Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Papa Anti-Christus oder Beweis, Daß der Pabst zu Rom derjenige Anti-Christus sey, Welchen Die Heilige Göttliche Schrifft nach vielen Kenn-Zeichen beschreibet
    Erschienen: [zwischen 1718 und 1727]
    Verlag:  Gedrnck in der Ortmannischen Druckerey, Luneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm Kapsel 2 (15)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12829277
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckfehler in der Veröffentlichungsangabe. - Erscheinungsjahr nach dem Wirkungszeitraum der Druckerei

  2. Das Geistreiche Tisch-Lied Bey der Taffel Jesu/ O Jesu du mein Bräutigam [et]c. [et]c. Bey unterschiedenen Hochfürstl. Communion-Andachten zu Braunschweig und Blanckenburg
    Jn zwölff kurtzen Reden einfältig erkläret und ... zum Druck befodert von Eberhard Finen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fh 221 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH PAST 252/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 778
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Meyer, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10967443
    Umfang: [2 Bl.], 124 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2], A-G8, H6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Friedr. Wilhem Meyer/ Hertzogl. privil. Buchdrucker, 1721.

  3. Das Geistreiche Tisch-Lied Bey der Taffel Jesu/ O Jesu du mein Bräutigam [et]c. [et]c. Bey unterschiedenen Hochfürstl. Communion-Andachten zu Braunschweig und Blanckenburg
    Jn zwölff kurtzen Reden einfältig erkläret und ... zum Druck befodert von Eberhard Finen,
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Meyer, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 778
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Meyer, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2 Bl.], 124 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2], A-G8, H6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Friedr. Wilhem Meyer/ Hertzogl. privil. Buchdrucker, 1721.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt bey Friedr. Wilhelm Meyer/ Hertzogl. privil. Buchdrucker

  4. Das Geistreiche Tisch-Lied Bey der Taffel Jesu/ O Jesu du mein Bräutigam [et]c. [et]c. Bey unterschiedenen Hochfürstl. Communion-Andachten zu Braunschweig und Blanckenburg
    Jn zwölff kurtzen Reden einfältig erkläret und ... zum Druck befodert von Eberhard Finen,
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Meyer, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 778
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Antoinette Amalie (Widmungsempfänger); Meyer, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2 Bl.], 124 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [2], A-G8, H6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Friedr. Wilhem Meyer/ Hertzogl. privil. Buchdrucker, 1721.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt bey Friedr. Wilhelm Meyer/ Hertzogl. privil. Buchdrucker

  5. Der Weg Zum Sabbath Der Ruhe, Durch der Seelen Fortgang Im Werck der Wiedergeburt, Oder Kurtze und gründliche Unterrichtung Von der Neuen Geburt
    Zu erst in Englischer Sprache gedruckt im Jahr 1655. Nun ins Teutsche übersetzt, und ehmahls an Tag gegeben, Im Jahr 1685

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 15814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 15814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26 F 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266304 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bromley, Thomas; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10458026
    Schlagworte: Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [1] Bl., 104 S., [11] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. ermittelt nach Holzmann & Bohatta: Thomas Bromley

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam, 1709. - Nach Weller (Druckorte) bei Stern in Lüneburg erschienen

  6. Neüe Musikalische Fest-Andachten
    Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selle, Thomas; Dorothee (Widmungsempfänger); Dedekind, Constantius Christianus (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Schilling, Hinrich Sigismund (Beiträger); Harßdörffer, Georg Philip (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Siberus, Justus (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Bohemus, Johannes (Beiträger); Treüer, Gotthilff (Beiträger); Rüstige, Der (Beiträger); Gödeke, Andreas (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Hudemann, Johann (Beiträger); Peükker, Nikolaus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Fleischberger, J. F. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120362M
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [24] Bl., 347 S., [3] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:323503H (vgl. Zwischentitelbl. S. [1]: 12:120362M mit Zusatz: "Mit Chur-Fürstl. Sächsis. auch Landes-Fürstl. Braunsch. und Lüneburg. Durchläuchtigk. Privilegiis." - 23:323503H: ohne Zusatz)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 i

  7. Ad Illustrissimum Et Ingeniosissimum Principem Ac Dominum, Dn. Anthonium-Udalricum, Ducem Brunovicensem Et Lunaeburgensem, Dominum Meum Clementissimum Sectantem externas, fatis autoribus, oras
    14. Iunii, Anno 1655.
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840 4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 339

    Anläßl. des Antritts einer Reise nach Frankreich

  8. Ad Illustrissimum Et Ingeniosissimum Principem Ac Dominum, Dn. Anthonium-Udalricum, Ducem Brunovicensem Et Lunaeburgensem, Dominum Meum Clementissimum Sectantem externas, fatis autoribus, oras
    14. Iunii, Anno 1655.
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840 4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 339

    Anläßl. des Antritts einer Reise nach Frankreich

  9. Manuale Hermeticum sive Introitus Quadriforis in magnum Philosophorum opus,
    & Menstrui universalis, sive Liquoris Alcahest scrutinium ; Progenuinis Hermeticae Philosophiae amatoribus
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 60.4 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sybelista, Wendelin; Fridericus (Widmungsempfänger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 196 S., [1] Bl, 1 Portr. (Ill.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolferbyti, Typis Johannis & Heinrici Sterniorum. Anno M. DC. LV.

  10. Manuale Hermeticum sive Introitus Quadriforis in magnum Philosophorum opus,
    & Menstrui universalis, sive Liquoris Alcahest scrutinium ; Progenuinis Hermeticae Philosophiae amatoribus
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 60.4 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sybelista, Wendelin; Fridericus (Widmungsempfänger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 196 S., [1] Bl, 1 Portr. (Ill.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolferbyti, Typis Johannis & Heinrici Sterniorum. Anno M. DC. LV.

  11. Glückwünschendes Neu-Jahrs-Opffer, unterwunde sich Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinand Albrecht, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, u.s.w. Meinem Gnädigsten Fürsten und Herrn, [et]c. Wie auch Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Antonia Amalia ... Meiner gnädigsten Fürstin und Tauff-Pathe, [et]c. Bey geseegnetem Eintritt des Gnadenreichen 1721. Jahres, in diesen gering-gebundenen Zeilen ... darzubringen, Ein unterthängister und gehorsamster Knecht Christian Altona, J.C.
    Erschienen: 1721
    Verlag:  [kein Verlag ermittelbar], [kein Erscheinungsort ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht (GefeierteR); Antoinette Amalie (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "Gedruckt im Jahr nach Christi Geburt 1721."

  12. Ballet Der Zeit/ Wie nemblich dieselbige übel und wol angelegt werde
    Getantzet/ als Der Durchläuchtige Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Augustus Hertzog zu Braunschweig und Lünäburg/ [et]c. Seinen sieben und siebentzigsten Geburtstags-Tag begienge$dWolfenbüttel/ den 1. May, 1655
    Erschienen: [1655]
    Verlag:  [Sterne], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.4 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (GefeierteR); Stern, Johann von (DruckerIn); Stern, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747483N
    Umfang: 7 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasserin ermittelt in Faber du Faur

    Druckort Wolfenbüttel und Drucker (Die Sterne) nach der Variante aus dem gleichen Jahr ermittelt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  13. Biblia, Das ist: Die gantze heilige Schrifft Altes und Newes Testaments Teutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bu 9728
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 C 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4621
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Cramer, Daniel (Komm.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [36], 378, 262, 182 Bl, Ill. (Zahlr. Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt und verlegt durch Johann und Heinrich/ denen Sternen/ Gebrüderen. Im Jahr Christi M. DC. LV.

    Die Propheten und NT mit Erscheinungsjahr 1654.

  14. Von dem seligen Heute/ Wenn man sagen wird: Heute werde ich bey Christo seyn
    Eine Leich-Sermon, Bey der Christlichen Leich-Begängnüs Der ... Maria Magdalena Plettenberges/ Des ... Johann Hennichen/ Itziger Zeit Fürstl. Braunschwig. Lünäburgischen Canzeley-Secretarii Gewesenen Ehelichen Haußfrauen/ Am 2. Tag des Jenners in diesem 1655. Jahr zu Wolffenbüttel gehalten
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 581 (31)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gennichen, Maria Magdalena; Pflüger, Iulius (BeiträgerIn); Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Augspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Schäffer, Henrich (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:300432V
    Umfang: 32 [i.e. 23] S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. u. Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 203 (14a)

    Signaturformel: A-C4 D2

  15. Hocherleüchtete Richtere
    Ob zwar uns Menschen ins gemein gleichsam von Natur angeboren/ stets dahin zu streben/ wie wir Ehre und Ruhm in dieser Welt erlangen mögen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1655]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Sammelbd. 3 (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Rudolf August; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250129Q
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 2° Sammelbd. 3 (17)

    Mutmaßl. Verf.: Ferdinand Albrecht, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Rudolf August, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg

    Format: 33,5 x 31 cm. - 28,5 x 28,5 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Im AK der HAB Wolfenbüttel auf ca. 1662 datiert

    Allegorische Ansprache zu Ritterspielen, angestellt zum Geburtstag von Elisabeth Sophie, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg

  16. Himmlisches Feürflämmlein/ Die Hertzen der Menschen in wahrer Busse/ Glauben/ und Gottesfurcht zu erwärmen und zu entzünden. Das ist: Siebenzehen Biblische Gespräche
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dp 10150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2834:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2834:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fiedler, Johann; Pflug, Dam (Widmungsempfänger); Pflug, Otto Heinrich (Widmungsempfänger); Pflug, Hanß (Widmungsempfänger); Gerhard, Johann; Pfeifferus, Johann (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); M. I. F. (k. Beiträger); Höckner, Johann Caspar (k. Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:240608T
    Schlagworte: Theologie; Pastoraltheologie;
    Umfang: [15] Bl., 138 S., [1], [7] Bl., 129 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xb 2834:1 (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ durch Joh. und Heinrich Stern/ Jm Jahr/ 1655.

  17. Theophonia Dialogistica. Das ist: Ein schön Büchlein/ von den Göttlichen Gesprächen mit den Menschen/ und Tröstlicher Bericht/ wie und warumb Gott vor Zeiten mündlich mit den Heiligen geredet ...
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dp 10150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2314
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Christianus (WidmungsempfängerIn); Mencelius, Simson (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:240611W
    Schlagworte: Gott; Theologie; Dogmatik; ; Pastoraltheologie;
    Umfang: [7] Bl., 129 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Himmlisches Feürflämmlein/ Die Hertzen der Menschen in wahrer Busse/ Glauben/ und Gottesfurcht zu erwärmen und zu entzünden. Das ist: Siebenzehen Biblische Gespräche

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 2834:2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Bey denen Sternen/ 1655.

  18. Neüe Musikalische Fest-Andachten
    Bestehende In Lehr- Trost- Vermahnungs- und Warnungsreichen Liederen/ über Alle Evangelien und sonderbahre Texte/ welche Jährlich/ an hohen und gemeinen Fest- Apostel- und anderen Feirtagen/ in den Evangelischen Kirchen werden erklähret und ausgeleget/ Die den/ Grössern Theils/ auf gewöhnliche und bekante; Alle aber auf gantz Neüe/ von Herren Thoma Sellio/ berühmten Musico, und bei der hochlöblichen Statt Hamburg treüfleissigstem Cantore, wolgesetzete Melodeyen können gespielet und gesungen werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 1457
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Slg Wernigerode Hb 1463
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Eh 7430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 18/k, 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selle, Thomas; Dorothee (Widmungsempfänger); Dedekind, Constantius Christianus (Beiträger); Dilherrus, Johannes Michael (Beiträger); Schilling, Hinrich Sigismund (Beiträger); Harßdörffer, Georg Philip (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Siberus, Justus (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Bohemus, Johannes (Beiträger); Treüer, Gotthilff (Beiträger); Rüstige, Der (Beiträger); Gödeke, Andreas (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Hudemann, Johann (Beiträger); Peükker, Nikolaus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Fleischberger, J. F. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120362M
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [24] Bl., 347 S., [3] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:323503H (vgl. Zwischentitelbl. S. [1]: 12:120362M mit Zusatz: "Mit Chur-Fürstl. Sächsis. auch Landes-Fürstl. Braunsch. und Lüneburg. Durchläuchtigk. Privilegiis." - 23:323503H: ohne Zusatz)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 i

