, Joachimus (Beiträger); Lütkeman, Joachim (Beiträger); Buno, Konrad (Beiträger k.); Hier, Joh. (Beiträger); Im-Hof, Gierolamo (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Berckelmann, Andreas (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Eichel, Joan. (Beiträger); Wedemanus, Henningus (Beiträger); August Ludwig (Beiträger); Maria Elisabeth (Beiträger); August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [44], XVIII Bl., Ill. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:303402P

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm