Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Viridarium Epistolicum, Das ist: Ein Lust-Garte/ Vieler mit anmütiger Wort-zierligkeit/ und edlen red-arten/ jetzt beliebtem Styli nach/ eingekleidten Send-Schreiben
    Zusamt schönen/ bey hochzeitlichen Freuden-Festen/ Kind-Tauffen/ und Beerdigung hoher Stands-Personen/ gebräuchlichen Abdankungen/ Leichen-reden/ und antworten deroselben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Gerlach, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); J. F. H. (BeiträgerIn); Theodorus, S. (BeiträgerIn); W. M. B. C. (BeiträgerIn); Mollerus, Johannes (BeiträgerIn); H. L. (BeiträgerIn); Köritzerus, Christianus (BeiträgerIn); Elers, Joannes (BeiträgerIn); Gerlach, Christian; Beckenstein, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:657947V
    Schlagworte: Briefstil; Brief; Stilistik; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 175 [i.e. 177] S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: ):(8, ):(8, A - L8, M4. - Die Seitenzählung springt von 32 wieder auf 31 zurück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ In Verlegung Christian Gerlachs und Simon Bekkensteins Buchhändlern. Im Jahr/ 1655.

  2. Von Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Christian LudoWieg/ und Georg Wilhelm/ respectivè Gevettern und Brüdere/ Hertzogen zu BrunsWygk/ und LunäBurg: Fügen himit jedermänniglichen zu wissen/ Ob wol Unsere alte gemeine BergkOrdnung unter andern klärlich Artic. 27. vermagk/ Daß kein Bergk- oder ForstBeamter/ sich dero zu dem Bergk- und SalzWerke/ auch HolzHandel benötigter Kollen: Holz- Ertz- und anderer Furen gebrauchen: Sondern sich derselben ... gäntzlich enthalten solle ... Urkündlich geeben ... den 31. Julij/ des 1655. Jahrs
    Erschienen: [1655]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (40)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Christian Ludwig; Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titellose Verordnung mit dem wiederholten Verbot für Berg- und Forstbeamte, als Fuhrunternehmer aufzutreten

    Gedruckt in Wolfenbüttel auf Veranlassung des Herzogs August

  3. Renovirt Müntz-Edict, deß Churfürsten zu Brandenburg, inn Preussen, zu Gülch, Cleve, Berg, ... den 29. Septembr. 1621 abgangen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  [s.n.], [Cölln an der Spree]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in: 4"Fh 7213
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg Sammelbd. 12 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.80 Quod. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  4. [Mandat] wegen des Außreitens ... ohne ... verlaub ...
    Dat. Cöln an der Spree, 15. Aug. 1621
    Autor*in: Georg Wilhelm
    Erschienen: [1621]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg Mischbd 9 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl, quer-8°
  5. [Münzedikt]
    Dat. Cöln an der Spree 1621
    Autor*in: Georg Wilhelm
    Erschienen: [1621]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg Mischbd 9 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl, 2°
  6. Von Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Christian LudoWieg/ und Georg Wilhelm ... Hertzogen zu Bruns-Wygk und LunäBurgk: Fügen himit jedermänniglichen zu wissen/ Ob wol Unsere alte gemeine BergkOrdnung ... vermagk/ Daß kein Bergk- oder ForstBeamter/ sich dero zu dem Bergk- und SalzWerke/ auch HolzHandel benötigter Kollen: Holz- Ertz- und anderer Furen gebrauchen: Sondern sich derselben ... gäntzlich enthalten solle ...
    [Urkündlich geeben unter Unserem Fürstlichen Handzeichen und vorgedrükten CammerSecreten, den 31. Julii/ des 1655. Jahrs.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1655]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (40)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Christian Ludwig; Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277419M
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: L 282.4° Helmst. (40)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1428

    Mandat, daß die Berg- und Forstbeamten keine Bergfuhren mit eigenem Fuhrwerk übernehmen dürfen

