Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 67 von 67.

Sortieren

  1. Dell`Historia Del Conte Galeazzo Gvaldo Priorato Parte ...
    P. 2, Historia Delle Guerre Di Ferdinando II. E Ferdinando III. Imperatori. E Del Re Filippo IV. Di Spagna Contro Gostavo Adolfo Re Di Suetia, E Luigi XIII. Re Di Francia : Successe dall`anno 1636. fino all`anno 1641
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Bertani, Venetia

    Marienbibliothek
    Oelh 556 4° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 289:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Ferdinand; Philipp; Gustav Adolf; Ludwig
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Dell`Historia Del Conte Galeazzo Gvaldo Priorato Parte ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dall`Auttore revista, e di molti ... arricchita
    Umfang: [6] Bl., 320 S., [6] Bl., 1 Ill. (Druckerm.), 4°
  2. Del Mercvrio, Overo Historia De' Correnti Tempi
    Tomo IV. Parte Seconda
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Monte, Casale

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hu. 8° 01080 (04,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN IV, 5035:4,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    103 B 5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 403 (4,2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXVII 4 aufgest. 8 449-465
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.III,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 719:4,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 14:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); Monte, Giorgio del
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Del Mercvrio, Overo Historia De' Correnti Tempi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 821 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Casale. Per Giorgio Del Monte

  3. Del Mercvrio, Overo Historia De' Correnti Tempi
    Tomo IV. Parte Prima
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Monte, Casale

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hu. 8° 01080 (04,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN IV, 5035:4,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    103 B 4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 403 (4,1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXVII 4 aufgest. 8 449-465
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.III,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 719:4,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 14:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); F. Ch. (Beiträger k.); Le Brun, G. (Beiträger k.); Monte, Giorgio del
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Del Mercvrio, Overo Historia De' Correnti Tempi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 711 S., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Casale. Per Giorgio Del Monte

  4. Del Mercvrio, Overo Historia De' Correnti Tempi
    Tomo V. Parte Prima
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Monte, Casale

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hu. 8° 01080 (05,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN IV, 5035:5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    103 B 6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 403 (5,1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXVII 4 aufgest. 8 449-465
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.III,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 719:5,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 14:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); Le Brun, G. (Beiträger k.); Monte, Giorgio del
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Del Mercvrio, Overo Historia De' Correnti Tempi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 812 S., [1] Bl., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Casale. Per Giorgio Del Monte

  5. Del Mercvrio, Overo Historia De' Correnti Tempi
    Tomo V. Parte Seconda
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Monte, Casale

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hu. 8° 01080 (05,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN IV, 5035:5,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    103 B 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 403 (5,2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 754 (5,2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXVII 4 aufgest. 8 449-465
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.III,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 719:5,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 418
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); Monte, Giorgio del
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Del Mercvrio, Overo Historia De' Correnti Tempi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 927 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Casale. Per Giorgio Del Monte

  6. [Stammbuch Daniel Schelling]
    Erschienen: [1617-1648]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und 1622 auf einen Beſuch auf der benachbarten Hohen Schule Marburg ablegte. 1624. gieng er zurück nach Blaubeuren, wo er anfänglich als Informator diente, nachher daſelbſt ins Predigtamt kam. 1632. war er in Buttenhausen. Dieß Buch prangt mit 24. der vortreflichſten Kupferſtiche An Wappen erblickt man pag. 123. das Römiſche Wappen. - 133. das Lehlinſche. Zeichnungen mit der Feder ſind pagg. 99. 100. 101. 108. 122. 123. zu finden. Mahlereyen pagg. 125. 126. 127. 128. 129. 131. 133 Pag. 72. erblickt man die Geſchichte Daniels in der Löxengrube in einer erbärmlichen Geſtalt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 4-5). - Zu sehr vielen Einträgern biographische Notiz von Wagner, meistens mit Bezug auf dessen Erwähnung bei Jöcher. - Nach jeweils 10 Bl. folgt ein Kupferstich mit Szenen aus der Ilias. - 124 Eintragungen. - Numerierung von Wagner 13 2 2 3-4 1 5-7 2 8-10 5 11-14 9 15 6 16 6 17-37 25 38-48 5 49-138 2; nach 5, 86, 87, 112, 117 und 124 je ein, nach 46 und 105 je zwei ungez. Blätter zur Hälfte herausgeschnitten (Text- und Bildverlust). Beiträger [u.a.]: Ludwig V. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Eintragungsorte u.a.: Bernloch, Blaubeuren, Buttenhausen, Frankfurt <Main>, Gießen, Jena, Marburg, Münsingen, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Beiträger); Altvater, Johann Sebastian (Beiträger); Lehlin, Johann Georg (Beiträger); Römeling, Conrad (Beiträger); Wirtnitzer, Jacob (Beiträger); Petrus Brahe (Beiträger); Gemmingen, Philipp von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 221 Bl., 12 Zeichnungen (davon 11 kol.), 11 Wappen (davon 10 kol.), 13 Kupferstiche, 162 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisen, Rollen. D. S. V. || 1621 (Blindprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    gez. Bl. 126: Zeichnung der Universität Giessen

    Enth. auch leere Bl.

  7. [Stammbuch Daniel Schelling]
    Erschienen: [1617-1648]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 122
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Daniel Schelling aus Ulm, Studiosus Theologiæ, war 1618. in Tübingen, gieng über Jena und franckfurt am Mayn nach Gieſsen, wo er ſich etliche Jahre dem Theologiſchen Studio oblag, und 1622 auf einen Beſuch auf der benachbarten Hohen Schule Marburg ablegte. 1624. gieng er zurück nach Blaubeuren, wo er anfänglich als Informator diente, nachher daſelbſt ins Predigtamt kam. 1632. war er in Buttenhausen. Dieß Buch prangt mit 24. der vortreflichſten Kupferſtiche An Wappen erblickt man pag. 123. das Römiſche Wappen. - 133. das Lehlinſche. Zeichnungen mit der Feder ſind pagg. 99. 100. 101. 108. 122. 123. zu finden. Mahlereyen pagg. 125. 126. 127. 128. 129. 131. 133 Pag. 72. erblickt man die Geſchichte Daniels in der Löxengrube in einer erbärmlichen Geſtalt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 4-5). - Zu sehr vielen Einträgern biographische Notiz von Wagner, meistens mit Bezug auf dessen Erwähnung bei Jöcher. - Nach jeweils 10 Bl. folgt ein Kupferstich mit Szenen aus der Ilias. - 124 Eintragungen. - Numerierung von Wagner 13 2 2 3-4 1 5-7 2 8-10 5 11-14 9 15 6 16 6 17-37 25 38-48 5 49-138 2; nach 5, 86, 87, 112, 117 und 124 je ein, nach 46 und 105 je zwei ungez. Blätter zur Hälfte herausgeschnitten (Text- und Bildverlust). Beiträger [u.a.]: Ludwig V. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Eintragungsorte u.a.: Bernloch, Blaubeuren, Buttenhausen, Frankfurt <Main>, Gießen, Jena, Marburg, Münsingen, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Beiträger); Altvater, Johann Sebastian (Beiträger); Lehlin, Johann Georg (Beiträger); Römeling, Conrad (Beiträger); Wirtnitzer, Jacob (Beiträger); Petrus Brahe (Beiträger); Gemmingen, Philipp von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 221 Bl., 12 Zeichnungen (davon 11 kol.), 11 Wappen (davon 10 kol.), 13 Kupferstiche, 162 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisen, Rollen. D. S. V. || 1621 (Blindprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

    gez. Bl. 126: Zeichnung der Universität Giessen

  8. Leütkirch
    Ampliss. Et Prudentiss. D Dn. Senator. Leütkirch. Fautor et Patronis suis honorand.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1655]
    Verlag:  [Matthæus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Leutki 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Topographia Sueviae, das ist Beschreib. und Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembste[n] Stätt und Plätz in Ober und Nider Schwaben, Hertzogthum Würtenberg Marggraffschafft Baden und andern zu dem Hochlöbl. Schwabischen Craiße gehörigen Landtschafften und Orten ; [35]
    Schlagworte: Leutkirch im Allgäu; Stadtplan; Vogelschaubild; Grafik; Kupferstich;
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 34 x 27 cm
    Bemerkung(en):

