Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Theologisches Bedencken, Vnd Christliche Treuhertzige Erinnerung, welcher Gestalt Johann Arndten genandtes Wahres Christenthumb, nach Anleitung deß H. Worts Gottes, und der reinen Evangelischen Lehr vnd Bekandtnüssen, anzusehen vnd zuachten seye
    Erschienen: 1624
    Verlag:  [s.n.], Tübingen

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 195
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XLIII,14(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ac 551 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arndt, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 448 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Super-Exlibris

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Tübingen, Im Jahr, 1624

  2. Potērioklepsia Seu, Sacrati Calicis In Communione Laicorum, E Coena Dominica Subtractio furtiva Pontificia, vel Communio sub una tantum specie ... contra Bellarmini argutias deiecta, & ad disputandum proposita
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Werlinus, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.11 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht, Georg; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 26 S, 4°
  3. Potērioklepsia Seu, Sacrati Calicis In Communione Laicorum, E Coena Dominica Subtractio furtiva Pontificia, vel Communio sub una tantum specie ... contra Bellarmini argutias deiecta, & ad disputandum proposita
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Werlinus, Tubingae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.11 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht, Georg; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 26 S, 4°
  4. Anti-Forerus Seu Solida Demonstratio, Pontificios praeter & extra omne divinum Ius, Sacerdotibus, sic dictis, matrimonialem prohibere copulam: Contra Laurentium Forerum, Loiolitam, Doctorem dictum Theologum, Cancellarium Olim Diligensem; Hominem S. Scripturae Lutis, & omnis frontis expertem
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.58 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oertlin, Christoph; Osiander, Lucas (Widmungsempfänger); Vergerius, Petrus Paulus (Beiträger); Brunn, Anna Maria
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 208 S, 4°
  5. Oratio De Ortu, Vitae Cursu, Et Obitu ... Domini Eberhardi, Baronis In Lympurg ... Magni Curiae Provincialis Wirtembergicae Magistri, &c. Anno reparate Gratiae 1622. die 26. Februarii, placidissime pientissimeque defuncti
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Werlinus, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 223.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lympurg, Eberhard von; Pregitzer, Johann. Ulricus (Beiträger); Stephani, Joh. Christoph. (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Bocerus, Henricus (Beiträger); Colb, Jodocus (Beiträger); Flayder, Fridericus-Hermannus (Beiträger); Schickhart, Wilhelmus (Beiträger); Harpprechtus, Christophorus (Beiträger); Cellarius, Cunrad. (Beiträger); Rauscher, Johann. Martinus (Beiträger); Bansovius, Samuel (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Gryphius, Joannes Georgius (Beiträger); Cellius, Joh-Erhard. (Beiträger); Mettmannus, Carolus (Beiträger); Leonhardus, Johannes (Beiträger); Ebermayer, Johan. (Beiträger); Bardili, Carolus (Beiträger); Eckhardus, Melchior Sylvester (Beiträger); Pfitzius, Eberhardus (Beiträger); Nicolai, Melchior (Beiträger); Reihing, Jacobus (Beiträger); Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 79 [i.e. 77] S, 4°
  6. Oratio De Ortu, Vitae Cursu, Et Obitu ... Domini Eberhardi, Baronis In Lympurg ... Magni Curiae Provincialis Wirtembergicae Magistri, &c. Anno reparate Gratiae 1622. die 26. Februarii, placidissime pientissimeque defuncti
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Werlinus, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 223.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lympurg, Eberhard von; Pregitzer, Johann. Ulricus (Beiträger); Stephani, Joh. Christoph. (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Bocerus, Henricus (Beiträger); Colb, Jodocus (Beiträger); Flayder, Fridericus-Hermannus (Beiträger); Schickhart, Wilhelmus (Beiträger); Harpprechtus, Christophorus (Beiträger); Cellarius, Cunrad. (Beiträger); Rauscher, Johann. Martinus (Beiträger); Bansovius, Samuel (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Gryphius, Joannes Georgius (Beiträger); Cellius, Joh-Erhard. (Beiträger); Mettmannus, Carolus (Beiträger); Leonhardus, Johannes (Beiträger); Ebermayer, Johan. (Beiträger); Bardili, Carolus (Beiträger); Eckhardus, Melchior Sylvester (Beiträger); Pfitzius, Eberhardus (Beiträger); Nicolai, Melchior (Beiträger); Reihing, Jacobus (Beiträger); Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 79 [i.e. 77] S, 4°
  7. Sacrorum Bibliorum Pars ...
    Secundum Veterem Seu Vulgatam Translationem, Ad Fontes Hebraici Textus Emendata: Et Brevi ac perspicua explicatione illustrata: insertis etiam praecipuis Locis Communibus, in lectione sacra observandis ; Adiuncta Sunt Etiam Singulis Capitibus Argumenta, adiecto rerum & verborum praecipue memorabilium ad finem Indice locupletissimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1608-1619
    Verlag:  Bernerus, Francoforti ad Moenum ; Beckerus, [Frankfurt, Main] ; Saurius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Berner, Johann; Becker, Matthäus; Saur, Johannes; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort nach Ps. 2. - Ps. 1 gedr. in der Officina Typographica von Becker, Ps. 2 bei Saur, Ps. 3 bei Kempfer gedr.

