Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.

Sortieren

  1. Filips von Zesen Simson
    eine Helden- und Liebes-Geschicht
    Erschienen: 1679
    Verlag:  [s.n.], Nürnberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 359853261X
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1679. - Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 19 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  2. Filips von Zesen Assenat; das ist Derselben und des Josefs Heilige Staths- Lieb- und Lebens-geschicht
    mit mehr als dreissig schönen Kupferstükken gezieret

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 4526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB VI, 1858
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 983
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8304
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Schurtz, Cornelius Nicolaus (Beiträger k.); Franck, Johann (Beiträger k.); Hipschmann, Sigmund Gabriel (Beiträger k.); Hoffmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 532 S., [10] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:250466K, Dünnhaupt, 4306, 69.4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erstlich gedruckt zu Amsterdam/ Anjetzo aber in Nürnberg/ Zufinden bey Johann Hoffmann/ Hunsthändlers. Jm Jahr 1679. - Auf dem Kupfert.: Nürnberg Bey Johann Hoffmann, Kunst-Hændler. 1672.

  3. Corollae Poeticae horis succisivis collectae & editae Opera Et Studio Georgii Crauseri, Eisfelda-Franci, P. L. C.

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0210
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Art.lib.XIV,115(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Art.lib.IX,62(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8491
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Gotter, Johannes-Augustus (WidmungsempfängerIn); Keyser, Bernhardus-Christianus (WidmungsempfängerIn); Krausold, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Fischer, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Albrecht, Georgius-Ernestus (WidmungsempfängerIn); Gotter, Gotfriedus (WidmungsempfängerIn); Hempel, Samuel (WidmungsempfängerIn); Planerus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Gerhardus, Joh. Ernestus (BeiträgerIn); Richter, Christoph Philip (BeiträgerIn); Struve, Georgius Adamus (BeiträgerIn); Lange, Conradus von der (BeiträgerIn); Reinmann, Georg Christoph (BeiträgerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:643018P
    Umfang: [12] Bl., 601 [i.e. 599] S., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint: s.o- t,uæ æ.is kese 3 1667R (fehlender Präliminarbogen)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Lit.Lat.rec.A.774

    Paginierfehler auf Bl. M1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Anno a nato mundi Sospiratore M DC LXVII. Typis Johannis Jacobi Bauhoferi, prostant apud eundem

  4. Filips von Zesen Simson
    eine Helden- und Liebes-Geschicht/ Mit dreissig schönen Kupferstükken gezieret
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Knorz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8311
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helwich, Heinrich von (Widmungsempfänger); Hoffmann, Johann; Knorz, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl., 593 S., [1], [29] Bl., 189 S., [8] Bl, Kupfert., 29 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hofmanns/ Kunst- und Buchhändlers/ Gedrukt daselbst bei Andreas Knorzen. Im Jahr Christi 1679

  5. Filips von Zesen Simson
    eine Helden- und Liebes-Geschicht/ Mit dreissig schönen Kupferstükken gezieret
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Knorz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8311
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helwich, Heinrich von (Widmungsempfänger); Hoffmann, Johann; Knorz, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 593 S., [1], [29] Bl., 189 S., [8] Bl, Kupfert., 29 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hofmanns/ Kunst- und Buchhändlers/ Gedrukt daselbst bei Andreas Knorzen. Im Jahr Christi 1679

