Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 668 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 668.

Sortieren

  1. Bericht deß Anfangs/ und Verlauffs der Bekehrung Ihrer Mayestätt Christinae Königin in Schweden
    Auß einem SendtSchreiben Patris Cassati der Societet Jesu: Welcher von Höchstbenennter Ihr Mayest: Anno 1652. mit Patre Francisco de Mollines auß Italien berueffen/ dises Werck abzuhandlen
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Cosmerovius, Wienn in Oesterreich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 399.11 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4

  2. Bericht deß Anfangs/ und Verlauffs der Bekehrung Ihrer Mayestätt Christinae Königin in Schweden
    Auß einem SendtSchreiben Patris Cassati der Societet Jesu: Welcher von Höchstbenennter Ihr Mayest: Anno 1652. mit Patre Francisco de Mollines auß Italien berueffen/ dises Werck abzuhandlen
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Cosmerovius, Wienn in Oesterreich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 399.11 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine; Cosmerovius, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4

  3. Christliche Erinnerung und Leich-Predigt/ Vom seeligen Wolsterben fromer Christen
    Geschehen Bey dem Begraebnuß des ... Herrn Johann von Dewalle/ ... Handelsmannes zum Buntzlaw in Nieder-Schlesien. Welcher den 8.Aprilis Anno 1648. ... entschlaffen/ und ... bestattet worden
    Erschienen: [1648]
    Verlag:  Funck, Lissa

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000491
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dewall, Martha von (Widmungsempfänger); Dewall, Rosina Barbara von (Widmungsempfänger); Dewall, Anna Sabina von (Widmungsempfänger); Polte, Barbara (Widmungsempfänger); Polte, Tilemann (Widmungsempfänger); Dewall, Johann von; Funck, Wigand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Wigand Funcken/ Bürgern und Buchdruckern zur Lissa in Großpohlen.

    Enth. Widmung

  4. Albati & Candidati Aeternitatis, Das ist/ Eine Christliche Leich- und TrostPredigt/ Uber den begehrten Text auß der Offenbahrung Johannis im 7. cap. ...
    Bey der Christlichen Sepultur Der ... Frawen Sabina gebohrne von Oppen/ Deß ... Nickol von Maltitz ... HaußEhren/ Welche den Sonnabend nach Mariae LiechtMeß/ war der 6. Tag Februarii dieses 1636. Jahres ... an welcher Sie 9. Tage zuvor einer jungen Tochter genesen/ sanfft und selig von diesem Jam[m]erthal abgeschieden/ und den 11. Martii hernach ... bestattet worden
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Koch, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:24 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oppen, Sabina von; Koch, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl, 4°
  5. Albati & Candidati Aeternitatis, Das ist/ Eine Christliche Leich- und TrostPredigt/ Uber den begehrten Text auß der Offenbahrung Johannis im 7. cap. ...
    Bey der Christlichen Sepultur Der ... Frawen Sabina gebohrne von Oppen/ Deß ... Nickol von Maltitz ... HaußEhren/ Welche den Sonnabend nach Mariae LiechtMeß/ war der 6. Tag Februarii dieses 1636. Jahres ... an welcher Sie 9. Tage zuvor einer jungen Tochter genesen/ sanfft und selig von diesem Jam[m]erthal abgeschieden/ und den 11. Martii hernach ... bestattet worden
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Koch, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:24 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oppen, Sabina von; Koch, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
  6. Lachrymae Fusae super Obitum Viri Nobilissimi & Amplissimi, Domini Johannis Thomae Obrechti Iurisconsulti, Comitit Palat. Caesarei
    Quem ... ad beatam Immortalium societatem avocavit 13. Martii ... 1636. aetatis 42.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (43)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obrecht, Johann Thomas; Eckher, Joh. (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Obrecht, Georg (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Fritsch, Johannes (Beiträger); Castelius, Elias (Beiträger); Gambs, Johannes Sebastianus (Beiträger); Frid, Johann Jacobus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  7. Lachrymae Fusae super Obitum Viri Nobilissimi & Amplissimi, Domini Johannis Thomae Obrechti Iurisconsulti, Comitit Palat. Caesarei
    Quem ... ad beatam Immortalium societatem avocavit 13. Martii ... 1636. aetatis 42.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (43)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obrecht, Johann Thomas; Eckher, Joh. (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Obrecht, Georg (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Fritsch, Johannes (Beiträger); Castelius, Elias (Beiträger); Gambs, Johannes Sebastianus (Beiträger); Frid, Johann Jacobus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  8. Mors Beatorvm Exodus Miseriæ Terrestris, Et Parasceve Gloriae Coelestis. Der Kinder Todt/ verendert alle Noth/ vnd foerdert sie zu GOtt
    Bey Erklaerung des Spruchs/ Sap. 4. v. 7. Der Gerechte/ ob gleich zu zeitlich stirbt/ ist 2te. In Christlicher Leichpredigt. Des ... Herrn Christiani Fabri J. U. C. wolverordneten Notarii vnd Stadtschreibers in Greiffenberg. Und seiner vielgeliebten HaußEhre. Der ... Frawen Susannæ, Geborner Schoepfin. Herzgeliebten einigen Soehnleins Jeremiæ. Welches den 21. Augusti seliglich verschieden/ vnd den 24. dis. ... des instehenden 1636. Jahrs ... zu seinem Ruhe- vnd Grabstaedtlichen gebracht worden
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Köhler, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000373
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Exnerus, Melchior (Beiträger); Henisius, Martinus (Beiträger); Faber, Jeremias; Fabri, Christian; Fabri, Susanna; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 33 S., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Henning Kölern/ Anno 1636.

