Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Leichpredigt Vber den Spruch Apocal. 14. Selig sind die Todten/ die im Herrn sterben/ etc. – Bey ehrlichem Begräbniß Des Edlen/ Ehrnvesten vnd wolbenamten/ Herrn Adami von Seliger (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 515/35 / 358766
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schmuck, Vincentius: Leichpredigt Vber den Spruch Apocal. 14. Leipzig, 1621. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 515/35 / 358766]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 515/35 / 358766
  2. Theatri Machinarum ... Theill
    Autor*in:
    Erschienen: 1607-1636
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig ; Meuschke, Altenburg in Meissen ; Jansonius ; Lanck

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Megiser, Hieronymus; Grosse, Henning; Meuschke, Johann; Liger, Georg; Jansonius, Justus; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 - 2 von Heinrich Zeising hrsg., Bd. 3 ohne Angabe, Bd. 4 - 6 von Hieronymus Megiser hrsg

    Bd. 1 - 6 bei Henning Grosse <II.> in Leipzig verlegt, Bd. 2 (1614 [erschienen] 1627) bei Henning Grosse <II., Erben> verlegt und Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) bei Henning Grosse <III., Erben> verlegt. - Bd. 1 (1607) und 1 (1612) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 1 (1621) bei Georg Lieger in Leipzig gedruckt. - Bd. 2, Bd. 3 (1612), 3 (1618) und Bd. 4 ohne Angabe eines Drucker. - Bd. 3 (1618 [erschienen] 1629) bei Justus Jansonius in Leipzig gedruckt. - Bd. 5 (1614) und 6 (1614) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) in der Druckerei des Friedrich Lanckisch <des Jüngeren> in Leipzig von Christoph Cellarius gedruckt

  3. Leichpredigt/ Uber den Spruch Apocal. 14. Selig sind die Todten/ die im Herrn sterben/ [et]c.
    Bey ehrlichem Begraebniß Des ... Herrn Adami von Seliger/ fuernemen Buergers zum Lauban in Oberlausitz. Welcher den 18. Februarij des 1621. Jahrs zu Leipzig ... entschlaffen/ vnd ... allda ... bestattet worden
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Glück, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000467
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seliger, Joachim von; Seliger, Elisabeth von; Haus, Sara; Kohl, Ursula von; Kühne, Maria; Behm, Martin; Stiglitz, Johannes (Beiträger); Hausius, Melchior; Zeidler, Martin; Bohemus, Balthasar (Beiträger); Haugsdorff, Georgius (Beiträger); Haus, Gottlieb (Beiträger); Seliger, Adam von; Glück, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-D4 [D3 statt D2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig durch Johan Glück/ Anno 1621.

    Enth. Widmung, Epicedien <lat.>

  4. Theatri Machinarum ... Theill
    Autor*in:
    Erschienen: 1607-1636
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig ; Meuschke, Altenburg in Meissen ; Jansonius ; Lanck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Megiser, Hieronymus; Grosse, Henning; Meuschke, Johann; Liger, Georg; Jansonius, Justus; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 - 2 von Heinrich Zeising hrsg., Bd. 3 ohne Angabe, Bd. 4 - 6 von Hieronymus Megiser hrsg

    Bd. 1 - 6 bei Henning Grosse <II.> in Leipzig verlegt, Bd. 2 (1614 [erschienen] 1627) bei Henning Grosse <II., Erben> verlegt und Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) bei Henning Grosse <III., Erben> verlegt. - Bd. 1 (1607) und 1 (1612) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 1 (1621) bei Georg Lieger in Leipzig gedruckt. - Bd. 2, Bd. 3 (1612), 3 (1618) und Bd. 4 ohne Angabe eines Drucker. - Bd. 3 (1618 [erschienen] 1629) bei Justus Jansonius in Leipzig gedruckt. - Bd. 5 (1614) und 6 (1614) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) in der Druckerei des Friedrich Lanckisch <des Jüngeren> in Leipzig von Christoph Cellarius gedruckt

  5. Theatri Machinarum ... Theill
    Autor*in:
    Erschienen: 1607-1636
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig ; Meuschke, Altenburg in Meissen ; Jansonius ; Lanck

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Megiser, Hieronymus; Grosse, Henning; Meuschke, Johann; Liger, Georg; Jansonius, Justus; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 - 2 von Heinrich Zeising hrsg., Bd. 3 ohne Angabe, Bd. 4 - 6 von Hieronymus Megiser hrsg

    Bd. 1 - 6 bei Henning Grosse <II.> in Leipzig verlegt, Bd. 2 (1614 [erschienen] 1627) bei Henning Grosse <II., Erben> verlegt und Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) bei Henning Grosse <III., Erben> verlegt. - Bd. 1 (1607) und 1 (1612) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 1 (1621) bei Georg Lieger in Leipzig gedruckt. - Bd. 2, Bd. 3 (1612), 3 (1618) und Bd. 4 ohne Angabe eines Drucker. - Bd. 3 (1618 [erschienen] 1629) bei Justus Jansonius in Leipzig gedruckt. - Bd. 5 (1614) und 6 (1614) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) in der Druckerei des Friedrich Lanckisch <des Jüngeren> in Leipzig von Christoph Cellarius gedruckt

  6. Theatri Machinarum ... Theill
    1, In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt, durch welche jeglicher schwerer last mit vortheil kan bewegt erhoben gezogen und gefüret werden : Beneben eigentlicher erklerung einer jeden kupfferplatten in sonderheit. Auch mit vorgehenden grundlichem bricht von wag und gewicht. Und Zum beschluß wie eine Kunstliche bewegung zu machen darinnen des gantzen Him[m]els lauff fürzustellenn / ... in druck Zusamen geordnett. Durch Henricum Zeisingk Der Architectur Studiosum
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 80a.4° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Bürgermeister unnd Rath der Stadt Leipzig (Widmungsempfänger); Groß", H. (Beiträger k.); H. Z. (Beiträger k.); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Theatri Machinarum ... Theill - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [32] Bl., 159 S., [25] Bl., Kupfert., 19 Ill. (Kupferst.), 6 graph. Darst. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Kupferstiche durchnumeriert mit: No I. - XXV

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Henning Grossen des jungern buchhendl. in Leipzigk. 1621. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig/ In Verlegung Henning Grossen/ des Jüngern Buchhändlers. Gedruckt bey Georg Liegern/ Im Jahr/ M.DC.XXI.