    E oben. - Mit Gebäude- und Ortsverz. - Mit 1 Wappen

  9. M. Z. Topographia Hassiae, Et Regionum Vicinarum: Das ist/ Beschreibung unnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Staette und Plaetze in Hessen/ unnd denen benachbarten Landschafften/ als Buchen/ Wetteraw/ Westerwaldt/ Loehngaw/ Nassaw/ Solms/ Hanaw/ Witgenstein/ und andern
    Autor*in:
    Erschienen: 1655-
    Verlag:  Merianische Erben, Franckfurt am Mayn//Frankfurt <Main>

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 43
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Merian, ...
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: In dieser andern Edition mit sonderm fleiß durchgangen/ von vorigen Fehlern corrigirt/ gebessert und vermehret
    Schlagworte: Oberrheinischer Reichskreis <Nord>; Atlas
    Umfang: [1] Bl., 151 S., [4], [37] Bl., [26] gef. Bl, zahlr. Kupfer
    Bemerkung(en):

    Mit Kupfertitel. - Mit Ortsregister. - Zählung der Kupfer fingiert

    Bibliogr. Nachweis: Schuchard 47.B in: ZfB 13(1896)208; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 35

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Zum Truck verlegt von denen Merianischen Erben. Im Jahr M DC LV.

  10. Topographia Sueviae, das ist Beschreib. und Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembste[n] Stätt und Plätz in Ober und Nider Schwaben, Hertzogthum Würtenberg Marggraffschafft Baden und andern zu dem Hochlöbl. Schwabischen Craiße gehörigen Landtschafften und Orten
    Autor*in:
    Erschienen: 1643 [erschienen ca. 1655]
    Verlag:  Matthæus Merian, Franckfurt am May͏̈n//Frankfurt <Main>

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 49
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Atlas
    Umfang: [4] Bl., 232 S., [6], [15] Bl., [47] gef. Bl., zahlr. Kupfer
    Bemerkung(en):

    Mit Kupfert. - Nichtkartogr. Darst.: Kupfer 56, 57 und 58

    Textverf.: Martin Zeiller

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 13

    Datierung nach Wüthrich

  11. Jo. Petri Lotichii Rerum Germanicarum, Sub Matthia, Ferdinandis II. & III. Impp. gestarum, Libri ...
    [1], Libri LV.
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Merianus, Francofurti Ad Moenum ; Hoffmannus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 139.3a Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilianus Comes Palatinus Rheni (Widmungsempfänger); Anselmus Casimirus Moguntinensis Archiepiscopus (Widmungsempfänger); Philippus Christophorus Trevirensis Archiepiscopus (Widmungsempfänger); Ferdinandus Coloniensis Archiepiscopus (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Ferdinand (Widmungsempfänger); Walther, Georg Christoph (Beiträger); Hanson, Oluf (BeiträgerIn k.); Styrzel, Johann Georg (Beiträger); Fachius, Joannes (Beiträger); Rauscher, Martin (Beiträger); Staud, Matthaeus (BeiträgerIn k.); Sprenger, Johann Theodor (Beiträger); Gyger, H. C. (BeiträgerIn k.); Prempart, Jacques (BeiträgerIn k.); Heinsius, D. (BeiträgerIn k.); Risius, Joan. Henricus (Beiträger); Merian, Matthaeus (BeiträgerIn k.); Faber, Cunradus (Beiträger); Furck, Sebastian (BeiträgerIn k.); Borcht, Heinrich von der (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233835L
    Übergeordneter Titel: Jo. Petri Lotichii Rerum Germanicarum, Sub Matthia, Ferdinandis II. & III. Impp. gestarum, Libri ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20], [8] Bl., 1154 S., [13], [51] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 8 Portr. (Kupferst.), 47 Ill. (Kupferst.), 4 Kt. (Kupferst.), 1 graph. Darst. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Variante 2

    Nicht identisch mit VD17 23:231448K (dort endet die 1. Zeile der Seite nach dem Tbl. "Invicti.", hier "Invictis-"); nicht identisch mit VD17 12:636835G (abweichender Kupfert.)