    Erschienen: 1 (1609) - 3 (1619); 3 (1608)

  8. Sacrorum Bibliorum Pars ...
    Secundum Veterem Seu Vulgatam Translationem, Ad Fontes Hebraici Textus Emendata: Et Brevi ac perspicua explicatione illustrata: insertis etiam praecipuis Locis Communibus, in lectione sacra observandis ; Adiuncta Sunt Etiam Singulis Capitibus Argumenta, adiecto rerum & verborum praecipue memorabilium ad finem Indice locupletissimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1608-1619
    Verlag:  Bernerus, Francoforti ad Moenum ; Beckerus, [Frankfurt, Main] ; Saurius

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Berner, Johann; Becker, Matthäus; Saur, Johannes; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort nach Ps. 2. - Ps. 1 gedr. in der Officina Typographica von Becker, Ps. 2 bei Saur, Ps. 3 bei Kempfer gedr.

    Erschienen: 1 (1609) - 3 (1619); 3 (1608)

  9. Christliche, Schrifftmässige, wolgegründete Rettunge der Vier Bücher vom wahren Christenthumb, des seligen, vmb die Kirche Christi wolverdienten recht Lutherischen Evangelischen Theologi H. Johannis Arndten, ...
    Verfertiget, vnd D. Lucæ Osiandri Theologischem Bedencken entgegen gesetzt
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arndt, Johann; Osiander, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Lüneburg, bey vnd in Vorlegunge Johann vnd Heinrich Sternen, Buchführer daselbsten

  10. Christliche, Schrifftmässige, wolgegründete Rettunge der Vier Bücher vom wahren Christenthumb, des seligen, vmb die Kirche Christi wolverdienten recht Lutherischen Evangelischen Theologi H. Johannis Arndten, ...
    Verfertiget, vnd D. Lucae Osiandri Theologischem Bedencken entgegen gesetzt – Theil 1
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    8979
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ac 550
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 682 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 60.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2708
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arndt, Johann; Osiander, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Christliche, Schrifftmässige, wolgegründete Rettunge der Vier Bücher vom wahren Christenthumb, des seligen, vmb die Kirche Christi wolverdienten recht Lutherischen Evangelischen Theologi H. Johannis Arndten, ... : Verfertiget, vnd D. Lucae Osiandri Theologischem Bedencken entgegen gesetzt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 694 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Lüneburg, bey vnd in Vorlegunge Johann vnd Heinrich Sternen, Buchführer daselbsten

