Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25336 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25336.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Letztes Ehren-Gedächtniß Dem Weiland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen Vesten und Mannhafften H. Heinrich von Sacken Fürstlicher Durchleuchtigkeit zu Churland und Semgallen wolverdienten Oberraht und Land-Hoffmeister etc. etc. – Welcher 1646. 16. Wintermonats . sanfft und selig eingeschlaffen Und 1649. 12. Herbstmonats in der Aprickischen Kirchen . eingesencket worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letztes Ehren-Gedächtniß Dem Weiland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen Vesten und Mannhafften H. Heinrich von Sacken Fürstlicher Durchleuchtigkeit zu Churland und Semgallen wolverdienten Oberraht und Land-Hoffmeister etc. etc. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  3. Christliches EhrenGedächtnis Der Weyland Edlen . Fr. Sibyllen gebornen von Geren/ Des . Herrn M. Georg Reimanns Hiesiger hohen Schulen zu Königsberg/ . Professors hinterlassenen Witwen – Welche 26. Hornung 1649. selig im Herrn eingeschlaffen und 2. Mertz selbigen Jahres . beerdigt worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches EhrenGedächtnis Der Weyland Edlen . Fr. Sibyllen gebornen von Geren/ Des . Herrn M. Georg Reimanns Hiesiger hohen Schulen zu Königsberg/ . Professors hinterlassenen Witwen. [Königsberg], 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  4. Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg . – nachdem Seine Erlaucht. Großm. Gnade selig diese Welt gesegnet Und . in Elbing . beygesetzt worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg . Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  5. Trost Wegen Gewisheit der frölichen Aufferstehung von den Todten Bey sehr betraurlichem aber seligem Ableiben Der . Fr. Elisabeth Heilsbergerinn/ Des . Herrn Melchior Lübecks/ . gewesenen Hertzlieben Ehgatten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Trost Wegen Gewisheit der frölichen Aufferstehung von den Todten Bey sehr betraurlichem aber seligem Ableiben Der . Fr. Elisabeth Heilsbergerinn/ Des . Herrn Melchior Lübecks/ . gewesenen Hertzlieben Ehgatten. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  6. Christlicher Trost Bey schmertzlichem aber seligem Abscheid aus dieser Welt Des . Herrn Wolff Henrich Bulbecks Churfürstl. Brandenb. Preussischen wolbestalten Cammerverwandten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christlicher Trost Bey schmertzlichem aber seligem Abscheid aus dieser Welt Des . Herrn Wolff Henrich Bulbecks Churfürstl. Brandenb. Preussischen wolbestalten Cammerverwandten. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  7. Christliches Liebes-Zeichen Dem Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten H. Johannes Birthen Trewfleissigen Seelsorgern der Christlichen Gemeine in Lamgarben . Als er seinen lieben und wolgerahten Sohn Herrn Johannes Birthen Der H. Schrifft und der Philosophie Studiosum/ Zu Königsberg trawrig zur Erden bestattete (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches Liebes-Zeichen Dem Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten H. Johannes Birthen Trewfleissigen Seelsorgern der Christlichen Gemeine in Lamgarben . Als er seinen lieben und wolgerahten Sohn Herrn Johannes Birthen Der H. Schrifft und der Philosophie Studiosum/ Zu Königsberg trawrig zur Erden bestattete. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  8. Schuldigste Hertzliche Trawrigkeit/ Welche über dem seligen zwar Höchstbetrübten Hintritt aus dieser Welt Des . Herrn Hn. Wilhelm Heinrichen Marggraffen und ChurErben zu Brandenb. in Preüssen . Unsers gewesenen gnädigsten Fürsten und Herrn Welcher 1648. 21. Mey erfrewlichst gebohren und 1649. 24. Weinmonat . sanfft und selig/ diese Welt gesegnet/ . empfunden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Schuldigste Hertzliche Trawrigkeit/ Welche über dem seligen zwar Höchstbetrübten Hintritt aus dieser Welt Des . Herrn Hn. Wilhelm Heinrichen Marggraffen und ChurErben zu Brandenb. in Preüssen . Unsers gewesenen gnädigsten Fürsten und Herrn Welcher 1648. 