  12. Topographia Helvetiae Confoederatae
    Cum Iconibus Provinciarum generalibus, nec non Urbium, Pagorum, Castellorum, Fortalitiorum, &c. specialibus, aeri inciss.
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-2683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 72
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Nüscher, Caspar (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301563G
    Umfang: 70 S., [2], [12] Bl., [68] gef. Bl, 1 Kt. (Kupferst.), 79 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Textverf. ergänzt nach Wüthrich

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 5

  13. Topographia Archiepiscopatuum Moguntinensis, Trevirensis, et Coloniensis, Das ist Beschreibung der Vornembsten Stätt und Plätz, in denen Ertzbistumen Mayntz, Trier, und Cöln
    Autor*in:
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Merian, [Frankfurt, Main]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2112:::
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:1526:::7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kart. Zc 840
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    108 C 3 [2]
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    4° VI Db 30
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 61
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 85 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 176.4 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232028D
    Schlagworte: Geografie; Europa;
    Umfang: 54 S., [3], [20] Bl., [24] gef. Bl, Kupfert., 4 Kt. (Kupferst.), 40 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 176.4 Hist. 2° (1)

    Mit zusätzlicher Karte des Eichsfelds

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 28; Schuchard 34.A. = W. 26

  14. Der Fruchtbringenden Geselschaft Nahmen/ Vorhaben/ Gemählde und Wörter
    Nach jedes Einnahme ordentlich in Kupfer gestochen/ und In achtzeiligen Reimgesetze verfasset ...
    Autor*in: Ludwig
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:B:277::
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 476
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 4° 604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I B 154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 955
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.VII,21
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.VII,22
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.VII,22/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 G.B.461(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 2052
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha BS 1 B 00480
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 37 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthäus (BeiträgerIn); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283550L
    Umfang: [410] Bl, 4 Kupfert., überw. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Zählung auf den Kupferst.: 1 - 100, 101 - 200, 201 - 300, 301 - 400

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 18.1 Eth

    Verf. ermittelt in: Dünnhaupt

    Enth. das 1. - 4. Hundert

  15. See-Tractat gemachet zwischen Den Durchleuchtigsten Großmächtigen Fürsten und Herrn/ Herrn Ludovicum XIV König von Franckreich und Navarre und Die Erb: Hansee-Städte
    Allermassen derselbe Orignaliter in der Frantzösischen Sprache lautet und daraus in die Teutsche übergesetzet
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Pape, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0798-198
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.b.1126-1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 629:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2087 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2088 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Pape, Georg
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:305053R
    Umfang: [38] Bl., [1] gef. Bl., 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gm 2087 (1) (HAB Wolfenbüttel)

  16. Operis Mineralis ... Theil
    2, Vom Uhrsprung und Herkommen aller Metallen und Mineralien/ wie nemblich dieselbe durch die Astra gewircket/ auß Wasser und Erden ihren Leib nehmen/ und in vielerley Gestalt formiret werden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2,2 in:Mu 681-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Philos 3987
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:641014Z
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 76 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.

  17. Operis Mineralis ... Theil
    3, Darinnen unter der Explication über deß Paracelsi Büchlein/ Coelum Philosophorum oder Liber Vexationum genandt/ der Metallen transmutationes in genere gelehret/ mit einem Anhang und Zugab/ darinn auch derselbe Special Process sampt ihrer Seigerung/ Abtreiben/ Scheidung und Anderen darzu gehörigen Arbeiten begriffen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2,3 in:Mu 681-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Philos 3987
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9769 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:641017X
    Übergeordneter Titel: Operis Mineralis ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 188 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Bey Matthæi Meriani Seel. Erben. M. DC. LV.