Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Lyra Tragi-Comica, Vel Tychotechnia, Seu Proba fortunae & Musae, Das ist: Die Glücks- un[d] Kunst-Probe, Durch welche das Glück succumbiren, und die Kunst triumphiren wird
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Kolwaldt, Halberstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 3971
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 85.3 Eth.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 564a (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Kolwald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:285452D
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [3] Bl., 120 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 85.3 Eth

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Halberstadt/ Durch Andream Kolwaldt/ Im Jahr 1634.

  2. Fürstliche Constitution. Wieder die Entheiligung Derer Fest- und Sonntage
    [Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 28. May/ Anno 1691.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:308430Q (s. 1. Gr. Fingerprint, dort Schlüsselseite 2 mit Bogensignatur A2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Paul Weissen/ im Jahr 1691.

  3. Fürstliche Constitution. Wieder die Entheiligung Derer Fest- und Sonntage
    [Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 28. May/ Anno 1691.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:308430Q (s. 1. Gr. Fingerprint, dort Schlüsselseite 2 mit Bogensignatur A2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Paul Weissen/ im Jahr 1691.

  4. Fürstliche Constitution. Wieder die Entheiligung Derer Fest- und Sonntage
    [Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 28. May/ Anno 1691.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 19 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:243301M (s. 1. Gr. Fingerprint, dort Schlüsselseite 2 ohne Bogensignatur A2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Paul Weissen/ im Jahr 1691.

  5. Fürstliche Constitution. Wieder die Entheiligung Derer Fest- und Sonntage
    [Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 28. May/ Anno 1691.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 19 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:243301M (s. 1. Gr. Fingerprint, dort Schlüsselseite 2 ohne Bogensignatur A2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Paul Weissen/ im Jahr 1691.

  6. Theses Miscellaneae
    quas Ex Historicis, Ethicis, Politicis, Iure Publico, & Iure Privato depromptas
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Bismarcus, Guelpherbyti

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    65 E 11 [16]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 934 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Gebhard Werner von; Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690875B
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Guelpherbyti, Literis Caspari Johannis Bismarci.

  7. Sacrvm Antiqvitatvm De Precibvs Vetervm Christianorvm Libellvs, in quo Veterum Oratoria Et Stata Orandi Tempora
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Müllerus, Helmestadi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6765
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolf August; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gebet;
    Umfang: [4] Bl., 96 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Serenissimo ... Dn. Rudolpho Avgvsto Duci Brunsuicensi Et Luneburgensi

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi, Cura Henningi Mülleri, Acad. Typ. CIƆ IƆ C LV.

  8. Fürstliche Constitution. Wieder die Entheiligung Derer Fest- und Sonntage
    [Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 28. May/ Anno 1691.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 E 13 [22]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/584311
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    So 00129
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 19 (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:205
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:206
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308430Q
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:243301M (s. 1. Gr. Fingerprint, dort Schlüsselseite 2 ohne Bogensignatur A2)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 19 (16)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1935

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Paul Weissen/ im Jahr 1691.

  9. Hocherleüchtete Richtere
    Ob zwar uns Menschen ins gemein gleichsam von Natur angeboren/ stets dahin zu streben/ wie wir Ehre und Ruhm in dieser Welt erlangen mögen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1655]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Sammelbd. 3 (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand Albrecht; Rudolf August; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250129Q
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 2° Sammelbd. 3 (17)

    Mutmaßl. Verf.: Ferdinand Albrecht, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Rudolf August, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg

    Format: 33,5 x 31 cm. - 28,5 x 28,5 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Im AK der HAB Wolfenbüttel auf ca. 1662 datiert

    Allegorische Ansprache zu Ritterspielen, angestellt zum Geburtstag von Elisabeth Sophie, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg

  10. Sacrarum Antiquitatum De Precibus Veterum Christianorum Libellus
    in quo Veterum Oratoria Et Stata Orandi Tempora percenset Ioachimus Hildebrandus S. Theol. D. ...
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 7915
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00079
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rk 99 (4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fp 278 adn3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    Ee 55
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E RIT I, 5626 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 8/75:2 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    119 D 7 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 119 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 157 (10)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59071 (11)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154320 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1343
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2877
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 225a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ua 1393
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 5124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 801 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:249999Q
    Umfang: [4] Bl., 92 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:238675X und 3:613099P (unterschiedl. Schlüssels.) und 39:129283R (vgl. Impressum "Acad. Typ.")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 801 Helmst. Dr

  11. De Restitutione Regni Israe͏̈litici, Contra Omnes Omnium Seculorum Chiliastas
    In primis tamen contra Miliarios Monasterienses, disputatio, Cellae Saxonum celebranda
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Zilligerus, Brunsvigae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 78/27 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 242 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clevenus, Wilhelm; Rudolf August; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:080994W
    Auflage/Ausgabe: Nunc vero ex ... Domini Rudolphi Augusti, Brunsv. Ac Luneb. Ducis, Bibliotheca Rudolphea, quae est Brunsvigae, in Lucem revocata
    Umfang: [21] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne Vorrede): o-o- i-ui int. naen C 1691R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: De 2792

  12. Odarum Sacrarum
    Ex Germanico in Latinum sermonem Rhythmicè translatarum Continuatio
    Autor*in: Nolte, Johann
    Erschienen: 1691

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1032.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1033.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1034.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1041.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1042.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1044.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1423.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1424.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287380M
    Umfang: [24] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Yv 1032.8° Helmst. (HAB Wolfenbüttel)

  13. Antiqua Literarum Monumenta, Autographa Lutheri Aliorumque Celebrium Virorum, ab A. 1517. usq[ue] ad A. 1546. Reformationis Aetatem Et Historiam Egregie Illustrantia, In Serenissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi Augusti, Brunsvicensium Ac Luneburgensium Ducis Bibliotheca manuali Brunsvigae recondita
    Erschienen: 1690-1693
    Verlag:  Ex Officina Zilligeriana, Brunsvigae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:072517A
    Bemerkung(en):

    T. 2. u.d.T.: Tomus ... Autographorum Lutheri Et Coaetaneorum, ab A. 1517. usq[ue] ad A. 1546. Reformationis Aetatem Et Historiam Egregie Illustrantium. Quae In Serenissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi Augusti, Brunsv. Ac Luneb. Ducis Bibliotheca domestica Brunsvigae sunt recondita. - T. 3*A u.d.T.: Tomus ... Autographorum Lutheri Et Coaetaneorum, Ab A. 1517. usque ad A. 1546. Quae Reformationis aetatem & historiam egregie illustrant, prioribus duobus Tomis non comprehensa, In Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Rudolphi Augusti Brunsvic. ac Lunaeburgens. Ducis, Bibliotheca Domestica Brunsvigae Cum Ceteris Recondita. - T. 3*B u.d.T.: Autographa Lutheri Et Coaaetaneorum Ab Anno superioris seculi decimo septimo usque ad annum eiusdem Seculi quadragesimum sextum, Tomo tertio aucta

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta. Bd. 3, S. 160, Nr. 5264 (dort als Hrsg. bezeichnet). - In T. 2 und 3 ist Hermann von der Hardt auch Unterzeichner des Vorw

    T. 3*A in Helmstedt von Salomon Schnorr gedr. - T. 3*B in Helmstedt von Paul Zeising verl

    Erschienen: 1 (1690) - 3 (1693)

  14. Antiqua Literarum Monumenta
    Avtographa Lutheri Aliorumque Celebrium Virorum, ab A. 1517. usq[ue] ad A. 1546. Reformationis Ætatem Et Historiam Egregie Illustrantia, In Serenissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi Augusti, Brunsvicensium ac Luneburgensium Ducis Bibliotheca manuali Brunsvigæ recondita
    Erschienen: 1690-1693
    Verlag:  Zilliger, Brunsvigae ; Zeising, Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S1463
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolf August; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt: VD 17

