Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. No. I. Glückwünschende Freüdensdarstellung Dem Hochgebornen Fürsten/ Herrn Augusten/ Hertzogen zu Brunswyg und Lünäburg ... überreichet/ den 10. Aprilis, Anno 1652
    Izzo aber Anno 1655. den I. May dargestellet
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.1.2 Musica 2° (3)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buno, Konrad; August (GefeierteR); Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: 18 S, zahlr. Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel Nr. 826. - Schmieder, Nr. 442

    Kupferstecher ist Konrad Baun

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt/ bey Johan[n] und Heinrich den Sternen

    Es besteht loser bibliographischer Zusammenhang zwischen "Minerva Banquet", "No. 1 Glückwünschende Freüdensdarstellung" und "No. 2 Ballett". Beide Texte werden am Ende von "Minerva Banquet" angekündigt, gemeint ist wohl die Reihenfolge der Aufführungen

  2. No. 2. Ballet Der Zeit/ Wie nemblich dieselbe übel und wol angeleget werde
    Getantzet/ Als Der ... Herr Augustus/ Hertzog zu Brunswyg und Lunäburg/ Seinen sieben und siebentzigsten Gebuhrts-Tag begienge Den I. May Im 1655. Jahre
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.1.2 Musica 2°(4)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (GefeierteR); Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel Nr. 306

    Verf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt/ bey Johan[n] und Heinrich den Sternen

    Es besteht loser bibliographischer Zusammenhang zwischen "Minerva Banquet", "No. 1 Glückwünschende Freüdensdarstellung" und "No. 2 Ballett". Beide Texte werden am Ende von "Minerva Banquet" angekündigt, gemeint ist wohl die Reihenfolge der Aufführungen

  3. Syzygia Connubialis Cerui Et Leaenae in montibus Lunae, Das ist Eheliche Verlobung deß Hirschen und Löwin/ auff deß Mondes-Bergen
    Durch Sinnbilder vorgestellt ... Als ... Herr Friderich, Hertzog zu Würtemberg und Tekk ... Mit ... Fräwlein Clara Augusta, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den im Jahr 1653. Dero Fürstlich Beylager zu Wolffenbüttel mit Hochfeyrlichen Frewden begangen
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 154.3 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Clara Augusta; August; Sophie Elisabeth; L. B. (k); H. P. (k); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl., 77 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Enthält 41 Emblem-Kupfer

    Bibliogr. Nachweis: Praz (1964), S. 321

  4. Syzygia Connubialis Cerui Et Leaenae in montibus Lunae, Das ist Eheliche Verlobung deß Hirschen und Löwin/ auff deß Mondes-Bergen
    Durch Sinnbilder vorgestellt ... Als ... Herr Friderich, Hertzog zu Würtemberg und Tekk ... Mit ... Fräwlein Clara Augusta, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den im Jahr 1653. Dero Fürstlich Beylager zu Wolffenbüttel mit Hochfeyrlichen Frewden begangen
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 154.3 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Clara Augusta; August; Sophie Elisabeth; L. B. (k); H. P. (k); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 77 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Enthält 41 Emblem-Kupfer

    Bibliogr. Nachweis: Praz (1964), S. 321

  5. Röm. Käyserl. Majest. Ferdinandi III. Allergnädigstes Edict. Wegen Reaßumption der am Käyserl. CammerGericht zu Speyer annoch unerörtert hangenden Revisions-Sachen
    Sub dato Regensburg den 31. Decembris/ Anno 1653.
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1395

    Bekanntmachung des kaiserl. Edikts vom 31. Dezember 1653 (s. VD17 23:678551V) durch Herzog August den Jüngeren

  6. Röm. Käyserl. Majest. Ferdinandi III. Allergnädigstes Edict. Wegen Reaßumption der am Käyserl. CammerGericht zu Speyer annoch unerörtert hangenden Revisions-Sachen
    Sub dato Regensburg den 31. Decembris/ Anno 1653.
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1395

    Bekanntmachung des kaiserl. Edikts vom 31. Dezember 1653 (s. VD17 23:678551V) durch Herzog August den Jüngeren

  7. Unsers/ von Gottes Gnaden Augusti, Herzogens zu Brunswyk und Lunäburg. Verordnung/ Wy es mit Besez- und Verfassung der Clöster/ auch administration und inspection über deren Güter/ in unserm Fürstentuum Brunswyg Wolfenbüttelschen Teils/ und der Graffschaft Blankkenburgk zu halten/ und wy selbiges nach dem ersten und uuralten Zustande/ so weit es der verenderten Zeiten und Umstände halber müglich/ einzurichten
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sterne, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 496
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 70 S., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen Herzog Augusts auf Rücks. des Titelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt in Sr. Fürstl. Gn. Residenz und Vestung Wolfenbüttel, Bey Johan und Heinrich den[n] Sternen. Im Jahr, 1655.

