Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Liber Ijobi Chaldaice et Latine, Cum notis. Item Græce Stichērōs, Cum variantibus lectionibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Ex Officinâ Johannis Wellens, Franekeræ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bl 5070
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 1156
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXIV,26/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-1175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 515
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 515a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Terentius, Johannes Gerhardus (HerausgeberIn); Wellens, Johannes (DruckerIn); Wilhelm Friedrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Aramäisch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Targum; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 56 ungezählte Seiten, 312 Seiten, 24 ungezählte Seiten, 151 Seiten, 1 ungezählte Seite, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt. -Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franekeræ, Ex Officinâ Johannis Wellens, Illustrium Frisiæ Ordinum & eorundem Acad. Typogr. Ordinarii. 1663.

  2. Index Hebræus Et Chaldæus
    Quo recensentur Omnes omninò voces tùm Hebrææ tùm Chaldææ quæ in præcedente Concordantiarum Græcarum Opere reperiuntur ; Estque veluti Clavis Utilissima & perquam necessaria ed eas quàm cacillimè reperiendas
    Autor*in:
    Erschienen: 1718

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DOb 13/2=St GCS
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Hebräisch; Aramäisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Trommius, Abraham, 1633 - 1719; M - O; Amstelodami : Societas, 1718; (1718), 3; [2] Bl., 716 S., [2] Bl., 70, XXXVI, 134 S.

    Umfang: 134 S.
  3. Johannis Buxtorfi[i] Lexicon Hebraicum Et Chaldaicum
    Complectens Omnes Voces, Tam Primas Quam Derivatas, quae in Sacris Bibliis, Hebraea, & ex parte Chaldaea lingua scriptis, extant ; Interpretationis Fide, Exemplorum Biblicorum copia, Locorum plurimorum difficilium ex variis Hebraeorum Commentariis explicatione, auctum & illustratum
    Erschienen: 1663
    Verlag:  König, Basileae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 06 - Lex. 8° 00156a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9476
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    68.9.40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adolf (WidmungsempfängerIn); Bentheim, Arnold Jobst von (WidmungsempfängerIn); Bentheim-Steinfurt, Wilhelm Heinrich von (WidmungsempfängerIn); König, Johann
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:645814L
    Auflage/Ausgabe: Editio septima, de novo recognita, & innumeris in locis aucta & emendata
    Umfang: [8] Bl., 976 S., [38] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Be 1232 (4)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Basileæ, Sumptibus Johannis König, M.DC.LXIII.

  4. [Stammbuch Hiob Ludolf]
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: [1644-1699]

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 285
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch, dänisch, russisch und schwedisch). Zwei hebräische Eintragungen befinden sich kopfüber im Buch. Beiträger [u.a.]: Roderich (Württemberg-Weiltingen, Herzog); Cunningham, Robert; Duraeus, Johannes; Prutz, Petrus Claudius Eintragungsorte u.a.: Caen, Calais, Den Haag, Erfurt, Frankfurt <Main>, Gotha, Groningen, Harwick, Kopenhagen, Leiden, London, Münster, Paris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roderich; Cunningham, Robert (Beiträger); Duraeus, Johannes (Beiträger); Prutz, Petrus Claudius (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Aramäisch; Äthiopisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 271 Bl., 9,6 x 13,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzer Maroquineinband mit Blindprägung, Streicheisenlinien, quadratische Medaillons in den Ecken, rautenförmige in der Mitte beider Deckel, "H L" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  5. [Stammbuch Hiob Ludolf]
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: [1644-1699]

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch, dänisch, russisch und schwedisch). Zwei hebräische Eintragungen befinden sich kopfüber im Buch. Beiträger [u.a.]: Roderich (Württemberg-Weiltingen, Herzog); Cunningham, Robert; Duraeus, Johannes; Prutz, Petrus Claudius Eintragungsorte u.a.: Caen, Calais, Den Haag, Erfurt, Frankfurt <Main>, Gotha, Groningen, Harwick, Kopenhagen, Leiden, London, Münster, Paris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roderich; Cunningham, Robert (Beiträger); Duraeus, Johannes (Beiträger); Prutz, Petrus Claudius (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Aramäisch; Äthiopisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 271 Bl., 9,6 x 13,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzer Maroquineinband mit Blindprägung, Streicheisenlinien, quadratische Medaillons in den Ecken, rautenförmige in der Mitte beider Deckel, "H L" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.