Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Operis Mineralis, Oder Vieler künstlichen und Nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1655) - 3 (1655)

  2. Operis Mineralis, Oder Vieler künstlichen und Nutzlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil
    1, Darinn gelehret/ wie man das Gold auß den Kißlingsteinen/ Quärtzen/ Sand/ Erden/ und anderen armen Berg-Arten/ welche sonsten mit Nutzen nicht zu schmeltzen seyn/ durch den Spiritum Salis extrahiren und corporalisch machen soll: Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde/ und wie solche zugebrauchen sey
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis, Oder Vieler künstlichen und Nutzlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 108 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Ney Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.

  3. Möglichst kürtzeste/ jedoch gründliche Genealogische Herführung/ Von uralter Her- und Ankunfft Beyder Hoch-Fürstlichen Häuser Baden und Holstein
    Beneben einer kurtzen Beschreibung der solemnen Heimführung in die Fürstliche Residentz Carolsburg: Nach gehaltenem Hochfürstl. Beylager zu Gottorff in Holstein/ Deß ... Herrn Friedrich Magnusen/ Marggrafens zu Baden und Hochberg/ [et]c. [et]c. Mit ... Princessin Augusta Maria/ Hertzogin zu Schleßwig und Holstein/ [et]c. [et]c. Sampt etlich Hoch-Fürstl. Personen Lebens-Abbildungen/ und einem gantz neu erfundenen Stammen-Baum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1672
    Verlag:  [Merian], Franckfurt am Mäyn ; Fievet

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus; Friedrich; Augusta Marie; August Friedrich, Bischof in Lübeck (Widmungsempfäger); Christian Albrecht, Erbe zu Norwegen (Widmungsempfäger); Kilian, Philipp (k); Küsel, Matthaeus (k); Meyr, Jo. Uldaricus (k); Kilian, Bartholomaeus (k); Merian, Matthaeus; Fievet, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 152 S., [1] Bl., [14] gef. Bl, 10 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante: VD17 23:230834Q (unterschiedl. Widmung, Bl. )(3 und 4)

    Verl. aufgrund des Verl.-Signets ermittelt

  4. Operis Mineralis ... Theil
    2, Vom Uhrsprung und Herkommen aller Metallen und Mineralien/ wie nemblich dieselbe durch die Astra gewircket/ auß Wasser und Erden ihren Leib nehmen/ und in vielerley Gestalt formiret werden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 76 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.

  5. Operis Mineralis ... Theil
    3, Darinnen unter der Explication über deß Paracelsi Büchlein/ Coelum Philosophorum oder Liber Vexationum genandt/ der Metallen transmutationes in genere gelehret/ mit einem Anhang und Zugab/ darinn auch derselbe Special Process sampt ihrer Seigerung/ Abtreiben/ Scheidung und Anderen darzu gehörigen Arbeiten begriffen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 188 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.

  6. Der Teutschen Academie ... Theil
    2, Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger k.); Eimart, Georg Christoph (Beiträger k.); Franck, J. F. (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Küsel, Melchior (Beiträger k.); Thourneyser, Johann Jakob (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jacob von (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6] Bl., [34] Bl. (B-T, AA-QQ), 24 S, 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079819N (dort im Erscheinungsvermerk Druckfehler: "Geruckt")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  7. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... ; Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  8. Der Teutschen Academie ... Theil
    2, Von der alt- und neu-berühmten Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und NiederTeutschen Bau- Bild- und Mahlerey-Künstlere Lob und Leben
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 6:2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Georg Andreas (Beiträger k.); Eimart, Georg Christoph (Beiträger k.); Franck, J. F. (Beiträger k.); Waldreich, Johann Georg (Beiträger k.); Küsel, Melchior (Beiträger k.); Thourneyser, Johann Jakob (Beiträger k.); Collin, Richard (Beiträger k.); Sandrart, Johann Jacob von (Beiträger k.); Kilian, Philipp (Beiträger k.); Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Academie ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 376 S., [6] Bl., [34] Bl. (B-T, AA-QQ), 24 S, 34 Ill. und Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:079819N (dort im Erscheinungsvermerk Druckfehler: "Geruckt")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger/ Jm Jahr Christi 1675.

  9. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Teil 2 enth. außerdem: LebensLauf und Kunst-Werke Des WolEdlen und Gestrengen Herrn Joachims von Sandrart/ auf Stockau/ Hochfürstl. Pfalz-Neuburgischen Rahts

    Erschienen: 1 (1675) - 2 (1675)

  10. L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
    Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret – [1]
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Sandrart, Nürnberg ; Merian, Frankfurt ; Miltenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000025-1b-1s
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Johann; Mayr, Johann Ulrich; Kilian, Philipp; Küsel, Melchior; Waldreich, Johann Georg; Thurneysen, Johann Jakob; Collin, Richard; Wolfgang, Georg Andreas; Amling, Carl Gustav von; Sandrart, Jakob von; Merian, Matthaeus; Miltenberger, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafft/ Lehr-Sätzen und Geheimnissen/ von den Bau-Steinen und fünfferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auff inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugendliebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Wercken beschrieben/ Auch Mit 38. Platten von der Architectur, 68. Alt-Römischen Statuen/ gantz und halben Bildern/ 74. Medaglionen/ 180. Contrafäten/ durch die Hand der besten heutigen Künstlere/ in Kupffer gezieret - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 6 S., XXXVIII Bl., S. 7-26, Bl. [a]-v, w, y, aa-ee, 14 Bl., S. 29-52, [1] Bl., S. 55-96, [4] Bl., S. 97-105, Frontisp., 3 Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 82 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:608226Z (hier z.B. im Titel das Wort "Mahlerey-Künste" auf einer Zeile und die Schreibweise "Eigenschafft". - Nach der Verfasserangabe folgt noch "Mit Röm. Käys. Majest. gnädigst-ertheiltem Privilegio"

    Es gibt kein Bl. x (s. auch Bericht an den Buchbinder am Ende von Teil 2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Jacob Sandrart/ auch in Franckfurt/ bey Matthæi Merians Sel. Erben zu finden. Gedruckt bey Johann-Philipp Miltenberger. Anno Christi M DC LXXV.

    Im digitalisierten Ex. des Städel Museums ist die Kupfertafel "w" vor "v" gebunden, die Kupfertafel "m" ist nicht bezeichnet