  6. Christian-Ernesti-Reichenbachs/ Thur. I.U. Licent. ad Disputationes Feudales Schnobelianas optima methodo concinnatas, & In Illustri Salana denuo ventilatas Notae Et Additiones
    Quibus non solum brevia & obscura illustrare, Doctorumque recentiorum authoritates suppeditare ... ; Adiecto insuper rerum & verborum indice sufficientissimo
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7062 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reißwitz und Kaderschin, Georgius Nicolaus von (Widmungsempfänger); Wild, Adam-Hieronymo (Widmungsempfänger); Blanckensee, Anthonius von (Widmungsempfänger); Stockhausen, Joh. Gothofredus von (Widmungsempfänger); Uffeln, Heinricus Raban von (Widmungsempfänger); Steffeck de Kolodey, Christian-Erdmannus (Widmungsempfänger); Rolfincius, Guernerus (Beiträger); Richter, Christoph. Philip. (Beiträger); Mühlpfort, Hieronymus (Beiträger); Schröter, Ernestus Fridericus (Beiträger); Neumark, Georg (Beiträger); Mordian, Wilhelm (Beiträger); Herrlein, Johannes (Beiträger); Hartmann, Johannes Christophorus (Beiträger); Wiedmärckter, Franciscus Heinricus (Beiträger); Dießkau, Johannes Georgius von (Beiträger); Vitzthum von Eckstätt, Johannes Albertus (Beiträger); Malßburgk, Wilhelm Mordian von der (Beiträger); Goechhausen, Samuel Friedeman von (Beiträger); Volgstätt, Bernhardus Christophorus von (Beiträger); Volgstätt, Johannes Justus von (Beiträger); Molßdorff, Gothofredus (Beiträger); Obergk, Sigismundus Iulius von (Beiträger); Schnobel, Joachim; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 224 S., [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne [2] Bl. (Bogen )() mit Beiträgen von Ernst Friedrich Schröter, Georg Neumark und Wilhelm Mordian: L.h, q.d* 2.h. 3.ad 3 1667R

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Christian-Ernesti-Reichenbachs/ Thur. J. U. Licent. ad Disputationes Feudales Schnobelianas optima methodo concinnatas, & In Illustri Salana denuo ventilatas Notæ Et Additiones

    Bogensignaturformel: [4], )(2 A - H4, I2, K - L4, M2, N - Z4, Aa - Ff4, a - c4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Typis & Sumtibus Johannis Jacobi Bauhoferi, Anno M.DC.LXVII.

    Enth. insgesamt 11 Disputationen

  7. Christian-Ernesti-Reichenbachs/ Thur. I.U. Licent. ad Disputationes Feudales Schnobelianas optima methodo concinnatas, & In Illustri Salana denuo ventilatas Notae Et Additiones
    Quibus non solum brevia & obscura illustrare, Doctorumque recentiorum authoritates suppeditare ... ; Adiecto insuper rerum & verborum indice sufficientissimo
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7062 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reißwitz und Kaderschin, Georgius Nicolaus von (Widmungsempfänger); Wild, Adam-Hieronymo (Widmungsempfänger); Blanckensee, Anthonius von (Widmungsempfänger); Stockhausen, Joh. Gothofredus von (Widmungsempfänger); Uffeln, Heinricus Raban von (Widmungsempfänger); Steffeck de Kolodey, Christian-Erdmannus (Widmungsempfänger); Rolfincius, Guernerus (Beiträger); Richter, Christoph. Philip. (Beiträger); Mühlpfort, Hieronymus (Beiträger); Schröter, Ernestus Fridericus (Beiträger); Neumark, Georg (Beiträger); Mordian, Wilhelm (Beiträger); Herrlein, Johannes (Beiträger); Hartmann, Johannes Christophorus (Beiträger); Wiedmärckter, Franciscus Heinricus (Beiträger); Dießkau, Johannes Georgius von (Beiträger); Vitzthum von Eckstätt, Johannes Albertus (Beiträger); Malßburgk, Wilhelm Mordian von der (Beiträger); Goechhausen, Samuel Friedeman von (Beiträger); Volgstätt, Bernhardus Christophorus von (Beiträger); Volgstätt, Johannes Justus von (Beiträger); Molßdorff, Gothofredus (Beiträger); Obergk, Sigismundus Iulius von (Beiträger); Schnobel, Joachim; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 224 S., [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint für Ausg. ohne [2] Bl. (Bogen )() mit Beiträgen von Ernst Friedrich Schröter, Georg Neumark und Wilhelm Mordian: L.h, q.d* 2.h. 3.ad 3 1667R

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Christian-Ernesti-Reichenbachs/ Thur. J. U. Licent. ad Disputationes Feudales Schnobelianas optima methodo concinnatas, & In Illustri Salana denuo ventilatas Notæ Et Additiones

    Bogensignaturformel: [4], )(2 A - H4, I2, K - L4, M2, N - Z4, Aa - Ff4, a - c4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Typis & Sumtibus Johannis Jacobi Bauhoferi, Anno M.DC.LXVII.

