Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Dei Sagitta pestilentia
    = Pestilentz Pfeil/ Das ist: Außführlicher Bericht von dem Göttlichen ZornPfeil der Pestilentz : Wannenher derselbe seinen Ursprung Natürlich und Ubernatürlich habe ... ; Aus Gottes wort ... hell außpoliret/ und in dreyzehen Predigten verfasset/ Als der gerechte Gott vergangenes 1611. Jahres mit diesem Zornpfeil auff uns und unsere benachbarte/ der Schönburgischen Herrschafft ... ernstlich geziehlet und scharff getroffen ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börner, Leipzig ; AmEnde

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.38 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Frid. (Beiträger); Schneider, Johan (Beiträger); Richardus, Andreas (Beiträger); Sparschuch, Wolfgangus (Beiträger); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 433 [i.e. 423] S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Paginierfehler: Bl. R2 (142 statt 132)

  2. Dei Sagitta pestilentia
    = Pestilentz Pfeil/ Das ist: Außführlicher Bericht von dem Göttlichen ZornPfeil der Pestilentz : Wannenher derselbe seinen Ursprung Natürlich und Ubernatürlich habe ... ; Aus Gottes wort ... hell außpoliret/ und in dreyzehen Predigten verfasset/ Als der gerechte Gott vergangenes 1611. Jahres mit diesem Zornpfeil auff uns und unsere benachbarte/ der Schönburgischen Herrschafft ... ernstlich geziehlet und scharff getroffen ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Börner, Leipzig ; AmEnde

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.38 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taubmann, Frid. (Beiträger); Schneider, Johan (Beiträger); Richardus, Andreas (Beiträger); Sparschuch, Wolfgangus (Beiträger); Börner, Johann; Rehefeld, Elias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 433 [i.e. 423] S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Paginierfehler: Bl. R2 (142 statt 132)

  3. Jesus Nomen super omne nomen: Das ist: Der Großmechtige/ herrliche/ Wunderbare ... Name Jesus
    Ein Name uber alle Namen/ Phil. 2. v. 9. Aus dem grund Göttlichs worts/ und der heiligen rechtgleubigen Altväter/ insonderheit Augustini, Bernhardi, Anshelmi, Lutheri, auch vieler anderer/ Lehr und Trostreichen Schrifften In Eilff unterschiedlichen Predigten erkläret und außgelegt/ Und dann Dreyhundert Acrosticha, das ist/ kurtze Symbola, MerckSprüche und Reim-Gebetlein ...
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; amEnde

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 569.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [13] Bl., 604 [i.e. 605] S., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. S8 verso und T1 recto als "261" paginiert

  4. Christliche Leichpredigt/ Uber die Wort Esaiae am 56. Capitel: Der Gerechte kömpt umb/ etc.
    Bey Volckreicher Leichbegengnis/ Des weiland ... Herrn Joachim Seylers/ Bürgermeisters und HofRichters zum Buntzlaw in Schlesien/ Welcher den 12. Novemb. Anno 1612. im Herrn Christo seliglichen entschlaffen/ und den folgenden 15. Novemb. mit Christlichen Ceremonien zur Erden ist bestattet worden. Gehalten zum Buntzlaw in Schlesien
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Am Ende, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Joachim; Röhrscheidt, Markus (Beiträger); Faber, Jakob (Beiträger); Schröter, Mauritius (Beiträger); Behrnauer, Jakob (Beiträger); Richter, Gregor (Beiträger); Sänfftleben, Valentin (Beiträger); Hiller, Philipp (Beiträger); Preibis, Valentin; Schubert, Zacharias (Beiträger); Namsler, Sebastian (Beiträger); Puschmann, Johannes (Beiträger); Utig, Caspar; Seiler, Johannes (Beiträger); Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Valentin Am Ende/ Anno 1613

  5. Christliche Leichpredigt/ Uber die Wort Esaiae am 56. Capitel: Der Gerechte kömpt umb/ etc.
    Bey Volckreicher Leichbegengnis/ Des weiland ... Herrn Joachim Seylers/ Bürgermeisters und HofRichters zum Buntzlaw in Schlesien/ Welcher den 12. Novemb. Anno 1612. im Herrn Christo seliglichen entschlaffen/ und den folgenden 15. Novemb. mit Christlichen Ceremonien zur Erden ist bestattet worden. Gehalten zum Buntzlaw in Schlesien
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Am Ende, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Joachim; Röhrscheidt, Markus (Beiträger); Faber, Jakob (Beiträger); Schröter, Mauritius (Beiträger); Behrnauer, Jakob (Beiträger); Richter, Gregor (Beiträger); Sänfftleben, Valentin (Beiträger); Hiller, Philipp (Beiträger); Preibis, Valentin; Schubert, Zacharias (Beiträger); Namsler, Sebastian (Beiträger); Puschmann, Johannes (Beiträger); Utig, Caspar; Seiler, Johannes (Beiträger); Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Valentin Am Ende/ Anno 1613