Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Verdeutschte Relation Deren in Frantzösischer Spraach jüngst ausgangener Mansfeldischen Apology umbständlich beschriebenen Geschichten
    Vom AugstMonat Anno 1618. biß uff den Monat May dis 1621. jahrs
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32 Pol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 50 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD17 23:256780U

  2. Bericht und Abtruck eines Schreibens/ Waßgestalt Herr Pater Jacob Reiching/ gewesen Jesuiter auß der Stadt Augspurg bürtig/ zu der rechten wahren Evangelischen Religion und Augspurgische Confession sich bekehret vnd bekennet
    welcher vor achthalb Jahren Herrn Wolff Wilhelmen Pfaltzgraffen zu Newburg/ etc. von derselben Augspurgischen Confession verleitet/ und zu der Römischen Päbstischen Religion verführet hat ; Copia. Schreibens/ so Graff Ernst von Manßfeldt/ an Gabriel Bethlen/ König in Ungarn/ [et]c. abgehen lassen/ Sub dato 28. Ianuarii, Anno 1621.
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 503.4° Helmst. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mansfeld, Ernst von; Gabriel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  3. VerwahrungsSchrifft/ so Graf Ernst zu Mansfeldt/ [et]c. dem Dom Capitel deß Stiffts zu Bamberg/ ... zugeschickt
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Friedrich, V., Pfalz, Kurfürst, 1596 - 1632; Copey eines Schreibens; Welchs der Durchleuchtigste/ Hochgeborne Fürst ... Herr Friderich König in Böheim/ etc. Pfaltzgraf vnd Churfürst/ [et]c. an etliche hohe Potentaten vnd Fürsten deß Reichs auß Gravenhaag abgehen lassen. Dann auch VerwahrungsSchrifft/ so Graf Ernst zu Mansfeldt/ [et]c. dem Dom Capitel des Stiffts zu Bamberg/ ... zugeschickt; [S.l.], 1621; (1621), 10; [4] Bl

  4. Eigentlicher Bericht, wie Graff Ernst von Manßfeld das Bistumb Speyr uberzogen und eingenommen: darauß zusehen auß was ursachen S. G. selbiges sich underfangen und was sich darbey denckwürdiges begeben ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Candi, Franckenthal

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.7 Pol. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mansfeld, Ernst von; Candi, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., Ill, 4°
  5. Der Fürstl: Durchl: Hertzog Maximiliani in Bayrn/ [et]c. Intimation und getrewe Warnung an die sambtlichen Stände/ Underthanen und Verwandten/ der Obern Pfaltz/ wegen dero Anzug wider Ernst von Manßfeldt
    [Datum Straubing den 8. Septemb. Anno 1621.]
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.7 Pol. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59 Pol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 13 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  6. Copey eines Schreibens; Welchs der Durchleuchtigiste/ Hochgeborne Fürst unnd Herr/ Herr Friderich König inn Böheim/ [et]c. Pfaltzgraf unnd Churfürst/ [et]c. an etliche hohe Potentaten und Fürsten deß Reichs auß Gravenhaag abgehen lassen. Dann auch VerwahrungsSchrifft/ so Graf Ernst zu Mansfeld/ [et]c. dem DomCapitel deß Stiffts zu Bamberg/ bey einem Trommeter zugeschickt
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.7 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59 Pol. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 1502
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 233.1 (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.8 Quod. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 S, 4°
  7. Bayerischer Feldtzug Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern alle Flecken/ Schlösser/ Dörffer und Städt/ im Ländlein ob der Enß/ Oesterreich und Böheimen/ eingenommen und erobert habe/ biß er wider nach München verreist
    Dann auch Was massen Herr Graf von Manßfeldt nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen/ [et]c. sich verhalten
    Erschienen: 1621

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1621/66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 9584
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 2317 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 56470 (18)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3710 (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 182a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,16(52)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21851
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.7 Pol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.3 Pol. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 187 Hist. (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7860.2 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian; Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:002667R
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 75 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Bayerischer Feldtzug Welcher Gestalt der Hertzog in Bayern alle Flecken/ Schlösser/ Dörffer vnd Städt/ im Ländlein ob der Enß/ Oesterreich vnd Böheimen/ eingenommen vnd erobert habe/ biß er wider nach München verreist : Dann auch Was massen Herr Graf von Manßfeldt nach der Prägerischen Niderlag in Böheimen/ [et]c. sich verhalten / [Johann Göpner]

    Nicht identisch mit VD17 7:675538X (abweichender Fingerprint, abweichende Titelblattgestaltung, abweichender Umfang)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.160,misc.6

    Verf. am Ende des ersten Textabschnitts auf S. 21 genannt

    Signaturformel: A - I4, K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr M.DC.XXI.