    Enth. insgesamt 11 Disputationen

  8. Betrübter Wittwen Klage/ und darauf gehöriger Trost/ Aus den JammerWorten der Klaglieder Jeremias: Ach Herr/ siehe doch/ wie bange ist mir etc. ...
    Beym ... Begräbnüs Des ... Herrn Esaias Nietners/ Erb- und Gerichts-Herrn auf Rodomeuschel. So den 6. Maii dieses 1667. Jahrs ... verstorben und folgends den 12. selbiges Monats ... ist beygesetzet worden
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bauhoffer, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 17203
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nietner, Esaias; Göz, Johann Jacob (Beiträger); Bernhardi, Gottfried (Beiträger); Götz, Heinricus (Beiträger); Tschirpius, Simon Petrus (Beiträger); Jacobus, Hieronymus (Beiträger); Hase, Samuel (Beiträger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4, ):(4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Rede ... / von G. Chemnitio. Superintendenten derer Herrschafften Tautenburgk ...

  9. Betrübter Wittwen Klage/ und darauf gehöriger Trost/ Aus den JammerWorten der Klaglieder Jeremias: Ach Herr/ siehe doch/ wie bange ist mir etc. ...
    Beym ... Begräbnüs Des ... Herrn Esaias Nietners/ Erb- und Gerichts-Herrn auf Rodomeuschel. So den 6. Maii dieses 1667. Jahrs ... verstorben und folgends den 12. selbiges Monats ... ist beygesetzet worden
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bauhoffer, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 17203
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nietner, Esaias; Göz, Johann Jacob (Beiträger); Bernhardi, Gottfried (Beiträger); Götz, Heinricus (Beiträger); Tschirpius, Simon Petrus (Beiträger); Jacobus, Hieronymus (Beiträger); Hase, Samuel (Beiträger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4, ):(4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Rede ... / von G. Chemnitio. Superintendenten derer Herrschafften Tautenburgk ...

  10. Johannis Musaei, D. Et P.P. Introductio In Theologiam, Qua De Natura Theologiae, Naturalis, Et Revelatae, Itemque De Theologiae Revelatae Principio Cognoscendi Primo, Scriptura Sacra, Agitur
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bielcke, Ienae ; Typis Bauhoferianis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8863 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus, Dux Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Et Montium, Landgravius Thuringiae (Widmungsempfänger); Bielke, Johann; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 600 S, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
  11. Johannis Musaei, D. Et P.P. Introductio In Theologiam, Qua De Natura Theologiae, Naturalis, Et Revelatae, Itemque De Theologiae Revelatae Principio Cognoscendi Primo, Scriptura Sacra, Agitur
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bielcke, Ienae ; Typis Bauhoferianis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8863 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus, Dux Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Et Montium, Landgravius Thuringiae (Widmungsempfänger); Bielke, Johann; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 600 S, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
  12. Zugabe oder Anmärkungen über seinen Simson
    Erschienen: 1679

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 2657
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zesen, Philipp von, 1619 - 1689; Simson; Nürnberg : Hofmann, 1679; (1679), 1; [6] Bl., 593 S., [1], [29] Bl., 189 S., [8] Bl
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
  13. Filips von Zesen Simson
    eine Helden- und Liebes-Geschicht/ Mit dreissig schönen Kupferstükken gezieret
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Knorz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 4541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 4541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 2657
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 7/h, 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/516
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3768 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 8311
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helwich, Heinrich von (Widmungsempfänger); Hoffmann, Johann; Knorz, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [6] Bl., 593 S., [1], [29] Bl., 189 S., [8] Bl, Kupfert., 29 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hofmanns/ Kunst- und Buchhändlers/ Gedrukt daselbst bei Andreas Knorzen. Im Jahr Christi 1679