  8. Unsers/ von Gottes Gnaden Augusti, Herzogens zu Brunswyk und Lunäburg. Verordnung/ Wy es mit Besez- und Verfassung der Clöster/ auch administration und inspection über deren Güter/ in unserm Fürstentuum Brunswyg Wolfenbüttelschen Teils/ und der Graffschaft Blankkenburgk zu halten/ und wy selbiges nach dem ersten und uuralten Zustande/ so weit es der verenderten Zeiten und Umstände halber müglich/ einzurichten
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sterne, Wolfenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 70 S., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen Herzog Augusts auf Rücks. des Titelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt in Sr. Fürstl. Gn. Residenz und Vestung Wolfenbüttel, Bey Johan und Heinrich den[n] Sternen. Im Jahr, 1655.

  9. Longævitatis adorea gloria & æterna historia Serenissimus Et Gravissimus ... Dominus Augustus, Dux Brunovicensium Et Lunaeburgensium, ... Cum septuagesimum septimum diem Natalem 4. Iduum Aprilis. ... felicißimè celebraret ... simul acclamabant & gratulabantur Benè volentes Benè cupientes Duces & Ministri
    Anno quo ALterCanDUM
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 381.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreae, Gottlieb (Beiträger); Lübberti, Theodorus (Beiträger); Nesselius, Martinus (Beiträger); Voigts, Petrus (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Gläser, Ennoch (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Ackenhausen, Christianus Theodorus (Beiträger); Kyng, Mortis a (Beiträger); Feu, Ramin de (Beiträger); Bredtsprecher, Johannes (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Wagner, Johan-Ludwig (Beiträger); Gosky, Rudolphus Ausgstus (Beiträger); Schröder, Adolphus Fridericus (Beiträger); Buschius, Wilhelmus (Beiträger); Zigenmarius, Johannes (Beiträger); Holtzendorffius, Christianus (Beiträger); Papst, Fridericus (Beiträger); Hirtius, Joannes Martinus (Beiträger); Steinhausen, Hermannus (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Nitzken, Christianus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Beccerus, Eberhardus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Breslovius, Joachimus (Beiträger); Lütkeman, Joachim (Beiträger); Buno, Konrad (Beiträger k.); Hier, Joh. (Beiträger); Im-Hof, Gierolamo (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Berckelmann, Andreas (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Eichel, Joan. (Beiträger); Wedemanus, Henningus (Beiträger); August Ludwig (Beiträger); Maria Elisabeth (Beiträger); August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [44], XVIII Bl., Ill. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:303402P

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  10. Longævitatis adorea gloria & æterna historia Serenissimus Et Gravissimus ... Dominus Augustus, Dux Brunovicensium Et Lunaeburgensium, ... Cum septuagesimum septimum diem Natalem 4. Iduum Aprilis. ... felicißimè celebraret ... simul acclamabant & gratulabantur Benè volentes Benè cupientes Duces & Ministri
    Anno quo ALterCanDUM
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 381.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreae, Gottlieb (Beiträger); Lübberti, Theodorus (Beiträger); Nesselius, Martinus (Beiträger); Voigts, Petrus (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Gläser, Ennoch (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Ackenhausen, Christianus Theodorus (Beiträger); Kyng, Mortis a (Beiträger); Feu, Ramin de (Beiträger); Bredtsprecher, Johannes (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Wagner, Johan-Ludwig (Beiträger); Gosky, Rudolphus Ausgstus (Beiträger); Schröder, Adolphus Fridericus (Beiträger); Buschius, Wilhelmus (Beiträger); Zigenmarius, Johannes (Beiträger); Holtzendorffius, Christianus (Beiträger); Papst, Fridericus (Beiträger); Hirtius, Joannes Martinus (Beiträger); Steinhausen, Hermannus (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Nitzken, Christianus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Beccerus, Eberhardus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Breslovius, Joachimus (Beiträger); Lütkeman, Joachim (Beiträger); Buno, Konrad (Beiträger k.); Hier, Joh. (Beiträger); Im-Hof, Gierolamo (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Berckelmann, Andreas (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Eichel, Joan. (Beiträger); Wedemanus, Henningus (Beiträger); August Ludwig (Beiträger); Maria Elisabeth (Beiträger); August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [44], XVIII Bl., Ill. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 23:303402P

