Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 1, [Ein Anzeigung mit Schrifft/ Was in der Erbarn Frawen Gundelfingerin Behausung am spitzen Berg/ daselbsten in ihrem Soller vor gemähle ist angestellt/ Nemlich das erste theil von der Offenbarung Jesu Christi]
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 70 S., [2] gef. Bl., 50 S., [1] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titel von Bl. A. - Alternativer Fingerprint bei anderer Bindung ()(4, )(2, A - F4, G, aa - hh4, ii3): ene, r.t. h,as hadi 3 1619A 1

    Signaturformel: )(4, )(2, aa - hh4, ii3, A - F4, G. - Die gef. Bl. wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9966 - A 9968

  2. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Teil 1 enth. außerdem: Tractatus Des Gottseligen/ from men/ Hocherleuchten/ und Geistreichen Mannes gottseliger Gedächtnuß/ Pauli Lautensacks/ deß ältern/ Mahlers und Bürgers in Nürmberg. - Teil 2 enth. außerdem: Super Divam Apocalypsin Johannis Evangelistae ... / Auctore M. Valentino Weigelio ... - Tractatus vom Opere Mirabili ... / Geschrieben ... Durch Udalricum Wegweiser ... - Esaiae 5. Cap. Wehe denen/ die Böses Guth ... heissen ... / [Udalricus Wegweiser ...]

    Erschienen: 1 (1619) - 2 (1619)

  3. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 1, [Ein Anzeigung mit Schrifft/ Was in der Erbarn Frawen Gundelfingerin Behausung am spitzen Berg/ daselbsten in ihrem Soller vor gemähle ist angestellt/ Nemlich das erste theil von der Offenbarung Jesu Christi]
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 70 S., [2] gef. Bl., 50 S., [1] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titel von Bl. A. - Alternativer Fingerprint bei anderer Bindung ()(4, )(2, A - F4, G, aa - hh4, ii3): ene, r.t. h,as hadi 3 1619A 1

    Signaturformel: )(4, )(2, aa - hh4, ii3, A - F4, G. - Die gef. Bl. wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9966 - A 9968

  4. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 2, Darinn begrieffen die Erklehrung mit Figuren und Sprüchen Heyliger Schrifft uber vorgehende Bücherlein Pauli Lautensacci ... / gestellet von M. V. Weigelio gewesenen Pfarherren zu Zschopaw
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 173 S., [4] gef. Bl., [2] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), Ill. (Holzsch.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - X4, Y3. - Die gef. Bl. und die [2] Bl. mit Ill. (Holzschn.) wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9969 - A 9972

  5. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 2, Darinn begrieffen die Erklehrung mit Figuren und Sprüchen Heyliger Schrifft uber vorgehende Bücherlein Pauli Lautensacci ... / gestellet von M. V. Weigelio gewesenen Pfarherren zu Zschopaw
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 173 S., [4] gef. Bl., [2] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), Ill. (Holzsch.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - X4, Y3. - Die gef. Bl. und die [2] Bl. mit Ill. (Holzschn.) wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9969 - A 9972