  14. Arithmetica Nova oder Ein Neu Wollgegründetes Rechenbuch/
    Mit sonderm Fleisse/ Fundamental: gewissen Reguln/ schönen lieblichen Fragen; Wie auch Exempeln nach der Welschen Practic, So Itziger Zeit im Kauff-Handel am allergebräuchlichsten
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Pape, Hamburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Math.II,11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1770
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scultetus, Stephan; Beutin, Georg; Zesen, Philipp von; Martin, Petrus; Coop, Johannes; Melethraeus, Johann; Schwieger, Jakob; Detrius, Nicolaus; Daetrius, Brandanus; Schultetus, Stephan; Beutin, Georg; Moller, Johann; Heldt, Detleff; Heldt, Detleff; Beckmann, Joachim; Hornmann, Magnus; Langenbeck, Garleff; Schrötteringk, Dietrich; Sillem, Nikolaus; Holte, Jürgen vom; Spreckelsen, Peter von; Busch, Heinrich; Schrötteringk, Georg; Heer, Hieronymus; Anckelmann, Eberhard; Anckelmann, Albrecht; Bekendorp, Joachim; Lütkens, Lucas (Widmungsempfänger); Pape, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 400 [i.e. 302] S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Widmungsempfänger: Detri, Brandanus; Schultze, Stephanus; Böutin, Georgius; Möller, Johann; Held, Dethleff; Beckman, Joachim; Hornman, Magnus; Langenbeck, Garleeff; Schröteringk, Didrich; Silm, Claus; Holtze, Jürgen vom; Sprekelsen, Peter von; Busch, Henrich; Schröteringk, Jürgen; Heer, Hieronymus; Anckelman, Eberhard; Anckelman, Albrecht; Bekendörp, Joachim; Lütkens, Lucas

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Bey Geörg Papen/ Anno 1654.

  15. Des Hochdeutschen Helikonischen Liljenthahles
    das ist der Hochpreiswürdigen deutschgesinneten Genossenschaft Zweiter oder Siebenfacher Liljen-Zunft Vorbericht
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Konrad, Amsterdam

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 9916
    Umfang: [1] Bl., 59 S., [1] Bl.
  16. Die ewigtauerbahre Rum- und Ehren-seule dem Fürtrefflichen/ und durch die Gelehrte Welt zwar weit/ doch nie genug Berühmtem Herrn David Hanisen ... bei Desselben glüklicher Wiederkehr vom Englischen Könige/ und erfreulicher Ankunft bei den Hamburgischen Elbinnen/ im alda befidlichen Ertzschreine der Hochpreiswürdigen Deutschgesinten Genossenschaft/ als nunmehr Derselben erkohrenem Mit Ertzschreinhalter/ unter dem Zunftnahmen des Berühmten ... am 12. tage des Kristmohndes im 1678 jahre zu ewigtaurenden Ehren aufgesetzt
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Lichtenstein, Hamburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1885
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanisius, David; Lichtenstein, Arnold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  17. Biblischer Perlen-Schatz/ oder Gedenk-Reime/ In welchen nicht allein der Inhalt/ sondern auch die gewisse Zahl eines jeglichen Capituls in sonderliche Zahl Buchstaben eingeschlossen richtig zubefinden
    Uber die gantze heilige Bibel ... gestellet/ und mit ansetzung der VII. Buß-Psalmen und anderer geistlichen nothwendigen Gebetlein ... an Tag gegeben
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 133.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berlichius, Georgius (Widmungsempfänger); Berlichius, Burchardus (Widmungsempfänger); Berlichius, Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Berlichius, Fridericus Severinus (Widmungsempfänger); Berlichius, Adamus Gottlieb (Widmungsempfänger); Freystein, Solome (Widmungsempfänger); Struve, Susanne (Widmungsempfänger); Moebeius, Christina (Widmungsempfänger); Berger, Elisabetha (Widmungsempfänger); Scheide, Margaretha Sabina (Widmungsempfänger); Stembler, Florida Christina (Widmungsempfänger); Schirner, Dorothea Susanna (Widmungsempfänger); Rothe, Maria Regina (Widmungsempfänger); Berlichin, Christiana Barbara (Widmungsempfänger); Berlichin, Anna Margaretha (Widmungsempfänger); Berlichin, Maria (Widmungsempfänger); Berlichin, Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Gerhardus, Joh. Ern. (Widmungsempfänger); Rombstedt, Christian (Beiträger k.); Musaeus, Johannes (Beiträger); Nieman, Sebastianus (Beiträger); Richter, Christoph Philip (Beiträger); Frentzel, Johannes (Beiträger); Hundeshagen, Joh. Christophorus (Beiträger); Schwigge, Joh. (Beiträger); Müller, Jo. Jac. (Beiträger); Stromeyer, Carl Ludwig (Beiträger); Schwimmer, Johann-Michael (Beiträger); Sütphen, Jeremias von (Beiträger); Butner, Johann (Beiträger); Moser, Antonius (Beiträger); Nitsch, Andr. (Beiträger); Emmerling, Joh. Casp. (Beiträger); Wächter, Christoph Heinrich (Beiträger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 281 S., [3] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jene/ Gedrukkt und verlegt durch Joh. Jacob Bauhofern/ 1667. - Auf dem Kupfert.: Jena, bey Johann Jacob Bauhoffern