    Enth. Abdankungsrede und Epicedien

  9. Corneliß-Putzer: Worin[n]en wegen deß Weiberlob Sprüchbüchleins/ das Corneli Agrippa mit gar unmässiger beredsamkeit/ das Frawenvolck gerühmet/ Disputiret wird ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 935
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: De nobilitate et praecellentia foeminei sexus

  10. Corneliß-Putzer: Worin[n]en wegen deß Weiberlob Sprüchbüchleins/ das Corneli Agrippa mit gar unmässiger beredsamkeit/ das Frawenvolck gerühmet/ Disputiret wird ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 935
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: De nobilitate et praecellentia foeminei sexus

  11. Schuldigste und inniglichste Frewde Welche bey ... Entbindung Der ... Frawen Loysen/ Marggräffinnen und Churfürstinnen zu Brandenburg ... unserer gnädigsten Churfürstinnen und Frawen/ Nach dem dieselbe 1648 11/21. Mey eines ChurErben ... genesen/ Dero getrewe Unterthanen zu Königsberg in Preussen demütigst empfunden und an Ihre Durchlauchtigheit die Churfürstinn geschrieben
    Autor*in:
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Reusner, [Königsberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reusner, Johann (DruckerIn); Tinctorius, Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Dach, Simon (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Luise Henriette (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 2°
  12. Heilsamer Creutzbecher/ Warumb die liebsten Kinder Gottes auß dem Creutzbecher den ersten Trunck/ und an dem CreutzReyen und TodtenTantz den ersten Sprung/ haben und halten müssen
    Als der ... Herr M. Johannes Bornemannus, Rector des Gymnasii in Berlin ... den 9. Aprilis des 1636. Jahres/ diese Welt gesegnet/ und darauff den 14. eiusdem ... beerdiget worden/ Gezeiget
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Runge, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 753 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bornemann, Johannes; Runge, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - H4

  13. Christliche LeichPredigt/ Uber Den Tödtlichen Abgang Deß weyland ... Herman Christian Stammers/ Fürstlichen Anhaltischen gewesenen Hoff- und Stallmeisters zu Bernburg: zu Ballenstett Erbgesessen
    Welcher den 25. Martii/ an einem gefährlichen Schuß ... seliglich verschieden/ und darauff den 11. Maii in der Stadt-Kirchen zu Cöthen Christlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Betzel, Zerbst

