Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Agenda S. Coloniensis Ecclesiae. Hoc Est: Liber Pastoralis, In Quo Continentur, Quae In Sacramentis Administrandis, Aliisque Ritibus Sacris peragendis, ad Parochorum, ac Sacerdotum animarum curam habentium, officium spectant
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Cholinus, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 43a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Cholinus, Peter
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 339 [i.e. 343] S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: * - ***4, A - Z4, Aa - Vu4. - Paginierfehler: Bl. N und T recto. - Text in Rot-Schwarz-Druck

  2. Agenda S. Coloniensis Ecclesiae. Hoc Est: Liber Pastoralis, In Quo Continentur, Quae In Sacramentis Administrandis, Aliisque Ritibus Sacris peragendis, ad Parochorum, ac Sacerdotum animarum curam habentium, officium spectant
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Cholinus, Coloniae Agrippinae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 43a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Cholinus, Peter
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 339 [i.e. 343] S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: * - ***4, A - Z4, Aa - Vu4. - Paginierfehler: Bl. N und T recto. - Text in Rot-Schwarz-Druck

  3. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  4. Relation Des Gottseeligisten Ableibens Weylandt der Röm: Kays: May: Ferdinandi des Andern/ [et]c. Christmildseeligsten Angedenckens/ So beschehen zu Wienn/ den 15. Februarij/ im Jahr M. DC. XXXVII.
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Formica, Wienn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (GefeierteR); Formica, Matthäus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  5. Vier schöne Lieder
    Das Erste: Uber den Tödlichen Abgang Ihr Kays: May: Ferdinandi/ der Ander von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Kayser/ [et]c. welcher bis 1637. Jahr/ den 15. Februarii sein Leben vollendet/ und in Gott seeligklich entschlaffen. Im Thon: Seelig der Tag in dem ich muß scheyden. Das ander Klaglied. Der Allerdurchl: Römischen Kays: Eleonora, Hilff Gott wie wirdt mir werden/ [et]c Das dritte. Ein schön Geistliches Lied/ von dem üblen Zustandt deß Teutschlands/ unsers geliebten Vatterlands/ wie leyder rauben/ stehlen/ Huren/ Buben/ Ja allerhand Hauptsunden so gemein seyn/ Im Thon: Warumb betrübst du dich mein Hertz/ [et]c. Das vierdte/ Ein schön Trostreiches Gesang/ Auff den Namen Jesus gerichtet/ [et]c.
    Autor*in:
    Erschienen: 1637

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl
  6. Kurtzer Inhalt Dessen/ was bey dem: in der Königl. Stadt Brünn/ auf den ersten Monatstag Decembris außgeschriebenen/ und biß auff den 18ten desselben/ dises zuendlauffenden 1654sten Jahrs/ in Anwesenheit derer von ... Ferdinando dem Dritten ... Hierzu deputirte ... Commissarien und Abgesandte/ gehaltenen allgemeinen Landtag/ von allen vier Ständen dises Marggraffthums Mähren/ geschlossen worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Ettel, Ollmütz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Jacob Ernst von (Beiträger); Ferdinand; Ettel, Vít Jindřich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: @Kurtzer Jnhalt Dessen/ was bey dem: in der Königl. Stadt Brünn/ auf den ersten Monatstag Decembris außgeschriebenen/ vnd biß auff den 18ten desselben dises zuendlauffenden 1654sten Jahrs/ in Anwesenheit derer von ... Ferdinando dem Dritten ... Hierzu deputirten ... Commissarien vnd Abgesandte/ gehaltenen allgemeinen Landtag/ von allen vier Ständen dises Marggraffenthums Mähren/ geschlossen worden / Sigmund Ferdinand Sakh von Bohuniowitz/ auff Sokol[...]itz vnd Lesch/ der Röm. Kays. May. Rath/ Königl. Obrister Landschreiber/ vnd Brünner Creises Hauptman in Marggraffenthum Mähren

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Gedruckt Zu Ollmütz/ bey Veit Heinrich Ettel/ Im Jahr Christi 1655.

  7. Kurtzer Inhalt Dessen/ was bey dem: in der Königl. Stadt Brünn/ auf den ersten Monatstag Decembris außgeschriebenen/ und biß auff den 18ten desselben/ dises zuendlauffenden 1654sten Jahrs/ in Anwesenheit derer von ... Ferdinando dem Dritten ... Hierzu deputirte ... Commissarien und Abgesandte/ gehaltenen allgemeinen Landtag/ von allen vier Ständen dises Marggraffthums Mähren/ geschlossen worden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Ettel, Ollmütz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Jacob Ernst von (Beiträger); Ferdinand; Ettel, Vít Jindřich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: @Kurtzer Jnhalt Dessen/ was bey dem: in der Königl. Stadt Brünn/ auf den ersten Monatstag Decembris außgeschriebenen/ vnd biß auff den 18ten desselben dises zuendlauffenden 1654sten Jahrs/ in Anwesenheit derer von ... Ferdinando dem Dritten ... Hierzu deputirten ... Commissarien vnd Abgesandte/ gehaltenen allgemeinen Landtag/ von allen vier Ständen dises Marggraffenthums Mähren/ geschlossen worden / Sigmund Ferdinand Sakh von Bohuniowitz/ auff Sokol[...]itz vnd Lesch/ der Röm. Kays. May. Rath/ Königl. Obrister Landschreiber/ vnd Brünner Creises Hauptman in Marggraffenthum Mähren

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Gedruckt Zu Ollmütz/ bey Veit Heinrich Ettel/ Im Jahr Christi 1655.