Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
    Erschienen: 1436 h. 2014 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fārūq, Aḥmad (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948172505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā, Fassung letzter Hand
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 112 Seiten, 20 cm
  2. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Schlagworte: Erzähler; Manuskript; Arabisch; Variante; Edition
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  3. Alf laḥẓa min as-saʿāda
    Erschienen: 1432 h. 2011 m.
    Verlag:  Abū Ẓabī li-ṯ-Ṯaqāfa wa-'t-Turāṯ, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948019305
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  4. Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
    Erschienen: 1436 h. 2014 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Farouk, Ahmed (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948172505
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā, Fassung letzter Hand
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 112 Seiten, 20 cm
  5. Kān aṯ-ṯaʿlab yawmahā huwa aṣayyād
    riwāya
    Erschienen: 1433 h. 2012 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Šaiḫ, Ḫalīl aš- (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948170709
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Rumänien; Geschichte 1989;
    Umfang: 269 Seiten, 22 cm
  6. Šaqīq an-naum
    riwāya
    Erschienen: 1431 h. 2010 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ḥaffār, Nabīl al- (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948016007
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Musiker; Genie; Scheitern
    Umfang: 237 Seiten, 22 cm
  7. Kāltinbūrġ
    aṣ-ṣabī aš-šarīd : riwāya
    Autor*in: Beyer, Marcel
    Erschienen: 1434 h. 2013 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: ʿAlī, Aḥmad Saʿīd (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948019985
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Ornithologe; Freundschaft; Österreicher; Österreicher; Zoologe
    Umfang: 388 Seiten, 22 cm
  8. Proverbia Arabica
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Richelius, Rostochi[i]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 423 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richel, Johann
    Sprache: Arabisch; Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [17] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Text z.T. in arab., lat., dt., franz

    Signaturformel: [1], A-B8

  9. Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
    t̲abt kāmil li-aʻmāl barnāmaǧ Muʼtamar al-ʻAwlama wa-at̲aruhā ʻalā al-tanmiyya wa-al-riʻāya al-ṣiḥḥiyya fī al-duwal al-islāmiyya ; fī al-fatra min 9-13 muḥarram 1423 H. al-muwāfiq 23-27 māris 2002 M. al-Kuwayt
    Autor*in:
    Erschienen: 1427/2006
    Verlag:  al-Munaẓẓama al-Islāmiyya li-al-ʻUlūm al-Ṭibbiyya, al-Kuwayt

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʻAwaḍī, ʻAbd al-Raḥmān ʻAbd Allāh al-; Ǧindī, Aḥmad Raǧāʼī al-
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9990634904; 9789990634907
    Übergeordneter Titel: In: Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira;
    Schriftenreihe: al-Islām wa-al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
  10. al-Madḫal ilā ʿilm al-kitāb al-maḫṭūṭ bi-'l-ḥarf al-ʿarabī
    Autor*in:
    Erschienen: 1431 h./2010 m.
    Verlag:  Muʾassasat al-Furqān li-t-turāṯ al-islāmī, Landan

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/AM 42700 D437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Déroche, François (Herausgeber)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905122012
    RVK Klassifikation: AM 42700 ; EL 9260
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa aṯ-ṯāniya
    Schriftenreihe: Manšūrāt al-Furqān ; raqm 101
    Schlagworte: Arabische Schrift; Handschrift; Handschriftenkunde
    Umfang: 606 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe aus dem Impressum: "edited by François Déroche, translated by Ayman Fu'âd Sayyid"

    Index: Seite 528-559

    Literaturverzeichnis: Seite 570-588

  11. Proverbia Arabica
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Richelius, Rostochi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 42
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richel, Johann
    Sprache: Arabisch; Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [17] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Text z.T. in arab., lat., dt., franz

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [1], A-B8

  12. Proverbia Arabica
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Richelius, Rostochi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richel, Johann
    Sprache: Arabisch; Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Text z.T. in arab., lat., dt., franz

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [1], A-B8

  13. Ilā sayyidi māwarāʾ al-biḥār
    Erschienen: 1436 h./2015 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948174868
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Umfang: 126 Seiten, 21 cm
  14. Mā al-insān sawiya durrāǧ kabīr fī haḏihi ad-dunyā
    Erschienen: 1432 h. 2011 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-ṯ-Ṯaqāfa wa-'t-Turāṯ, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948017660
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Umfang: 154 Seiten, 20 cm
  15. Naḥnu bi-ḫair
    riwāya
    Autor*in: Geiger, Arno
    Erschienen: 1431 h. 2010 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-ṯ-Ṯaqāfa wa-'t-Turāṯ, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948016076
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Familie; Generation
    Umfang: 368 Seiten
  16. al- Ḥaǧara az-zarqāʾ ad-dāmīya
    Tūmās Mān wa-ʿuqdat aḏ-̱danab
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: 1435 h. 2014 m.
    Verlag:  Haiʾat Abū-Ẓabī li-s-Siyāḥa wa-'ṯ-Ṯaqāfa, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948173298
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Tagebuch; Homosexualität <Motiv>; Gewalttätigkeit <Motiv>; Das Autobiografische; Schuld <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 181 Seiten, 19 cm
  17. S. Judæ Apostoli Epistolæ Catholicæ Versio Arabice & Æthiopice
    Autor*in: Judas
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Elsevier, Lugd[uni] Batav[orum] ; Auctores