  7. Theatri Machinarum ... Theill
    1, In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt, durch welche jeglicher schwerer last mit vortheil kan bewegt erhoben gezogen und gefüret werden : Beneben eigentlicher erklerung einer jeden kupfferplatten in sonderheit. Auch mit vorgehenden grundlichem bricht von wag und gewicht. Und Zum beschluß wie eine Kunstliche bewegung zu machen darinnen des gantzen Him[m]els lauff fürzustellenn / ... in druck Zusamen geordnett. Durch Henricum Zeisingk Der Architectur Studiosum
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 80a.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Bürgermeister unnd Rath der Stadt Leipzig (Widmungsempfänger); Groß", H. (Beiträger k.); H. Z. (Beiträger k.); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Theatri Machinarum ... Theill - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [32] Bl., 159 S., [25] Bl., Kupfert., 19 Ill. (Kupferst.), 6 graph. Darst. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Kupferstiche durchnumeriert mit: No I. - XXV

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Henning Grossen des jungern buchhendl. in Leipzigk. 1621. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig/ In Verlegung Henning Grossen/ des Jüngern Buchhändlers. Gedruckt bey Georg Liegern/ Im Jahr/ M.DC.XXI.

  8. LeichPredigt Uber die wort S. Pauli/ Ich halte es dafür/ daß dieser zeit Leiden/ [et]c. Rom. 8.
    Beym Begrebniß des ... Henning Großen/ des eltern/ fürnemen Büchfürers und Handelßmans in Leipzig/ Welcher den 10. Novembris Anno 1621. ... entschlaffen/ und den 15. desselben ... bestattet worden/ In der Pauliner Kirche gehalten
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Typis Grosianis, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 277e.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Grosius, Matthias (Beiträger); Schultes, Jacob (Beiträger); Berlichius, Matthias (Beiträger); Thomas, Michael (Beiträger); Schütz, Georgius (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Hartungus, Valentinus (Beiträger); Weinrich, Thomas (Beiträger); Mayer, Ulricus (Beiträger); Albertus, Bernhardus (Beiträger); Langius, Christianus (Beiträger); Burchardus, Mauritius (Beiträger); Hoesterus, Caspar (Beiträger); Schein, Joh. Herman (Beiträger); Wagner, Laur. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Pistorius, Theophilus (Beiträger); Höferus, Michael (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Ehrlichius, Andreas (Beiträger); Kempferus, ... (Beiträger); König, Jacobus (Beiträger); Müllerus, Georgius (Beiträger); Alardus, Lampertus (Beiträger); Grosius, Cornelius (Beiträger); Zippelius, H. (Beiträger); Schleiffentagius, Gabriel (Beiträger); Rippelius, Matthaeus (Beiträger); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - K4

    Enth. außerdem: Epitaphia Venerando meritißimoq[ue] Seni Dn. Henningo Grosio, &c. In Nominis Sui, Meritorumque Memoriam Gratissimam Ac Sempiternam Facta Elaborataque, a Fautoribus, Cognatis & Amicis

  9. LeichPredigt Uber die wort S. Pauli/ Ich halte es dafür/ daß dieser zeit Leiden/ [et]c. Rom. 8.
    Beym Begrebniß des ... Henning Großen/ des eltern/ fürnemen Büchfürers und Handelßmans in Leipzig/ Welcher den 10. Novembris Anno 1621. ... entschlaffen/ und den 15. desselben ... bestattet worden/ In der Pauliner Kirche gehalten
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Typis Grosianis, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 277e. 4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Grosius, Matthias (Beiträger); Schultes, Jacob (Beiträger); Berlichius, Matthias (Beiträger); Thomas, Michael (Beiträger); Schütz, Georgius (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Hartungus, Valentinus (Beiträger); Weinrich, Thomas (Beiträger); Mayer, Ulricus (Beiträger); Albertus, Bernhardus (Beiträger); Langius, Christianus (Beiträger); Burchardus, Mauritius (Beiträger); Hoesterus, Caspar (Beiträger); Schein, Joh. Herman (Beiträger); Wagner, Laur. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Pistorius, Theophilus (Beiträger); Höferus, Michael (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Ehrlichius, Andreas (Beiträger); Kempferus, ... (Beiträger); König, Jacobus (Beiträger); Müllerus, Georgius (Beiträger); Alardus, Lampertus (Beiträger); Grosius, Cornelius (Beiträger); Zippelius, H. (Beiträger); Schleiffentagius, Gabriel (Beiträger); Rippelius, Matthaeus (Beiträger); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - K4

    Enth. außerdem: Epitaphia Venerando meritißimoq[ue] Seni Dn. Henningo Grosio, &c. In Nominis Sui, Meritorumque Memoriam Gratissimam Ac Sempiternam Facta Elaborataque, a Fautoribus, Cognatis & Amicis