    Enth. auch Reimgebete und geistliche Lieder anderer Verf.

  18. Jenisches Handbuch
    Darinnen enthalten I. Ein Gebetbüchlein vor die Reisenden/ auch Beicht-Gebete/ ingleichen vor und nach dem Heiligen Abendmahl. II. Köstliche Trostsprüche in aller Noht und Anfechtung/ von D. Johann Gerhard seeliger zusammen getragen. III. Catechismus D. Lutheri. IV. Ein Gesangbüchlein/ welches in Neuen Geistlichen Liedern bestehet
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bauhoffer, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1010.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann; Luther, Martin; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Itzo zum andern mahl gedruckt und vermehret
    Umfang: [8] Bl., 538 S., [3] Bl, Kupfert, 8°
  19. Die eröffnete Heldinnen-Grufft/ bey Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ ... Christianen Elisabeth/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Landgräfin in Thüringen ... Hoch-Fürstlicher Beysetzung in das Weymarische Erb-Begräbniß am 24sten Tage des Heumonats/ itztlauffenden 1679sten Jahres
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001146
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Elisabeth; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  20. Der Verfinsterte Mond bey der Hoch-Fürstlichen Gruft/ der ... Fürstin und Frauen ... Christianen Elisabeth/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... am Tage der Hoch-Fürstlichen Leich-Beysetzung/ dem 24sten des Heumonats/ 1679 ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001146
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Elisabeth; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  21. Ruhm Gedächtnis bey dem höchstzubedaurenden frühzeitigen Hintrit/ der ... Fürstin und Frauen ... Christianen Elisabeth/ Hertzogin von Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Landgräfin in Thüringen ... dem 24sten des Heumonats/ 1679
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001146
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Elisabeth; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  22. Trauer und Leichen-Ode Womit ... der ... Fürstin und Frauen ... Christianen Elisabeth/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berge ... Landgräfin in Thüringen ... am Tage dero Hoch-Fürstlichen Beysetzung/ Als den 24. des Heumonats/ 1679 ...
    Autor*in: Goetze, Georg
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001146
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Elisabeth; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  23. Der Verfinsterte Mond bey der Hoch-Fürstlichen Gruft/ der ... Fürstin und Frauen ... Christianen Elisabeth/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... am Tage der Hoch-Fürstlichen Leich-Beysetzung/ dem 24sten des Heumonats/ 1679 ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Elisabeth (GefeierteR); Bauhöfer, Johann Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  24. Die eröffnete Heldinnen-Grufft/ bey Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ ... Christianen Elisabeth/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Landgräfin in Thüringen ... Hoch-Fürstlicher Beysetzung in das Weymarische Erb-Begräbniß am 24sten Tage des Heumonats/ itztlauffenden 1679sten Jahres
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Elisabeth (GefeierteR); Bauhöfer, Johann Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  25. Trauer und Leichen-Ode Womit ... der ... Fürstin und Frauen ... Christianen Elisabeth/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berge ... Landgräfin in Thüringen ... am Tage dero Hoch-Fürstlichen Beysetzung/ Als den 24. des Heumonats/ 1679 ...
    Autor*in: Goetze, Georg
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Elisabeth (GefeierteR); Bauhöfer, Johann Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°