Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Entwurf Derer Chur- und Hoch-Fürstlichen Ergetzlichkeiten Welche an Denen Chur- und Hoch-Fürstlichen Ein- und Zusammenkunften Bey gleich mit eingefallenen höchstgewüntscheten ... Herrn Johann Georgens/ Hertzogens zu Sachsen ... ChurFürstens Vnd auch ... Herrn Georgens/ LandGrafens zu Hessen ... Geburts-Tagen ... auf dem ChurFürstl. Schlosse zu Dreßden sind vorstellig gemachet/ ietzund aber ... zusammen getragen/ und zum andern mal heraus gegeben worden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geller, Ernst; Johann Georg; Georg; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: [64] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Verf. David Schirmer und Ernst Geller sind im Druck genannt

    Bibliogr. Nachweis: Schirmer 30.2 (ungenau)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Dreßden/ Gedruckt bey Churfürstl. Sächs. Hoff-Buchdruckern/ Christian und Melchior Bergen/ 1655

  2. Von Gottes Gnaden/ Wir/ Johann Georg der Dritte/ Hertzog zu Sachsen ... und Chur-Fürst ... Fügen allen ... hiermit zuwissen: Daß ob zwar ... durch offene Mandata und Anschläge/ gemessene Verordnung ausgelassen und zu männigliches Wissenschafft gebracht worden/ wie sich in Einnahme und Ausgabe/ wegen der itziger Zeit im Reiche gangbaren Müntz-Sorten zu verhalten/ sonderlich aber/ daß die geringhaltigen ... keines wegs anzunehmen oder wieder auszugeen bey nahmhaffter Straffe verbothen worden ...
    So geschehen und geben zu Torgau/ den 8. Decembris, Anno 1684
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1684

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Vermutlich in Torgau erschienen

  3. Der Grosse Trauer-Tag Der Chur-Sachsen Dem ... VIII. Wein-Monats M. DC. LVI.
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Seyffert, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR); Seyffert, Wolfgang (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Dreßden/ gedruckt in Wolffgang Seyfferts Druckerey

  4. Des Kurfürstentuhms Sachsen/ Kabalistische Klagworte über Des Durchlauchtigsten/ Hoochgebohrnen Fürstens und Herrns/ Herrns Johann Georgens/ des Ersten/ Herzogens zu Sachsen ... frühzeitigem Absterben/ welches im Jahr/ als es hiesse: Der HeLD In IsraeL Ist LeiDer hIngerIssen! am 8. Taage des WeinMonats ... erfolget/
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Seyffert, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR); Seyffert, Wolfgang (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  5. Ober-Lausizisches Unterthäniges Frolocken und Freuden-Zeichen/ Als der ... Fürst und Herr/ Herr Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Dienstags am 24. Heu-Monats N. Calenders dieses streichenden 1657sten Jahres ... in Dero ... Stadt Budissin ... zur gewöhnlichen Erbhuldigung unterthänigst eingehohlet ... bey den hohen Stifft S. Petri gehaltener Erb-Huldigungs-Predigt ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Baumann, Budßin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR); Baumann, Christoph (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Budßin/ Jn Christoph Baumanns Druckerey/ 1657.

  6. Die schöne Blütstehende Raute/ Welche/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unser gnädigster Fürst und Herr seinen Hoch-Fürstlichen Geburts-Tag in dero Residentz Eisenach den 13ten Julii lauffenden 1684ten Jahrs Hochfeyrlich begangen
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Kolb, [Eisenach]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kolb, Johann David (DruckerIn); Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  7. Nachricht und Information: Wegen der im Namen/ Der Königlichen Mayt. und Hochlöblichen Cron Schweden/ zwischen deroselben Raht/ Cantzlern/ gevollmächtigten Legaten in Teutschlandt ... Herrn Axel Oxenstirn ... und Feldtmarschaln/ Herrn Johan Banern ... An einem; Und dann dem Durchl. Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg ... Am andern theil; Eine zeithero verübten Acten und Tractaten
    Autor*in:
    Erschienen: 1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 4 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Oxenstierna, Axel; Banér, Johan; Johann Georg; Adolf Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Jetzo zum drittenmahl Correct gedruckt/ und mit einem nützlichen Register uber alle Capittel vermehret
    Umfang: [4] Bl., 128 S., [41] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Continuation Des Nachrichts oder Information Wegen der/ im Namen Der Königl. Majestät und Kron Schweden/ Zwischen deroselben Raht/ Cantzlern/ gevollmächtigten Legaten in Teutschland/ [et]c. Herrn Axel Oxenstierns etc. Excell: An einem/ Unnd dann Dem Durchläuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Johan Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg ... Am andern Theil. Gewechselten Schreiben Bey werender Interposition Des Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Adolph Friederichs/ Hertzogen zu Mecklenburg ... Abgehandelt

  8. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt
    ... über den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (GefeierteR); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Moritz (WidmungsempfängerIn); Sophie Eleonore (WidmungsempfängerIn); Marie Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Bergen, Melchior (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 152 S, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19554 (Ohne Ill.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Gedruckt und verlegt von Melchior Bergen/ Churfürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  9. Zu denen Aus Sternen formirten Chur-Schwertern wolte Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georg dem Dritten/ Hertzogen zu Sachsen/ Juelich/ Cleve und Berg ... als Seinem ... Herrn/ An dero ... Geburts-Tag/ ... dem XX. Iunii dieses 1684. Jahrs/ demütigst glückwünschen ... Ihrer Durchl. ... Diener L. Joachim Feller/ von Zwickau/ Poes. Prof. Publ. und anietzo der Universität Leipzig ... Rector
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Bauer, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Bauers Witwe (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  10. Kleines Chur-Sächs: Johann-Georgisches Chronicon. Das ist: Ein kurtzer Auszug dererjenigen denckwürdigsten Geschichten/ so in dem nechst-verflossenen 71. Jahren/ und also bey Lebe-Zeit Des ... Hn. Johanns Georgen des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... sich hin und wieder zugetragen haben
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengwald, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ Auf Unkosten Martini Müllers Buchhändlers in Naumburg/ Drukkts Georg Sengwald/ 1657.