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4616 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stammer, Herman Christian; Seyler, Johann Daniel (Beiträger); T. H. (Beiträger); Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
  14. Frommer Christen Sanffte Ruhe/
    Bey ... Leichbestattung/ Des ... Carls von Britzke uff Neumarck etc. ... Stallmeisters/ zu Weymar/ Welcher im 45. Jahr seines Alters den 12. Novembr. nechst verwichenes 1647. Jahres selig verschieden/ und folgenden 16. in sein Ruhe-Kämmerlein versencket worden/
    Autor*in:
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Fürstl. S. Druckerey, Weymar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6608
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Christian; Zapf, Nicolaus; Britzke, Carl von; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [46] Bl, 4°
  15. Christliche Leichpredigt/ Bey der Begräbnüß der Edlen ... Frawen Agnesen Nordeckin/ Des Edlen ... Herrn Dieterich Vernucken, Hauptmans vnd Schultheisen zu Allendorff/ gewesenen Haußfrawen. Welche den 8. tag Octob. im Jahr 1648. im Herrn selig entschlaffen/ vnd folgenden Mitwochen/ daselbst/ in der Kirchen/ in Volckreicher versamlung zur Erden bestattet worden. Gehalten vnd auff begehren zum Truck verfertiget
    Erschienen: [1648]
    Verlag:  Gedruckt bey Salomon Schadewitz, HoffGeißmar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 8945
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meier, Caspar (Array); Vernucken, Agnes; Schadewitz, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 47 Seiten, 4°
  16. Päpstisches Patent/ Von gegenwärtigem gefährlichen zustand der Römisch-Catholischen Kirchen
    Auß dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet ; Sampt Angehencktem Sendschreiben hierzu dienende ; [Geben zu Rom ... den 20. tag Herbstmonats/ 1655. im ersten jahr unser Päpstlichen regierung ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 1655

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alexander (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
  17. Friedens Instrument, Wie solches von beyderseits Plenipotentiarien Käyserlichen und Königl. Schwedischen/ zu Oßnabrück am 27. Tag Julii/ 6. Augusti/ im Jahr tausend sechshundert und acht und viertzig/ In gegenwart und mit einhelligem Belieben Zustimm: und Verwilligung Der bey denen Herren Schwedischen Legaten versambleten Des Heiligen Römischen Reichs-Ständen zu erst und vorhero klar und deutlich verlesen/ Nachmahls Mit Handversprechung solenniter approbiret worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1648

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
  18. Zwo ernsthaffte, scharpffe Buß-Predigten/ Uber den Fortsetzenden Erdbidem/ Im Hertzogthumb Württemberg/ und dero Orten
    So den 19. Tag Mertzens dieses 1655. Jahrs ... außgebrochen/ mit Täglich- und Nächtlichem Wiederkommen noch biß auff gegenwärtige Zeit hat continuirt ; Sampt angehengter Beschreibung der Umbständ desselben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Kerner, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 174.4 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haugen, Castol (Widmungsempfänger); Kerner, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 80 S, 4°
  19. Gratiosa Potentiae Dei per infirmitatem Consummatio. Das ist/ Gottes kräffige Beywohnunge/ dere sich alle Schwachleibige/ und Kleingleubige in ihren Anfechtungen zugetrösten haben. Aus 2. Corinth. 11. vers. 9.
    Bey trauriger Leichbegängnis Des ... M. Christiani Swantenii, Trewfleissigen Pastorn der Christlichen Gemeine zu Lüssow/ [et]c. Welcher Anno 1647. d. 19. Novemb, in Rostock ... entschlaffen. In der ThumKirchen zu Gustrow d. 30. Nov. in ansehnlicher Versamblung ... erkläret
    Autor*in: Hane, Stephan
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Keyl, Rostock

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 41.4° Helmst. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Swantenius, Christian; Keil, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 32 S, 4°
  20. Exulis Terrestris Asylum Coeleste. Oder Des armen Irdischen Pilgrams/ Himmlische/ Ewige/ sichere Wohnung. Aus der Epistel Phil: 1/ 23. ...
    Bey ... Leichbegängnüß/ Des ... Oßwaldt von Reibitz ... Welcher den 31. Julii des 1648. Jahres/ in seinem Hoffe Kirsitten ... verschieden/ seines Alters 49. Jahr und 10. tag/ und 27 Octob. selbigen Jahres ... in sein Erbbegräbnis
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Corell, Elbing