  19. Die stetige Todes-Betrachtung ward als die beste Leiterin zur wahren Klugheit/ Da der weiland Wohl-Edle/ Groß-Achtbahre und Wohlfürnehme Herr Peter Busch/ Vornehmer Kauffmann und Weinhändler/ Durch einen unverhofften doch seligen Todt in Hannover von Gott den 14. Martii 1709. im 56. Jahr seines Alters abgefordert/ und darauff am 24. dito sein entseelter Cörper in der Johannis Kirche zu Lüneburg öffentlich beerdiget wurde/ eilfertigst vorgestellet/ und dadurch die Vetterliche Schuldigkeit abgelegt von Petro Busch, S.S. Theol. Stud.
    Autor*in: Busch, Peter
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Gedruck durch Johann Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.1 (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Busch, Peter (GefeierteR); Stern, Johann von (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  20. Schuldiges Leichen-Gedicht
    Welches unter vielen Thränen Uber den unverhofften und schmertzlichen Todes-Fall Seines hertzlich geliebten und nunmehro seligen Herrn Vaters Herrn Peter Busch/ Aus kindlicher Pflicht unterworffen hat Dessen in Betrübniß hinterlassener Sohn M.G.C. Busch
    Erschienen: Anno 1709.
    Verlag:  Gedruckt durch Johann Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.1 (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Busch, Peter (GefeierteR); Stern, Johann von (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
  21. Manuale Hermeticum sive Introitus Quadriforis in magnum Philosophorum opus,
    & Menstrui universalis, sive Liquoris Alcahest scrutinium ; Progenuinis Hermeticae Philosophiae amatoribus
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Stern, Wolferbyti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mu 3651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Sh 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PRACT 3846/7 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47629
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 8° 648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Alch.41
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 60.4 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sybelista, Wendelin; Fridericus (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113759Q
    Schlagworte: Alchemie;
    Umfang: [4] Bl., 196 S., [1] Bl, 1 Portr. (Ill.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 616/11 (2)

  22. Als Durch Gottes Gnade Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ferdinand Albrechten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Ihro Römisch-Kayserl. Majestät höchst-bestallten General-Feld-Zeug-Meister und Gouverneur der Ungarischen Vestung Comorrha [et]c. [et]c. Den 12 Januar. des angefangenen 1721ten Jahres Nach glückseliger hohen Entbindung Dero Durchlauchtigsten Gemahlin Ein wohlgestalteter Printz/ Welchem ... gleichfalls der Nahme Ferdinand beygeleget worden/ gebohren wurde, Unterwand sich in tieffster Ehrfurcht ... Ihro Hochfürstl. Durchlauchtigkeit unterthänigst-gehorsamster Knecht Gebh. Johann von Alvensleben
    Erschienen: [1721]
    Verlag:  Druckts Friedrich Wilhelm Meyer/ Hertzogl. privileg. Buchdrucker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (GefeierteR); Ferdinand Albrecht (AdressatIn); Meyer, Friedrich Wilhelm (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  23. Daß Kinder der beste Schatz auf Erden, solches als Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinand Albrecht, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Bevern, [et]c. [et]c. Ihro Käyserl. Majestät höchstbestalten General-Feld-Zeug-Meister und Gouverneur der Vestung Comorra [et]c. [et]c. Den 12ten Januar. des 1721ten Jahres nach höchstglücklicher hohen Entbindung Dero Durchlauchtigsten Gemahlin, Ein wohlgestalter Printz, welchem in der Heil. Tauffe der Nahme Ferdinand beygeleget worden Gebohren wurde, Erkühnete sich bey allgemeiner Landesfreude vorzustellen ... Ihro Hochfürstl. Durchlauchtigkeit unterthänigst-ergebenster Knecht Christian Ludewig Deneke
    Erschienen: [1721]
    Verlag:  gedruckt mit Keitelschen Schrifften, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (GefeierteR); Ferdinand Albrecht (AdressatIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

  24. Uber die Zur Höchsten Freude Wie ins gemein Des gantzen Braunschweigischen Landes, Also insonderheit Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Ferdinand Albrechts, Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg-Bevern, [et]c. [et]c. Und Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Antonettä Amalien, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. [et]c. am 12. Januarii 1721. Erfolgten Geburt Printz Ferdinanden, unterwunde sich, Zu Bezeugung unterthänigster Devotion, seine eilfertige Gedancken glückwünschend zu eröfnen Samvel Albertvs Müller
    Erschienen: [1721]
    Verlag:  gedruckt mit Keitelschen Schrifften, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (GefeierteR); Ferdinand Albrecht (AdressatIn); Antoinette Amalie (AdressatIn); Keitel, Arnold Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

  25. Unsers/ von Gottes Gnaden Augusti, Herzogens zu Brunswyk und Lunäburg. Verordnung/ Wy es mit Besez- und Verfassung der Clöster/ auch administration und inspection über deren Güter/ in unserm Fürstentuum Brunswyg Wolfenbüttelschen Teils/ und der Graffschaft Blankkenburgk zu halten/ und wy selbiges nach dem ersten und uuralten Zustande/ so weit es der verenderten Zeiten und Umstände halber müglich/ einzurichten
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Sterne, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 496
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 70 S., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen Herzog Augusts auf Rücks. des Titelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt in Sr. Fürstl. Gn. Residenz und Vestung Wolfenbüttel, Bey Johan und Heinrich den[n] Sternen. Im Jahr, 1655.