  11. Necessaria Et Justa Defensio Contra Injustas Criminationes D. Lucæ Osiandri, D. Melchioris Nicolai, & D. Theodori Thummii
    In Qva Multi De Persona Et Officio Christi Errores Deteguntur Et Refutantur
    Erschienen: [1624]
    Verlag:  Hampel, Gissae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 5460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 10344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIV,32(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.15 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 364 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.17 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Nicolai, Melchior; Thumm, Theodor; Hampel, Nicolaus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [14] Bl., 398 S, 4° (8°)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Chronogramm ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excusa Gissæ per Nicolaum Hampelium, Anno Vt paLMA ponDere, Ita VerItas preaa aLtIVs sVrgIt.

  12. Sacrorum Bibliorum pars ... Secundum veterum seu vulgatam translationem, ad fontes Hebraici textus (3: ad Graecum textum) emendata: et brevi ac perspicua explicatione illustrata: insertis etiam praecipuis locis communibus, in lectione sacra observandis. Adiuncta sunt etiam singulis capitibus argumenta, adiecto rerum & verborum ... indice locupletissimo.
    Erschienen: 1609-1619
    Verlag:  Bernerus, (Francofurti ad Moenum)

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  13. Potērioklepsia Seu, Sacrati Calicis In Communione Laicorum, E Coena Dominica Subtractio furtiva Pontificia, vel Communio sub una tantum specie ... contra Bellarmini argutias deiecta, & ad disputandum proposita
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Werlinus, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.11 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht, Georg; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252679H
    Umfang: [1] Bl., 26 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 205.11 Quod. (5)

  14. Sacrorum Bibliorum Pars ...
    Secundum Veterem Seu Vulgatam Translationem, Ad Fontes Hebraici Textus Emendata: Et Brevi ac perspicua explicatione illustrata: insertis etiam praecipuis Locis Communibus, in lectione sacra observandis ; Adiuncta Sunt Etiam Singulis Capitibus Argumenta, adiecto rerum & verborum praecipue memorabilium ad finem Indice locupletissimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1608-1619
    Verlag:  Bernerus, Francoforti ad Moenum ; Beckerus, [Frankfurt, Main] ; Saurius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Berner, Johann; Becker, Matthäus; Saur, Johannes; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:054192V
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort nach Ps. 2. - Ps. 1 gedr. in der Officina Typographica von Becker, Ps. 2 bei Saur, Ps. 3 bei Kempfer gedr.

    Erschienen: 1 (1609) - 3 (1619); 3 (1608)

  15. Epitomes Historiae Ecclesiasticae
    Centuria ...
    Erschienen: 1592-1634
    Verlag:  Bernerus, Francofurti ; Gruppenbachius, Tubingae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Johann; Gruppenbach, Georg; Gruppenbach, Philipp; Bringer, Johann; Werlin, Dietrich; Berner, Johann; Gruppenbach, Georg; Gruppenbach, Philipp; Bringer, Johann; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230270C
    Bemerkung(en):

    Bd. 4 (1604) und 8 (1605) ohne Verl.-Angabe, gedr. bei Georgius Gruppenbachius, Tubingae. - Bd. 9/15 (1613) gedr. bei Bringerus, Francofurti. - Bd. 16, Ps. 2 (1610) gedr. bei Werlinus, Tubingae

    Erschienen: 1/3 (1592) - 16,2 (1610) ; 4 (1613) ; 9/15 (1613)

  16. Ehrenrettung Johannis Arndten/ Das ist/ Christliche und in Gottes Wort wolgegründete Erinnerung/ was von D. Lucae Osiandri, Theologiae Professoris zu Tübingen Urtheil und Censur, uber Johan Arndten wahres Christenthumb/ sey zu halten
    Autor*in: Egard, Paul
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 11488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 584/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    12 E 1 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ac 551 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301656
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-3307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 857 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Arndt, Johann; Osiander, Lucas; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:144511F
    Schlagworte: Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [8] Bl., 223 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 272b/5 (3)

