Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Der Christen Lust am Herren/ Aus dem Spruch Davids Ps. 37/ 4.5 ... Bey Volckreicher Sepultur Der ... Frawen Marien/ Des Weiland ... Hn. Romani Tellers/ Wolbenamten Bürgers/ und E. E. Hochweisen Raths zu Leipzig gewesenen Bier-einkäuffers in Wurtzen sel. hinterlaßnen Witwen/ Welche Anno 1649. am 9. Augusti zu Wurtzen/ im 68. Jahr ihres Alters/ im Herren entschlaffen/ und am folgenden 12. Ejusdem, Dominica XII. post Trinitatis ... bestattet worden
    In der DomKirch alldar vorgetragen/ und auff Begehr zum Druck übergeben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6615
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Maria; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Wittigau. 1655.

  2. Der Christen Lust am Herren/ Aus dem Spruch Davids Ps. 37/ 4.5 ... Bey Volckreicher Sepultur Der ... Frawen Marien/ Des Weiland ... Hn. Romani Tellers/ Wolbenamten Bürgers/ und E. E. Hochweisen Raths zu Leipzig gewesenen Bier-einkäuffers in Wurtzen sel. hinterlaßnen Witwen/ Welche Anno 1649. am 9. Augusti zu Wurtzen/ im 68. Jahr ihres Alters/ im Herren entschlaffen/ und am folgenden 12. Ejusdem, Dominica XII. post Trinitatis ... bestattet worden
    In der DomKirch alldar vorgetragen/ und auff Begehr zum Druck übergeben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6615
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Maria; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Wittigau. 1655.

  3. Lutherische Trost-Ode
    Aus Herrn Doct. Martini Lutheri unterschiedenen Trost-Schreiben an betrübte Personen über tödtlichen Abgange ihrer Eh-Gemahlin/ Wie solche Im 5. Jenischen Theil seiner Schrifften/ fol. 526. Item im 6. Theil/ fol. 205. 350. Item Tomo 7 fol. 217. Und Tomo 8. fol. 48. 173. 203. zu befinden. Des theuren Wunder.Mannes leidtragendem Enckel-Sohne H. Johann-Martin Luthern/ Auff Hohburg/ [et]c. ... Bey tödtlichem Hintritt seiner hertz-geliebten Haus-Ehre/ Frauen Reginen Leyserin/ So am 8. Octob. 1653. diese Welt in Gott gesegnet/ mit hoch-gedachtes seines Herrn Groß-Groß-Vaters geführten Trost-Gründen ... gering-fügig doch wolmeynende gestellet
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 15546 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Luther, Martin; Luther, Johann Martin; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Timotheo Ritzschen

  4. Lutherische Trost-Ode
    Aus Herrn Doct. Martini Lutheri unterschiedenen Trost-Schreiben an betrübte Personen über tödtlichen Abgange ihrer Eh-Gemahlin/ Wie solche Im 5. Jenischen Theil seiner Schrifften/ fol. 526. Item im 6. Theil/ fol. 205. 350. Item Tomo 7 fol. 217. Und Tomo 8. fol. 48. 173. 203. zu befinden. Des theuren Wunder.Mannes leidtragendem Enckel-Sohne H. Johann-Martin Luthern/ Auff Hohburg/ [et]c. ... Bey tödtlichem Hintritt seiner hertz-geliebten Haus-Ehre/ Frauen Reginen Leyserin/ So am 8. Octob. 1653. diese Welt in Gott gesegnet/ mit hoch-gedachtes seines Herrn Groß-Groß-Vaters geführten Trost-Gründen ... gering-fügig doch wolmeynende gestellet
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 15546 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Luther, Martin; Luther, Johann Martin; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Bey Timotheo Ritzschen

  5. Gläubiger Kind-Betterinnen Seligkeit
    Aus dem Sprüchlein S. Pauli 1. Tim. 2, ult: Das Weib wird selig werden durch Kinderzeugen [et]c. Beym ansehnlichen und Volckreichen Leichen-Begängnüß Der weiland Edlen/ WolErbaren und VielEhren-Tugendreichen Frauen Reginen/ geborner Leyserin/ Des Wolwürdigen/ Edlen/ GroßAchtbarn/ und Hochgelahrten Herrn Johann-Martin Luthers/ Erbsassens auf Hohburg/ Churf. Durchl. zu Sachsen in Dero hohen freyen Stifft Meissen naher Wurtzen hochverordneten Stifft-Raths/ auch Domherrns der Stiffter Zeitz und Wurtzen/ gewesener Ehgenossin/ sel. Welche am 1 Octobr. Anno 1653. eines jungen Sohns genesen/ den achten Tag aber hernach in Gott verschieden/ und am 14. Eiusdem in der Domkirche zu Wurtzen Christlich bestattet worden. Einfältig gezeiget und auff begehren zum Druck übergeben
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 15546 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Anger, Andreas (Beiträger); Schleissing, Christianus (Beiträger); Eberti, Georg-Carolus (Beiträger); Anger, Johannes-Andreas (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Bestattung fand vermutl. erst am 16. Oktober 1653 statt

    Signaturformel: A - E4, F2 [-C3; F2 bezeichnet 'F3']

  6. Gläubiger Kind-Betterinnen Seligkeit
    Aus dem Sprüchlein S. Pauli 1. Tim. 2, ult: Das Weib wird selig werden durch Kinderzeugen [et]c. Beym ansehnlichen und Volckreichen Leichen-Begängnüß Der weiland Edlen/ WolErbaren und VielEhren-Tugendreichen Frauen Reginen/ geborner Leyserin/ Des Wolwürdigen/ Edlen/ GroßAchtbarn/ und Hochgelahrten Herrn Johann-Martin Luthers/ Erbsassens auf Hohburg/ Churf. Durchl. zu Sachsen in Dero hohen freyen Stifft Meissen naher Wurtzen hochverordneten Stifft-Raths/ auch Domherrns der Stiffter Zeitz und Wurtzen/ gewesener Ehgenossin/ sel. Welche am 1 Octobr. Anno 1653. eines jungen Sohns genesen/ den achten Tag aber hernach in Gott verschieden/ und am 14. Eiusdem in der Domkirche zu Wurtzen Christlich bestattet worden. Einfältig gezeiget und auff begehren zum Druck übergeben
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 15546 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Regina; Anger, Andreas (Beiträger); Schleissing, Christianus (Beiträger); Eberti, Georg-Carolus (Beiträger); Anger, Johannes-Andreas (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Bestattung fand vermutl. erst am 16. Oktober 1653 statt

    Signaturformel: A - E4, F2 [-C3; F2 bezeichnet 'F3']