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  11. Glückwünschende Gedancken/ Uber den Geburts-Tag Des Hochgebornen Fürsten/ Herren Augusten/ ...
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Gloria Et Memoria Natalitia, Ipso die Natali, IV. Nempe Iduum Aprilis; Wolferbyti : Sternii, 1653; 1653, S. A2r-A3v; [19] Bl., [1] gef. Bl

  12. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg und Lunäburg/ Euch ist one meere Anfürung bekand/ was bei deero mit Unserer getreuen Landschaft ... weegen der Legation Kosten/ nacher Regensburg ... verabscheidet worden ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel den Januarii des 1653. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:176
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 19 cm. - Satzspiegel: 11,6 x 14,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1376

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Regensburgischen Legationskosten, über die der Landtag beschlossen hat

  13. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg und Lunäburg/ Euch ist one meere Anfürung bekand/ was bei deero mit Unserer getreuen Landschaft ... weegen der Legation Kosten/ nacher Regensburg ... verabscheidet worden ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel den Januarii des 1653. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:176
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 19 cm. - Satzspiegel: 11,6 x 14,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1376

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Regensburgischen Legationskosten, über die der Landtag beschlossen hat

  14. Von Gottes Gnaden Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Demnach Wyr eine Nootturft erachtet ... daß ... mit deeme an Unserer Vestung alhy angefangenen Bauwerk/ ferner fortgefaren ... Befeelen derowegen ... daß ir ... von einem jeden Akkerman ... 5 Gg. ... Monatlich einbringet/ und solche Gelder Unsern bestalten ZaalCommissario Johan Georgen Salmuut ... einschikket ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 14. Martii/ des 1653. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:177
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 18,8 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1379

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Festungsbaus in Wolfenbüttel; Preise für den Freikauf von persönlicher Dienstleistung; vorgesehene Zeit von April bis September

  15. Von Gottes Gnaden Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Demnach Wyr eine Nootturft erachtet ... daß ... mit deeme an Unserer Vestung alhy angefangenen Bauwerk/ ferner fortgefaren ... Befeelen derowegen ... daß ir ... von einem jeden Akkerman ... 5 Gg. ... Monatlich einbringet/ und solche Gelder Unsern bestalten ZaalCommissario Johan Georgen Salmuut ... einschikket ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 14. Martii/ des 1653. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:177
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 18,8 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1379

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Festungsbaus in Wolfenbüttel; Preise für den Freikauf von persönlicher Dienstleistung; vorgesehene Zeit von April bis September

  16. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Demnach wegen bisheriger Monatlichen Contributions-Anlagen ... vylfaltige Beswerung gefüret/ und zu deren abhelffung Wyr Uns mit Unserer getreuen Wulffenbüttelschen Landschaft hirüber notturftiglich vernommen/ Und dan bei anderweiter Verenderung der CotributionsAnlage/ Unserem zu Verpflegung Unserer Soldatesca Monatlich Tal. Gg. Pf. vom 1. dises anzurechnen/ einzubringen angesetzet ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 5. Aprilis/ des 1653. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:178
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 12,7 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1381

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der vom Landtag verabschiedeten Neuveranlagung zur Kontribution

  17. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Demnach wegen bisheriger Monatlichen Contributions-Anlagen ... vylfaltige Beswerung gefüret/ und zu deren abhelffung Wyr Uns mit Unserer getreuen Wulffenbüttelschen Landschaft hirüber notturftiglich vernommen/ Und dan bei anderweiter Verenderung der CotributionsAnlage/ Unserem zu Verpflegung Unserer Soldatesca Monatlich Tal. Gg. Pf. vom 1. dises anzurechnen/ einzubringen angesetzet ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 5. Aprilis/ des 1653. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:178
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 12,7 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1381

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der vom Landtag verabschiedeten Neuveranlagung zur Kontribution

  18. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Wyr fügen euch hymit gnädiglich zuwissen ... was gestalt dy Röm. Käis. Mayst. ... begeeret/ weegen der Einhundert Römer Monat/ von deeren Bewilligung in dem zu Osnabrüg und Münster aufgerichteten Fridenslus Meldung geschihet/ Ihr Käy. May. mit Beitragung etlicher Monat/ gehoorsamst an Hand zu geehen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den Aprilis/ des 1653. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:179
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 21,9 x 14,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1382

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß im Westfälischen Frieden 100 Römermonate bewilligt worden sind; über ihre Aufbringung und wegen des Freikaufs der Festung Frankental hat der Landtag entschieden; Umlage nach Landesmatrikel; die entfallende Quote wird mitgeteilt

