Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümer[n] Braunschweig und Lüneburg, und denen dazu gehörende[n] Grafschafften Herrschafften und Landen
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:1526:::12
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-30
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-33
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 504 (2°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Geogr. 612
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BAV I, 8 (2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    115 B 3 [1]
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    4° VI Db 34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 1187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.11.1 Geogr. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 156.3 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 87 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Augustus (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus; Buno, Conrad (BeiträgerIn k.); Merian, Caspar (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231735W
    Umfang: [3] Bl., S. 3 - 220, [4] Bl., [95] gef. Bl., [42] Bl., Kupfert., 132 Ill. (Kupferst.), 3 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 156.3 Hist. 2°

    Textverf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Schuchard 54.A = Wüthrich 60; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeaus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), 63

  2. Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümer[n] Braunschweig und Lüneburg, und denen dazu gehörende[n] Grafschafften Herrschafften und Landen
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 727
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Augustus (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus; Buno, Conrad (BeiträgerIn k.); Merian, Caspar (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:669761P
    Umfang: [2] Bl., S. 3 - 220, [5] Bl., [89] gef. Bl., [40] Bl, Kupfert., 124 Ill. (Kupferst.), 3 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 23:231735W, 14:077330W u. 12:659134F (andere Drucke, S. 3 entdet hier mit "verhanden, die Elbe", S. 10 endet hier mit "Das weisse Roß"). - Es könnte es sich auch um einen Druck von 1680 oder 1700 handeln (s. Bibliogr. Nachweis)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: B 727

    Textverf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Schuchard 56.C, 57.D = Wüthrich 60; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeaus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), 66

    Nach S. 38 sind zwei gedruckte Fürstlich-Braunschweig-Lüneburgische Stammbäume auf Faltbl. eingebunden