  17. Christliche, Schrifftmässige, wolgegründete Rettunge der Vier Bücher vom wahren Christenthumb, des seligen, vmb die Kirche Christi wolverdienten recht Lutherischen Evangelischen Theologi H. Johannis Arndten, ...
    Verfertiget, vnd D. Lucae Osiandri Theologischem Bedencken entgegen gesetzt – Theil 2, Ander Theil vnd Beschluß Der Christlichen Rettunge der Vier Bücher vom wahren Christenthumb, ... / Von Henrico Varenio, ...
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8979
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ac 550
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 682 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 60.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2708
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arndt, Johann; Osiander, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Christliche, Schrifftmässige, wolgegründete Rettunge der Vier Bücher vom wahren Christenthumb, des seligen, vmb die Kirche Christi wolverdienten recht Lutherischen Evangelischen Theologi H. Johannis Arndten, ... : Verfertiget, vnd D. Lucae Osiandri Theologischem Bedencken entgegen gesetzt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 430 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Lüneburg, bey vnd in Vorlegunge Johann vnd Heinrich Sternen, Buchführer daselbsten

  18. [1. Stammbuch Tobias Neubronner]
    Erschienen: [1622-1628]

    Beschreibung: Am Anfang mehrere Lagen herausgeschnitten. - Enthält 60 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Schickard, Wilhelm; Rümelin, Martin; Reihing, Jakob; Besold, Christoph; Nicolai, Melchior; Bocer, Heinrich; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>;... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 187
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Am Anfang mehrere Lagen herausgeschnitten. - Enthält 60 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Schickard, Wilhelm; Rümelin, Martin; Reihing, Jakob; Besold, Christoph; Nicolai, Melchior; Bocer, Heinrich; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>; Thumm, Theodor; Osiander, Lucas; Halbritter, Johannes Eintragungsorte u.a.: Paris, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schickard, Wilhelm (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Reihing, Jakob (Beiträger); Besold, Christoph (Beiträger); Nicolai, Melchior (Beiträger); Bocer, Heinrich (Beiträger); Harpprecht, Johann (Beiträger); Thumm, Theodor (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Halbritter, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 200 Bl., 11 x 18,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Rauschelgoldprägung (abgeblättert), Steh- und Innenkantenprägung erkennbar. Spuren von je vier Schleifenbändern an Vorder- und Rückdeckel. - Reich punzierter Goldschnitt, blau und rot koloriert

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  19. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 5
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt

  20. [Stammbuch Johannes Vielmann]
    Erschienen: [1622-1627; 1706-1751]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stammbuchs weiß ich wieder nichts zu melden als daß er Johannes Veyelmann geheißen von Geißlingen gebürtig war und ſich von 1621 bis 1627 im fürstl. Collegio in Tübingen befunden hat.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 6
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stammbuchs weiß ich wieder nichts zu melden als daß er Johannes Veyelmann geheißen von Geißlingen gebürtig war und ſich von 1621 bis 1627 im fürstl. Collegio in Tübingen befunden hat. Dieſes Stam̄buch enthält aber auch zugleich ein deutſch lateiniſches Wörterbuch und eine vortreffliche Mahlerej pag. 349. 353 auch zierliche Wappen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - S. 7 bis S. 40 Anweisung zum Rechnen und S. 52 bis S. 158 und S. 284 bis S. 387 ein deutsch-lateinisches Wörterbuch, beides von Jeremias Andreas Vielmann mit Datum: "24 janu A. 1710". - "Regiſter der enthaltenen Namen" (S. 498-502). - "Johannes Violmann Geiſlingenſis Anno MDCXXIII" (Besitzvermerk, S. 1). - Seitenzählung von Wagner (1-502). Beiträger [u.a.]: Harpprecht, Johannes; Osiander, Lucas <d.J.>; Kritopoulos, Metrophanes; Schäffer, Zacharias Eintragungsorte u.a.: Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpprecht, Johannes (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Kritopoulos, Metrophanes (Beiträger); Schäffer, Zacharias (Beiträger); Vielmann, Jeremias Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 253 Bl., Ill., 16 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägter Kalblederband, Streicheisenlinien und Stempel, Rücken abgelöst; punzierter Goldschnitt. - "I V G || 1622" (Goldprägung, Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl

  21. [Stammbuch Ludwig Roth]
    Autor*in: Roth, Ludwig
    Erschienen: [1624-1627]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer Dieſes Buchs war H. Ludvig Roth, von Lauingen, studirte Medicin, und beſuchte in den Jahren 1624. 1625. 1626. und 1627. Jena, Leipzig, Wittenberg, Halle und zuletzt Tübingen. Gegenwärtig iſt der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 7
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer Dieſes Buchs war H. Ludvig Roth, von Lauingen, studirte Medicin, und beſuchte in den Jahren 1624. 1625. 1626. und 1627. Jena, Leipzig, Wittenberg, Halle und zuletzt Tübingen. Gegenwärtig iſt der rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs H. Wilhelm Anton Sapper, wohlverordneter Proviantschreiber allhier, welcher es mir in meiner Bibliothek neben mehren mir rechtmäßig zugehörigen Stam̄büchern aufzuſtellen erlaubt hat. Nach ſeinem Tode hab ich mich mit deſſen Erben gehörig abgefunden. Mit vortrefflichen Wappen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierin̄ befindliche Perſonen" (S. 665-674). - Am Anfang 62 ungezählte Bl.; Seitenzählung von Wagner (1-675); nach den Blättern mit Zählung 551, 563, 583, 613, 617, 625 je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Harpprecht, Johannes; Osiander, Lucas <d.J.>; Gerhard, Johann; Maior, Johann; Battus, Bartholomäus; Carpzov, Benedikt; Rümelin, Martin; Kritopoulos, Metrophanes; Scultetus, Christoph Eintragungsorte u.a.: Greifswald, Halle, Hamburg, Jena, Leipzig, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpprecht, Johannes (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Gerhard, Johann (Beiträger); Maior, Johann (Beiträger); Battus, Bartholomäus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Kritopoulos, Metrophanes (Beiträger); Scultetus, Christoph (Beiträger); Sapper, Wilhelm Anton
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 400 Bl., Ill., 15,3 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägter Kalblederband, Rollen und Medaillons; punzierter Goldschnitt. - "L S R & L & p || 1624" (Goldprägung, Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl

  22. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt

  23. [Stammbuch Johannes Vielmann]
    Erschienen: [1622-1627; 1706-1751]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stammbuchs weiß ich wieder nichts zu melden als daß er Johannes Veyelmann geheißen von Geißlingen gebürtig war und ſich von 1621 bis 1627 im fürstl. Collegio in Tübingen befunden hat.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stammbuchs weiß ich wieder nichts zu melden als daß er Johannes Veyelmann geheißen von Geißlingen gebürtig war und ſich von 1621 bis 1627 im fürstl. Collegio in Tübingen befunden hat. Dieſes Stam̄buch enthält aber auch zugleich ein deutſch lateiniſches Wörterbuch und eine vortreffliche Mahlerej pag. 349. 353 auch zierliche Wappen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - S. 7 bis S. 40 Anweisung zum Rechnen und S. 52 bis S. 158 und S. 284 bis S. 387 ein deutsch-lateinisches Wörterbuch, beides von Jeremias Andreas Vielmann mit Datum: "24 janu A. 1710". - "Regiſter der enthaltenen Namen" (S. 498-502). - "Johannes Violmann Geiſlingenſis Anno MDCXXIII" (Besitzvermerk, S. 1). - Seitenzählung von Wagner (1-502). Beiträger [u.a.]: Harpprecht, Johannes; Osiander, Lucas <d.J.>; Kritopoulos, Metrophanes; Schäffer, Zacharias Eintragungsorte u.a.: Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpprecht, Johannes (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Kritopoulos, Metrophanes (Beiträger); Schäffer, Zacharias (Beiträger); Vielmann, Jeremias Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 253 Bl., Ill., 16 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägter Kalblederband, Streicheisenlinien und Stempel, Rücken abgelöst; punzierter Goldschnitt. - "I V G || 1622" (Goldprägung, Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  24. [Stammbuch Ludwig Roth]
    Autor*in: Roth, Ludwig
    Erschienen: [1624-1627]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer Dieſes Buchs war H. Ludvig Roth, von Lauingen, studirte Medicin, und beſuchte in den Jahren 1624. 1625. 1626. und 1627. Jena, Leipzig, Wittenberg, Halle und zuletzt Tübingen. Gegenwärtig iſt der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer Dieſes Buchs war H. Ludvig Roth, von Lauingen, studirte Medicin, und beſuchte in den Jahren 1624. 1625. 1626. und 1627. Jena, Leipzig, Wittenberg, Halle und zuletzt Tübingen. Gegenwärtig iſt der rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs H. Wilhelm Anton Sapper, wohlverordneter Proviantschreiber allhier, welcher es mir in meiner Bibliothek neben mehren mir rechtmäßig zugehörigen Stam̄büchern aufzuſtellen erlaubt hat. Nach ſeinem Tode hab ich mich mit deſſen Erben gehörig abgefunden. Mit vortrefflichen Wappen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 3v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierin̄ befindliche Perſonen" (S. 665-674). - Am Anfang 62 ungezählte Bl.; Seitenzählung von Wagner (1-675); nach den Blättern mit Zählung 551, 563, 583, 613, 617, 625 je ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Harpprecht, Johannes; Osiander, Lucas <d.J.>; Gerhard, Johann; Maior, Johann; Battus, Bartholomäus; Carpzov, Benedikt; Rümelin, Martin; Kritopoulos, Metrophanes; Scultetus, Christoph Eintragungsorte u.a.: Greifswald, Halle, Hamburg, Jena, Leipzig, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpprecht, Johannes (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Gerhard, Johann (Beiträger); Maior, Johann (Beiträger); Battus, Bartholomäus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Kritopoulos, Metrophanes (Beiträger); Scultetus, Christoph (Beiträger); Sapper, Wilhelm Anton
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 400 Bl., Ill., 15,3 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägter Kalblederband, Rollen und Medaillons; punzierter Goldschnitt. - "L S R & L & p || 1624" (Goldprägung, Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  25. [1. Stammbuch Tobias Neubronner]
    Erschienen: [1622-1628]

    Beschreibung: Am Anfang mehrere Lagen herausgeschnitten. - Enthält 60 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Schickard, Wilhelm; Rümelin, Martin; Reihing, Jakob; Besold, Christoph; Nicolai, Melchior; Bocer, Heinrich; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>;... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Am Anfang mehrere Lagen herausgeschnitten. - Enthält 60 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Schickard, Wilhelm; Rümelin, Martin; Reihing, Jakob; Besold, Christoph; Nicolai, Melchior; Bocer, Heinrich; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>; Thumm, Theodor; Osiander, Lucas; Halbritter, Johannes Eintragungsorte u.a.: Paris, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schickard, Wilhelm (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Reihing, Jakob (Beiträger); Besold, Christoph (Beiträger); Nicolai, Melchior (Beiträger); Bocer, Heinrich (Beiträger); Harpprecht, Johann (Beiträger); Thumm, Theodor (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Halbritter, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 200 Bl., 11 x 18,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Rauschelgoldprägung (abgeblättert), Steh- und Innenkantenprägung erkennbar. Spuren von je vier Schleifenbändern an Vorder- und Rückdeckel. - Reich punzierter Goldschnitt, blau und rot koloriert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.