  11. Schuldige Freuden- und Lob-Rede über Das Jubel- und Dank-Fest
    Welches auf gnädigste Anordnung Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Wegen des vor Hundert Jahren löblich erhaltenen hochverpoenten Religion-Friedens/ auf dem instehenden 25. Tag des Herbstmonats hochfeierlich zubegehen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 463.3 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl, 2°
  12. Schuldige Freuden- und Lob-Rede über Das Jubel- und Dank-Fest
    Welches auf gnädigste Anordnung Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Wegen des vor Hundert Jahren löblich erhaltenen hochverpoenten Religion-Friedens/ auf dem instehenden 25. Tag des Herbstmonats hochfeierlich zubegehen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 463.3 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl, 2°
  13. Gedächtnis-Säule Dem Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johan[n] Georgen dem Ersten/ Herzogen zu Sachsen ... und Kuhrfürsten ... Als Ihr Kuhrfürstliche Durchläuchtigkeit Im 1656. Jahre/ den 8. Weinmohndens ... diese Welt gesegnet/ Und ... 1657 ... In das Kuhrfürstliche ... Begräbnis gesätzet worden
    Autor*in: Geller, Ernst
    Erschienen: [ca. 1657]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 2°
  14. Gedächtnis-Säule Dem Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johan[n] Georgen dem Ersten/ Herzogen zu Sachsen ... und Kuhrfürsten ... Als Ihr Kuhrfürstliche Durchläuchtigkeit Im 1656. Jahre/ den 8. Weinmohndens ... diese Welt gesegnet/ Und ... 1657 ... In das Kuhrfürstliche ... Begräbnis gesätzet worden
    Autor*in: Geller, Ernst
    Erschienen: [ca. 1657]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 2°
  15. Churfürstl. Durchl. und Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ des Heil. Röm. Reichs in den Ländern/ da man sich Sächß. Rechtens gebraucht/ und anderen Enden in solch Vicariat gehörende Vicarii, und Burggrafens zu Magdeburg/ Herrn Johann Georgen des Andern/ Angeordnete Abkündigung/ Beth- und Dancksagung/ wegen des ... überstandenen Trauer-Jahres/ In Churfürstenthumb Sachsen allgemeiner Landen Kirchen abzulesen
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Schmid, Schleusingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  16. Copia Eines Schreibens/ Ihr. Churfürstl. Durchl: von Sachsen/ An Königl: Maytt: in Pohlen/ etc.
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1657

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 67.9 Pol. (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jan Kazimierz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  17. Allgemeines Gebet/ Welches auff ... Anordnung ... Johanns Georgen/ Des Andern/ Hertzogs zu Sachsen ... und Churfürstens ... Nach den Predigten im gantzen Churfürstenthumb unverändert abgelesen werden soll
    Auff Seiner Churfürstl. Durchl. ... Befehlich ... publicirt, und in Druck gegeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (MitwirkendeR); Bergen, Anna Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  18. Zwey und Siebentzig-Jähriges Lebens- und Sterbens-Ziel/ Nach Anzahl des 72. Jahres/ in welchem ... Johann-Georg Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ des H. Römischen Reichs Ertz-Marschall und Chur-Fürst/ Land-Graf in Düringen/ Marggraf zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Burggraf zu Magdeburg/ Graf zu der Marck und Ravensberg/ Herr zum Ravenstein/ Aus diesem elenden Jammerthal durch den zeitlichen Todt der Seelen nach in den ewigen Himmels-Saal ab- und eingeführet worden
    In 72. Teutschen Strophen ... getichtet und zugerichtet Durch M. D. P.
    Autor*in: Peck, David
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Ritzschische Druckerey, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In der Ritzschischen Druckerey daselbst. Anno 1657

  19. Des Durchlauchtigsten Chur-Fürstens zu Sachsen ... Hertzog Johann-Georgens/ des Ersten Höchst-seligsten Andenckens Leich-Bestattung ist am 4. Febr. 1657. ... zu Freyberg mit großen Solennitäten und der Auszug zu Dreßden am 2. dito aus der Churfürstl. Residentz in die Creutz-Kirche gewesen/ wie folget:
    Autor*in:
    Erschienen: 1657

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  20. Kläglicher Ab- und wolbehäglicher Antritt. Das ist/ theils Sehnliche Klage über den Christ seligsten Hintritt und Abschied des ... Johann-Georgen/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ des H. Röm. Reichs Ertz-Marschalln und Chur-Fürstens/ Landsgrafens in Düringen/ Marggrafens zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Burggrafens zu Magdeburg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrns zum Ravenstein; Theils Hertzliche und unterthänigste Glückwündschung zu glücklichem ... Antritt in das Churfl. Regiment des ... Johann-Georgen/ des Andern/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Churfürstens [et]c. und Burggrafens zu Magdeburg/
    In 44. Strophen/ nach der Anzahl Ihr. Churfl. Durchl. itzo lauffenden 44 Jahres Theils mit betrübtem/ theils mit Glückwündschendem Hertzen
    Autor*in: Peck, David
    Erschienen: [1657]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Georg; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Timotheo Ritzschen. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr von Johann Georg, Herzog von Sachsen und Amtsantritt von Johann Georg dem Anderen, Herzog von Sachsen ermittelt (... itzo lauffenden 44. Jahres ...)

  21. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.