  8. Abriß Ihr Fürstl: Durchl: in Bayrn/ [et]c. und deß Manßfeldischen Legers
    wie sie beyderseits zu Roßhaupten in Böheim/ und zu Waydhausen in in der Obern ChurPfaltz gegen einander gelegen/ im 1621. Jahr
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1621]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 528
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sadeler, Raphael; Sadeler, Raphael; Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:676006Q
    Schlagworte: Rozvadov; Waidhaus; Dreißigjähriger Krieg; Vogelschaubild; Grafik; Kupferstich;
    Umfang: [1] Bl., Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: IH 528

    Kupferstecher nicht eindeutig normierbar

    Format: ca. 39,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 34,5 x 28,8 cm. - Ill.: 24,2 x 28,8 cm

  9. VerwahrungsSchrifft/ so Graf Ernst zu Mansfeldt/ [et]c. dem Dom Capitel deß Stiffts zu Bamberg/ ... zugeschickt
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Friedrich, V., Pfalz, Kurfürst, 1596 - 1632; Copey eines Schreibens; Welchs der Durchleuchtigste/ Hochgeborne Fürst ... Herr Friderich König in Böheim/ etc. Pfaltzgraf vnd Churfürst/ [et]c. an etliche hohe Potentaten vnd Fürsten deß Reichs auß Gravenhaag abgehen lassen. Dann auch VerwahrungsSchrifft/ so Graf Ernst zu Mansfeldt/ [et]c. dem Dom Capitel des Stiffts zu Bamberg/ ... zugeschickt; [S.l.], 1621; (1621), 10; [4] Bl

  10. VerwahrungsSchrifft/ so Graf Ernst zu Mansfeldt/ [et]c. dem Dom Capitel deß Stiffts zu Bamberg/ ... zugeschickt
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Friedrich, V., Pfalz, Kurfürst, 1596 - 1632; Copey eines Schreibens; Welchs der Durchleuchtigste/ Hochgeborne Fürst ... Herr Friderich König in Böheim/ etc. Pfaltzgraf vnd Churfürst/ [et]c. an etliche hohe Potentaten vnd Fürsten deß Reichs auß Gravenhaag abgehen lassen. Dann auch VerwahrungsSchrifft/ so Graf Ernst zu Mansfeldt/ [et]c. dem Dom Capitel des Stiffts zu Bamberg/ ... zugeschickt; [S.l.], 1621; (1621), 10; [4] Bl

  11. Bericht und Abtruck eines Schreibens/ Waßgestalt Herr Pater Jacob Reiching/ gewesen Jesuiter auß der Stadt Augspurg bürtig/ zu der rechten wahren Evangelischen Religion und Augspurgische Confession sich bekehret vnd bekennet
    welcher vor achthalb Jahren Herrn Wolff Wilhelmen Pfaltzgraffen zu Newburg/ etc. von derselben Augspurgischen Confession verleitet/ und zu der Römischen Päbstischen Religion verführet hat ; Copia. Schreibens/ so Graff Ernst von Manßfeldt/ an Gabriel Bethlen/ König in Ungarn/ [et]c. abgehen lassen/ Sub dato 28. Ianuarii, Anno 1621.
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 503.4° Helmst. (25)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mansfeld, Ernst von; Gabriel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  12. Bericht und Abtruck eines Schreibens/ Waßgestalt Herr Pater Jacob Reiching/ gewesen Jesuiter auß der Stadt Augspurg bürtig/ zu der rechten wahren Evangelischen Religion und Augspurgische Confession sich bekehret vnd bekennet
    welcher vor achthalb Jahren Herrn Wolff Wilhelmen Pfaltzgraffen zu Newburg/ etc. von derselben Augspurgischen Confession verleitet/ und zu der Römischen Päbstischen Religion verführet hat ; Copia. Schreibens/ so Graff Ernst von Manßfeldt/ an Gabriel Bethlen/ König in Ungarn/ [et]c. abgehen lassen/ Sub dato 28. Ianuarii, Anno 1621.
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 503.4° Helmst. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mansfeld, Ernst von; Gabriel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  13. Der Röm. Kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen/ [et]c. Königl. Majest. Edictal-Cassation, der unbillichen/ vermeynten und von Rechts wegen nichtigen Wahl Gabriel Bethlems zum König in Ungarn
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-717
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 181w
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,16(8)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC458/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37 Pol. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.7 Pol. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 233.1 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Gabriel; Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:050378W
    Umfang: 21 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Der @Röm. Kayserl. auch zu Hungarn vnd Böhmen/ [et]c. Königl. Majest. Edictal-Cassation, der vnbillichen/ vermeynten vnd von Rechts wegen nichtigen Wahl Gabriel Bethlems zum König in Vngarn. Neben angehengter Annullation, aller der jenigen Acten vnd Handlungen/ so auff den zusammenkunfften zu Preßburg vnd NewenSol beschlossen worden. Item Copey eines Schreibens/ so der Graf von Mansfeld an den Bethlem Gabor soll gethan haben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.520,3

  14. Abriß Ihr Fürstl: Durchl: in Bayrn/ [et]c. und deß Manßfeldischen Legers
    wie sie beyderseits zu Roßhaupten in Böheim/ und zu Waydhausen in in der Obern ChurPfaltz gegen einander gelegen/ im 1621. Jahr
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1621]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 528
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sadeler, Raphael; Sadeler, Raphael; Mansfeld, Ernst von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:676006Q
    Schlagworte: Rozvadov; Waidhaus; Dreißigjähriger Krieg; Vogelschaubild; Grafik; Kupferstich;
    Umfang: [1] Bl., Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: IH 528

    Kupferstecher nicht eindeutig normierbar

    Format: ca. 39,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 34,5 x 28,8 cm. - Ill.: 24,2 x 28,8 cm