  7. Der weg Davids und aller Welt
    Zu Christlichen Ehrengedechtniß Deß ... Herren Johann Sigismundi Marggraffen zu Brandenburg/ des Heiligen Röm. Reichs ErtzCämmerern und Churfürsten ... Den 3/13 Octob. Anni 1620. da die Churfl. Leiche in dero Erbbegräbniß zu Cölln an der Sprew mit gewöhnlichen Solenniteten versetzet worden ... Erkläret und zum Druck verfertiget
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Guet, Franckfurt an der Oder ; Hartman

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:St 5432
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 521.5 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Sigismund; Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Guth, Martin; Hartman, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:074112Z
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Boruss.250,6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt an der Oder In Vorlegung Martini Guets/ Buchhändlers. Im Kolophon: Franckfurt an der Oder Gedruckt Bey Friderich Hartman. Im Jahr M.DC.XXI.

  8. Viridarium Epistolicum, Das ist: Ein Lust-Garte/ Vieler mit anmütiger Wort-zierligkeit/ und edlen red-arten/ jetzt beliebtem Styli nach/ eingekleidten Send-Schreiben
    Zusamt schönen/ bey hochzeitlichen Freuden-Festen/ Kind-Tauffen/ und Beerdigung hoher Stands-Personen/ gebräuchlichen Abdankungen/ Leichen-reden/ und antworten deroselben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Gerlach, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Yt 8806
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Lu. 8° 01206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); J. F. H. (BeiträgerIn); Theodorus, S. (BeiträgerIn); W. M. B. C. (BeiträgerIn); Mollerus, Johannes (BeiträgerIn); H. L. (BeiträgerIn); Köritzerus, Christianus (BeiträgerIn); Elers, Joannes (BeiträgerIn); Gerlach, Christian; Beckenstein, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:657947V
    Schlagworte: Briefstil; Brief; Stilistik; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 175 [i.e. 177] S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: ):(8, ):(8, A - L8, M4. - Die Seitenzählung springt von 32 wieder auf 31 zurück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ In Verlegung Christian Gerlachs und Simon Bekkensteins Buchhändlern. Im Jahr/ 1655.

  9. Güldene Schale voll Geistlich Reuchwerck/ Auß dem 61. Psalm Davids
    zugerichtet ... Als Der ... Herr Georg Wilhelm, Marggraff zu Brandenburg ... und Churfürst ... Die Ehrnveste Räthe unnd Erbare Gewercke und Gilden/ ... in den Altmärckischen sieben Städten Stendal/ Saltwedel/ Gardelegen/ Seehausen/ Tangermünd/ Osterburg/ und Werben. Durch die Erbhuldigung in Pflichten allergnädigst hat nemen lassen
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Betzel, Magdeburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 300b.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:629821E
    Umfang: [36] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-J4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburgk/ Durch Andream Betzeln/ Jm Jahr/ 1621.

  10. Geistliches Bergwerck/ Das ist: Andächtiger/ lieblicher und beweglicher Betrachtungen
    wie an dem löblichen Bergwerck/ dabey vorgehendem Baw/ wie auch alltäglicher Arbeit in den Pochwercken/ Hüttel/ Müntze und andern Orten vorgehend/ das gantze Christenthumb ... vorgestellet seyn; Allen denen/ beydes/ so bey dem Bergwerck umbgehen/ ... erbawlich zu lesen – 2, So vorstellet/ wie nach Erhebung und Fortsetzung eines Bergwercks/ dessen Arbeit täglich getrieben/ und durch was Arbeit der bescherte Segen Gottes der Ertze in Poch-Hüttenwercken und andern Orten müsse zu gute gemachet werden
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Autor, Goßlar

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 633.3 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 668 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Gläser, Enoch (BeiträgerIn); Eichholtz, Peter; Duncker, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:636983E
    Übergeordneter Titel: Geistliches Bergwerck/ Das ist: Andächtiger/ lieblicher und beweglicher Betrachtungen : wie an dem löblichen Bergwerck/ dabey vorgehendem Baw/ wie auch alltäglicher Arbeit in den Pochwercken/ Hüttel/ Müntze und andern Orten vorgehend/ das gantze Christenthumb ... vorgestellet seyn; Allen denen/ beydes/ so bey dem Bergwerck umbgehen/ ... erbawlich zu lesen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 452 S., [6] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 668 (2)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 3091