21. Mey erfrewlichst gebohren und 1649. 24. Weinmonat . sanfft und selig/ diese Welt gesegnet/ . empfunden. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  9. Letzte Ehre Der Weiland HochEdlen . Frawen Barbara gebohrnen von Hohndorff/ Des . Herrn Georg Kleisten etc. hinterlaßnen Wittwen – Welche . 1649. den 27. Maij in hohem Alter . selig eingeschlaffen/ und zu Königsb. den 9. Brachmonat selbigen Jahres Christlich und Adelich eingesencket worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letzte Ehre Der Weiland HochEdlen . Frawen Barbara gebohrnen von Hohndorff/ Des . Herrn Georg Kleisten etc. hinterlaßnen Wittwen. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  10. Tugend-Gebühr Welche Dem Weiland WolEdlen Vesten und Mannhafften Hn. Stephan Braden Churfürstl. Preussischen wolbestallten Majorn in dero Vestung Pillaw etc. Welcher 1649. 28. Mey. sanfft und selig in der Pillaw eingeschlaffen und daselbst 22. Hewmon. . bestattet worden/ Geleistet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Tugend-Gebühr Welche Dem Weiland WolEdlen Vesten und Mannhafften Hn. Stephan Braden Churfürstl. Preussischen wolbestallten Majorn in dero Vestung Pillaw etc. Welcher 1649. 28. Mey. sanfft und selig in der Pillaw eingeschlaffen und daselbst 22. Hewmon. . bestattet worden/ Geleistet. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  11. Christliches Ehren-Gedächtniß Der Weiland Viel Ehr und Tugendreichen Frawen Sophien/ gebohrnen Gretschinn Des . Herrn Martin Bierwolffs . Rahtsverwandten der löblichen Stadt Kneiphoff Königsberg [et]c. hertzlieben Ehgenossen – Welche 1649. 14. Hewmon. . sanfft und selig eingeschlaffen/ und darauff den 16. gedachten Monats . in ihr Ruhbettlein gebracht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches Ehren-Gedächtniß Der Weiland Viel Ehr und Tugendreichen Frawen Sophien/ gebohrnen Gretschinn Des . Herrn Martin Bierwolffs . Rahtsverwandten der löblichen Stadt Kneiphoff Königsberg [et]c. hertzlieben Ehgenossen. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  12. Letztes Ehren-gedächtniß Dem Weiland Edlen WolEhrnvesten . Hn. Christoff Derschowen Ihrer Fürstl. Gnaden des Herzogen in Churland . Wollverordneten Raht . – Welcher . in Wien . sanfft und selig abgefordert Christlich und ansehnlich beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Letztes Ehren-gedächtniß Dem Weiland Edlen WolEhrnvesten . Hn. Christoff Derschowen Ihrer Fürstl. Gnaden des Herzogen in Churland . Wollverordneten Raht . Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  13. Klag und Trost-Schrifftchen Uber dem trawerhafften aber seligen Ableiben Der . Fr. Annae gebornen Lepnerin/ Des . Hn. Georg Colben/ Wolverdienten Seelsorgers und Diaconi . im Kneiphoff/ Gewesenen hertzliebsten Ehgenossen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Klag und Trost-Schrifftchen Uber dem trawerhafften aber seligen Ableiben Der . Fr. Annae gebornen Lepnerin/ Des . Hn. Georg Colben/ Wolverdienten Seelsorgers und Diaconi . im Kneiphoff/ Gewesenen hertzliebsten Ehgenossen. Königsberg, 1649.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  14. Christliche Leich-Reime Bey seligem wiewol trawerhafftem Abschied aus dieser Welt Der . Catharinen Franckinn/ Des . Herrn Levin Pouchenii/ Der Heil. Schrifft D. und hiesiger Universität Prof. Publ. Churf. Brandenb. OberHoffPredigers/ und des Samländischen Consistorii Beysitzers/ nachgelassenen Witwen – Welche 1654. 23. Mey ihres Alters 54. Jahr weniger 2. Mon. 8. Tag . eingeschlaffen und 28. darauff . in dem Thum zu Königsb. der Erden eingebracht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Leich-Reime Bey seligem wiewol trawerhafftem Abschied aus dieser Welt Der . Catharinen Franckinn/ Des . Herrn Levin Pouchenii/ Der Heil. Schrifft D. und hiesiger Universität Prof. Publ. Churf. Brandenb. OberHoffPredigers/ und des Samländischen Consistorii Beysitzers/ nachgelassenen Witwen. [Königsberg], 1654.