  19. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Wyr fügen euch hymit gnädiglich zuwissen ... was gestalt dy Röm. Käis. Mayst. ... begeeret/ weegen der Einhundert Römer Monat/ von deeren Bewilligung in dem zu Osnabrüg und Münster aufgerichteten Fridenslus Meldung geschihet/ Ihr Käy. May. mit Beitragung etlicher Monat/ gehoorsamst an Hand zu geehen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den Aprilis/ des 1653. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:179
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 21,9 x 14,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1382

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß im Westfälischen Frieden 100 Römermonate bewilligt worden sind; über ihre Aufbringung und wegen des Freikaufs der Festung Frankental hat der Landtag entschieden; Umlage nach Landesmatrikel; die entfallende Quote wird mitgeteilt

  20. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Wyr achten unnötig anheero zu widerholen/ was ... weegen Aufbring- und Beischaffung der Legation Kosten nacher Regensburg ... beslosen. Wie nuun dafür gehalten/ daß nicht wol tuunlich dyselbe auf einmal einzubringen/ Daheero denn jüngsthin zu Beitragung derselben der Anfang gemacht/ nuunmeer aber von nöten seyn wil/ daß dyselbe fürders eingebracht werden ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel den 25. Aprillis des 1653. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:181
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 13,2 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1383

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Regensburgischen Legationskosten

  21. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Wyr achten unnötig anheero zu widerholen/ was ... weegen Aufbring- und Beischaffung der Legation Kosten nacher Regensburg ... beslosen. Wie nuun dafür gehalten/ daß nicht wol tuunlich dyselbe auf einmal einzubringen/ Daheero denn jüngsthin zu Beitragung derselben der Anfang gemacht/ nuunmeer aber von nöten seyn wil/ daß dyselbe fürders eingebracht werden ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel den 25. Aprillis des 1653. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 13,2 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1383

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Regensburgischen Legationskosten

  22. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg und LunäBurg/ [et]c. Wyr seyn berichtet/ was gestalt von deme ... angesezten Brennholz/ biß auf das abgelauffene 1652. Jahr annoch Fuder/ ungelifert ausstehen sollen ... Als ist Unser ... Befäl/ daß du obangedeuteten Nachstand entweder an Holze sleunig einlifern/ oder aber jedes Füder ... mit Gelde bezalen ... lässest ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den May/ Anno 1653
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:182
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 19 cm. - Satzspiegel: 11,6 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1386

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Brennholzes für die Garnison Wolfenbüttel

  23. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg und LunäBurg/ [et]c. Wyr seyn berichtet/ was gestalt von deme ... angesezten Brennholz/ biß auf das abgelauffene 1652. Jahr annoch Fuder/ ungelifert ausstehen sollen ... Als ist Unser ... Befäl/ daß du obangedeuteten Nachstand entweder an Holze sleunig einlifern/ oder aber jedes Füder ... mit Gelde bezalen ... lässest ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den May/ Anno 1653
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 19 cm. - Satzspiegel: 11,6 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1386

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Brennholzes für die Garnison Wolfenbüttel

  24. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Es ...ist ... bekandt/ was dem heiligen Röm. Reich/ durch dy bishero angestandene restitution des AssecurationsPlatzes Vechte/ dan[n] auch durch dy Lothringische praetension ... für grosse Ungelegenheit und Beswerung veruhrsachet/ Wie nun zu Abwendung solcher und anderer Reichsbesweerden ... emsige Bemühung angewendet/ Also hat man ... für gut befunden/ das ... zu behuf der Vechtischen Evacuation ... eine gewisse Summa Geldes ... beisammen gebracht ... werden sollen ...
    Datum in Unsere Vestung Wulffenbüttel den 28. Octobr. des 1653. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:183
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 19 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1391

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Freikaufs der Festung Vechta und des französischen Anspruchs auf Lothringen; Quoten und Fälligkeit

  25. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg/ [et]c. Es ...ist ... bekandt/ was dem heiligen Röm. Reich/ durch dy bishero angestandene restitution des AssecurationsPlatzes Vechte/ dan[n] auch durch dy Lothringische praetension ... für grosse Ungelegenheit und Beswerung veruhrsachet/ Wie nun zu Abwendung solcher und anderer Reichsbesweerden ... emsige Bemühung angewendet/ Also hat man ... für gut befunden/ das ... zu behuf der Vechtischen Evacuation ... eine gewisse Summa Geldes ... beisammen gebracht ... werden sollen ...
    Datum in Unsere Vestung Wulffenbüttel den 28. Octobr. des 1653. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:183
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 19 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1391

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen des Freikaufs der Festung Vechta und des französischen Anspruchs auf Lothringen; Quoten und Fälligkeit