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bx 4522
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Bz 521
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Bz 521
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 COD MS MICHAELIS 264
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    50 A 14 [9]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    74 C 4 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 4916 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 4918 (3)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2479
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 1118
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,103(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.X,15(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.X,15/1(3)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1913 all. 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIa-452(1).12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 01483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nissel, Johann Georg (Hrsg.); Petrejus, Theodorus (Hrsg.); Melanchthon, Philipp; Elsevier, Jan; Elzevir, Daniel; Nissel, Johann Georg
    Sprache: Äthiopisch; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 24 S., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Mit Einleitungskomm. von Philipp Melanchthon

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen, der FB Gotha, der SBB und der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Signaturformel: A-F2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgd. Batavor. Ex Officinâ Johannis & Danielis Elsevier. Academ. Typograph. Sumptibus Auctorum. M DC LIV.

  18. [Biblia ^<arab.; ^lat.>] Biblia sacra Arabica. Sacrae Congregationis de Propaganda Fide jussu edita; ... Additis è regione bibliis Latinis vulgatis.
    Autor*in:
    Erschienen: 1671
    Verlag:  ^[Drucker:] Sacra Congregatio de Propaganda Fide, Romae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Arabisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  19. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Schlagworte: Erzähler; Manuskript; Arabisch; Variante; Edition
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  20. S. Johannis Apostoli & Evangelistæ Epistolæ Catholicæ Tres, Arabicæ & Æthiopicæ, Omnes Ad Verbum In Latinum Versæ
    Cvm Vocalium Figuris exactè appositis ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Elsevier, Lugdunum Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bx 4524
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Bz 521
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in: 4"Bx 4527
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bt 299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL I, 4629
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    50 A 14 [8]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 4916 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 4918 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,103(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.X,15(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.X,15/1(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 3519
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-1180.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 01483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc Mischbd. 1 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc Mischbd. 2 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.10 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.7 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nissel, Johann Georg; Petrejus, Theodorus; Johannes; Elsevier, Jan; Elzevir, Daniel
    Sprache: Äthiopisch; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelkupfer

    Signaturformel nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33>: A-K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgd. Batavor. Ex Officinâ Johannis & Danielis Elsevier. Academ. Typograph. Sumptibus Auctorum. [M] [DC] LIV.

  21. S. Jacobi Apostoli Epistolæ Catholicæ Versio Arabica & Æthiopica
    Autor*in: Jakobus
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Elsevier, Lugd[uni] Batavor[um] ; Auctores

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bx 4520
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Bz 521
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Bz 521
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    50 A 14 [7]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    74 C 4 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 4918 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 4916 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,103(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.X,15(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.X,15/1(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 642
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol 4° 1913
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 01483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nissel, Johann Georg (Hrsg.); Petrejus, Theodorus (Hrsg.); Elsevier, Jan; Elzevir, Daniel; Nissel, Johann Georg
    Sprache: Äthiopisch; Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 32 S., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der SBB, der ThULB Jena und der UB Kiel

    Signaturformel: A-H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgd. Batavor. Ex Officinâ Johannis & Danielis Elsevier. Academ. Typograph. Sumptibus Auctorum. M DC LIV.

  22. Philosophus autodidactus, sive, Epistola Abi Jaafar ebn Tophail de Hai ebn Yokdhan
    in quâ ostenditur quomodo ex inferiorum contemplatione ad superiorum notitiam ratio humana ascendere possit
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Excudebat H. Hall, Oxonii

    eebo-0018 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pococke, Edward
    Sprache: Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Philosophy, Islamic
    Umfang: 1 Online-Ressource ([20], 200 p)
    Bemerkung(en):

    Madan, 2877

    Reproduction of original in British Library

    Wing, A152

    Errata: p. [18]

    Reads from right to left

    Parallel Latin and Arabic texts

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 46:24)