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:072517A

    T. 3 erschienen in Helmstedt bei Zeising

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Brunsvigæ, Ex Officina Zilligeriana

  15. Geschmack Des GÜTigEn Worts GOTTES. He. 6,5: CVM LVX DVX, II!
    Autor*in: Rudolf August
    Erschienen: 1691

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 67.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfeiffer, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Herzog Rudolf August ist im Text angedeutet; der nicht genannte Übers. ist wohl Georg Heinrich Pfeiffer

    Erscheinungsjahr nach Chronogrammen

  16. Sacrarum Antiquitatum De Precibus Veterum Christianorum Libellus
    in quo Veterum Oratoria Et Stata Orandi Tempora percenset Ioachimus Hildebrandus S. Theol. D. ...
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 801 Helmst. Dr.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 92 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:238675X und 3:613099P (unterschiedl. Schlüssels.) und 39:129283R (vgl. Impressum "Acad. Typ.")

    Erscheinungsvermerk in Vorlageform: HELMESTADI[I], Cura HENNINGI MVLLERI, Acad typ. M D C LV.

  17. Sacrarum Antiquitatum De Precibus Veterum Christianorum Libellus
    in quo Veterum Oratoria Et Stata Orandi Tempora percenset Ioachimus Hildebrandus S. Theol. D. ...
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 801 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 92 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:238675X und 3:613099P (unterschiedl. Schlüssels.) und 39:129283R (vgl. Impressum "Acad. Typ.")

    Erscheinungsvermerk in Vorlageform: HELMESTADI[I], Cura HENNINGI MVLLERI, Acad typ. M D C LV.

  18. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Ob wir zwar verhoffet/ es würde Unsern publicirten jüngstern Müntz-Edicten ... gelebet seyn/ dieweil Uns jedoch ... vorkommen/ daß die darinn verruffene fremde Scheide Müntzen in Unsern Fürstenthum- und Landen annoch im vollen schwange gehen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 15ten Aprilis 1691
    Autor*in:
    Erschienen: 1691

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:364
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,5 x 39,5 cm. - Satzspiegel: 21,3 x 31 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1929

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Münzedikt mit Verruf ausländischer kleiner Münze; Neuprägungen nur nach dem Leipziger Fuß,gemäß einer Vereinbarung mit Brandenburg und Sachsen

  19. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Ob wir zwar verhoffet/ es würde Unsern publicirten jüngstern Müntz-Edicten ... gelebet seyn/ dieweil Uns jedoch ... vorkommen/ daß die darinn verruffene fremde Scheide Müntzen in Unsern Fürstenthum- und Landen annoch im vollen schwange gehen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 15ten Aprilis 1691
    Autor*in:
    Erschienen: 1691

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:364
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,5 x 39,5 cm. - Satzspiegel: 21,3 x 31 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1929

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Münzedikt mit Verruf ausländischer kleiner Münze; Neuprägungen nur nach dem Leipziger Fuß,gemäß einer Vereinbarung mit Brandenburg und Sachsen

  20. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen allen ... Beambten ... hiemit gnädigst zuwissen: Daß Uns ... sämbtliche Angehörige der Kauf- und Krahmer-Gilden ... vorbringen lassen/ wasgestalt eine Zeithero ohngeachtet des ... am 6. Maii 1653 ... publicireten Verbohts durch die ... eingeschlichene ... Winckel-Krähmer ... deren reglirten Commercien ... viel schädliche Confusion ... veruhrsachet worden ...
    Geschehen und gegeben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 4. Maii Anno 1691
    Autor*in:
    Erschienen: 1691

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:366
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 20 x 36,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1932

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zur Erneuerung der Edikte gegen Winkelkrämerei und Glücksspiele

