Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Leich-Schrifften Uber den Tödlichen Hintritt Der ... Matronen Margareth Schatzin/ Deß ... Matthaei Braunen ... Ehegeliebten Haußfrawen
    Die in Gott sanfft und seelig abgescheiden Den 14 April ... 1641. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Mülbe, [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brackenhoffer, Elias (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Braun, Margareth (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Margarete Braunen, vielm. Braun, geb. Schatzin, Ehefrau des Matthaeus Braun, Alter Amtmeister in Straßburg, +14. April 1641

  2. Leich-Schrifften Uber den Tödlichen Hintritt Der ... Matronen Margareth Schatzin/ Deß ... Matthaei Braunen ... Ehegeliebten Haußfrawen
    Die in Gott sanfft und seelig abgescheiden Den 14 April ... 1641. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Mülbe, [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brackenhoffer, Elias (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Braun, Margareth (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Margarete Braunen, vielm. Braun, geb. Schatzin, Ehefrau des Matthaeus Braun, Alter Amtmeister in Straßburg, +14. April 1641

  3. Carmina Funebria In Obitum Viri Prudentißimi, Honoratißimi & Integerrimi, Domini Joachimi Rüdereri Cronenburgensis ...
    Ab adfinibus & amicis Benevolentiae & memoriae caussa concinnata ; Excessit A.D. III. Id. Mart. Anno Christiano M.DC.XLI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Typis Carolinis, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (91)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rumpler, Jesaias (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Freinßheimer, Johann (Beiträger); Dannhawerus, Joh. Conradus (Beiträger); J. A. S. (Beiträger); Becht, Johannes Georgius (Beiträger); Kräuchel. Elias (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Böhm, Adam (Beiträger); Schorerus, Christophorus (Beiträger); J. B. A. IUC. (Beiträger); Rüderer, Joachim (Verstorb.); Carolus, Moritz
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Joachimus Rüdererus, vielm. Rüderer, Mitglied des Grossen Rats zu Straßburg, + 13. März 1641

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  4. Carmina Funebria In Obitum Viri Prudentißimi, Honoratißimi & Integerrimi, Domini Joachimi Rüdereri Cronenburgensis ...
    Ab adfinibus & amicis Benevolentiae & memoriae caussa concinnata ; Excessit A.D. III. Id. Mart. Anno Christiano M.DC.XLI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Typis Carolinis, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (91)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rumpler, Jesaias (Beiträger); Glonerus, Samuel (Beiträger); Freinßheimer, Johann (Beiträger); Dannhawerus, Joh. Conradus (Beiträger); J. A. S. (Beiträger); Becht, Johannes Georgius (Beiträger); Kräuchel. Elias (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Böhm, Adam (Beiträger); Schorerus, Christophorus (Beiträger); J. B. A. IUC. (Beiträger); Rüderer, Joachim (Verstorb.); Carolus, Moritz
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Joachimus Rüdererus, vielm. Rüderer, Mitglied des Grossen Rats zu Straßburg, + 13. März 1641

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt

  5. Beatis Manibus Viri Nobilißimi & Amplißimi Dn. Johannis Georgii Bechtii, ICti eminentissimi, Camerae Imperialis Advocati ...
    Cum ad Thermas Badenses tenderet, in itinere catarrho suffocati, 17. Iulii Anno Christi 1641 ... Memoriam hanc statuerunt Amici & Clientes
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (44)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gambs, Johann Sebastian (Beiträger); Röttlinus, Matthias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Deckher, Fridericus (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Brackenhoffer, Elias (Beiträger); Jacquin, Nicolaus (Beiträger); Pistorius, Johannes Nicolaus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Eggen, Blasius (Beiträger); Sylvestri, Sylvester (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); Becht, Johann Georg (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Johannes Georgius Bechtius, vielm. Becht, Jurisconsultus, +17. Juli 1641

  6. Beatis Manibus Viri Nobilißimi & Amplißimi Dn. Johannis Georgii Bechtii, ICti eminentissimi, Camerae Imperialis Advocati ...
    Cum ad Thermas Badenses tenderet, in itinere catarrho suffocati, 17. Iulii Anno Christi 1641 ... Memoriam hanc statuerunt Amici & Clientes
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (44)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gambs, Johann Sebastian (Beiträger); Röttlinus, Matthias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Deckher, Fridericus (Beiträger); Schill, Johann Heinrich (Beiträger); Brackenhoffer, Elias (Beiträger); Jacquin, Nicolaus (Beiträger); Pistorius, Johannes Nicolaus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Eggen, Blasius (Beiträger); Sylvestri, Sylvester (Beiträger); Dürr, Johann Ulrich (Beiträger); Becht, Johann Georg (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Johannes Georgius Bechtius, vielm. Becht, Jurisconsultus, +17. Juli 1641