  23. [Stammbuch Hans Christoph Maurus]
    Erschienen: [1650-1674; 1719]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Hans Chriſtoph Maurus, Wirth und Gaſtgeb zum goldenen Hirſch allhier. Er hatte die Gewohnheit, angeſehenen Fremden, welche bey ihm einkehrten, ein Buch vorzulegen, mit der Bitte,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war Hans Chriſtoph Maurus, Wirth und Gaſtgeb zum goldenen Hirſch allhier. Er hatte die Gewohnheit, angeſehenen Fremden, welche bey ihm einkehrten, ein Buch vorzulegen, mit der Bitte, ihren Nahmen mit, oder ohne Beyfügung eines kurzen Gedenkſpruchs zur Bezeugung der Zufriedenheit mit ſeiner Bedienung, in ſolches Buch einzuſchreiben. Es hatte dieſes Buch nach ſeinem Tode, wie die mehrſten Sachen, das Schickſal, in fremde und zwar ſolche Hände, zu gerathen, welche ſolches nicht der geringſten Aufmerkſamkeit würdigten, ſondern es zuletzt kleinen Kindern zum ſpielen gaben, die es endlich gar Blätterweiſe zerſchnitten, alſo daß wahrſcheinlicher Weiſe vieles davon mag verlohren gegangen ſeyn. Herr Johannes Dürr, z. Z. wohlordinierter Lehrer der Vten Schule des allhieſigen Gymnaſiums, mein wahrer Freund, wie er gewahr wurde, daß ich dergleichen Dinge zu ſam̄len gewohnt ſeye, brachte hiervon zuſam̄en, wes er noch davon habhaft werden kon̄te, und verehrte mir diejenige Blätter, welche hierinn noch zu finden ſind, und die ich nachher wieder zuſammen heften ließ. Weil ſich nun aber verſchiedenes darinn fandt, welches, theils wegen bereits umgeſtandener Dinte, theils wegen unleſerlicher Handſchrift, ſchon jetzo kaum mehr zu leſen, geſchweige in spätren Zeiten zu leſen ſeyn möchte, gedachter Herr Præzeptor Dürr aber von allen Handſchriften eine gute Kenntniß hatte, ſo ſchrieb ſelbiger mir, auf mein geziemendes Anſuchen, alle hierinn noch vorhandenen, und vor dem gänzlichen Untergang gerettete Handſchriften, ſo genau, als noch möglich war, mit ſeiner eigenen, und wie der Augenſchein ausweiſet, ſehr leſerlichen Hand, und mit Gebrauchung einer ſchönen ſchwarzen dinte, zu meiner Dankverbindlichkeit, und beſſerm Gebrauch, nochmals ab, wie nunmehr auf jedesmaliger folgenden Seite zu ſehen iſt. Ulm im Novembr. 1772. Chriſtian Ulrich Wagner" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 91v-93v). Eintragungsort: Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Italienisch; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 93 Bl., Ill., 9,9 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; rotgesprenkelter Schnitt. Der Band wurde 1772 für Wagner gebunden, nachdem er nur einzelne Blätter vorgefunden hatte; die ursprünglichen, etwas kleineren Blätter (mit Goldschnitt) sind jeweils am linken Rand auf neue Blätter (mit rotgesprenkeltem Schnitt), die ca. 1 cm länger sind, montiert; auf diesen wird jeder Eintrag wörtlich wiederholt

  24. [Stammbuch Narziß Rauner]
    Erschienen: [1651-1657]

    Beschreibung: "Studierte in den Jahren 1653. und 1654. Theologie in Tübingen, wurde 1654. Rector in Bibrach, von da aus aber 1657. nach Augsburg zum Predigtamt berufen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Studierte in den Jahren 1653. und 1654. Theologie in Tübingen, wurde 1654. Rector in Bibrach, von da aus aber 1657. nach Augsburg zum Predigtamt berufen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4). - SYMB: || IN SUMMO BONO! || HOC "|| Album quibuscunque || Candidis || humili affectu || exhibet || M. Narciſsus Rauner, || Auguſta-Vindelicus" (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält 130 Eintragungen, eine Eintragung von 1665 (Augsburg). - Enthält 27 Wappen, teilweise montiert. Beiträger [u.a.]: Königsmarck, Curt Christoph von; Königsmarck, Johann Friedrich von; Lansius, Thomas; Creidius, Hartmann; Andreae, Johann Valentin; Meiderlin, Peter Eintragungsorte u.a.: Adelberg, Augsburg, Bahlingen, Bebenhausen, Biberach, Stuttgart, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Königsmarck, Curt Christoph von (Beiträger); Königsmarck, Johann Friedrich von (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Creidius, Hartmann (Beiträger); Andreae, Johann Valentin (Beiträger); Meiderlin, Peter (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 242 Bl., Ill., 10 x 16,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit sparsamer Goldprägung. Goldschnitt, an den Rändern wenig punziert

    Enth. auch leere Bl.

  25. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.