Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Theologische Bedencken – Und andere Brieffliche Antworten auff geistliche/ sonderlich zur erbauung gerichtete materien zu unterschiedenen zeiten auffgesetzet/ und nun auff langwieriges anhalten Christlicher freunde in einige ordnung gebracht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen
    8 TH MOR 108/19:1; Na 480 (1) Magazin (VTS)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 1. Halle (Saale), 1700. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 TH MOR 108/19:1; Na 480 (1) Magazin (VTS)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, Signatur: 8 TH MOR 108/19:1; Na 480 (1) Magazin (VTS)
  2. Kräfftiger Trost Jn dem Leben/ und sonderlich in dem Sterben/ Auß dem Herrlichen Kern-Spruch Joh. III. v. 16. Bey Ansehnlicher Leich-Begängnüsz/ Deß ... Herrn Henrich Julii von Hinsperg/ Gewesenen wolverdienten Schöffen und deß Raths in ... Franckfurt ... Als dessen verbliechener Leichnam/ auf deme die Seele den 3. Aprilis dieses lauffenden 1674. Jahrs ... auffgefahren/ Den 6. ejusd. ... eingesencket worden/

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5234
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liechtstein, Georg Philipp; Leuchter, Johann (Beitr.); Seiffart a Klettenberg, Johann Erasmus (Beitr.); Schudt, Konrad; Authaeus, Philipp Ludwig; Popelliere, Johann von den; Hinsberg, Henrich Julius von; Vogel, Egidius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1674;
    Umfang: 45 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:108851C

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Ægidio Vogeln getruckt. 1674

  3. Das Berühmte Bußgebet Des H. Propheten Danielis
    Cap. IX, 1 - 23. ; In ein und zwantzig Predigten zu S. Nicolai in Berlin auff die angestellte Buß-täge erklähret ... Mit einem Anhang von Sechs Buß-Predigen/ und einer Danck-Predigt über die Eroberung von Offen ... in Dreßden gehalten
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Zunner, Franckfurt am Mäyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3652 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blanckenberger, Conrad Gottfried (Widmungsempfänger); Zunner, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 532 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint für Ausg., in denen die [4] Bl. Register am Ende eingebunden sind: r,ch ene- enea 2.un 3 1700A

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mäyn/ Jn Verlegung Johann David Zunners. Jm Jahr Christi/ 1700.

  4. Das Berühmte Bußgebet Des H. Propheten Danielis
    Cap. IX, 1 - 23. ; In ein und zwantzig Predigten zu S. Nicolai in Berlin auff die angestellte Buß-täge erklähret ... Mit einem Anhang von Sechs Buß-Predigen/ und einer Danck-Predigt über die Eroberung von Offen ... in Dreßden gehalten
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Zunner, Franckfurt am Mäyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3652 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blanckenberger, Conrad Gottfried (Widmungsempfänger); Zunner, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 532 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint für Ausg., in denen die [4] Bl. Register am Ende eingebunden sind: r,ch ene- enea 2.un 3 1700A

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mäyn/ Jn Verlegung Johann David Zunners. Jm Jahr Christi/ 1700.

  5. Zwölff Christliche Leichpredigten
    Zu Unterschiedlichen Zeiten gehalten ...
    Erschienen: 1677-1700
    Verlag:  Zunner, Franckfurt am Mayn ; Friedgen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zunner, Johann David; Friedgen, Johann Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Predigten überwiegend mit Lebenslauf

    Teil 2 bei Johann Dietrich Friedgen, Frankfurt am Main, gedruckt

    Erschienen: [1] (1677); 2 (1685) - 13 (1707)

  6. Vom Himmel geschiktes/ Im Segen beglüktes/ Mit Mayen geschmüktes/ Jubel-Hochzeit-Fest/ Deß ... Andreas Hubern/ Und der Juliana/ gebohrner Waldreichin ... Fünffzig-jähriger Ehleute ...
    Mit Christlicher Ehren-Freude In Herrn Marx Hubers Behausung/ als deß einigen Sohns/ Dises ... zu Christlicher Erinnerung deß vor 50. Jahren getroffenen Ehbundes/ Neu-vorgestellten Jubel-Ehpars. In Augstburg den 22./12. May/ deß 1674. Erlösungs-Jahrs/ Hochfeyrlich ... begangen
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Schönigk, Augstburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 263 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Huber, Andreas; Huber, Juliana; Rauner Narziß (Beiträger); P. S. (Beiträger); Pfautz, Christoph (Beiträger); Croph, Johann (Beiträger); Grosser, Johannes (Beiträger); Kauffmann, David (Beiträger); Klosterbaur, Adam (Beiträger); Beck, Johannes (Beiträger); Steudner, Balthasar (Beiträger); L. E. (Beiträger); Spitzel, Gottlieb (Beiträger); Huber, Andreas (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger); Brosser, Georg (Beiträger); Ris, Georg Philipp (Beiträger); Keller, Friedrich (Beiträger); Schönig, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 24 S, 2°
  7. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.