  21. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen allen ... Beambten ... hiemit gnädigst zuwissen: Daß Uns ... sämbtliche Angehörige der Kauf- und Krahmer-Gilden ... vorbringen lassen/ wasgestalt eine Zeithero ohngeachtet des ... am 6. Maii 1653 ... publicireten Verbohts durch die ... eingeschlichene ... Winckel-Krähmer ... deren reglirten Commercien ... viel schädliche Confusion ... veruhrsachet worden ...
    Geschehen und gegeben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 4. Maii Anno 1691
    Autor*in:
    Erschienen: 1691

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:366
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 20 x 36,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1932

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zur Erneuerung der Edikte gegen Winkelkrämerei und Glücksspiele

  22. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Demnach Uns unterthänigst vorgetragen/ wasgestalt die Meistere der LeineweberGilde in Unserem Schöningischen Districte ... und Flecken Calvörde sich unterthänigst beschwehren/ daß Ihnen die Nahrung von ihrem Handwercke sehr abgienge ... weil in denen ... auswertigen Orthen ... sich viele Leinewebere so keine Gilde halten/ besetzet/ das Garn ... wegholen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 9. Junii 1691
    Autor*in:
    Erschienen: 1691

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:368
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32 x 39 cm. - Satzspiegel: 19,2 x 35,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1938

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt für den schöningschen Bezirk; einheimisches Garn bei auswärtigen Leinewebern verarbeiten zu lassen, wird verboten; Schutz der einheimischen Leineweber

  23. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Demnach Uns unterthänigst vorgetragen/ wasgestalt die Meistere der LeineweberGilde in Unserem Schöningischen Districte ... und Flecken Calvörde sich unterthänigst beschwehren/ daß Ihnen die Nahrung von ihrem Handwercke sehr abgienge ... weil in denen ... auswertigen Orthen ... sich viele Leinewebere so keine Gilde halten/ besetzet/ das Garn ... wegholen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 9. Junii 1691
    Autor*in:
    Erschienen: 1691

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:368
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32 x 39 cm. - Satzspiegel: 19,2 x 35,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1938

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt für den schöningschen Bezirk; einheimisches Garn bei auswärtigen Leinewebern verarbeiten zu lassen, wird verboten; Schutz der einheimischen Leineweber

  24. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Demnach ... sich hervorgethan/ daß einige Unser Ober- und Beambten einige gemeine Knechte von besagter Unser Land-Miliz eigenmächtig ... loß gelassen ... So verordnen und befehlen Wir hiemit ... daß niemand von Unsern Land-Drosten ... einigen zur Land-Miliz gehörigen und dabey enrollireten Knecht eigenmächtig loß zulassen/ noch umbzutauschen ... befugt seyn ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 25. Julii 1691
    Autor*in:
    Erschienen: 1691

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:369
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 19,7 x 27,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1940

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Mandat an alle Beamten, die zur Landmiliz gehörenden und in der Musterrolle verzeichneten Knechte nicht loszulassen oder umzutauschen; Zahlung des Musterungsgeldes; es wird auf die Ausschußordnung vom 15. Mai 1682 Bezug genommen

  25. Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Demnach ... sich hervorgethan/ daß einige Unser Ober- und Beambten einige gemeine Knechte von besagter Unser Land-Miliz eigenmächtig ... loß gelassen ... So verordnen und befehlen Wir hiemit ... daß niemand von Unsern Land-Drosten ... einigen zur Land-Miliz gehörigen und dabey enrollireten Knecht eigenmächtig loß zulassen/ noch umbzutauschen ... befugt seyn ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 25. Julii 1691
    Autor*in:
    Erschienen: 1691

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:369
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 19,7 x 27,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1940

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Mandat an alle Beamten, die zur Landmiliz gehörenden und in der Musterrolle verzeichneten Knechte nicht loszulassen oder umzutauschen; Zahlung des Musterungsgeldes; es wird auf die Ausschußordnung vom 15. Mai 1682 Bezug genommen