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:32 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reibitz, Oswald von; Corell, Achatius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17] Bl, 4°
  21. Threnodiae Beatis Manibus Pientißimae Clarißimaeq[ue] Matronae Dnae. Ursulae Elisabethae Geigeriae, ... Joh. Rodolphi Saltzmanni ... Coniugis suavißimae, desideratißimae
    Quam ... ad Aeternam Beatorum gloriam & societatem transvexit 17. Ianuarii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderici, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Frid, Johannes Jacobus (Beiträger); Schreyer, Joh. Florian (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Wencker, Daniel (Beiträger); Böckler, Johannes Heinrich (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Geiger, Georgius Basilius (Beiträger); Hoffmeister, Conradus (Beiträger); Sartorius, Tobias (Beiträger); Dannhauerus, Joh. Conradus (Beiträger); Saltzmann, Ursula Elisabeth; Welper, Eberhard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr, teilw. lat., teilw, dt

    Trauergedichte auf Ursula Elisabeth Saltzmannus, vielm. Saltzmann, geb. Geiger, Ehefrau des Johann Rudolf Saltzmann, Dr. med. und Prof. in Straßburg, +17. Jan. 1636

  22. Threnodiae Beatis Manibus Pientißimae Clarißimaeq[ue] Matronae Dnae. Ursulae Elisabethae Geigeriae, ... Joh. Rodolphi Saltzmanni ... Coniugis suavißimae, desideratißimae
    Quam ... ad Aeternam Beatorum gloriam & societatem transvexit 17. Ianuarii ... 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Welperus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderici, Paulus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Rumpler, Jesaias (Beiträger); Frid, Johannes Jacobus (Beiträger); Schreyer, Joh. Florian (Beiträger); Laritius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Wencker, Daniel (Beiträger); Böckler, Johannes Heinrich (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Geiger, Georgius Basilius (Beiträger); Hoffmeister, Conradus (Beiträger); Sartorius, Tobias (Beiträger); Dannhauerus, Joh. Conradus (Beiträger); Saltzmann, Ursula Elisabeth; Welper, Eberhard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr, teilw. lat., teilw, dt

    Trauergedichte auf Ursula Elisabeth Saltzmannus, vielm. Saltzmann, geb. Geiger, Ehefrau des Johann Rudolf Saltzmann, Dr. med. und Prof. in Straßburg, +17. Jan. 1636

  23. Leich- und Grabschrifft Uber den trawrigen/ jedoch seeligen Abscheid Der ... Frawen Susan[n]en Breüningen von Hagenaw/ Deß ... Herrn Ludwig Schmiden ... Ehelichen Haußfrawen
    Welche ... ihr zeitliches Leben ... geendet zu Straßburg/ Freytags den 26. Augusti ... 1636. ...
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Susanne; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Susanne Schmiden, vielm. Schmid, geb. Breuningen von Hagenaw, vielm. Breuning von Hagenau, Ehefrau des Dr. med. Ludwig Schmid, Fürstl. badischer Leib-Medicus zu Carolspurg, +26. Aug. 1636

  24. Leich- und Grabschrifft Uber den trawrigen/ jedoch seeligen Abscheid Der ... Frawen Susan[n]en Breüningen von Hagenaw/ Deß ... Herrn Ludwig Schmiden ... Ehelichen Haußfrawen
    Welche ... ihr zeitliches Leben ... geendet zu Straßburg/ Freytags den 26. Augusti ... 1636. ...
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Susanne; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Susanne Schmiden, vielm. Schmid, geb. Breuningen von Hagenaw, vielm. Breuning von Hagenau, Ehefrau des Dr. med. Ludwig Schmid, Fürstl. badischer Leib-Medicus zu Carolspurg, +26. Aug. 1636

  25. Gemitus Uber den Traurigen/ jedoch seeligen Abscheid Der ... Frawen Judith Holderin/ Weyland deß ... Tobiae Lotters ... hinterlassener Wittib
    Welche ... ihr zeitliches Leben ... beschlossen zu Straßburg/ Freytags den 17. Iunii ... Deren Leichnam daselbst ... den 19. Dito ... der Erden befohlen worden: Im Jahr unsers Heyls 1636. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaser, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wielandus, Joh. Heinricus (Beiträger); Pfaff, Joh. Wilhelmus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel; Lotter, Judith; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Judith Lotter, geb. Holder, Witwe des Tobias Lotter, Kirchenrat u. Stiftsprediger in Stuttgart, +17. Juni 1636