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  15. Einfältiger jedoch guthertziger Trost/ Bey sehr ttaurigem wiewol seligem Aschiede Des . Herrn Johann Meyenreisen/ Dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg . Rahtsverwandten und Richters – Welcher am 51. Jahr seines Alters 1654. 7. Brachmon. . eingeschlaffen/ und den 10. darnach . in dem Thum allhie der Erden eingebracht worden ; Die hochbetrübte Fraw Witwe Die . Fraw Catharinam Greiffinn/ in etwas auffzurichten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältiger jedoch guthertziger Trost/ Bey sehr ttaurigem wiewol seligem Aschiede Des . Herrn Johann Meyenreisen/ Dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg . Rahtsverwandten und Richters. [Königsberg], 1654.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  16. Einfältiger Trost/ Bey frühzeitigem und trawerhofftem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Des . Herrn Georg Freylings/ Kauffgesellen – Welcher/ nach dem Er in dieser Welt 26. Jahr 6. Wochen 6. Tage Christlich gelebet/ 1654. 30. Brachm. . eingeschlaffen/ und darauff den 3. Hewmon. . in der löbl. Altstadt Königsberg der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältiger Trost/ Bey frühzeitigem und trawerhofftem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Des . Herrn Georg Freylings/ Kauffgesellen. Königsberg, 1654.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  17. Christliche Begräbniß-Reime/ Bey trawrigem wiewol seligem Abschiede aus dieser Welt Der [.] Frawen Gertrudis gebohrnen von Weinbeeren/ Seiner WolEdl. Herrl. Hn. Friedrichs vom Stein/ Weiland Churfl. Hoff- und Gerichts-Rahts/ [et]c. hinterlassenen Witwen – Welche im 54. Jahr ihres Alters 1656. 23. Mertz [.] abgedancket/ und 29. folgends Chistlichem Gebrauche nach in der Löbnichtischen Kirchen [.] eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Begräbniß-Reime/ Bey trawrigem wiewol seligem Abschiede aus dieser Welt Der [.] Frawen Gertrudis gebohrnen von Weinbeeren/ Seiner WolEdl. Herrl. Hn. Friedrichs vom Stein/ Weiland Churfl. Hoff- und Gerichts-Rahts/ [et]c. hinterlassenen Witwen. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  18. Felices quibus obtigit In Christo placide mori! Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem zwar wiewol trawerhafftem Ableiben Der . Margarethen gebornen Benckendorffinn/ Des . Herrn Heinrich Dwelen . Bürgers und Handelsmanns allhie/ hinterlassenen Witwen – Welche im 67. Jahr ihres Alters 1656. 10. Ostermonat . eingeschlaffen/ und bald darauff den 14. . in dem Thum zu Königsberg eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Felices quibus obtigit In Christo placide mori! Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem zwar wiewol trawerhafftem Ableiben Der . Margarethen gebornen Benckendorffinn/ Des . Herrn Heinrich Dwelen . Bürgers und Handelsmanns allhie/ hinterlassenen Witwen. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  19. Christliche Leich-Reime/ Bey frühzeitigem und kläglichem Ableiben Des . Hn. Albrecht Schollen . Kauffgesellen – Welcher (nachdem er in dieser Welt 23. Jahr weniger 3. Monat und 2. Tage gelebet) 1656. 7. Mäy . eingeschlaffen/ und folgends den 10. darauff . auff dem Altstädtischen Kirchhoff . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Leich-Reime/ Bey frühzeitigem und kläglichem Ableiben Des . Hn. Albrecht Schollen . Kauffgesellen. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  20. Was hertzt Das schmertzt/ Das ist Christliches Denckmal/ Der Liebreichen Eh und derselben trübseligen Trennung/ Des . Hn. Jeremiae Beinstürtzers/ Sr. Königl. Maytt zu Schweden . Referendarii. Mit der . Jungfr. Annen/ Hn. Andreae Kogenals Gewürtzhändlers in der AltenStad Königsberg eheleiblichen Tochter – Nach dem Ihr der Herr Bräutigam im 39. Jahr seines Alters kurtz vor der Hochzeit 23. Augustmon. . eingeschlaffen/ und 31. darauff in der AltStad . beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Was hertzt Das schmertzt/ Das ist Christliches Denckmal/ Der Liebreichen Eh und derselben trübseligen Trennung/ Des . Hn. Jeremiae Beinstürtzers/ Sr. Königl. Maytt zu Schweden . Referendarii. Mit der . Jungfr. Annen/ Hn. Andreae Kogenals Gewürtzhändlers in der AltenStad Königsberg eheleiblichen Tochter. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  21. Der König sprach zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereitet/ aber die Gäste warens nicht wehrt. Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem wiewol betrübtem Ableiben Des . Hn. M. Georg Bodendorffs/ Der Christlichen Gemeine im Löbenicht . SeelSorgers und Diaconi – Welcher im 45 Jahr seines Alters 1656. 27. Weinmon. . eingeschlaffen/ und 30. desselben . in derselben Kirchen der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Der König sprach zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereitet/ aber die Gäste warens nicht wehrt. Das ist: Christliche Leich-Reime/ Bey seligem wiewol betrübtem Ableiben Des . Hn. M. Georg Bodendorffs/ Der Christlichen Gemeine im Löbenicht . SeelSorgers und Diaconi. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  22. Einfältige Trost-Reimchen Als der . Herr Michael Rurok/ Der Artzney Doctor und der . Stadt Kneiphoff Königsberg . Physicus – Welcher im 32. Jahr seines Alters 8. Christmon. 1656. . eingeschlaffen/ und den 10. folgends . im Thum der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältige Trost-Reimchen Als der . Herr Michael Rurok/ Der Artzney Doctor und der . Stadt Kneiphoff Königsberg . Physicus. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  23. Einfältige Leich-Reime Bey seligem Ableiben/ Des . Herrn Johann Fridewalds/ Der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg . Rahts-Verwandten – Welcher im 71. Jahr seines Alters 1656. 15. Christmonat . eingeschlaffen/ und den 20. bald darauff . im Thum der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältige Leich-Reime Bey seligem Ableiben/ Des . Herrn Johann Fridewalds/ Der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg . Rahts-Verwandten. Königsberg, 1656.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  24. Christliches Sterblied Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Ableiben Des . Herrn Johann Arnd von Goldstein/ Ihrer Königl. Majest. aus Schweden hochbestallten Generaln/ wie auch Sr. Churfürstl Durchl. zu Brandenb. vornehmen Cammerherrn/ der Herrschafft Eyl/Rohtenholtz und Bingarten [et]c. Erbherrn – Welcher im 48. Jahr seines Altrrs 1654. den 30. Mey in hertzlicher Anruffung seines Erlösers sanfft und selig eingeschlaffen/ Und nebenst seinem lieben Sohn Gustaff Friederichen ; Welcher 1647. 29. Wintermon. zu Minden gebohren und 1653. 4 Brachmonat gleichfals selig hier eingeschlaffen/ und 1654. 23. Herbstmon. Christlichem und rittermässigem Gebrauche nach in der Thum-Kirchen zu Königsberg in Preussen seiner Rhustat der Erden eingebracht worden ; In die Weise des 7. Liedes andern Theils der Arien Heinrich Alberts: Wie lieg ich hie/ wie muß ich starren/ etc. zu singen gestellt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliches Sterblied Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Ableiben Des . Herrn Johann Arnd von Goldstein/ Ihrer Königl. Majest. aus Schweden hochbestallten Generaln/ wie auch Sr. Churfürstl Durchl. zu Brandenb. vornehmen Cammerherrn/ der Herrschafft Eyl/Rohtenholtz und Bingarten [et]c. Erbherrn. Königsberg, 1654.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  25. Kurtzer Bericht Von der Fruchtbringenden Gesellschafft Vorhaben/ auch dero Nahmen/ Gemählde und Wörter – Jn Reimen verfast (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    Wa 6098
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [Anhalt-Köthen, Ludwig von]: Kurtzer Bericht Von der Fruchtbringenden Gesellschafft Vorhaben. [s. l.], 1628. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Wa 6098]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: Wa 6098